Danke für den Hinweis, wollte ich gerade - aber bei mir im Bearbeitungsfeld ist der Text nur einmal vorhanden. Hatte jedoch bereits beim Erstellen technische Probleme, das setzt sich anscheinend gerade fort, denn ich kann da grad nix tun...
Gern, gerade die Kobos sind ja nicht überall zugänglich und nur fürs Gucken bestelle ich zumindest kein Gerät.Ansonsten danke für deine Eindrücke. Da bin ich ja beruhigt mir den H2O angeschafft zu haben, hatte mich schon ein wenig geärgert als kurze Zeit später der One vorgestellt wurde.
Das sehe ich auch so! Ich habe meinen Aura One auch wieder zurückgegeben und bin mit meinem Aura H2O und dem Aura HD mehr als zufrieden.Der H2O ist und bleibt ein erstklassiges Gerät, für mich persönlich unschlagbar gut. Wünsche Dir noch lange viel Freude daran!
Ich wäre da nicht so beruhigt, der KA1 ist ein erstklassiges Gerät.Wenn alle, welche mit dem Reader zufrieden sind, hier posten würden, würde der Thread platzen[emoji1] , aber hier posten ja nur wenige unzufriedene. Sicherlich an der Stelle auch zu Recht, aber im allgemeinen ist er ein Superreader[emoji1] Wie schon gesagt bin froh meinen H2O verkauft zu haben!Minerva
Schau dir nochmal deinen Text an, der ist doppelt.
Ansonsten danke für deine Eindrücke. Da bin ich ja beruhigt mir den H2O angeschafft zu haben, hatte mich schon ein wenig geärgert als kurze Zeit später der One vorgestellt wurde.
Wer einen "guten" KA1 abbekommen hat, erhält einen herausragenden Reader. Ich besitze viele der eReader, die in den letzten Jahren erschienen sind - ich weiß, das ist schon krank, aber bisher unheilbar! ☺ - der KA1 toppt sie in meinen Augen alle.
Vielen Dank für Dein Posting, zum Glück "leidest" Du an dieser "Krankheit", so hast Du ja eine perfekte Ausgangslage, um jedes Gerät zu beurteilen, besonders im Hinblick auf technische Details. Genau darauf lege ich ja auch viel Wert, deshalb hatte ich ja schon damals auf ein Feedback von Dir gewartet 😉Wer einen "guten" KA1 abbekommen hat, erhält einen herausragenden Reader. Ich besitze viele der eReader, die in den letzten Jahren erschienen sind - ich weiß, das ist schon krank, aber bisher unheilbar! ☺ - der KA1 toppt sie in meinen Augen alle. Ich habe den KA1 mittlerweile sogar unterwegs dabei, obwohl ich dafür eigentlich einen kleineren Reader nehmen wollte.
Wem die Displaygröße egal ist, der wird aber sicher auch mit anderen Modellen oder Marken glücklich!
Das hört sich gut an, es sieht auf den ersten Blick ungewohnt aus, aber bestimmt gerade abends eine echte Bereicherung. Aus reiner Neugier würde mich interessieren, ob man sich beim KA1 dann manuell alles einstellt oder es angenehmer ist, mit der Automatik zu arbeiten?Die automatische Blaulichtreduzierung habe ich am Anfang verlacht,
jetzt will ich sie nicht mehr missen. Man gewöhnt sich ratzfatz daran,
nimmt man dann zu später Stunde noch schnell den Glo HD (z.B.) zur Hand,
brennt es dir fast die Augen raus!
Eine gute Gelegenheit deine Reader-Flotte vielleicht zu schmälern ?![]()
Vielen Dank für Dein Posting, zum Glück "leidest" Du an dieser "Krankheit", so hast Du ja eine perfekte Ausgangslage, um jedes Gerät zu beurteilen, besonders im Hinblick auf technische Details. Genau darauf lege ich ja auch viel Wert, deshalb hatte ich ja schon damals auf ein Feedback von Dir gewartet 😉
Es ist schön, dass Du jetzt eines der guten Geräte erhalten hast und wünsche Dir viel Freude damit... Schlechte Displays kann es immer mal geben, solange dies nicht der Standard, sondern nur ein Ausreißer ist, fällt es unter Serienstreuung. Die scheint mir aber diesmal wirklich enorm auszufallen.
Die Automatik kann man mit etwas Geduld an seine Vorlieben anpassen, der Standard war mir persönlich aber zu hell. Lieber stelle ich meine fixen Werte ein. Das Nachtlicht habe ich auf etwas über 1/4 geregelt und lasse das auch tagsüber so eingestellt, die "normale" Beleuchtung regele ich dann manuell nach Bedarf.Das hört sich gut an, es sieht auf den ersten Blick ungewohnt aus, aber bestimmt gerade abends eine echte Bereicherung. Aus reiner Neugier würde mich interessieren, ob man sich beim KA1 dann manuell alles einstellt oder es angenehmer ist, mit der Automatik zu arbeiten?
Das hört sich gut an, es sieht auf den ersten Blick ungewohnt aus, aber bestimmt gerade abends eine echte Bereicherung. Aus reiner Neugier würde mich interessieren, ob man sich beim KA1 dann manuell alles einstellt oder es angenehmer ist, mit der Automatik zu arbeiten?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen