Was lest ihr gerade?

angelssend

Member
Ich lese grade bzw habe es heute zu 80% verschlungen


Wait for you von J.Lynn



Avery Morgansten zieht von Texas nach West Virginia, um auf ein kleines College zu gehen, wo niemand sie kennt. Sie will ein neues Leben beginnen, fern von ihrer schmerzhaften Vergangenheit. Neben neuen Freunden macht sie an ihrem ersten Tag auf dem College auch Bekanntschaft mit dem unverschämt charmanten Cameron, der so gar nicht in ihr neues, ruhiges Leben passt – und keine Gelegenheit auslässt, sie um ein Date zu bitten. Avery erteilt ihm einen Korb nach dem anderen, doch so schnell gibt Cam nicht auf ...

J.Lynn ist ein Pseudonym von Jennifer L. Armentrout, deren Schreibstil ich sehr mag, also wollte ich mir auch mal ihre New Adult Bücher angucken und dieses hier gefällt mir wirlklich gut. Ich denke auch, dass ich es heute noch beenden werde.
 

passionelibro

New member
Da mir der Schreibstil der Autorin gut gefallen hat, habe ich nach weiteren Büchern gesucht - und bin auf eine Jugendbuch-Trilogie gestoßen, die ich schon länger im Hinterkopf hatte:
Zeitenzauber:


Es ist anders als die bisherigen Zeitreisebücher. Bisher habe ich den ersten Band zu ungefähr zwei Drittel gelesen. Was mir besonders gut gefällt: man kann in der Vergangenheit nichts über die Zukunft erzählen. Auch moderne Worte werden automatisch in Worte umgewandelt, die zu dieser Zeit üblich sind (Toilette = Abtritt). Was mir weniger gefällt: es gibt noch sehr viele Ungereimtheiten und man erfährt sehr wenig über diese Zeitreisesache. Ich habe mir auch schon mal den zweiten Band ausgeborgt, da ich annehme, dass man alle drei lesen muss.

Das liegt noch auf meinem SuB - wird also höchste Zeit, es nach oben zu schieben 🙄


Ich lese grade bzw habe es heute zu 80% verschlungen


Wait for you von J.Lynn



J.Lynn ist ein Pseudonym von Jennifer L. Armentrout, deren Schreibstil ich sehr mag, also wollte ich mir auch mal ihre New Adult Bücher angucken und dieses hier gefällt mir wirlklich gut. Ich denke auch, dass ich es heute noch beenden werde.

Das wusste ich nicht, dass es ein Pseudonym von Jennifer L. Armentrout ist - danke für den Tipp, denn ihre Bücher lese ich auch sehr sehr gerne ... 😆
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Kein Entkommen - Linwood Barclay
[/align]


\"Sonne, Softeis, Kinderlachen. So hatte sich David den heutigen Tag vorgestellt. Ein Ausflug nach Five Mountains würde Davids Sohn Ethan gefallen. Auch seine depressive Frau Jan würde auf andere Gedanken kommen. Als sie in der Menge verschwindet, wird David panisch. Will sie sich etwas antun? Später zeigen die Überwachungskameras ihn mit seinem Sohn an der Kasse – ohne Jan. Plötzlich steht David selbst im Zentrum der Ermittlungen: unter Mordverdacht …\"


Autor
Linwood Barclay stammt aus den USA, lebt aber seit seiner Kindheit in Kanada. Er arbeitete lange als Journalist und hatte eine beliebte Kolumne im Toronto Star. Seit dem Erscheinen seines ersten Thrillers „Ohne ein Wort“ ist Barclay ein internationaler Bestsellerautor. Er hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in der Nähe von Toronto.

Der Schreibstil ist so wie man es von Linwood Barcley gewöhnt ist, spannend und flüssig! Mein erstes Buch von Barclay war „Ohne ein Wort“, das ich geradezu verschlungen habe. Mit „Kein Entkommen“ knüpft er für mich wieder an die Genialität seines erstes Thrillers an. Er beschreibt nicht nur eine Achterbahn in seinem Buch, er nimmt den Leser auch auf diese mit. Barclay peitscht den Leser geradezu durch die Geschichte und man kommt kaum zum Durchatmen. Ich genieße bis jetzt jede einzelne Seite des Buches und empfehle es uneingeschränkt weiter.
 

ebiblio

New member
Endlich habe ich gestern das Buch \"Niedertracht\" von Jörg Maurer beendet. Habe mich regelrecht durch das Buch gequält, ein totaler Reinfall.
Habe dann gestern (abends im Bett) mit dem Buch von Inge Löhnig \"Der Sünde Sold\" angefangen und es gerade auf dem Balkon unter dem Sonnenschirm (23°C) beendet. Ein wirklich rundherum gelungenes Buch, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Nun muß ich natürlich auch noch alle weiteren Bücher dieser Autorin kaufen.


Für diesen und die vielen, vielen anderen Lesetipps möchte ich mich an dieser Stelle mal ordentlich mit einem Knicks bei allen Mitwirkenden herzlich bedanken.


Endlich sonnige Grüße
 

angelssend

Member
Das wusste ich nicht, dass es ein Pseudonym von Jennifer L. Armentrout ist - danke für den Tipp, denn ihre Bücher lese ich auch sehr sehr gerne ... 😆

Ich weiß es auch nur weil ich auf Youtube gerne den ein oder anderen \"Booktuber\" schaue und das da mehrfach erwähnt wurde, wenn Bücher von J.Lynn in die Kamera gehalten wurden. Aber gut, hab ich mehr zu lesen ☺ Ihre Bücher sind solche die ich quasi blind kaufe.
 

buchpaule

journeyman
ich will ja nicht unken,


aber manchmal habe ich das Gefühl, dass einige unserer superposter manche Bücher nur querlesen.


Ihr könnt mich für diese Aussage gerne aus dem Forum ausschliessen, aber für mich ergibt sich einfach der Eindruck.
Einige ganz wenige stellen immer neue Bücher (auch Krimis und Thriller) in oft parallele threads und vermerken diese mit persönlichem Empfinden und Bewertungen.


Auch wenn ich kein super schneller Leser bin, nebenbei auch noch berufstätig (was die tägliche Lesezeit immens verkürzt), schaffe ich normalerweile eine super fesselnde story manchmal auch innerhalb von ganz kurzer Zeit. Ich denke da unterscheide ich mich nicht sonderlich von der großen Masse der Forumsteilnehmer.


Wenn ich aber immer wieder lese wie einige hier immer neue stories in kürzester Zeit lesen und dann auch noch bewerten (mit teilw. reinkopierter Inhaltsanzeige und Buchrücken), frage ich mich ob das alles so wirklich stimmt, oder ob das möglicherweise sogar was mit \"Bewertungsportalen\" zu tun hat.





Für mich hat diese Zweiflerei begonnen als letztes Jahr auch die Gewinnchancen für manche Forums-Runden von der Anzahl der abgegebenen posts abhängig gemacht wurde. Seit damals wurden imho manche threads richtiggehend geflutet und es hat seither auch nie mehr richtig nachgelassen (Chancen für neue Runden aufrechterhalten ?).
Für mich ist die Durchschnitts-Qualtät der Beiträge in diesem Forum leider dadurch auch ein ganzes Stück unter dem des bekannten Nachbar / Schwesterforums.


Ich weiss nicht wie es anderen geht, aber ich werde mich nach und nach wieder hier dünne machen und hier nicht mehr posten - sporadisch mitlesen ja.


Bitte nicht persönlich nehmen, ich habe auch aus diesem Forum viele gute Sachen mitgenommen. Ich empfinde das hier ähnlich wie SAT1/Pro7/RTL/RTL2 zum Lesen. Nett anzugucken, aber nicht ganz mein Geschmack.


Chalid: ganz grossen Respekt vor deinem Projekt und auch deiner Arbeit.
Ich bin selbst Ösi, bin mittlerweile fast 60 - mit 20 aus wirtschaftlichen Gründen aus der Heimat weg und nach mehr als 20 Jahren Weltenbummlerei und 3.Welt wieder in Europa gelandet und auch gut situiert. Ich kenne alle Auf\'s und Ab\'s im Leben, habe Länder im Krieg erlebt und kenne auch viele Kulturkreise, bilde mir dadurch auch ein ziemlich objektiv zu sein.
Mach unbedingt weiter so, lass dich also auch von meiner hier geäusserten Meinung nicht wirklich beinflussen


LG Paule
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

passionelibro

New member
ich will ja nicht unken,


aber manchmal habe ich das Gefühl, dass einige unserer superposter manche Bücher nur querlesen.


...


LG Paule

Ich glaube es eigentlich nicht, dass sie (oder meinst Du auch mich?) Bücher querlesen - sie haben einfach mehr Zeit, um sich dem Lesen zu widmen. Nicht jeder \"muss\" den ganzen Tag arbeiten, Kinder und Haus organisieren ... Da kann man schon einige Bücher \"weglesen\", wenn man darauf Lust hat.


Aber was genau stört Dich daran?


Ich schreibe meistens dazu, wenn ich ein Buch bei einer Leserunde oder zum Rezensieren bekommen habe, Voraussetzung dafür ist natürlich, dass ich meine Rezension dann auch im Netz streue. Da mir in letzter Zeit die Zeit oft fehlte, habe ich viele Bücher nicht mehr rezensiert oder nur eine Kurzmeinung dazu geschrieben, das waren aber dann auch Bücher von meinem SuB oder aus der Onleihe, also sozusagen \"ohne Verpflichtung\".


Es ist doch schön, dass hier ein so reger Austausch auch über Bücher stattfindet.
 

Rys

New member
Ich bin auch immer wieder erstaunt wie viel und schnell einige hier lesen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich manchmal auch schon gefragt, ob da manche der Bücher vielleicht doch eher nur überflogen wurden...


Andererseits möchte ich aber auch keinem was unterstellen - und die vielen Posts in den \"Was lest ihr gerade\"-Threads (oder auch einzelnen Threads zu Büchern) haben ja auch ihr Gutes: man erfährt von ganz vielen verschiedenen Büchern, auf die man sonst wahrscheinlich nicht gestoßen wäre.
Vor kurzem habe ich z.B. mit \"The Martian\" von Andy Weir angefangen, das habe ich auch durch nur das Forum hier entdeckt ☺ (und bislang gefällt\'s mir ziemlich gut :D)
 

Tmshopser

New member
Ich bin auch immer wieder erstaunt wie viel und schnell einige hier lesen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich manchmal auch schon gefragt, ob da manche der Bücher vielleicht doch eher nur überflogen wurden...


Andererseits möchte ich aber auch keinem was unterstellen - und die vielen Posts in den \"Was lest ihr gerade\"-Threads (oder auch einzelnen Threads zu Büchern) haben ja auch ihr Gutes: man erfährt von ganz vielen verschiedenen Büchern, auf die man sonst wahrscheinlich nicht gestoßen wäre.
Vor kurzem habe ich z.B. mit \"The Martian\" von Andy Weir angefangen, das habe ich auch durch nur das Forum hier entdeckt ☺ (und bislang gefällt\'s mir ziemlich gut :D)
Solche BücherverschlingerInnen sind offensichtlich keine Seltenheit. [emoji41]
Ich habe auch Foren betreut, da gab es diese auch. Hat also nicht unbedingt etwas mit dem Prämienprogramm hier zu tun.
Meine Lesegeschwindigkeit ist wesentlich geringer. Und anschließend etwas darüber noch schreiben, das nimmt auch noch viel Zeit in Anspruch. Wo bei anderen die Beiträge einfach so nur herausflutschen, muss ich mein Hirn erst einmal wringen. Und dann überlege ich zweimal ob ich das dann auch noch veröffentlichte.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
ich will ja nicht unken,
aber manchmal habe ich das Gefühl, dass einige unserer superposter manche Bücher nur querlesen.
Ich lese jetzt seit ... im Sommer werden es 50 Jahre ... doch querlesen kann ich bis heute nicht. In Bezug auf Sachbücher beneide ich meinen Schatz zuweilen um seine diesbezügliche Fähigkeit. 😉


Aber wieso hast du hier diesen Eindruck? Wie passionelibro bereits geschrieben hat, haben manche Foris mehr Zeit als andere - und frönen somit auch mehr ihrem Lesehobby.




Ihr könnt mich für diese Aussage gerne aus dem Forum ausschliessen, aber für mich ergibt sich einfach der Eindruck.
Weshalb sollte Chalid Dich aus dem Forum werfen? Weil Du Deine Meinung äußerst? Das tun wir doch alle mehr oder weniger. Wenn Du diesen Eindruck hast, ist es in meinen Augen völlig legitim, darüber zu schreiben.




Einige ganz wenige stellen immer neue Bücher (auch Krimis und Thriller) in oft parallele threads und vermerken diese mit persönlichem Empfinden und Bewertungen.
Das tue ich auch immer mal wieder und finde es auch in Ordnung. Auf diese Weise habe ich hier schon etliche Bücher kennengelernt, die mir sehr gut gefallen haben.




Auch wenn ich kein super schneller Leser bin, nebenbei auch noch berufstätig (was die tägliche Lesezeit immens verkürzt), schaffe ich normalerweile eine super fesselnde story manchmal auch innerhalb von ganz kurzer Zeit. Ich denke da unterscheide ich mich nicht sonderlich von der großen Masse der Forumsteilnehmer.
Tust Du sicherlich nicht. Bei mir stelle ich diesbezüglich fest, dass es auch immer auf die jeweilige Tagesform ankommt. Für mein letztes Perry Rhodan Heft habe ich bspw. gefühlte Ewigkeiten gebraucht - und das lag absolut nicht daran, dass es mir nicht gefallen hat. An anderen Tagen wiederum lese ich meine eBooks mit gefühlter Lichtgeschwindigkeit.




Wenn ich aber immer wieder lese wie einige hier immer neue stories in kürzester Zeit lesen und dann auch noch bewerten (mit teilw. reinkopierter Inhaltsanzeige und Buchrücken), frage ich mich ob das alles so wirklich stimmt, oder ob das möglicherweise sogar was mit \"Bewertungsportalen\" zu tun hat.
Buchpaule, diese Aussage mit den »Bewertungsportalen« verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Bist Du bitte so lieb und erklärst sie einer ›Dummen‹. ☺




Für mich hat diese Zweiflerei begonnen als letztes Jahr auch die Gewinnchancen für manche Forums-Runden von der Anzahl der abgegebenen posts abhängig gemacht wurde. Seit damals wurden imho manche threads richtiggehend geflutet und es hat seither auch nie mehr richtig nachgelassen (Chancen für neue Runden aufrechterhalten ?).
Meiner Ansicht nach wird lange nicht mehr so viel gepostet, wie während der Weihnachtsrallye. Ich denke auch, das kann man auf Dauer gar nicht so durchhalten.
Sicher wird in einnzelnen Rubriken mehr gepostet als in anderen; doch gefallen mir bspw. die Buchvorstellungen sehr gut, da ich dort - wie bereits oben geschrieben - schon viele Anregungen für eigenen Lesestoff bekommen und vor allem auch neue Autoren kennengelernt habe.


Ich finde es hingegen schade, dass sich so einige Foris in letzter Zeit ziemlich rar gemacht haben.




Für mich ist die Durchschnitts-Qualtät der Beiträge in diesem Forum leider dadurch auch ein ganzes Stück unter dem des bekannten Nachbar / Schwesterforums.
Drüben bin ich ja ebenfalls unterwegs, habe jedoch absolut nicht diesen Eindruck. Aber jedes Lebewesen empfindet die Dinge ja bekanntlich anders.




Ich weiss nicht wie es anderen geht, aber ich werde mich nach und nach wieder hier dünne machen und hier nicht mehr posten - sporadisch mitlesen ja.
Mein Schatz würde jetzt ganz einfach sagen: »Reisende soll man nicht aufhalten.«, doch ich fände es schade.




Bitte nicht persönlich nehmen, ich habe auch aus diesem Forum viele gute Sachen mitgenommen. Ich empfinde das hier ähnlich wie SAT1/Pro7/RTL/RTL2 zum Lesen. Nett anzugucken, aber nicht ganz mein Geschmack.
Ich gucke - wenn ich TV schaue - sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Sender. Auf beiden Seiten erlebe ich sowohl Dinge, die mir gefallen, als auch das genaue Gegenteil. Ich picke mir halt das heraus, was mich anspricht.




Chalid: ganz grossen Respekt vor deinem Projekt und auch deiner Arbeit.
...
Mach unbedingt weiter so, lass dich also auch von meiner hier geäusserten Meinung nicht wirklich beinflussen
Jede geäußerte Meinung beeinflusst auf die eine oder andere Weise. Das weißt Du auch sicherlich, nicht wahr Paule!?! ☺
 

Blondi

Bökerworm
Ich glaube es eigentlich nicht, dass sie (oder meinst Du auch mich?) Bücher querlesen - sie haben einfach mehr Zeit, um sich dem Lesen zu widmen. Nicht jeder \"muss\" den ganzen Tag arbeiten, Kinder und Haus organisieren ... Da kann man schon einige Bücher \"weglesen\", wenn man darauf Lust hat.
Es ist doch schön, dass hier ein so reger Austausch auch über Bücher stattfindet. Aber was genau stört Dich daran?
Das würde mich auch interessieren! Wie kann man sich an Viellesern stören und ihnen Querlesen unterstellen. Ich persönlich gehöre auch zu den Viellesern und lese, gerade in den Wintermonaten wo Haus und Garten ruhen, sehr viel. Da ich kaum in den Fernseher schaue, schaffe ich dann schon mal, gerade am Wochenende, ein umfangreiches Buch an einem Tag.


Andererseits möchte ich aber auch keinem was unterstellen - und die vielen Posts in den \"Was lest ihr gerade\"-Threads (oder auch einzelnen Threads zu Büchern) haben ja auch ihr Gutes: man erfährt von ganz vielen verschiedenen Büchern, auf die man sonst wahrscheinlich nicht gestoßen wäre.
Man muss diesen Thread ja auch nicht lesen! Ich habe dort aber auch schon etliche Anregungen für mich gefunden und stelle gerne meine gelesenen Bücher vor, zumal es nur die Bücher sind, die mir persönlich sehr gut gefallen haben.


Solche BücherverschlingerInnen sind offensichtlich keine Seltenheit. Ich habe auch Foren betreut, da gab es diese auch. Hat also nicht unbedingt etwas mit dem Prämienprogramm hier zu tun.
In keinster Weise, zumal z.Z. eh keine \"Weihnachtsrallye\" läuft!
 

Blondi

Bökerworm
Für mich ist die Durchschnitts-Qualtät der Beiträge in diesem Forum leider dadurch auch ein ganzes Stück unter dem des bekannten Nachbar / Schwesterforums.

Wenn dich hier im Forum die vielen Posts im Thread \"Was lest ihr gerade\" stören, dann würde mich mal interessieren, was du von den vielen Beiträgen im Nachbarforum unter \"Interessante und lustige Fundstücke\" empfindest!? Gerade dort trägt dieser Thread mit seiner Masse von Beiträgen sicherlich nicht zur Qualität des Forums bei. Ist aber auch nur meine persönliche Meinung!
 

ekelpaket

New member
Manchmal staune ich auch wieviele Bücher hier in kürzester Zeit gelesen werden
:eek:
. Da kann ich in keinster Weise mithalten. Aber darum geht es ja auch nicht. Wenn man wirklich sehr viel Zeit hat, kein TV sieht usw., bekommt man schon einiges zu lesen. Momentan sind es bei mir im Monat höchstens 2-3 Bücher. Zurzeit bin ich die Frieda Klein Reihe am lesen, die ich auch hier kennengelernt habe, vielen Dank dafür :).
Die Reihe gefällt mir auch sehr gut. Was mir allerdings bei vielen Krimis auffällt, die Hauptprotagonisten haben sehr oft mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen. Entweder ist es Alkohol, oder wie hier Frieda Klein, die kaum schlafen kann und ein an ihr begangenes Verbrechen mit sich rum schleppt. Anscheinend wäre es langweilig wenn ein Ermittler/Akteur einfach mal ein \"glückliches\" Privatleben hätte
:confused:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Die Reihe gefällt mir auch sehr gut. Was mir allerdings bei vielen Krimis auffällt, die Hauptprotagonisten haben sehr oft mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen. Entweder ist es Alkohol, oder wie hier Frieda Klein, die kaum schlafen kann und ein an ihr begangenes Verbrechen mit sich rum schleppt. Anscheinend wäre es langweilig wenn ein Ermittler/Akteur einfach mal ein \"glückliches\" Privatleben hätte
:confused:
Das ist bei TV-Filmen und Serien auch häufig der Fall.
Laura Diamond - habe ich 2 x gesehen und entschieden, dass ich nicht weiter gucke - und ihre Probleme mit dem Ex und vor allem ihren unerzogenen Jungs.
Castle - Kate Beckets Probleme bezüglich des Mordes an ihrer Mutter.
usw. usw usw.


Für mich machen diese Probleme die Protagonisten irgendwie menschlich.
 

Minigini

Active member
Mhm. Ich habe gerade nachgesehen - ich habe vorige Woche auch 6 Bücher gepostet und ich kann versichern, dass ich auch alle gelesen habe. Im Durchschnitt lese ich ein Buch pro Woche - manchmal mehr, manchmal weniger. Da ich aber vorige Woche mit Fieber und Angina im Bett lag, habe ich eben die meiste Zeit gelesen. Teilweise auch nachts. Außer lesen und schlafen konnte ich sowieso nichts tun (und mir neue Bücher runter laden). Allerdings war das Niveau der Bücher auch meinem Zustand angepasst - deshalb waren sie auch sehr schnell ausgelesen. Und manche habe ich auch nach 20 Seiten wieder weggelegt.
Ich mag die Buchvorstellungsforen sehr gerne. Wenn ich wieder einmal auf der Suche nach neuen Autoren bin, dann scrolle ich hier mal durch. Ich habe mich übrigens sehr gefreut, als Chalid vor Weihnachten die Buchdiskussionen nach verschiedenen Genres unterteilt hat. Das macht die Suche um einiges leichter. Ich wechsle gerne zwischen den verschiedenen Bereichen und lasse mich inspirieren.
 

buchpaule

journeyman
ooops, ich wollte hier nicht wirklich was lostreten - ist aber immer noch meine ganz ehrliche Meinung.
Vielleicht denkt der/die eine oder andere auch mal drüber nach. Ich bin sicher durch mein Alter auch etwas gehandicapt (kann z.B. auch mit whatsapp, twitter und co nicht soviel anfangen) und bestimmt daher auch meinungsmässig nicht immer uptodate.


GLG paule




am Rande und eigentlich OT: blondie: der im nachbarforum laufende thread \"interessante und lustige Fundstücke\" sagt doch schon dem Namen nach alles aus - für mich also okay. Auch in diesem Forum gibt es jede Menge threads die nix mit Lesen am Hut haben.
 

Ignatia

Member
Mh irgendwie überlege ich gerade ob ich mich angesprochen fühlen sollte und kann nach kurzem nachdenken diese Frage mit einem eindeutigen ja antworten.
Irgendwie verletzt es mich auch ein wenig muss ich sagen ☹


Ich lese seit ich lesen kann und habe dementsprechend ein gewisses Lesetempo. Ich lese immer und überall, ohne Buch bzw Reader verlasse ich nicht das Haus. Dementsprechend komme ich auf eine gewissen Seitenzahl pro tag und ein buch kann auch mal in ein bis zwei tagen ausgelesen sein.


Dann wiederrum gibt es Bücher da brauche ich auch mal eine Woche für, je nachdem wie meine zeit es zulässt oder wie ansprechend das Werk in dem moment auch ist.


Im jahr habe ich rund 120 Bücher und ich kann eindeutig sagen: ich habe sie nicht quer, sondern ordentlich gelesen.


Rezensionen schreibe ich gerne und auch einige. Viele aus Dank weil verlage mir die Exemplare zur Verfügung gestellt haben, andere nur weil ich was zu dem jeweiligen Buch erzählen mag um meine freude oder auch Missmut mit anderen zu teilen.


Das hat weder etwas mit Punkte sammeln zu tun oder sonst welchen Hintergedanken.


Lesen ist mein Hobby, ausser diesem habe ich auch keins und meine Familie sorgt auch dafür das ich meinen täglichen benötigten lesekick auch bekomme 😉


Das man nun hier ein wenig angekreidet bekommt was man aufzeigt zu lesen bzw seine Meinungen einstellt trifft mich schon ☹


Ich bin einfach gerne hier weil es Spass macht, man immer Bücher empfohlen bekommt die man selber vll gar nicht entdeckt hätte.


Was Chalid hier veranstaltet: Davor habe ich den größten Respekt und sage ein großes DANKE!!


So nun muss ich mir erst mal einen Kaffee holen und das ganze ein wenig sacken lassen


Sandra
 
H

hamlok

Guest
Ich finde es jetzt aber auch falsch, dass ihr euch dafür entschuldigen müsst, dass ihr viel lest und hier regelmäßig Bücher vorstellt. Für mich ist das einer der Gründe warum ich hier so gerne bin.


Ihr müsstet nur mehr phantastische Literatur lesen, hier sind viel zu viele Thriller vertreten. 😉


Mal ehrlich, man kann es sicherlich nicht jedem recht machen und sollte es auch nicht tun. Es wäre jedenfalls sehr schade, wenn sich die entsprechenden Teilnehmer jetzt dazu veranlasst fühlen, weniger zu posten.


Damit treibt man auch nicht wirklich seine Beitragszahl hoch, da gab es während der Weihnachtsralley ganz andere Threads, die häufig auch völlig abseits des Forum-Themas lagen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
ooops, ich wollte hier nicht wirklich was lostreten - ist aber immer noch meine ganz ehrliche Meinung.
Vielleicht denkt der/die eine oder andere auch mal drüber nach. Ich bin sicher durch mein Alter auch etwas gehandicapt (kann z.B. auch mit whatsapp, twitter und co nicht soviel anfangen) und bestimmt daher auch meinungsmässig nicht immer uptodate.
Wie bereits weiter vor geschrieben, finde ich es vollkommen in Ordnung, seine Meinung kundzutun.


Dass gewisse Dinge nun zwangsläufig etwas mit dem Alter zu tun haben, möchte ich so allerdings nicht unterschreiben. Die jeweiligen Interessen spielen für mich hier die entscheidendere Rolle. Ich bin mittlerweile auch 55 Jahre jung, lese, schreibe unter anderem auch darüber, interessiere mich generell für neue Dinge, schraube - zusammen mit meinem Schatz - meine PCs selbst aus gekauften Einzelteilen zusammen, bin sowohl bei Facebook, als auch bei Google+ und Twitter angemeldet, und nutze auch Whatsapp. Ferner verwende ich nicht nur die auf einem Smartphone vorinstallierten Apps, sondern installiere selbst sehr viele und kaufe auch etliche. Ach ja, gerootet habe ich Smartie auch. 😆


Ob ich meinungsmäßig in den Augen anderer Menschen in oder out bin, hat mich noch nie interessiert. Ich bin ich und vertrete meine Meinung - Punkt. Und wen die nicht juckt, liest sie nicht, ganz einfach. ☺




Ich lese seit ich lesen kann und habe dementsprechend ein gewisses Lesetempo. Ich lese immer und überall, ohne Buch bzw Reader verlasse ich nicht das Haus. Dementsprechend komme ich auf eine gewissen Seitenzahl pro tag und ein buch kann auch mal in ein bis zwei tagen ausgelesen sein.
Das geht mir ganz genau so. Egal, ob zu Hause, wie gestern wieder beim Doc, bei Busfahrten, an Haltestellen - und und und. Wenn es irgendwie möglich ist, lese ich. Zwar habe ich noch andere Hobbies, doch das Lesen nimmt auch bei mir einen großen Raum ein.




Rezensionen schreibe ich gerne und auch einige. Viele aus Dank weil verlage mir die Exemplare zur Verfügung gestellt haben, andere nur weil ich was zu dem jeweiligen Buch erzählen mag um meine freude oder auch Missmut mit anderen zu teilen.
Wenn man Leseexemplare bekommt, finde ich es schon aus Gründen der Fairness nur recht und billig, darüber dann auch ein paar Zeilen zu verfassen.


Rezis schreibe ich zuweilen auch ganz gerne, weil ich generell gerne schreibe, wenn auch bevorzugt eher über die technische Seite unserer tollen Lesegeräte und allem, was damit zusammenhängt.




Das man nun hier ein wenig angekreidet bekommt was man aufzeigt zu lesen bzw seine Meinungen einstellt trifft mich schon ☹
So ist das mit dem Kundtun der Meinungen. buchpaule hat seinen Eindruck zu diesem Thema geschrieben. Ich glaube jedoch nicht, dass er damit jemanden verletzen wollten.




Was Chalid hier veranstaltet: Davor habe ich den größten Respekt und sage ein großes DANKE!!
Das unterschreibe ich gerne!




Ihr müsstet nur mehr phantastische Literatur lesen, hier sind viel zu viele Thriller vertreten. 😉
Hier muss ich passen. Mit Fantasie kann ich so rein gar nichts anfangen. Das ist - im Gegensatz zu SiFi - einfach nicht meine Welt.




Mal ehrlich, man kann es sicherlich nicht jedem recht machen und sollte es auch nicht tun. Es wäre jedenfalls sehr schade, wenn sich die entsprechenden Teilnehmer jetzt dazu veranlasst fühlen, weniger zu posten.
Stimmt, das ist absolut unmöglich. Und bspw. interessieren mich weder hier noch im Nachbarforum alle Themen. Das, was nicht meins ist, lese ich einfach nicht.
 
H

hamlok

Guest
Hier muss ich passen. Mit Fantasie kann ich so rein gar nichts anfangen. Das ist - im Gegensatz zu SiFi - einfach nicht meine Welt.

Die Science Fiction gehört doch dazu, phantastischer Literatur verstehe ich als Oberbegriff für alle fiktiven außerhalb der unmittelbaren Realität liegenden Geschichten, dazu gehört dann neben SF auch Fantasy, Horror oder Mystery, also wie bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.


Das ist sicherlich mein Leseschwerpunkt, gerne auch Jugendliteratur aus dem Bereich. Ich lese aber auch Krimis/Thriller, daraus auch gerne klassische Krimis wie die von Agatha Christie oder moderne Sachen, die in diesem Stil sind.


Stimmt, das ist absolut unmöglich. Und bspw. interessieren mich weder hier noch im Nachbarforum alle Themen. Das, was nicht meins ist, lese ich einfach nicht.

So handhabe ich das auch. Mir gefällt eben hier der verstärkte Blick auf die Inhalte, also Bücher, sehr gut. Ich möchte z.B. nicht jeden Tag etwas über Buchpreisbindung, DRM oder Homöopathie lesen. 😉
 
Oben