JulesWDD
Active member
Die Trennstellen werden direkt in das Buch geschrieben. Grundsätzlich geht das schnell über Calibre. Das Plugin \"Hyphenate This!\" installieren, dann in die Einstellungen des Plugins gehen und dort eine Silbentrennung installieren. Am besten die frami von LibreOffice (Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren). Einfach die oxt-Datei als Wörterbuch importieren. Dann kannst du jedes Buch mit Softhyphen versehen. Trennstellen. Funktioniert bei allen DRM-freien. Da ich automatisch meine Bücher entDRMe, kann ich nicht sagen, ob es auch bei DRM behafteten Büchern geht. Ich nehme es aber nicht an.
Wichtig ist das Format AZW3 zu verwenden, da Mobi keine solchen Trennstellen unterstützt.
Das Plugin und das Wörtbuch habe ich installiert. Aber wie kann ich die Bücher jetzt \"bearbeiten\"?
Hat sich erledigt; bin selbst darauf gekommen. Manchmal sitzt oder steht man eben auf der Leitung ...

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: