TEST: Kobo Glo

Morgenstern72

New member
(Bitte den Kommentar als Gast ";Joachim"; wieder löschen.)


Toller Artikel, sehr gut getestet ☺


Aber ich hab mir das Gerät extra für das Lesen englischer Bücher gekauft, da ich die Sprache noch besser lernen möchte. Der Test ist allerdings sehr ernüchternd:


Ein Test mit zwei Bücher aus dem Kobo-Shop:


";Oliver Twist";
Chapter 1, erster Absatz, Wort ";CIRCUMSTANCES"; -> Kein Wörterbucheintrag gefunden für ";24";
Das selbe Ergebnis für ";inasmuch"; weiter unten.


Für das Wort ";inestimable";, ebenfalls Seite 1, findet das engl. Wörterbuch etwas, aber das Wörterbuch ";englisch-deutsch"; sagt mir ";Kein Wörterbucheintrag vorhanden";.


";The Prince"; von Nicolo Macchiavelli
Kapitel ";Opener";, Seite 1-2


";regained";: Kein Wörterbucheintrag gefunden für ";24";
";concurrent";: englisch ja, englisch-deutsch nein
";expulsion";: englisch ja, englisch-deutsch nein
";whence";: englisch ja, englisch-deutsch übersetz falsch mit ";when";


Fazit:
Sehr häufig kommt die Antwort ";Kein Wörterbucheintrag gefunden für ";24";";, was auch immer das bedeuten mag.


Einfache Wörter werden meiste von beiden Wörterbüchern erkannt, nicht so geläufige (und genau dafür braucht man ja ein Wörterbuch) werden manchmal im englischen Wörterbuch nicht erkannt (";24"; Fehler) und so gut wie nie im englisch-deutschen. Und falls doch, kommt es dabei zu Fehlübersetzungen (";whence";, also ";woher"; wird vom Kobo als ";wenn"; übersetzt, da das engl/dt Wörterbuch falsch ";when"; erkennt).


Vom Support habe ich bisher nur diese kryptische Nachricht erhalten
";Bitte beachten Sie, dass die Wörterbücher an jedem eBook individuell angehängt sind. Dies bedeutet, wenn Sie ein eBook X auf Ihrem Kobo Glo laden, wird automatisch ein Wörterbuch X mitübertragen.";


Was schon laut Webseite falsch ist: ";Built-in Dictionary
Ever come across a word you don't know? Of course you have! It's only natural. Well, you'll be glad to know that Kobo Glo comes fully loaded with the latest Merriam Webster dictionary.";


";Fully loaded"; heißt für mich nicht, dass jedes Buch ein eigenes Wörterbuch mitbringen muss. Außerdem würde das den Wert des Readers erheblich schmälern, da die meisten Kunden deswegen einen Kobo kaufen, damit sich nicht exklusiv an einen Buchshop gebunden sind.
 

knuves

New member
Ich habe den Kobo Glo, obwohl fast nirgendwo lieferbar, doch noch vor Weihnachten bekommen. Und ich bin hellauf begeistert. Das Einzige, was zu lange dauert, ist die Funktion "Neues Regal erstellen". Da kann man ziwschendurch eine Flasche Bier aus dem Keller holen.
:o

Man muss sich halt an das Gerät gewöhnen. Ist etwas anders aufgebaut als bei den zwei anderen Readern, die ich schon habe.
Und die Beleuchtung ist einfach klasse. endlich im Zwieleicht lesen, ohne sich nach einer Lichtquelle zu verrenken.
:cool:
 

Lemmi

New member
Und die Beleuchtung ist einfach klasse. endlich im Zwieleicht lesen, ohne sich nach einer Lichtquelle zu verrenken.
:cool:

Sehe ich auch so!


Einige empfinden ja die niedrigste Beleuchtungsstufe als etwas zu hell. Bin mal gespannt, ob beim nächsten FW-Update eine Anpassung der Helligkeitsstufen berücksichtigt wird.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Darauf ist leider nicht zu hoffen. Bei Mobileread hat es ein Benutzer geschafft dne Helligkeitsstufe noch weiter runterzusetzen, was in einem starken Flackern des Lichts resultiert hat. Da dürfte der PWM Controller schuld sein, womit sich da softwaretechnisch vermutlich nichts machen lässt.
 
Es wäre doch eigentlich schön, bessere Wörterbücher zu haben, oder? Wenn ich richtig gelesen habe, kann man keinen weiteren darauf installieren? Der Kindle Paperwhite und Sony PRS-T2 haben Oxford-Wörterbücher für Englisch - absolut top. Wörterbücher (GUTE!) sind für mich absolutes ";must-have";!
 

Lemmi

New member
Danke für die Info!


Klingt auch nachvollziehbar. Wenn es am Controller liegt, hilft eine Neuskalierung der (softwareseitigen) Ansteuerung der Helligkeitsschritte wohl nicht.
 
