trekk
Mein erster Oasis 1 hatte einen senkrechten Farbverlauf von warm-dunkler nach heller (dort, wo die Lampen im "Griff" sitzen). Er wurde von Amazon umgetauscht. Mir persönlich fiel dann nichts mehr ins Auge. Nur wenn er hell gestellt ist, kann man ein wenig die Lichthöfe wahrnehmen, ist aber wirklich OK.
Daß Deine Blättertaste nicht richtig funktioniert, ist ja enttäuschend. Ich hätte an Deiner Stelle auch umgetauscht. Auch von mir "Toi, toi", daß das Ersatzgerät einwandfrei ist!
Unser Oasis 2 ist heute auch geliefert worden (das aktuelle Firmware Update war schon drauf oder hat sich unbemerkt OTA installiert). Und die in letzter Minute (für einen Wochenendtrip) doch noch georderte Stoffhülle kam heute auch per Brief angeflogen.
Der Oasis 2 erscheint mir ziemlich homogen ausgeleuchtet. Auch sind für mich keine Lichthöfe wahrnehmbar (besser als beim Oasis 1).
Allerdings ist die Farbe insgesamt - wie bei meinem Voyage - leicht warm/rötlich im Vergleich zum Oasis 1.
Die Beleuchtung fällt dadurch anders aus und der Kontrast erscheint mir beim Oasis 1 (mit seinem helleren "Untergrund") ein bißchen besser, aber er ist mir gut genug (ich bin ja noch verwöhnt vom Voyage, der daneben auch einen besseren Kontrast hat, den besten, den je einer meiner Reader hatte).
Aufgrund der vielen LEDs scheint der Oasis 2 im Dunklen leider nicht ganz so dunkel einstellbar zu sein. Aber da ich mittlerweile stramm auf die 50 zugehe und sowieso mehr Licht als früher zum Lesen brauche, komme ich gut klar und brauche nicht mal die dunkelste Stufe zu wählen (getestet im abgedunkelten Zimmer).
Mit meinen eher kleinen Händen kann ich den Oasis 2, obwohl er - leider - schwerer ist, besser greifen/halten als den Oasis 1, weil der Rand links neben der Blättertaste breiter ist. Der Oasis 2 liegt mir sicherer in der Hand. Nach wie vor blättere ich mit der unteren Taste vorwärts und diese Taste erreiche ich auch gut.
Die Stoffhülle steht leider noch etwas steif, also sehr aufrecht und nicht optimal stabil, aber sie ist wohl noch zu neu und wird noch mehr nachgeben. Der Halt über den Magneten ist offenbar ausreichend stark (aufs Sofakissen geworfen), um nicht abzufallen. Ablösen läßt sie sich angenehm leicht. Da ich hüllenlos lese, ist es natürlich super bequem, daß man die Hülle bei Bedarf ranschnappen kann (zum Abstellen auf dem Tisch, was selten vorkommt). Hinten geschützt wird nur der halbe Reader, was mir vorher klar war. Die blaue Optik ist recht schick, aber irgendwie ist das Teil auch ziemlich teurer. Alternativen (leicht entfernbar, Standfunktion) gibt es aber zur Zeit noch nicht.
Jetzt steht der nächtliche Test - das einhändige Halten im Liegen - noch aus.
Ich bin aber schon zuversichtlich, daß mein Mann den Oasis 1 übernimmt.
Am Oasis 2 gefällt mir gut, daß mehr Text auf die Seite passt und die Tasten drücken sich leichter/weicher. Schön finde ich auch die Lichtautomatik, denn die hat mir nach dem Voyage am Oasis 1 doch gefehlt. Der Hauptvorteil ist aber, daß ich den Reader sicherer/bequemer halten kann (jedenfalls im Sitzen).
Aber an den minimal schlechteren Kontrast muß ich mich noch gewöhnen. Vielleicht ist er auch gar nicht schlechter, aber die Färbung l"eicht warm-rot" (ähnlich Voyage) ist erst mal eine Umstellung für meine Augen.
Übrigens, man kann sich die prozentuale Ladung dauerhaft neben dem Batteriesymbol anzeigen lassen, wenn man in den Geräteoptionen die größere Ansicht wählt.
Ich bin erstmal ziemlich angetan von unserem neuen Reader.