Kindle Unlimited startet bei Amazon.de für 9,99 Euro

Rys

New member
@hfauland, ich habe es in der Vergangenheit sogar drei Mal probiert. Es hat bei mir einfach keinen Sinn. Auch macht mir das Lesen absolut keinen Spaß, wenn ich jedes dritte Wort nachschauen muss. Mag ja sein, dass es mit der Zeit besser wird, doch bei mir würde es wohl sehr lange dauern. So viel Geduld besitze ich nicht.
So geht es mir gerade mit Französisch ☹


Das hatte ich in der Schule immerhin 3 Jahre, aber hängengeblieben ist anscheinend kaum was, denn das Lesen gestaltet sich sehr, sehr mühsam ☹
 

passionelibro

New member
So geht es mir gerade mit Französisch ☹


Das hatte ich in der Schule immerhin 3 Jahre, aber hängengeblieben ist anscheinend kaum was, denn das Lesen gestaltet sich sehr, sehr mühsam ☹

Das ist aber sehr mutig von Dir, Dich nach nur 3 Jahren Schulfranzösisch an französische Lektüre zu trauen ...
Ich mein, ich hatte 8 Jahre Englisch (ist schon eine Weile her), aber würde sicherlich größere Probleme beim Lesen haben ☹
 

Rys

New member
Das ist aber sehr mutig von Dir, Dich nach nur 3 Jahren Schulfranzösisch an französische Lektüre zu trauen ...
Ich mein, ich hatte 8 Jahre Englisch (ist schon eine Weile her), aber würde sicherlich größere Probleme beim Lesen haben ☹
Naja, es war ja (u.a.) nur HP, also nicht unbedingt das allerkomplizierteste 😉
Aber selbst das fand ich ziemlich schwierig zu lesen - und das obwohl ich die Geschichten ja eigentlich schon kenne..
 

K1ndle

New member
Das Angebot ist viel zu überteuert für das gebotene. Da reicht mir auch meine Kindle Leihbücherei weiterhin, da ist auch nichts weltbewegendes enthalten, aber dafür zahle ich wenigstens auch nicht extra...
 

Krimimimi

New member
Damit sich die 10€ pro Monat lohnen, müsste ich mindestens 3 Ebooks pro Monat lesen. Das tue ich nicht immer. Und die 10 € würde ich nur bezahlen wollen, wenn ich auch Ebooks finde, die ich lesen möchte. Das sehe ich bei Kindle unlimited bisher nicht. Da bezahle ich lieber 20 € für die Onleihe und für die restlichen 100 € kaufe ich Ebooks (die ich Inder Onleihe nicht bekommen)
 

buchpaule

journeyman
ich habe es in der Vergangenheit sogar drei Mal probiert. Es hat bei mir einfach keinen Sinn. Auch macht mir das Lesen absolut keinen Spaß, wenn ich jedes dritte Wort nachschauen muss. Mag ja sein, dass es mit der Zeit besser wird, doch bei mir würde es wohl sehr lange dauern. So viel Geduld besitze ich nicht.

Falls du dich trotzdem mal dran wagen solltest, ein gewisses Grundkenntnis vorausgesetzt (auch eingerostetes Schul-english), kann ich dir \"game of thrones\" von G.R.R. Martin empfehlen. Die gesamte bisherige story gibt es als bundle zum Superpreis zu haben und ist in sehr einfachem english geschrieben.
Da die Geschichte mehr oder weniger open end ist, versäumst man auch nix, wenn man zwischendurch mal eine längere Pause macht. So kann man relativ einfach Schulenglish wieder aufpolieren und hat möglicherweise auch noch Spass daran. Spätestens nach den ersten Kapiteln liest es sich dann auch immer flüssiger.


Gruss Paule
 

Der Hansi

New member
Für mich lohnt sich das nicht, bei den Verlagen wo ich meine eBooks idR. kaufe, kosten die eBooks 5-8 EUR und 2 eBooks pro Monat muss ich erstmal schaffen, zumal man gebrauchte Bücher aus Papier auch saugünstig bekommt, ganz zu schweigen von den offenen Bücherschränken und meiner Stadtbücherei. Diese teuren eBooks (zB. Mr Mercedes oder Doctor Sleep für 19 EUR) kaufe ich mir sowieso nicht, da warte ich lieber eine Preissenkung ab oder kaufe mir das Hardcover für ein paar EUR mehr, das hat wenigstens einen Mehrwert.
 

kleinerhobbit

New member
Für mich lohnt sich das nicht, bei den Verlagen wo ich meine eBooks idR. kaufe, kosten die eBooks 5-8 EUR und 2 eBooks pro Monat muss ich erstmal schaffen, zumal man gebrauchte Bücher aus Papier auch saugünstig bekommt, ganz zu schweigen von den offenen Bücherschränken und meiner Stadtbücherei. Diese teuren eBooks (zB. Mr Mercedes oder Doctor Sleep für 19 EUR) kaufe ich mir sowieso nicht, da warte ich lieber eine Preissenkung ab oder kaufe mir das Hardcover für ein paar EUR mehr, das hat wenigstens einen Mehrwert.

Ich bekomme leider langsam ein Platzproblem. Platten und Bücher sind Platzaufwendige Leidenschaften. Wobei es mir, mitlerweile, leichter fällt digital zu lesen statt zu hören. Deswegen wäre etwas wie Skoobe, auf Readern,mfür mich doch eine Option.


