Ja habe alles aus Deinen "benötigten Dateien" installiert.Nutzt Step 1 "Boot" die Treiber noch nicht?Sind die Treiber installiert?
Ja habe alles aus Deinen "benötigten Dateien" installiert.Nutzt Step 1 "Boot" die Treiber noch nicht?Sind die Treiber installiert?
Das USB-Paket habe ich auch geladen und installiert. ADB habe ich vorher noch nicht durchgeführt. Zurückgesetzt habe ich ihn vorher komplett. Danach habe ich die Anleitung auf Seite 1 Schritt für Schritt abgearbeitet, in der Hoffnung nichts überlesen zu haben ... ☺In den "benötigten Dateien" sind die USB Treiber nicht enthalten.
Hast Du bereits einmal vorher einmal adb durchgeführt?
Und hast du die USB Treiber installiert?
Den EPOS2 im Recovery-Mode komplett zurückgesetzt.Was vestehst Du unter "zurückgesetzt? Um welches gerät handelt es sich überhaupt?
Es sollte alles funktionieren - wenn nicht, dann fange von vorne an.
Nein - es reicht ein kurzer Tipper auf Side Bar Einstellungen dann kann man sie konfigurieren.Bitte folgendes übernehmen in das "tut". Man muss lange auf Side-App drücken bis die Schiebregler Optionen kommen. Ist so nicht ersichtlich und wird auch nirgends erwähnt.
Klappt wieder. Ich benötige den tolino für meine Aktion mit PdaNet im USB Debugging Modus. Jetzt hab ich das Problem, daß er immer wenn mans USB kabel dranpappt, die Tolino App startet zwecks Dateiübertragung=MTP? Modus. Kann man das irgendwie verhindern und gibt es eine Möglichkeit einen Zurück Button zu emu-/simulieren. Ich hatte das beim Vision damals mit so SoftButtons und finde aber keine Möglichkeit in dem neuen EInk-Launcher. Danke im Voraus!Was hast du ganz genau gemacht?
Wo gibts da einen eInk Launcher?und finde aber keine Möglichkeit in dem neuen EInk-Launcher
Sorry, simple ink launcher.Wo gibts da einen eInk Launcher?
Für "Zurück" musst Du in die Tolino App, was bei Verwendung eines Launchers nicht geht.Sorry, simple ink launcher.Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
D.h. ich mach den Simple ink launcher weg und den oune touch behalte ich und dann geht der onetouch in der tolino app oder startet der one touch nur am anfang dann einmal? Versteh ich nicht.Für "Zurück" musst Du in die Tolino App, was bei Verwendung eines Launchers nicht geht.
JaD.h. ich mach den Simple ink launcher weg
Jaund den oune touch behalte ich
Der Tolino bootet in die Tolino App. Bei richtiger Konfiguration startet der OneToucher im Hintergrund und ermöglicht die Umschaltung der Apps.und dann geht der onetouch in der tolino app oder startet der one touch nur am anfang dann einmal? Versteh ich nicht.
Nein, da ich nicht weiß, was passiert istAny clue ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen