Ich sehe das weniger dogmatisch als manche hier. Seitdem ich meinen KOBO AURA H2O habe, lese ich ausschließlich auf diesem. Und dies erstens, weil es aus meiner Sicht der beste eReader ist, den ich jemals in Händen halten durfte, aber auch, weil ich stets nur auf einem eReader gleichzeitig lese. Wie das funktionieren soll, wie manche hier weismachen wollen, dass man einen eReader im Schlafzimmer, einen im Wohnzimmer, einen im Auto und einen im Wohnmobil hat, und dann diese eReader alle "synchronisiert" (geht mE ohnehin nur, wenn das alles Amazon Kindle Geräte sind), hat sich mir bisher nicht erschlossen. Ich benötige auch keinen "Zweitreader" für irgendwelche gefährlichen Outdoor Einsätze wie Strand, Baggersee oder Ähnliches. Kann und darf und soll aber jeder für sich entscheiden.
Das heißt nicht, dass meine anderen eReader, namentlich der Kinddle Paperwhite 2 schlecht wären - im Gegenteil! Die immer wieder aufkommende Diskussion um das Gewicht mit/ ohne Hülle erschließt sich mir ebenfalls nicht, hat sich mir auch noch nie erschlossen. Mein H2O wiegt mit Hülle etwa soviel wie ein durchschnittliches Taschenbuch. Das kann ich auch in meinem Alter (!?) noch problemlos, auch mit einer Hand, halten. Klar, noch toller wäre, wenn ich den Text quasi als Head Up Display direkt vors Gesicht gespiegelt bekäme. Gibt es, aber eben nicht im Bereich des eLesens - und wäre wahrscheinlich auch noch recht kostenintensiv.
Der Grund für mich, weswegen ich dem Kauf des neuen Kindle Gerätes voraussichtlich nicht näher treten werde, liegt im Wesentlichen darin begründet, dass ich keinen neuen, keinen weiteren eREader brauche. Das was ich bisher zum OASIS - übrigens ein ganz starker Name wie ich finde - gesehen und gelesen habe, gefällt mir ansonsten ausgesprochen gut. Der Preis: Ja, ambitioniert, wenngleich sich das ja um rund 50 bis 60 EUR relativiert, wenn man kalkulatorisch die Hülle in Abzug bringt. Ansehen werde ich mir das Gerät jedenfalls bei Gelegenheit, also wenn es bei Saturn oder Mediamarkt als Ausstellungsstück geführt werden sollte. Was ich wirklich schade finde, ist die Tatsache, dass Amazon beim OASIS sich nicht zu einer größeren Bildschirmdiagonale hat durchringen können. Schön für KOBO, aber letztlich schlecht für den Kunden.