Lieblingsschriftsteller landen dann aber immer noch gebunden im Regal
 

passionelibro

New member
Lieblingsschriftsteller landen dann aber immer noch gebunden im Regal

Ja. bei mir auch und eben Lieblingsbücher. Und sie vermehren sich irgendwie recht unkontrolliert
:o
 

Der Hansi

New member
Bei mir hängt das stark von der Aufmachung ab, wenn mir das Cover oder der Einband so gut gefällt, dass ich es mir gerne ständig ankucke, kaufe ich mir lieber eine analoge Variante. 😄
Digital Lesen finde ich so gut und praktisch, dass ich es nicht von meinen Lieblingsautoren abhängig mache, was ich mir in\'s Regal stelle und was auf den Reader platziere, die sind auch gut auf meinem eReader aufgehoben. 😉
 

ebooker

New member
Das ist aber sehr mutig von Dir, Dich nach nur 3 Jahren Schulfranzösisch an französische Lektüre zu trauen ...
Ich mein, ich hatte 8 Jahre Englisch (ist schon eine Weile her), aber würde sicherlich größere Probleme beim Lesen haben ☹

Finde ich nun nicht. Gut in der Schule lernt man oft schlecht Sprachen. Das liegt an den Methoden dort. Ich habe jetzt ein Jahr Französisch im Selbssttudium (u.a. Duolingo.com) und kann ganz einfache Bücher schon lesen. Und mit dem Englischen ist es genauso. Nach acht Jahren Englisch in der Schule hat man zwar nicht so viel gelernt wie im Selbststudium aber doch einiges. Fang mit Kinderbücher oder Kurzgeschichten an. Und steigere dich dann. Du wirst sehen dass klappt besser als gedacht.
 

farbgrafik

New member
ja - egal wievielen Büchern ich ein neues Zuhause besorge - es ziehen einfach zu schnell neue ein und da ich es auch so mache, dass ich auch nach schönen Covern Ausschau halte wenn ein Buch gezielt bei mir einziehn soll, mag ich die ja auch nicht im Schrank verstecken.
 

frostschutz

Linux-User
Kindle Unlimited ist ja schön und gut, aber die Werbung dafür schießt doch etwas übers Ziel hinaus, wenn mir jetzt in der Preisübersicht ständig \"0 Euro - Kindle Unlimited\" angezeigt wird statt der Normalpreis. Und erst wenn man auf die 0 Euro klickt sieht man den Kindle-Preis.


kindleunlimited.png
 

JulesWDD

Active member
Kindle Unlimited ist ja schön und gut, aber die Werbung dafür schießt doch etwas übers Ziel hinaus, wenn mir jetzt in der Preisübersicht ständig \"0 Euro - Kindle Unlimited\" angezeigt wird statt der Normalpreis. Und erst wenn man auf die 0 Euro klickt sieht man den Kindle-Preis.


Anhang anzeigen 300

Das ist dann ähnlich wie bei den Filmen bzw. Serien mit Amazon Prime. Da wird das auch so angezeigt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Falls du dich trotzdem mal dran wagen solltest, ein gewisses Grundkenntnis vorausgesetzt (auch eingerostetes Schul-english), kann ich dir \"game of thrones\" von G.R.R. Martin empfehlen. Die gesamte bisherige story gibt es als bundle zum Superpreis zu haben und ist in sehr einfachem english geschrieben.
Das ist Fantasy, nicht wahr, Paule? Dann ist es leider überhaupt nicht mein Genre.


Außerdem muss ich beim Lesen in einem Buch versinken können - und das ist nicht möglich, wenn ich das meiste überhaupt nicht verstehe und erst nachschlagen muss. Dann macht mir Lesen auch NULL Spaß. Außerdem ist mir meine Zeit dafür zu schade.
 

passionelibro

New member
Finde ich nun nicht. Gut in der Schule lernt man oft schlecht Sprachen. Das liegt an den Methoden dort. Ich habe jetzt ein Jahr Französisch im Selbssttudium (u.a. Duolingo.com) und kann ganz einfache Bücher schon lesen. Und mit dem Englischen ist es genauso. Nach acht Jahren Englisch in der Schule hat man zwar nicht so viel gelernt wie im Selbststudium aber doch einiges. Fang mit Kinderbücher oder Kurzgeschichten an. Und steigere dich dann. Du wirst sehen dass klappt besser als gedacht.

Ja, ich sollte es wirklich mal versuchen - danke für den virtuellen A*tritt 😉
Allerdings sehe ich dann immer andere Bücher auf deutsch, die auch noch gelesen werden wollen und dann siegt die Faulheit
:o
 

Rys

New member
Kindle Unlimited ist ja schön und gut, aber die Werbung dafür schießt doch etwas übers Ziel hinaus, wenn mir jetzt in der Preisübersicht ständig \"0 Euro - Kindle Unlimited\" angezeigt wird statt der Normalpreis. Und erst wenn man auf die 0 Euro klickt sieht man den Kindle-Preis.


Anhang anzeigen 300
Was genau meinst Du mit \'Preisübersicht\'?
Ich sehe eigentlich überall auch den Kauf-Preis angezeigt, ohne zusätzliche Klicks.
 

ebooker

New member
Man kann die Zahl der gleichzeitigen Bücher übrigens leicht um über 10 Bücher erhöhen. Man öffnet mehre Ebook-Seiten in Tabs des Browsers. Und \"kauft\" dann eines nach dem anderen mit Kindle unlimited. Dabei kann man jedesmal das selbe Buch zurückgeben. Ein Buch kann also mehrfach zurückgeben werden. Bin da zufällig drauf gestoßen. Fragt sich halt ob dass überhaupt Sinn macht. Jedenfalls geht es (noch).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben