Hi Chad,
die Idee ist nicht schlecht. Probiere ich morgen mal aus. Für längere Ausflüge mit Wlananbindung immerhin ganz hilfreich.
Könnt ihr bei einigen Internetseiten im Querformat auch nicht nach unten Scrollen? vorallem bei Online Mail-Accounts ist mir das aufgefallen.
Habe den T1 nun auch mit größeren PDF´s in die Knie zwingen können. Hier ist es besonders ärgerlich, dass einige Zeitungen (z.B. Wirtschaftswoche) meinen ihr epaper als Doppelseite (!!) mit über 10 MB herausbringen zu müssen. Hier ist gerade das Schriftgrößenändern nicht praktikabel und seeeeehrrrrr lahm. Denke, dass ich mir die wohl weiterhin im Print durchlesen. Aber mal sehen. Demgegenüber lob ich mir die VDI-Nachrichten die ihre Zeitung als epub anbieten (daumen hoch und einer meiner Kaufgründe).
Hier mein erstes Fazit nach nem guten Tag rumbasteln (habe noch keine ganzen Bücher gelesen):
+ gut aufgebaute epubs und rss feeds werden gut dargestellt, auch mit bildern.
+ vom Browser bin ich ansonsten positiv überrascht (an das flackern gewöhnt man sich)
+ pdf eigentlich ebenfalls besser als befürchtet, aber sehr abhängig vom pdf
+ gerade zum betrachten von Vorlesungsskripten sehr gut geeignet, auch mit der Notizfunktion (auch wenn das aktivieren der Notizen auf jeder Seite doch arg umständlich ist) auch 12 MB skripte sind hier "problemlos" und flüssig beim seitenwechsel
+ Steuerung läuft zufriedenstellend eigentlich sogar ziemlich gut, Menü teilweise etwas viel klickerei, aber ich denke durch übung wird das besser
- man kann ganzseitige Handnotizen (unterstreichungen, Randnotizen) nur in der Orginalansicht umsetzen, das ist bei Din A4 seiten doch schon arg schlecht
- Browser Schrift teilweise zu hell (blass), kann man das umstellen?
- Der Akku scheint unter W-Lan doch ganz schön zu leiden. Ist bei mir bereits halb leer laut Anzeige. Das behalte ich mal im Auge.
- kann mich nicht in mein gesichertes Uni-Netzwerk einloggen, nur ungesichert. Vielleicht muss ich hierfür noch mal das ding rooten, damit er sich drauf einlässt (das wurde hier ja schon diskutiert)
-calibri scheint mir noch nicht so intuitiv, kann ich nur news aktualisieren, wenn das Gerät nicht angeklemmt ist? Habe aber auch erst ne halbe std mit gebastelt. Sehr störend scheint zudem, dass es sehr cpu intensiv sein kann und die downloads sehr lahm sind (vermutlich wegen serverabrufe)
- eingescannte bücher bisher noch nicht zufriedenstellend, vielleicht muss hier beim scannen noch nachbessern (auflösung etc.)?
so das was erstmal. Ansonsten ein nettes gerät mit dem ich hoffentlich eine schöne Zeit verbringe.