Sci-Fi Was lest ihr gerade an Fantasy?

H

hamlok

Guest
Ich finde die Unterscheidung auch schwierig, unter Urban Fantasy verstehe ich auch eher den ganzen Bereich der Gegenwarts orientierten Fantasy, inklusive Vampire, Werwölfe,Harry Potter und co.


Phantastik verstehe ich als Oberbegriff für die gesamte Literatur mit Fantasy-, Science Fiction- oder Mystery-Elementen.


Aber wie schon Neyasha schreibt, sind die Bezeichnungen natürlich auch eher egal und die Grenzen sowieso bei vielen Büchern fließend.
 

feivel

New member
Les immer noch Neil Gaiman\'s The Ocean at the and of the lane.


Umso weiter ich komme umso schöner find ich das Buch. Sehr verträumte Geschichte, sehr schön geschrieben.
 

cleo

Active member
Les immer noch Neil Gaiman\'s The Ocean at the and of the lane.


Umso weiter ich komme umso schöner find ich das Buch. Sehr verträumte Geschichte, sehr schön geschrieben.

So feivel ,jetzt hast Du mich so Neigierig gemacht das ich mich gleich mal auf die suche von \" Der Ozean am Ende der Straße \"
von Neil Gaiman mache.Aber es steht jetzt auf alle Fälle auf meiner unendlichen Wunschliste, menno🙄
 

feivel

New member
So ein Stapel wird und wird aber auch nicht kleiner ::)


Du kannst ja mal schreiben, wenn dus dann gelesen hast, wie dus fandest.


Gleich im Anschluss werde ich dann Neverwhere lesen von Gaiman, das hatte ich mir mal gekauft und dann vergessen. Aber jetzt wo mir das eine so gut gefällt..., da erinnert man sich daran, dass man ja noch Bücher hat.
 

cleo

Active member
So ein Stapel wird und wird aber auch nicht kleiner ::)


Du kannst ja mal schreiben, wenn dus dann gelesen hast, wie dus fandest.


Gleich im Anschluss werde ich dann Neverwhere lesen von Gaiman, das hatte ich mir mal gekauft und dann vergessen. Aber jetzt wo mir das eine so gut gefällt..., da erinnert man sich daran, dass man ja noch Bücher hat.



Freude über Freude ,man heute habe ich wirklich Glück.
Meine Schwester hat das Buch ,also brauche ich es mir nicht kaufen.
Geld gespart.Sobald ich es gelesen habe werde ich Dir schreiben wie es mir gefallen hat.:D
 

feivel

New member
Und ich bin komplett durch damit. Ich hatte die Auswahl nun zwischen Patrick Rothfuss und Neil Gaiman und hab mich für Gaimans Neverwhere entschieden..auch wirklich schön
 

cleo

Active member
Und ich bin komplett durch damit. Ich hatte die Auswahl nun zwischen Patrick Rothfuss und Neil Gaiman und hab mich für Gaimans Neverwhere entschieden..auch wirklich schön

Jetz hast du mich aber Neigierig gemacht ,mein nächstes Buch was ich lesen werde ,wird von Neil Gaiman
\" Der Ozean am Ende der Straße \" sein. Bin wirklich gespannt ob mir das buch genauso gut gefällt wie dir.
 

feivel

New member
Und ich bin komplett durch damit. Ich hatte die Auswahl nun zwischen Patrick Rothfuss und Neil Gaiman und hab mich für Gaimans Neverwhere entschieden..auch wirklich schön

Und ich bin damit durch. Neverwhere ist wirklich auch sehr zu empfehlen. Jetzt ist nur die Frage, soll ich jetzt Patrick Rothfuss lesen, oder das nächste Gaiman Buch. Es gab nämlich American Gods von ihm für einen Euro 😉
 
H

hamlok

Guest
Ich habe von Neil Gaiman gerade \"Das Graveyard Buch\" beendet, was mir sehr gut gefallen hatte. Neil Gaiman entwickelt immer ganz eigene Welten, die man so noch nicht gelesen hat. Dieses Werk würde ich eher zur Jugend-Literatur zählen, was mich aber persönlich gar nicht stört. Es hat auch ein paar renommierte Preise erhalten, die ja aber nicht zwangsläufig immer etwas aussagen müssen. Ich fand die Geschichte jedenfalls ganz großartig.


Zum Inhalt:
Ein Mann namens Jack dringt in der Nacht in ein Haus ein und bringt eine ganze Familie um. Nur der 18 Monate alte Sohn kann sich aus dem Haus auf einen nahe gelegenen Friedhof retten. Die Untoten und Geister nehmen den Kleinen auf und beschützen ihn fortan, doch die Bedrohung lauert auch weiterhin vor den Friedhofsmauern...


(Ich habe das Buch im Original gelesen und kam gut damit zurecht.)

 

Marrella

Fossil
\"Das Graveyard Buch\" kann ich auch sehr empfehlen, es gehört meiner Meinung nach zum Besten, was Neil Gaiman bisher geschrieben hat (obwohl mir eigentlich alles von ihm gefallen hat, was ich gelesen habe). Ich hatte es im letzten Herbst mal wieder gelesen, auch weil es so schön in die Jahreszeit passte, es ist nämlich eine Geistergeschichte.
 

Aennie

New member
Ich lese momentan Sommersonnenwende (Winterwelt-Trilogie 3) von Nicole Stoye.


Finde den dritten Band dieser Trilogie nicht so spannend wie die ersten 2.
 
Ich habe gerade den zweiten Band der ASKIR Serie von Richard Schwartz begonnen. “Die zweite Legion“.





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

frostschutz

Linux-User
Vlad Taltos von Steven Brust. Urban Fantasy (vielleicht mit einem Hauch Science-Fiction). Leider, gibts die ersten 10 oder so Bücher davon nicht als Ebook. Aber gebrauchte Exemplare teils sehr günstig.


Wer Locke Lamora kennt, mir kommt es so vor als sei Vlad Taltos der geistige Vorgänger davon gewesen. Es geht um einen Bandenchef, der versucht, schlauer als alle anderen zu sein. Nur daß hier nicht gestohlen sondern gemordet wird. Gleichzeitig gibts viel Magie... von telepathischer Kommunikation und Teleports, über Wiederbelebung, bis hin zu ungebändigtem Chaos...
 

cleo

Active member
Ich habe gerade den zweiten Band der ASKIR Serie von Richard Schwartz begonnen. “Die zweite Legion“.





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
Und wie gefallen dir die Bücher von Richard Schwartz, ich bin ja ein absoluter Fan der ASKIR Reihe.
Sie haben mich völlig in ihren Bann gezogen.Richard Schwartz hat einen wunderschönen Schreibstil und es wird nie langweilig sie zu lesen.
Er gehört für mich eindeutig zu einen der besten Fantasy Autoren.
 
Und wie gefallen dir die Bücher von Richard Schwartz, ich bin ja ein absoluter Fan der ASKIR Reihe.

Ich lese gerade erst mein drittes Buch von ihm, (Askir 1 & 2 und Die Eule von Askir), bin bisher aber recht angetan. Er kann zwar sprachlich und inhaltlich nicht ganz mit den Großen der High-Fantasy mithalten, (etwa Robert Jordan oder Brandon Sanderson), liest sich aber flüssig und spannend. Ich werde sicher auch noch weitere Bücher von Schwartz lesen.
 

kleinerhobbit

New member
Und ich bin damit durch. Neverwhere ist wirklich auch sehr zu empfehlen. Jetzt ist nur die Frage, soll ich jetzt Patrick Rothfuss lesen, oder das nächste Gaiman Buch. Es gab nämlich American Gods von ihm für einen Euro 😉

Alle Gaimanbücher sind empfehlenswert. Wenn du jetzt American Gods liest musst du natürlich das tolle Anansi Boys auch gleich lesen. Sind dann ja aber nur zwei Bücher. Rothfuss is auch spitze, bis jetzt Winds ja drei Bände und es kommt noch was. Da würde ich, ganz gemütlich, die Gaimanbücher erst lesen [emoji4]
 

feivel

New member
Dankeschön dir, dein Ratschlag kommt auch nicht zu spät, weil ich mich noch nicht entschieden hatte. Dann werde ich das mal so machen. Heute gehts dann los mit American Gods
 

cleo

Active member
Fange heute mit \" Der Ozean am Ende der Straße \" von neil Gaiman an.
Habe ja bis jetzt nur gutes davon gehört ,bin gespannt wie es mir gefallen wird.
Wie ich jetzt lese hat Neil Gaiman ja schon einige Bücher geschrieben ,aber erstmal jetzt den\" Der Ozean am Ende der Straße \"
lesen und dann weiter sehen.:)
 

feivel

New member
Fange heute mit \" Der Ozean am Ende der Straße \" von neil Gaiman an.
Habe ja bis jetzt nur gutes davon gehört ,bin gespannt wie es mir gefallen wird.
Wie ich jetzt lese hat Neil Gaiman ja schon einige Bücher geschrieben ,aber erstmal jetzt den\" Der Ozean am Ende der Straße \"
lesen und dann weiter sehen.:)

Hat er wohl. Auch Neverwhere mochte ich ja sehr gerne. Aber erstmal viel Spass, und ich finde es ist ein schön sanfter leicht melancholischer Einstieg in die Bücher. Angeblich soll die Übersetzung einige Federn gelassen haben, aber wir werden sehn.
 
Oben