Ich verstehe und respektiere, dass Urheber für die geleistete Arbeit und den Zeitaufwand bezahlt werden wollen. Und ich weiß, dass dazu auch eine ganze Reihe anderer Dienstleister gehören (z.B. Lektorat) und dass auch diese Menschen leben müssen und nicht in einer kalten Bude sitzen wollen.
Anderseits kann ich mein Geld leider nicht selber drucken und auch jeden Euro nur einmal ausgeben. Es bleibt sich also gleich ob Bücher billiger oder teurer sind, denn ich habe immer das gleiche Budget für Literatur. Bei insgesamt niedrigeren Preise würden eben mehr Leute kleinere Beträge bekommen. Ob sie davon leben könnten, kann ich nicht sagen.
Das Problem ist meiner Meinung nach eher, dass ich durch die Content-Mafia gezwungen bin meine eBooks zu behalten und sie nicht mehr zu einem niedrigeren Preis an andere verkaufen kann, die evtl. zu wenig Geld haben um sich ständig weitere hochpreisige "Neubücher" anzuschaffen.
Die Konsequenz ist dann, dass sich diese Leute bevorzugt aus Portalen bedienen und mir fehlt der "Durchsatz" an Büchern die ich durch Verkäufe zum Teil refinanzieren könnte.
Dabei bieten die vorhandenen DRM-Techniken grundsätzlich ja die Möglichkeiten Lizenzen zurückzurufen (z.B. Ausleihe, Ungültigmachen o.ä.). Dabei scheint mir Amazon leicht im Vorteil zu sein, da dort das ganze DRM in einer Hand ist und nicht wie bei Adobe über viele Registrierungsserver hin- und herläuft und jedesmal eine nicht unerhebliche Summe in ihre Kassen spült.
Im übrigen ist es für engagierte Leser von eBooks nicht schwer, die eigenen Bücher dauerhaft vom DRM zu befreien und als "dezentrale" Sicherheitskopien bei Freunden zu lagern. Aber darauf würde ich gerne verzichten, wenn ich von den Verlagen nicht dermaßen geknebelt und ausgenommen würde.
Ich stelle bei mir und auch bei meinen Bekannten in der letzten Zeit übrigens ein gestiegenes Bewußtsein für legale Angebote im Netz fest. Nach einer gewissen Zeit des Ausprobierens aller möglichen Wege, finden wir auch immer mehr Angebote, die auf dieses "neue" Denken setzen und auf DRM verzichten. Leider sind die Preise immer noch so hoch wie früher ☹
Kann sein, dass solche (eher kleinen) Anbieter es ja schaffen, auch die Dinosaurier der Branche zum Nachdenken zu bringen.