Ja und nein. Die Wörterbuchfunktion des Kindle hat gegenüber den Sony PRS-650 T1/T2/T3 ein paar Vorteile aber auch einen Nachteil.
Die Funktionalität ist im Grunde gleich: Man tippt mit dem Finger lange auf ein Wort, worauf sich ein kleines Fenster öffnet.
Vorteile:
+ Man kann weitere Wörterbücher hinzufügen
+ Man kann auswählen, welches Wörterbuch mit welcher Sprache bevorzugt geöffnet wird
+ Wikipedia kann automatisch im kleinen Wörterbuchfenster geladen werden
+ Vokabeltrainer
+ Online-Übersetzung mit Bing, ist sehr praktisch, weil eine Vielzahl unterschiedlicher Sprachen zur Verfügung stehen. Mit dem 3G-Modell kann man das zudem auch ohne bestehende WLan-Verbindung von überall aus machen. Beim WLan-Modell muss sich ein Netzwerk in Reichweite befinden.
Nachteil:
- Man muss Wörterbücher nachkaufen, wenn man die Online-Übersetzung nicht nutzen will. Mitgeliefert wird nur der Duden, das Oxford Dict. of English und das New Oxford American Dict. Glücklicherweise gibt\\\'s inzwischen eine Reihe brauchbarer Übersetzungswörterbücher, z.B.:
. Da muss man dann aber eben einmalig nochmal Geld in die Hand nehmen. Dafür hat man dann eben auch Wörterbücher von und ins Deutsche - das gibt\\\'s bei Sony ja nur für die englische Sprache, nicht für Spanisch, Französisch, Italienisch etc.
Es hängt also davon ab was man braucht. Unterm Strich ist die Wörterbuchfunktion aber in meinen Augen sogar etwas besser als bei Sony, auch wenn Sony mehr Wörterbücher mitliefert. Beim Kindle hat man einfach mehr Optionen.