Anleitung: Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD Root-Zugriff

x0rzist

New member
Also ich hatte den 3HD bisher mit 1.8,2 und root am laufen gehabt. Dann habe ich zunächst versucht, per OTA auf 1.9.0 zu updaten, was allerdings mit einer Fehlermeldung abbrach. Dann also das manuelle Update, wobei natürlich der Root-Zugriff entfernt wurde. Wenn ich dann das Root-Paket für den 3HD verwendete, war keine Verbindung mehr mit einem WLAN möglich. Nach einigem herumprobieren habe ich dann zuerst mit der update.zip den Originalzustand wiederhergestellt und anschließend das Root-Paket für den 4HD verwendet. WLAN geht jetzt wieder und die Hintergrundbeleuchtung funktioniert auch noch normal.
 

Shadow6

New member
Hallo zusammen,
ich habe mir vorige Woche einen neuen Tolino Vision 3 HD gekauft und diesen nach Inbetriebnahme gleich auf die Version 1.9.0 geupdated.
Nun wollte ich diesen gerne rooten um weitere Android Apps nutzen zu können. Ich bin nach der Anleitung von Chalid vorgegangen - übrigens super gemacht - dafür noch mal vielen Dank! Es funktioniert auch alles bis Punkt 11 - das Android ADB Recovery Interface wird immer im Gerätemanager angezeigt. Beim Test entsprechend Punkt 12 wird dann aber folgendes angezeigt:


adb server is out of date. killing...
ADB server didn\'t ACK
* failed to start daemon *
error:
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .


