Kindle Unlimited startet bei Amazon.de für 9,99 Euro

Alaska

New member
ich find es einfach idiotisch, dass nicht alle Bücher angeboten werden, dass da jemand entscheidet, dieses Buch ja, jenes nein und wenn du nicht meinen Reader kaufst kriegst du gar keins

Diesen Umstand hast Du nur dem DRM zu verdanken, ohne wäre ja jedes Buch für jeden Reader konvertierbar und somit lesbar. Und DRM ist nun mal die Entscheidung der Verlage, bzw. der Autoren. Es ist auch eine Entscheidung der Verlage, ob sie einen Vertrag mit Skoobe machen oder mit Amazon Unlimited.


Die meisten großen deutschen Verlage verlegen Ebooks meiner Meinung nach nur notgedrungen halbherzig und machen mit DRM alle Fehler nach, die die Musikindustrie vorgemacht hat.
 

JulesWDD

Active member
Diesen Umstand hast Du nur dem DRM zu verdanken, ohne wäre ja jedes Buch für jeden Reader konvertierbar und somit lesbar. Und DRM ist nun mal die Entscheidung der Verlage, bzw. der Autoren. Es ist auch eine Entscheidung der Verlage, ob sie einen Vertrag mit Skoobe machen oder mit Amazon Unlimited.


Die meisten großen deutschen Verlage verlegen Ebooks meiner Meinung nach nur notgedrungen halbherzig und machen mit DRM alle Fehler nach, die die Musikindustrie vorgemacht hat.

Was hat denn DRM damit zu tun haben, was bei Kindle Unlimeted angeboten wird?
 

kleinerhobbit

New member
Klar ist, das Angebot ist dürftig und eine Bücherflat wird sich, auch in Zukunft, nur für richtige Vielleser lohnen.


Was ich merkwürdig finde sind, einige, sehr strenge Antworten zum Thema. Da wird von unverschämen Preisen gesprochen und drüber philosophiert dass es ja nur nur ne Ausleihe wäre. So weit, so gut. Woher kommen solche Meinungen.


Was denkt ihr wäre ein gerechter Preis für so ein Angebot? Ich finde die zehn Euro durchaus angemessen und keine Abzocke, zumal das Angebot noch wachsen wird. Wo bekommt man denn die meisten, kostenfreien Bücher...richtig, beim großen A......


Und auch beim Streit mit den Autoren und Verlagen mit Amazon ist immer das große A der Bösewicht.


Versteht ich nicht falsch, ich möchte hier nicht streiten, versuche nur, manche Posts nachzuvollziehen.


Und eine Diskussion über dieses Thema ist ja gar nicht schlecht. Wäre schon interessant einzelne Meinungen dazu zu lesen.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich finde das Angebot zu teuer, da muss man schon extrem viel jeden Monat lesen, damit sich der Betrag lohnen könnte...
 

farbgrafik

New member
@kamikaze: change.org hat sich grad bei mir entschuldigt, dass es die Seite nicht findet
ich kann für 20 Euro im Jahr bei meiner Bibo ausleihen, ich glaub 3 Bücher gleichzeitig - das find ich fair (und ich geh auch gern mal hin und les dort und trink dabei nen Kaffee)
 

Alaska

New member
Was hat denn DRM damit zu tun haben, was bei Kindle Unlimeted angeboten wird?

Das bezog ich auf Deine von mir in fett hervorgehobene Aussage:


ich find es einfach idiotisch, dass nicht alle Bücher angeboten werden, dass da jemand entscheidet, dieses Buch ja, jenes nein und wenn du nicht meinen Reader kaufst kriegst du gar keins

Wenn es Dir nur um die Bücher bei Unlimited ging, dann liegt es aber genauso bei den Verlagen, ob sie einen Vertrag mit Amazon machen oder nicht. Amazon kann die nicht ohne Zustimmung der Rechteinhaber einfach verleihen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wenn ich denn der englischen Sprache besser mächtig wäre, würde ich den Probemonat glatt mitnehmen, alleine schon wegen der ›Perry Mason‹ Krimis von Erle Stanley Gardner. Leider gibt es diese Reihe in deutscher Übersetzung nicht als eBooks.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Wenn ich denn der englischen Sprache besser mächtig wäre, würde ich den Probemonat glatt mitnehmen, alleine schon wegen der ›Perry Mason‹ Krimis von Erle Stanley Gardner. Leider gibt es diese Reihe in deutscher Übersetzung nicht als eBooks.
Englisch ist wie jede Sprache eine Frage der Übung. Ich hatte auch nur normales Schulenglisch und habe einfach mal angefangen. Klar, anfangs bemüht man das Wörterbuch des öfteren (in Zeiten von Wörterbüchern auf Ebooks aber auch kein Thema mehr!) aber es wird rasant besser. Ich würde es mal probieren!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
@hfauland, ich habe es in der Vergangenheit sogar drei Mal probiert. Es hat bei mir einfach keinen Sinn. Auch macht mir das Lesen absolut keinen Spaß, wenn ich jedes dritte Wort nachschauen muss. Mag ja sein, dass es mit der Zeit besser wird, doch bei mir würde es wohl sehr lange dauern. So viel Geduld besitze ich nicht.
 

Faulander

Der mit der Zunge
@hfauland, ich habe es in der Vergangenheit sogar drei Mal probiert. Es hat bei mir einfach keinen Sinn. Auch macht mir das Lesen absolut keinen Spaß, wenn ich jedes dritte Wort nachschauen muss. Mag ja sein, dass es mit der Zeit besser wird, doch bei mir würde es wohl sehr lange dauern. So viel Geduld besitze ich nicht.
Ok, ein gewisser Grundwortschatz muss da sein, da gebe ich Dir schon recht. Ich kann leider auch kein französisch, dabei würde ich so gerne die Krimis der französischen Altmeister im Original lesen ... *seufz*
 

Miko

New member
Was ich merkwürdig finde sind, einige, sehr strenge Antworten zum Thema. Da wird von unverschämen Preisen gesprochen und drüber philosophiert dass es ja nur nur ne Ausleihe wäre. So weit, so gut. Woher kommen solche Meinungen.


Was denkt ihr wäre ein gerechter Preis für so ein Angebot? Ich finde die zehn Euro durchaus angemessen

Woher kommen solche Meinungen. Weil es schon andere Online Ausleihen gibt (und noch viel länger Offline Ausleihen) die einen Bruchteil von diesem amazon-Quargel kosten und noch dazu ein vollwertiges Angebot bieten.
Die Frage ist eher: warum findest du 10€ pro Monat für Buchausleihen durchaus angemessen?
 

passionelibro

New member
@hfauland, ich habe es in der Vergangenheit sogar drei Mal probiert. Es hat bei mir einfach keinen Sinn. Auch macht mir das Lesen absolut keinen Spaß, wenn ich jedes dritte Wort nachschauen muss. Mag ja sein, dass es mit der Zeit besser wird, doch bei mir würde es wohl sehr lange dauern. So viel Geduld besitze ich nicht.

Kann ich verstehen - ich habe 10 Jahre in Italien gelebt und habe am Ende nur noch italienische Bücher gelesen. Aber mittlerweile, es sind wieder gut 10 Jahre her, ist es mir zu mühsam und ich bin nicht bereit, deshalb langsamer zu lesen oder ein paar Feinheiten im Text zu verlieren ... Also lese ich ganz \"faul\" in meiner Muttersprache
:cool:
 
H

hamlok

Guest
Englisch ist wie jede Sprache eine Frage der Übung. Ich hatte auch nur normales Schulenglisch und habe einfach mal angefangen. Klar, anfangs bemüht man das Wörterbuch des öfteren (in Zeiten von Wörterbüchern auf Ebooks aber auch kein Thema mehr!) aber es wird rasant besser. Ich würde es mal probieren!

Ich arbeite auch an meinem Englisch und es wird langsam besser. Ich lese gerade nochmal Harry Potter komplett auf Englisch und ich muss sagen, dass es mir von der Sprache und der Atmosphäre besser als die Übersetzung gefällt.


Ich kann aber auch Martina verstehen. Ich hatte vielleicht den Vorteil, dass ich seit der Schulzeit immer wieder englische Texte lesen musste, dadurch hatte ich mir wenigstens den Stand von damals einigermaßen erhalten.
 

kleinerhobbit

New member
Woher kommen solche Meinungen. Weil es schon andere Online Ausleihen gibt (und noch viel länger Offline Ausleihen) die einen Bruchteil von diesem amazon-Quargel kosten und noch dazu ein vollwertiges Angebot bieten.
Die Frage ist eher: warum findest du 10€ pro Monat für Buchausleihen durchaus angemessen?

Warum ich den Preis als angemessen empfinde. Ganz einfach. Zum einen muß auch Amazon Lizenzen zahlen, denn auch Verlag und Autor wollen einen Anteil des gezahlten Preises. Dann meckert man ja gerne über,mdie,mschlecht bezahlten Mitarbeiter bei Amazon, im Gegenzug dazu muß genau dort alles billiger sein als woanders, oder, am besten, bekommt man es geschenkt.


Dann wird Amazon auch nicht von den Bund bzw. Ländern gefördert, usw. usw.


Dann meine Erfahrungen mit den Onleihen, zugegebenermaßen schon Jahre her. Relativ schlechte Auswahl, lange Wartezeiten, Lizenzverlängerung nur möglich wenn das Buch nicht wieder vergeben war. Sollte sich das grundlegend geändert haben, streiche diesen Teil des Posts.


Mir ist es, ehrlich gesagt, schleierhaft, wie man für so ein Angebot einen geringeren Preis haben möchte und dazu noch das, möglichst, volle Sortiment erwartet. Da kann ich auch gleich die Bücher bei irgendwelchen Börsen im Netz runterladen.


Meine zweite Leidenschaft, neben dem lesen, ist die Musik. Auch da nutze ich einen Streaminganbieter, kaufe aber jede Menge Vinylscheiben und besuche Konzerte, gerade von kleineren Bands. Wenn man sich die Konditionen der Streamanbieter ansieht ist das auch nötig. Durch den Support, nicht nur von mir, kann man sich dann einigermaßen sicher sein dass die Bands dann auch einigermaßen durchs Leben kommen und auch weiter musizieren können. Nicht jeder ist Superstar.


Das kann man, nur in etwas kleiner, auch auf die Bücherszene übertragen.


Nun würde ich, im Gegenzug, aber auch gerne wissen, welchen Preis du als angemessen empfinden würdest
 

Kamikatze

Kampfkatze
Bei mir geht mein Link.


Wenn ich das Amazon Angebot mit Skoobe vergleiche, ist mit das von Amazon keine 9,99 wert. Für Selfpublisher und direkt bei Amazon verlegte Bücher = Pulp will ich gar nichts bezahlen, da ich etwas andere Ansprüche an meine Lektüre habe.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Dann meine Erfahrungen mit den Onleihen, zugegebenermaßen schon Jahre her. Relativ schlechte Auswahl, lange Wartezeiten, Lizenzverlängerung nur möglich wenn das Buch nicht wieder vergeben war. Sollte sich das grundlegend geändert haben, streiche diesen Teil des Posts.
Nein, hat sich meines Wissens nach nicht wirklich geändert.
 
Oben