ooops, ich wollte hier nicht wirklich was lostreten - ist aber immer noch meine ganz ehrliche Meinung.
Vielleicht denkt der/die eine oder andere auch mal drüber nach. Ich bin sicher durch mein Alter auch etwas gehandicapt (kann z.B. auch mit whatsapp, twitter und co nicht soviel anfangen) und bestimmt daher auch meinungsmässig nicht immer uptodate.
Wie bereits weiter vor geschrieben, finde ich es vollkommen in Ordnung, seine Meinung kundzutun.
Dass gewisse Dinge nun zwangsläufig etwas mit dem Alter zu tun haben, möchte ich so allerdings nicht unterschreiben. Die jeweiligen Interessen spielen für mich hier die entscheidendere Rolle. Ich bin mittlerweile auch 55 Jahre jung, lese, schreibe unter anderem auch darüber, interessiere mich generell für neue Dinge, schraube - zusammen mit meinem Schatz - meine PCs selbst aus gekauften Einzelteilen zusammen, bin sowohl bei Facebook, als auch bei Google+ und Twitter angemeldet, und nutze auch Whatsapp. Ferner verwende ich nicht nur die auf einem Smartphone vorinstallierten Apps, sondern installiere selbst sehr viele und kaufe auch etliche. Ach ja, gerootet habe ich Smartie auch. 😆
Ob ich meinungsmäßig in den Augen anderer Menschen in oder out bin, hat mich noch nie interessiert. Ich bin ich und vertrete meine Meinung - Punkt. Und wen die nicht juckt, liest sie nicht, ganz einfach. ☺
Ich lese seit ich lesen kann und habe dementsprechend ein gewisses Lesetempo. Ich lese immer und überall, ohne Buch bzw Reader verlasse ich nicht das Haus. Dementsprechend komme ich auf eine gewissen Seitenzahl pro tag und ein buch kann auch mal in ein bis zwei tagen ausgelesen sein.
Das geht mir ganz genau so. Egal, ob zu Hause, wie gestern wieder beim Doc, bei Busfahrten, an Haltestellen - und und und. Wenn es irgendwie möglich ist, lese ich. Zwar habe ich noch andere Hobbies, doch das Lesen nimmt auch bei mir einen großen Raum ein.
Rezensionen schreibe ich gerne und auch einige. Viele aus Dank weil verlage mir die Exemplare zur Verfügung gestellt haben, andere nur weil ich was zu dem jeweiligen Buch erzählen mag um meine freude oder auch Missmut mit anderen zu teilen.
Wenn man Leseexemplare bekommt, finde ich es schon aus Gründen der Fairness nur recht und billig, darüber dann auch ein paar Zeilen zu verfassen.
Rezis schreibe ich zuweilen auch ganz gerne, weil ich generell gerne schreibe, wenn auch bevorzugt eher über die technische Seite unserer tollen Lesegeräte und allem, was damit zusammenhängt.
Das man nun hier ein wenig angekreidet bekommt was man aufzeigt zu lesen bzw seine Meinungen einstellt trifft mich schon ☹
So ist das mit dem Kundtun der Meinungen. buchpaule hat seinen Eindruck zu diesem Thema geschrieben. Ich glaube jedoch nicht, dass er damit jemanden verletzen wollten.
Was Chalid hier veranstaltet: Davor habe ich den größten Respekt und sage ein großes DANKE!!
Das unterschreibe ich gerne!
Ihr müsstet nur mehr phantastische Literatur lesen, hier sind viel zu viele Thriller vertreten. 😉
Hier muss ich passen. Mit Fantasie kann ich so rein gar nichts anfangen. Das ist - im Gegensatz zu SiFi - einfach nicht meine Welt.
Mal ehrlich, man kann es sicherlich nicht jedem recht machen und sollte es auch nicht tun. Es wäre jedenfalls sehr schade, wenn sich die entsprechenden Teilnehmer jetzt dazu veranlasst fühlen, weniger zu posten.
Stimmt, das ist absolut unmöglich. Und bspw. interessieren mich weder hier noch im Nachbarforum alle Themen. Das, was nicht meins ist, lese ich einfach nicht.