Kindle Oasis im ausführlichen Test

littlePanda

Bücherjunkie
Die Schrift vom Voyage finde ich schärfer, dunkler und dicker. Um eine ganze Stufe gegenüber dem Oasis. Der Hintergrund vom Oasis ist etwas heller, das kann man aber ausgleichen.


Die Bedienung des Oasis ist allerdings deutlich angenehmer. Ich habe mir jetzt noch das Originalcover vom Voyage mit dem braunen Leder besorgt, dadurch wird er im Vergleich zum wirklich sehr leichten und handlichen Oasis + Cover noch schwerer und unhandlicher.


Es fällt mir immer schwerer, mich zu entscheiden, ob ich den Oasis behalte oder nochmal umtausche (ein Lichthof und Farbverlauf) oder ganz zurückgebe. Leider hat mein Voyage kein 3G, auch das war für mich ein Grund, den Oasis mit 3G zu bestellen – also 350 Euro. Ob er mir das trotz Rückschritt beim Display wert ist? Ich bekomme von Tag zu Tag schlechtere Laune, weil ich mich nicht entscheiden kann.



so, ich habe gestern einige Zeit mit dem Oasis gelesen. Der Kontrast ist beim Voyage ein Tick besser. Aber wenn ich die beiden Geräte nicht direkt vergleiche fällt es mir nicht weiter auf. Wenn ich im Lesen versinke, dann ist der Oasis einfach nur genial. So leicht und gut in der Hand liegend. Die Blättertaste einfach genial.
Dumm ist nur, daß mir jetzt andere Reader klobig und unhandlich vorkommen. Obwohl sie es natürlich nicht sind.


Ich hoffe zwar, daß der Oasis bei einem zukünftigen update einen etwas besseren Kontrast verpaßt bekommt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
 

Alaska

New member
Ich habe mich heute vormittag durchgerungen, den Amazonkundendienst per Mail zu kontaktieren. Die habe mich gerade angerufen: Ein Ersatzgerät wird bereits am Dienstag bei mir sein, damit ich vergleichen kann. Dann habe ich vom Erhalt dieses Ersatzgerätes 30 Tage Zeit zum Überlegen, ob ich mit dem neuen zufrieden bin oder ein weiteres zur Ansicht möchte oder aber alles zurückschicke.


Was für ein Service. ☺
 

littlePanda

Bücherjunkie
Ich habe mich heute vormittag durchgerungen, den Amazonkundendienst per Mail zu kontaktieren. Die habe mich gerade angerufen: Ein Ersatzgerät wird bereits am Dienstag bei mir sein, damit ich vergleichen kann. Dann habe ich vom Erhalt dieses Ersatzgerätes 30 Tage Zeit zum Überlegen, ob ich mit dem neuen zufrieden bin oder ein weiteres zur Ansicht möchte oder aber alles zurückschicke.


Was für ein Service. ☺

Der Kundendienst von Amazon ist wirklich toll. Da könnten sich manche andere mindestens 10 Scheiben abschneiden.
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht, ob Dir das Ersatzgerät mehr zusagt.
 
Michael Sonntag hat Voyage und Oasis gegenübergestellt:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Hier ein Bild von den beiden Readern bei mittlerer Helligkeit:
 

Anhänge

  • displayvergleich-beleuchtet-kindle-voyage-und-kindle-oasis.jpg
    displayvergleich-beleuchtet-kindle-voyage-und-kindle-oasis.jpg
    228,1 KB · Aufrufe: 32

Alaska

New member
Ist natürlich hilfreich von ihm, im Text Ligaturen zu erwähnen und das dann in einem Format zu zeigen, in dem sie nicht dargestellt werden können, wie bei "pfiffig". Auch Unterschneidungen (Ve…, Wo…, Te…) funktionieren im Beispieltext nicht.


Besser wäre ein Text im kfx-Format, wo alles das beim Kindle gewährleistet ist.


Die Buchstaben sind so unscharf, dass man auch die Schärfe nicht beurteilen kann. Die Lichthöfe sind gut zu erkennen und auch die unterschiedlichen Hintergrundfärbungen.
 

trekk

Member
Der Kundendienst von Amazon ist wirklich toll.
Jein! 😉 Aber Amazons Firmenpolitik, Waren oft mehr als grosszügig umzutauschen oder zurückzunehmen, ist schon unerreicht. Bei Problemen, die sich nicht mal eben durch Umtausch oder Rücknahme lösen liessen, hat man mich aber durchaus schon mal hängen lassen, deshalb auch nur das "Jein" von mir.


Ich habe den Oasis jetzt seit dem 27.4. in Dauergebrauch. Ich habe einmal 45 Bücher per USB übertragen und das Gerät einmal bei etwas über 30 % Cover-Akku wieder voll aufgeladen. Zwischendurch habe ich auch das Firmware-Update zugelassen, welches u.a. die Akkudauer verbessern sollte. Gelesen habe ich täglich zwischen 1 bis etwas über 3 Stunden, bei Lichtstufe 5 (abends) bzw. 11-13 (tagsüber), immer im Flugmodus. Der Cover-Akku hat aktuell noch 56 % Ladung. Ich bin mit der Akkuleistung und dem neuen Energiekonzept völlig zufrieden.


Ich habe die Hülle immer in Reichweite, um den Reader darin abzulegen. Auch ohne darauf zu achten, ob der Reader noch genug Stromreserven hat, bin ich nie in Verlegenheit gekommen, nicht lesen zu können, weil ich erst noch den Reader aufladen musste.


Das Lesen mit diesem leichten Gerät ist genauso angenehm, wie ich gehofft hatte. Das Gleiche gilt für das Blättern mit den Tasten.


Die Beleuchtungsprobleme sind bei mir kaum noch sichtbar. Ich habe inzwischen aber auch Geräte gesehen, die keine Lichtkonen und Schattenbildung an der Seite aufwiesen. Auch im Dunklen sah die Beleuchtung besser aus als bei meinem Gerät.


Da ich immerhin fast 300 Euro ausgegeben habe, ist es mir gegangen wie wahrscheinlich auch Alaska. Ich wollte auch so ein "perfektes" Gerät.


Ich habe daher gerade den Amazon Kundenservice angerufen. Das Thema "Bildschirmprobleme" und der Name des Kindles wurden vorher angegeben.


Es hat mich dann etwas Mühe gekostet, den Mitarbeiter davon zu überzeugen, dass ich kein digitales Buch umtauschen möchte, sondern Fragen zu dem Kindle Oasis habe.
:confused:
Nachdem das geklärt war, fragte er mich, um welches Kindlegerät es denn ginge, und ich wusste, es würde nicht einfach werden ... Ich schilderte ihm das Problem mit dem Bildschirm, dass ich alle Kindles besäße, nur den Voyage nicht, weil der Umtauschmarathon nichts gebracht hätte. Dass ich den Oasis nur umtauschen würde, wenn es auch die Chance auf ein ordentliches Gerät gäbe. Ich würde den Oasis, den ich jetzt habe, ansonsten behalten. Antwort: Ich könnte den Oasis kostenfrei zurückschicken.


Meine armen Nerven ...


Es hat mich dann noch mehr Mühe gekostet, dem Mitarbeiter klarzumachen, dass es mir nicht um eine kostenlose Retoure ginge, sondern dass ich einfach einen Reader mit einer ordentlichen Beleuchtung haben möchte. Allerdings nicht wieder durch den nächsten Rücksendemarathon.


Nachdem das - endlich - geklärt war, sagte mir der Amazonmitarbeiter, der neue Reader sei morgen (!) bei mir, dann könnte ich mal vergleichen, ob mir der besser gefallen würde. Super!


Ich gespannt. Spätestens seit den vielen Umtäuschen der Voyage-Reader ist meine Erwartungshaltung aber deutlich kleiner geworden. Der Oasis ist erst ab dem 17. Juni lieferbar, trotzdem bekomme ich morgen schon meine Ersatzlieferung. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass ich eine andere Retoure geliefert bekomme, als dass es sich hier um ein Gerät aus einem zurückgelegten Kontingent für Reklamationen handelt, aber ich lasse mich mal überraschen.


Ist das Austauschgerät auch nicht ok, werde ich den jetzigen Reader behalten, denn trotz aller Meckerei ist das einer meiner besten Ebookreader. Ich werde euch mal berichten, wie die Ersatzlieferung ausschaut.
 

Alaska

New member
Jein! 😉
Ich habe daher gerade den Amazon Kundenservice angerufen. Das Thema "Bildschirmprobleme" und der Name des Kindles wurden vorher angegeben.


Es hat mich dann etwas Mühe gekostet, den Mitarbeiter davon zu überzeugen, dass ich kein digitales Buch umtauschen möchte, sondern Fragen zu dem Kindle Oasis habe.
:confused:
Nachdem das geklärt war, fragte er mich, um welches Kindlegerät es denn ginge, und ich wusste, es würde nicht einfach werden ... Ich schilderte ihm das Problem mit dem Bildschirm, dass ich alle Kindles besäße, nur den Voyage nicht, weil der Umtauschmarathon nichts gebracht hätte. Dass ich den Oasis nur umtauschen würde, wenn es auch die Chance auf ein ordentliches Gerät gäbe. Ich würde den Oasis, den ich jetzt habe, ansonsten behalten. Antwort: Ich könnte den Oasis kostenfrei zurückschicken.


Meine armen Nerven ...


Es hat mich dann noch mehr Mühe gekostet, dem Mitarbeiter klarzumachen, dass es mir nicht um eine kostenlose Retoure ginge, sondern dass ich einfach einen Reader mit einer ordentlichen Beleuchtung haben möchte. Allerdings nicht wieder durch den nächsten Rücksendemarathon.


Nachdem das - endlich - geklärt war, sagte mir der Amazonmitarbeiter, der neue Reader sei morgen (!) bei mir, dann könnte ich mal vergleichen, ob mir der besser gefallen würde. Super!

Das kenne ich und daher gehe ich inzwischen bei Kindleproblemen grundsätzlich anders vor: Ich beschreibe mein Problem so gut es geht per Mail und habe im konkreten Fall mit dem Oasis am Ende noch die Hoffnung geäußert, mich verständlich ausgedrückt zu haben. Kurz darauf wurde ich von einer Kundenberaterin angerufen, die ganz offensichtlich alles verstanden hatte.


Auch wenn ich mich über Formatierungsprobleme beklage, wähle ich grundsätzlich das Mailformat, bisher mit guten Ergebnissen. Ich vermute, dass die Chancen größer sind, auf kompetente Personen zu treffen, wer den Inhalt nicht versteht, gibt ihn wohl weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alaska

New member
Ich kann mich an ein Bild erinnern, da war nur jedes zweite LED hell.


Nach meiner Einschätzung gibt es mehrere Erscheinungen:


• Diesen von Chalid in den Vordergrund gestellten Fehler bei jedem zweiten LED (mal schwächer, mal stärker, mal ganz aus)
• Gleichmäßige Stärke aller 10 Lichthöfe, von auffallend und störend bis unauffälig
• Ungleichmäßige Stärke der 10 Lichthöfe wie bei mir, da ist der fünfte von unten am deutlichsten sichtbar und stört mich beim Lesen


Bin gespannt, wie mein nächstes Exemplar aussieht.
 

Hero

New member
Wenn du meinst... Bei meinem Oasis waren die Unterschiede zwischen starken und schwachen Lichthöfen jedenfalls größer. Egal. Hauptsache, es ist ein Defekt.

Ja klar ist es ein Defekt wenn 50 Prozent der Lämpchen nicht gleich hell leuchtet wie der Rest. Was gibts da zu debattieren?
:confused:
Ist sicher kein beabsichtigtes Verhalten von Amazon doppelt so viele LEDs einzubauen, aber nur die Hälfte richtig anzusteuern 😆 Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Defekt immer in der exakt gleichen Schwere auftreten muss.
 

Hero

New member
Ja, offensichtlich sarkastisch. Aber macht nichts, muss eh jeder selbst bewerten, ob Amazon absichtlich nur jeweils die Hälfte der Lichter gleich hell leuchten lässt 😉
 

trekk

Member
Das kenne ich und daher gehe ich inzwischen bei Kindleproblemen grundsätzlich anders vor: Ich beschreibe mein Problem so gut es geht per Mail ...

Habe ich früher auch so gemacht. Als Antwort auf meine ausführlichen Mails bekam ich dann meist eine Telefonnummer, die ich anrufen sollte. Da hatte man dann wieder keinen Plan und ich konnte alles noch einmal erklären. Anscheinend gibt es mehrere Wege zum Ziel 😉


Ich hoffe mal, dass es sich für uns Umtauscher wenigstens lohnt und wir mängelfreie Geräte bekommen werden ... Bin schon auf Deinen Bericht gespannt.
 
Oben