Nach mehrmaligen Versuchen sehe ich dieses Bild immer noch nicht...
Nach mehrmaligen Versuchen sehe ich dieses Bild immer noch nicht...
Gerhard,Dann kannst Du nooch folgendes versuchen.
Reader abgesteckt!
Im Gerätemanager Ansicht, ausgeblendete Geräte anzeigen lassen, und alle grauen USB-Controller und USB-Geräte deinstallieren (rechte Maustaste). PC neustarten.
Reader im Recovery-Mode komplett zurücksetzen.
Das Gerät einschalten und den Power knopf solange gedrückt halten, bis der Bildschirm zweimal geblinkt hat (ca 20 Sekunden). mit kurzem Druck auf den Power Knopf ganz nach unten gehen, mit langem Druck starten; dann beim neuen Bildschirm: Yes - restore System durchführen.
Im PC installiereUm den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrierenund dieUm den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren.
Kopiere alle Dateien mit Ausnahme von *.exe in den ADB/Fastboot Ordner.
Starte den Geräte-Manager mit "angezeigten ausgeblendeten Geräten"
Schalte jetzt den Reader ein und warte, bis er hochgefahren ist. und stecke ihn an.
Was passiert? Was tut sich am Pc? Was tut sich am Reader?
Schalte ihn aus.
Starte cmd-here.exe. Starte im CMD Fenster Boot - Dein Bild erscheint.
Drücke den Einschaltknopf solange, bis der Reader hochfährt bzw mein Bild erscheint.
Und nicht vergessen, den One Toucher zu konfigurieren - er ermöglicht das Starten von anderen Anwendungen!Mit dieser Methode hat es geklappt.
Ja, ich bin gerade am durchkämpfen.Und nicht vergessen, den One Toucher zu konfigurieren - er ermöglicht das Starten von anderen Anwendungen!
Wofür brauchst du jetzt den Computer?Ja, ich bin gerade am durchkämpfen.
Vor allem wird Epos2 vom Computer nicht erkannt...
Alles in Ordnung.Wofür brauchst du jetzt den Computer?
bevor Du was anderes machst, konfiguriere doch das Gerät!
Oder hängst Du bei den "Apps"?
Es ist kein Rooting - das System wurde nicht verändert;Und ist es möglich, nach dem Rooting wieder in Auslieferungszustand zu gehen?
Interessant ist, dass der Bildschirm in abgeschaltetem Zustand schwarz ist und es beim Hochfahren weiße Punkte gibt - dass also alles Helligkeits verkehrt ist.Ich habe jetzt meinen Shine3 auf Version 13.x upgedatet.
Der in der Tolino App eingestellte Nachtmodus funktioniert im gesamten Android System, in Calibre Companion, im AlReader, in Kiwix - kurzum, alles ist Helligkeits verkehrt.
In der Nacht empfinde ich es als sehr angenehm in bernstein auf dunkelbraun zu lesen.
Ich verwende Dropsync, um meine Bücher auf den Geräten Tolino, PocketBook, Onyx und Boyue zu synchronisieren. Aber sie synchronisiert nur Bücher, nicht aber Lesepositionen.Hallo und danke für die Möglichkeit des Zugangs zum Shine 3.
Habe mir das Gerät kommen lassen um zu prüfen ob es der Ersatz
für meinen PW 3 werden kann.
Da ich sehr gerne auf meinen Android-Geräten den Moon-Reader
verwende und diesem auf dem Shine 3 die Verknüpfung zur Dropbox
wegen Sync zu den anderen Geräten ermöglichen möchte, wollte ich
wissen ob dies bei jemandem funktioniert.
Ich habe es nicht hinbekommen, weil der Tolino-Browser scheinbar
den Key, den die Dropbox-Website übermittelt, nicht an den Moonreader ausliefern kann.
Ist das jmd schon gelungen? Wenn ja, mit welche Version vom Moonreader?
Sind die Treiber installiert?Was kann man tun wenn bei:
"Nachdem er hochgefahren ist und den "Verbunden Bildschirm" zeigt, im Fenster "Apps" eingeben und bestätige"
der Epos 2 nicht wieder gefunden wird. Nach"Boot" wurde er noch gefunden
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen