Ich habe gerade \"Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken\" fertig gelesen und mir hat es ausgesprochen gut gefallen.
Wie überlebt man in einer Welt, in der Männer mit silbernen Masken jeden Tag den Tod bringen können? Wie kann man sich selbst treu bleiben, wenn die Herrschenden des Imperiums alles dafür tun, voller Grausamkeit ein ganzes Volk zu unterjochen? Elias und Laia stehen auf unterschiedlichen Seiten. Und doch sind ihre Wege schicksalhaft miteinander verknüpft. Während Elias in der berühmten Militärakademie von Schwarzkliff dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Als Sklavin getarnt, dringt sie in das Innerste von Schwarzkliff vor. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste ... Eine mitreißende Geschichte, in der es buchstäblich um Leben und Tod geht
Elias gehört zu den Masken – noch wenige Tage und er hat seine Ausbildung in Schwarzkliff abgeschlossen. Dann endlich will er frei sein, einen Fluchtplan hat er schon, denn als Maske ist man ein Elitesoldat und muss dem Imperium treu dienen. Doch viele Dinge, die das Imperium macht, stören ihn und seine silberne Maske will auch nicht so recht an sein Gesicht wachsen, als ob sie seine Abneigung spürt ...
Laia gehört zum unterdrückten Volk der Kundigen und hat ihre Eltern verloren. Nach einem abendlichen Angriff verliert sie noch ihre Großeltern und ihr Bruder Darin wird verhaftet. Sie sieht nur eine Möglichkeit, ihn zu befreien. Sie muss zum Widerstand. Dieser verlangt fast Unmögliches, sie soll als Sklavin der Kommandantin in die Militärakademie Schwarzkliff kommen, um dort für den Widerstand zu spionieren. Da sie nichts mehr zu verlieren hat und ihren Bruder retten möchte, lässt sie sich darauf ein ...
Das Buch ist sehr spannend geschrieben, es geht um Macht, Freundschaft, Liebe – aber auch um Verrat und Mord. Es gibt einige brutale Szenen, daher würde ich das Buch erst ab 16 Jahren empfehlen.