JulesWDD
Active member
Provokative Thesen zu vertreten ohne Mut würde für mich keinen Sinn ergeben. Im übrigen habe ich den Fehler nicht nur bei den erwähnten drei Oasis-Readern gesehen (vgl. die hier eingestellten Fotos), sondern auch bei meinem Voyage sowie bei den drei oder vier Voyage-Readern, die ich im MM begutachten konnte (bestätigt vom Verkäufer). Es handelt sich in allen vielleicht acht Fällen um denselben Fehler. Das Licht verändert sich proportional zur Entfernung zu den LEDs. Ich habe noch keinen einzigen Reader der 300 dpi-Generation gesehen, bei dem der Fehler nicht vorhanden war. Von daher ist meine These gar nicht mal so gewagt bzw. "mutig".
Natürlich könnte ich den Vertrag rückgängig machen und damit das Problem "für mich" resignierend lösen. Darum geht es aber nicht. Ich sehe in dem Forum eine Möglichkeit, andere Interessenten auf Probleme mit dem neuen und superteuren Reader aufmerksam zu machen. Außerdem liebe ich das Gerät und werde es garantiert nicht zurückgeben. 🙄 Mein erster Reader ist am wenigsten betroffen von dem Fehler, "zur Not" behalte ich ihn, obwohl der Fehler nach wie vor stört. Die Nachlieferungen hatten gravierendere Farbverläufe. Und ich weiß wirklich nicht, ob man sich damit abfinden muss, dass das neue Kindle-Spitzenmodell nicht in der Lage ist, das Display gleichmäßig auszuleuchten.
Du kannst natürlich machen und schreiben, was und wie Du meinst, das will und wollte ich Dir bestimmt nicht streitig machen. Nach meiner notwendigerweise subjektiven Ansicht, welche ich genauso frei bin zu äußern, wird gerade in Internetforen wie diesen aus einigen wenigen Beispielen - zum Teil nur vom Hörensagen - auf die Gesamtheit eines Produkts geschlossen. Das ist weder statistisch ein zulässiges Verfahren, noch genügt es den Mindestanforderungen an einen Produkttest. Und das gefundene Ergebnis wird dann vorzugsweise - so wie ja wohl auch von Dir - als "Skandal" bezeichnet. Ich meine es geht auf der "Eskalationskala" auch ein paar Stufen niedriger.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit Deinen "geliebten" Kindle ...
