Die großen Verlage kommen noch, da habe ich keine Zweifel. Skoobe, bei denen sie fast alle vertreten sind, ist durch die Fixierung auf Tablet-Betriebssysteme eine Fehlkonstruktion. Aber die meisten Verleger haben sicher noch keinen guten eInk-Reader in der Hand gehabt, geschweige denn damit gelesen und kennen den Unterschied zum Tablet gar nicht aus eigener Anschauung. Die kommenden Verlustbilanzen werden sie meiner Einschätzung nach zwingen, ihr Angebot für die vielen Amazonkunden zu öffnen.
Wer will bei Preisen unter 10 Euro noch irgendetwas verdienen? Spotify ist ein Millionengrab, damit machen alle nur Verluste und bei den Musikern bleibt nichts hängen, trotz der vielen Mitglieder. Netflix ist ebenfalls ein Projekt, was bei ähnlichem Preis außerhalb der USA nur Verluste macht. Und die Primeinhalte von Amazon werden mit großen Verlusten verkauft. Es geht um Marktmacht um jeden Preis und niemand ist da so konsequent und rücksichtslos wie Amazon.
Sind erst mal die großen Verlage dabei, lohnt sich meiner Meinung nach Unlimited für Vielleser. Der durch hohe Preise begrenzte Radius erweitert sich dadurch extrem. Man muss sich nicht durch ein Buch quälen, nur weil man 15 Euro bezahlt hat, sondern kann gleich das nächste ausprobieren und wird meiner Einschätzung nach eine höhere Trefferquote bekommen und wesentlich mehr lesen als zuvor.