Kindle Unlimited startet bei Amazon.de für 9,99 Euro

Das steht doch gleich auf der Startseite, 30 Tage kostenlos testen oder meinst du etwas anderes?


Anders als bei dem Filmangebot von Prime, was ich gerne nutze, sind Flatrates für Bücher eher nichts für mich.

Ja, das habe ich übersehen und gerade auf Amazon gestöbert. 4 Wochen kostenlos testen, wäre ja machbar und sinnvoll - aber kann man garantiert auch noch später, wenn das Angebot getestet und ausgebaut ist.
Ich denke aber, eine Lese-Flat ist nichts für mich.
 

ebooker

New member
Ich finde das überhaupt nicht schlecht. Und an deutschen Verlagsbüchern ist es noch etwas mager. Aber wer auch Englisch liest, wird viele gute Bücher finden. Nicht nur Selfpublisher.
 

kleinerhobbit

New member
Amazon hat wahrscheinlich noch keinen Grund Kindle Unlimited groß zu puschen, vor allem in Deutschland. Das ganze wird erst dann interessant wenn die ersten, größeren, Verlage dazu kommen.


Amazon ist durch Prime mit Leihbibliothek (in der ich fast nie was finde), Prime Video (wird mit Fire TV noch gepuscht), gut aufgestellt. Prime Music wird bei uns auch ziemlich sicher kommen, in der Musikbranche ist das alles mitlerweile viel leichter als in der Buchbranche, leider.


Dazu kommt noch das, mit guten Titeln, gefüllte, Skoobe. Da war nicht zu erwarten das Unlimited zum Start gleich der große Wurf wird. Ne Zielgruppe wird es aber geben und Amazon den zusätzlichen Zehner gerne mitnehmen.


Und wenn die Streitigkeiten mit den Verlagen beigelegt sind wird das sicher abgehen, bzw. wird Amazon recht schnell aktuellere Titel nachschieben, war bei Prime Video ja nicht anders.


Für mich ist das eh keine große Option, ich lese zwar nicht wenig, aber ne Flatrate lohnz sich für mich dann, leider, doch nicht
 
H

hamlok

Guest
Ich habe mir das Angebot mal angeschaut und bin überrascht, dass es Amazon so gar nicht geschafft hat, mit ein paar Verlagen Verträge bezüglich Unlimited zu schließen. Dafür finde ich den Preis aber jetzt doch etwas hoch.


Bei Prime kann ich ja sowieso schon einen Titel pro Monat ausleihen.


Offenbar gibt es aber bei den englischen Titeln mehr Verlagsbücher.
 

buchpaule

journeyman
Für echte Vielleser vielleicht interessant, ich selbst werde aber erstmal abwarten, da es sich für mich nicht wirklich rechnet.
Ich habe mir von der ersten Angebotsseite mal 3 Bücher ausgesucht, alles Krimis / Thriller aus den Bestsellerlisten:
A. Hartung \"Vor deinem Grab\" (4,99), S. Güler \"Täuschung - Die Zelle\" (0,99) und B. Bolten \"Tote Mädchen weinen nicht\" (2,99).
Zusammen also ca. 9,00 Euro.


Da ich kaum mehr Bücher im Monat lese, vielleicht noch ein viertes, je nach Umfang - und auch immer wieder auf gratisbooks (prime, etc) zugreife, rechnet sich das für mich noch nicht.
Weiss man ob auch neuerscheinende Bestseller hier ins Paket kommen? Dann wäre es möglicherweise interessant, da diese in den ersten Wochen ja selten unter 16,00 bis 19,00 verkauft werden.


Gruss Paule
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Faulander

Der mit der Zunge
Anmerkung: Alle Themen zusammengeführt ☺
Punkteschinder! 😛
On Topic: Ich denke, Amazon musste einfach mal mit dem Angebot raus, da es doch im deutschsprachigen Raum schon Alternativen gibt. Sie werden versuchen, das Angebot auf Zeit auszubauen und den einen oder anderen großen Verlag \"reinzupressen\".
 

passionelibro

New member
Hier ein Artikel aus dem Buchreport zu dem Thema:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Also ich kann mir schon vorstellen, dass das noch wachsen wird. Vielleicht kann amazon so seine Streitigkeiten mit den Verlagen beiseite schaffen, indem sie hier miteingebunden werden ...
 

buchpaule

journeyman
Für echte Vielleser vielleicht interessant, ich selbst werde aber erstmal abwarten, da es sich für mich nicht wirklich rechnet.

Ich habe mich aber trotzdem von dem 30-tägigen kostenlosen Probe-abo überzeugen lassen und mir grade das eine oder andere Buch gezogen. Ich hoffe dass die Bücher draufbleiben wenn ich kurz vor Ende der Probefrist wieder Abstand vom Abo nehme.


Gruss Paule
 

passionelibro

New member
Ich habe mich aber trotzdem von dem 30-tägigen kostenlosen Probe-abo überzeugen lassen und mir grade das eine oder andere Buch gezogen. Ich hoffe dass die Bücher draufbleiben wenn ich kurz vor Ende der Probefrist wieder Abstand vom Abo nehme.


Gruss Paule

Wohl kaum, denn hier der Auszug aus den Nutzungsbedingungen:


Als Mitglied von Kindle Unlimited können Sie Kindle-eBooks aus einer festgelegten Liste von Titeln unzählige Male ausleihen und lesen, solange Sie Mitglied des Programms sind. Sie können maximal 10 eBooks gleichzeitig ausleihen. Von Zeit zu Zeit können wir Titel zu dem Programm hinzufügen oder aus diesem entfernen, und geben keine Garantie im Hinblick auf die Verfügbarkeit bestimmter Titel oder die Mindestanzahl verfügbarer Titel. Das Programm steht derzeit nur Kunden aus Deutschland, Österreich, Lichtenstein, Luxemburg und der Schweiz zur Verfügung. Indem Sie sich bei Kindle Unlimited als Mitglied anmelden, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir unmittelbar mit der Vertragsausführung beginnen, und Sie stimmen diesen Bedingungen, Bestimmungen und Beschränkungen zu.


Sobald Ihre Mitgliedschaft endet, haben Sie keinen Zugriff mehr auf die Titel, die Sie aus dem Programm ausgewählt haben.


Wenn also Dein Probe-Abo abgelaufen ist, sind die Bücher auch wieder weg ...
 

Dirk

New member
Ich denke, Amazon musste einfach mal mit dem Angebot raus, da es doch im deutschsprachigen Raum schon Alternativen gibt. Sie werden versuchen, das Angebot auf Zeit auszubauen und den einen oder anderen großen Verlag \"reinzupressen\".
Für englische Bücher mag das Angebot interessant sein, aber das deutschsprachige Angebot ist vergleichsweise sehr dürftig. Das mit dem \"Verlag reinpressen\" 😆 geht wahrscheinlich nach dem Konditionenstreit wohl eher mit Zucker, aber darin ist Amazon bekanntlich gar nicht schlecht, fragt sich, ob die Verlage so dumm sind sich ködern zu lassen.
 
Sobald Ihre Mitgliedschaft endet, haben Sie keinen Zugriff mehr auf die Titel, die Sie aus dem Programm ausgewählt haben.


Wenn also Dein Probe-Abo abgelaufen ist, sind die Bücher auch wieder weg ...

Das habe ich mir schon so gedacht ... Deshalb heißt es ja Ausleihe. Wäre spannend zu wissen, ob man diese ebooks irgendwie auf dem PC \"sichern\" könnte. 🙄
:cool:
Wenn das machbar wäre ...
 
Machbar ist es sicherlich - ist in meinen Augen jedoch Betrug.
Okay, ich sichere meine eBooks auch zigfach, kaufe sie allerdings auch und leihe sie nicht aus.
Nun ja ... man muss das ja nicht erzählen ☺ Wenn man ausgeliehene Bücher für sich selber sichert, weil man nicht immer diese Flat haben wird. Was ist, wenn man mal den Anbieter wechselt ...
Dann sind die Bücher futsch ... Noch mal lesen, geht dann nicht.


Da wäre wohl Kaufen besser ... Man muss dann auch kein schlechtes Gewissen haben oder auf \"Andere Gedanken\" kommen.
 

Dirk

New member
Nun ja ... man muss das ja nicht erzählen ☺ Wenn man ausgeliehene Bücher für sich selber sichert, weil man nicht immer diese Flat haben wird. Was ist, wenn man mal den Anbieter wechselt ...
Dann sind die Bücher futsch ... Noch mal lesen, geht dann nicht.

Hattest Du nicht gesagt:

Deshalb heißt es ja Ausleihe.
?


Und na und, wenn Du den Anbieter wechselst, kannst Du ja wieder \"open end\" lesen.


Da wäre wohl Kaufen besser ... Man muss dann auch kein schlechtes Gewissen haben oder auf \"Andere Gedanken\" kommen.

Richtig, da hast Du meine volle Zustimmung.
 
H

hamlok

Guest
Ich habe mich aber trotzdem von dem 30-tägigen kostenlosen Probe-abo überzeugen lassen und mir grade das eine oder andere Buch gezogen. Ich hoffe dass die Bücher draufbleiben wenn ich kurz vor Ende der Probefrist wieder Abstand vom Abo nehme.


Gruss Paule

Ich benutze seit einiger Zeit die Leihbibliothek von Amazon.


So lange du im Flugmodus bleibst, können die Bücher nicht gelöscht werden.


Es würde mich wundern, wenn sie das Verfahren jetzt geändert hätten.
 

passionelibro

New member
Ich benutze seit einiger Zeit die Leihbibliothek von Amazon.


So lange du im Flugmodus bleibst, können die Bücher nicht gelöscht werden.


Es würde mich wundern, wenn sie das Verfahren jetzt geändert hätten.

Anfängerfrage:
Was bedeutet im Flugmodus bleiben? Ich weiß schon, wo ich das einstellen kann, aber bringt es irgendwelche Nachteile?
 

Krimimimi

New member
Anfängerfrage:
Was bedeutet im Flugmodus bleiben? Ich weiß schon, wo ich das einstellen kann, aber bringt es irgendwelche Nachteile?
Flugmodus bedeutet, Wlan ist aus. Ohne Wlan kann Amazon die Ebooks nicht vom Gerät löschen bzw. erst dann, wenn du das nächste mal wieder mit Wlan verbindest.
Wenn Amazon unlimited im Großen und Ganzen nur das Angebot der Prime Leihbücherei hat, finde ich das völlig uninterssant. Dafür würde ich keine 10 €/ Monat ausgeben. Dann lieber Onleihe für 20€/ Jahr
 
Oben