Kindle Voyage sein Geld wert? Hands-On, Fragen und Antworten

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Wie gestern bereits berichtet, hat die Auslieferung des Kindle Voyage nun endlich begonnen. Die ersten Vorbesteller erhalten ihre Geräte somit in den nächsten Tagen. Auch ich habe das neue Modell inzwischen erhalten und kann nun auch einen ersten Hands-On Bericht zum neuen Premium-eReader von Amazon abliefern. Fangen wir gleich mit der Verpackung an: Der Voyage [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Vielen Dank für den Bericht.


Das Gehäuse erinnert mich ein wenig, bis auf die Blättertasten, an den Kobo Aura. Hübsch klein. Die Sachen mit dem Farbverlauf und der altertümlichen Firmware gehen in meinen Augen aber gar nicht.
 

Alaska

New member
Danke für den ersten Eindruck! ☺


Mal eine Frage zur Schrift: ist die Caecilia identisch mit der Vorgängerversion? Es hieß ja mal, Amazon würde den neuen Kindle mit einer überarbeiteten und lesefreundlicheren Standardschrift ausstatten.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die Darstellung am Voyage ist deutlich schärfer als am Paperwhite, an der Schrift selbst (Buchstabenabstände, Serife etc.) sehe ich aber abgesehen davon keine Unterschiede.
 

Rys

New member
Wenn da nicht der Premium-Preis wäre, fände ich den Farbverlauf ehrlich gesagt gar nicht sooo schlimm 😉
 

SPF30

Technikfan
ich habe keinen zweifel dass die lieferverzögerungen bis 8. dezember mit diesem farbverlaufsproblem zu tun haben.


finde ich ein wenig peinlich dass man bei der dritten generation noch immer keine vernünftige endkontrolle zustande bringt. besonders wenn man fast 200 euro für so ein teil haben will.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Danke für die Schilderung Deines ersten Eindrucks, Chalid. Der Voyage scheint ein sehr gutes Gerät zu sein. Allerdings ist dieser Farbverlauf für diesen Preis ein absolutes No-Go und sollte auch nicht passieren. Ich halte die Daumen, dass Dein Austauschgerät einwandfrei ist. ☺
 

JulesWDD

Active member
Ich kann den Farbverlauf auf den Bilder nicht so richtig nachvollziehen. Fällt das wirklich stark auf? Das mit dem Helligkeitssensor ist natürlich großer Mist. Kann man den wenigstens ganz ausschalten?
 

serverus

Member
Danke für Deinen Test, Chalid.
Schade für amazon, den Premium ereader erkennt man doch eher am Verkaufspreis und am Datenblatt, weniger am Endprodukt.


Gut das es günstigerer Alternativen gibt (Aura H2O).
Der Voyage 2 wird dann hoffentlich ein echter Überflieger.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, die automatische Helligkeitsregulierung lässt sich zum Glück auch deaktivieren. Dann kann man wie vom Paperwhite gewohnt, die Lichtstärke selbst wählen.


Der Farbverlauf ist mir schon direkt beim Auspacken aufgefallen, als ich das Gerät aktiviert habe. Also ja, fällt zumindest in meinen Augen schon recht deutlich auf. Aber du hast recht, auf den Fotos ist es nicht ganz so gut erkennbar. Daher auch das Vergleichsbild mit den anderen beiden Geräten inkl. Erhöhung der Sättigung.


Im Testbericht werde ich das noch genauer beleuchten 😉


Es ist zwar nicht so schlimm wie beim Onyx Boox T68, aber auf jeden Fall ungleichmäßiger als beim Paperwhite.
 

JulesWDD

Active member
Okay, das mit dem Farbverlauf wäre dann auch für mich inakzeptabel. So etwas würde mich permanent stören. Ich hake das Gerät jetzt gedanklich mal ab. Es wird einige Zeit dauern, bis sich das Thema \"Farbverlauf\" erledigt haben wird. Vielleicht wirklich erst beim Nachfolger zuschlagen, oder eben beim Wasserreader ... 🙄
 

SPF30

Technikfan
ich sehe im artikelbild schon einen farbverlauf. sieht oben fast ein wenig grünlich aus. unschön jedenfalls
 

JulesWDD

Active member
ich sehe im artikelbild schon einen farbverlauf. sieht oben fast ein wenig grünlich aus. unschön jedenfalls

Ich sehe auch etwas. Aber dsas ist wahrscheinlich bei jedem Bildschirm unterschiedlich. Und dann verfälscht ja ein Foto auch immer. Aber ich glaube es Chalid durchaus, wenn er sagt, dass ihm dieser Farbverlauf sofort aufgefallen ist. Das reicht mir dann.
 

ekelpaket

New member
Auf den Bildern sieht es wirklich nicht so gravierend aus. Aber ein Reader zu dem Preis muss natürlich ein nahezu perfektes Bild haben, sowas würde man dem günstigeren Paperwhite schon eher durchgehen lassen. Mal sehen wie es sich bei deinem Austauschgerät verhält.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, mal sehen. Ein einzelnes fehlerhaftes Gerät heißt natürlich nichts. Ist nur dumm, wenn das gerade ich erhalte 😉


Beim Kindle Paperwhite 1 gab es ja auch Probleme, die dann aber irgendwann behoben wurden. Ich vermute, dass es sich hier letztendlich gleich verhalten wird.


Allerdings denke ich auch, dass die Lieferverzögerung mit diesem Problem zu tun hat. Mein Austauschgerät wird sich laut Bestellübersicht erst zwischen 15. und 21. November auf den Weg machen. Der Kindle Paperwhite Austausch war damals (mehrmals!) innerhalb von 2 Tagen hier.


Außerdem hat das Austauschgerät eine andere Artikelnummer, was vielleicht als Hinweis zu sehen ist, dass es eine zweite Charge mit irgendeiner Veränderung gibt. Der Kindle Paperwhite mit 4GB wird ja auch unter einer neuen Artikelnummer verkauft. Oder es gibt ein spezielles Sortiment an Austauschgeräten.


Na mal abwarten. Ich habe keine Eile ☺
 

kujs

New member
Vielen Dank für den Artikel. Habe nur noch darauf gewartet. Kobo Aura H2O ich komme
:eek:
 

Balu der Tiger

New member
Finde ich auf den Fotos nicht so tragisch, aber für den Preis trotzdem zu schlecht. Ich verstehe nicht was sich die Hersteller dabei denken, fehlerhafte Reader auf den Markt zu bringen? Das kann sich doch mit dem oftmaligen Umtausch der Kunden nicht bezahlt machen, oder?
 

TheDoctor

Timelord
Jetzt heißt es mal abwarten, ob das Austauschgerät besser ist. Probleme kann es ja schließlich immer geben. Ich halte mir meine Optionen jedenfalls noch offen, auch wenn mich der Kauf eines Kobo Aura H2O schon in den Fingern juckt 😆 Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit.
 

Rys

New member
Ja, mal sehen. Ein einzelnes fehlerhaftes Gerät heißt natürlich nichts. Ist nur dumm, wenn das gerade ich erhalte 😉
Wenn Du das Gerät (auch) privat als Leser nutzen willst ist das natürlich nicht so schön.


Aber in deiner Eigenschaft als Tester & Berichterstatter ist das mMn schon besser, wenn Du ein zufälliges/durchschnittliches Gerät bekommst - wenn solange umgetauscht wird bis ein perfektes Gerät dabei ist (oder Amazon gleich ein besonders gutes losschicken würde), verfälscht das doch das Testergebnis...
 
Oben