O

ottischwenk

Guest
Es wäre doch eigentlich schön, bessere Wörterbücher zu haben, oder? Wenn ich richtig gelesen habe, kann man keinen weiteren darauf installieren? Der Kindle Paperwhite und Sony PRS-T2 haben Oxford-Wörterbücher für Englisch - absolut top. Wörterbücher (GUTE!) sind für mich absolutes ";must-have";!
Das darfst Du von keinem Reader erwarten
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Was gibt's an den Wörterbüchern des Sony PRS-T1/T2 und Kindle Paperwhite auszusetzen?
 

sento

New member
Darauf ist leider nicht zu hoffen. Bei Mobileread hat es ein Benutzer geschafft dne Helligkeitsstufe noch weiter runterzusetzen, was in einem starken Flackern des Lichts resultiert hat. Da dürfte der PWM Controller schuld sein, womit sich da softwaretechnisch vermutlich nichts machen lässt.

Da flackert nichts. Der Unterschied zwischen diesem niedrigsten Level 1 und dem standardmäßig niedrigsten Level ist nur minimal, aber ein starkes Flackern des Lichtes tritt bei mir nicht auf.
Probiere das Programm des mobileread-Users selbst einmal aus.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Werde ich mal machen. Bin nur von der Beschreibung des Urhebers ausgegangen:


And while there is one light level lower, level 1, that the Glo never uses, setting the frontlight to that level causes flickering that is very noticeable in a dark room.
 

sento

New member
Werde ich mal machen. Bin nur von der Beschreibung des Urhebers ausgegangen:

Ich auch und war überrascht, dass ich nichts dergleichen wahrgenommen habe.Könnte aber auch wieder eine Hardwaresache sein, dass mein Kobo das besser hin bekommt, oder etwas mit der Wahrnehmung. Vielleicht sehe ich das Flackern nicht, wie andere die Farbwolken des Kindles nicht sehen.
Allerdings ist der Unterschied der Helligkeitsstufen wirklich minimal. Ich finde man kann es sich sparen. Das Display ist nur geringfügig dunkler, als beim Standard.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der Umfang, das Handling - jeder €5 Übersetzer aus dem Chinaladen bietet mehr und kann simultan verwendet werden

Was genau passt dir am Handling nicht? Man tippt ein Wort an und die Übersetzung/Wortbedeutung wird angezeigt. Einfacher geht's nicht. Mit einem gedruckten Wörterbuch braucht man länger.


Duden und Oxford Dictionary sind dir vom Umfang nicht groß genug? Guter Scherz 😆
 
Täusche ich mich denn eigentlich, oder kann man beim Kobo Glo außerhalb eines Buches nicht im Wörterbuch nachschlagen?
Es gibt viele Diskussionen (auch in anderen Foren), was das Merriam-Webster Englisch-Bedeutungswörterbuch schlechter kann als das Oxford-Dictionary. Ich bevorzuge Bedeutungswörterbücher vor Übersetzungswörterbücher und da kann doch der Kindle (Paperwhite) nicht geschlagen werden, oder?
 
D

Dou

Guest
Sehe ich auch so!


Einige empfinden ja die niedrigste Beleuchtungsstufe als etwas zu hell. Bin mal gespannt, ob beim nächsten FW-Update eine Anpassung der Helligkeitsstufen berücksichtigt wird.

Da finde ich die Lösung auf dem Bookeen Frontlight optimal - im Nachtmodus wechselt er von weißem auf dunklen Hintergrund und durch die Buchstaben kommt erheblich weniger Licht als beim KOBO Glo durch den "Scheinwerfer"! Der KOBO erhellt das Schlafzimmer wie eine Nachttischlampe und den Partner stört´s beim Schlafen.
 
O

ottischwenk

Guest
Die Wörterbücher des T1 sind wirklich qualitativ sehr gut und hervorragend integriert. Die Kritik an dessen Wörterbüchern ist maßlos überzogen.
Dann unterscheiden sich unsere Ansprüche gewaltig. Ein in meinen Augen ordentliches Wörterbuch benötigt CD Ausmaß. Ein Gutes liegt im DVD Bereich.
 

sento

New member
Der Hauptbestandteil eines Wörterbuches ist Text. Hast du eine Ahnung wieviel Text nötig ist um eine DVD zu füllen? Vor allem in komprimierten Formaten? Das komplette Wiktionary nimmt auf dem Kobo keine 20 MB ein, wegen des Formats. Was erwartest du nur?
 

Thomas K.

New member
Zunächst mal mein Kompliment. Ich finde diese Website zum Thema ebook-reader gut, weil informativ. Und die Tests und Beurteilungen sind glaubhaft und nachvollziehbar.

Dem Kommentar kann ich wirklich nur zustimmen.


Ich habe, nachdem ich bei einer Kollegin einen ereader mit e-ink-Display gesehen habe, mich entschlossen mir selber einen zuzulegen. Ich bin zwischen Seiten die ereader nur minimal beschrieben und amazon-Kommentaren hin und her gependelt, bis ich cme.at gefunden habe. Obwohl ich vorher schon meine 2 Favoriten hatte, nämlich den Kobo Glo und den Sony PRS-T2 muss ich sagen ich bin von euren ausführlichen Testberichten beeindruckt 😉 und werde mir wohl den Kobo Glo holen. Morgen werde ich mir die beiden reader im direkten Vergleich nochmal angucken und dann entscheiden. Ich werde mir den entsprechenden dann die Tage bestellen und bescheid sagen wie das bei mir mit den Software-Problemen aussieht.


Liebe Grüße,
Thomas
 
Oben