Woher kommen solche Meinungen. Weil es schon andere Online Ausleihen gibt (und noch viel länger Offline Ausleihen) die einen Bruchteil von diesem amazon-Quargel kosten und noch dazu ein vollwertiges Angebot bieten.
Die Frage ist eher: warum findest du 10€ pro Monat für Buchausleihen durchaus angemessen?
Warum ich den Preis als angemessen empfinde. Ganz einfach. Zum einen muß auch Amazon Lizenzen zahlen, denn auch Verlag und Autor wollen einen Anteil des gezahlten Preises. Dann meckert man ja gerne über,mdie,mschlecht bezahlten Mitarbeiter bei Amazon, im Gegenzug dazu muß genau dort alles billiger sein als woanders, oder, am besten, bekommt man es geschenkt.
Dann wird Amazon auch nicht von den Bund bzw. Ländern gefördert, usw. usw.
Dann meine Erfahrungen mit den Onleihen, zugegebenermaßen schon Jahre her. Relativ schlechte Auswahl, lange Wartezeiten, Lizenzverlängerung nur möglich wenn das Buch nicht wieder vergeben war. Sollte sich das grundlegend geändert haben, streiche diesen Teil des Posts.
Mir ist es, ehrlich gesagt, schleierhaft, wie man für so ein Angebot einen geringeren Preis haben möchte und dazu noch das, möglichst, volle Sortiment erwartet. Da kann ich auch gleich die Bücher bei irgendwelchen Börsen im Netz runterladen.
Meine zweite Leidenschaft, neben dem lesen, ist die Musik. Auch da nutze ich einen Streaminganbieter, kaufe aber jede Menge Vinylscheiben und besuche Konzerte, gerade von kleineren Bands. Wenn man sich die Konditionen der Streamanbieter ansieht ist das auch nötig. Durch den Support, nicht nur von mir, kann man sich dann einigermaßen sicher sein dass die Bands dann auch einigermaßen durchs Leben kommen und auch weiter musizieren können. Nicht jeder ist Superstar.
Das kann man, nur in etwas kleiner, auch auf die Bücherszene übertragen.
Nun würde ich, im Gegenzug, aber auch gerne wissen, welchen Preis du als angemessen empfinden würdest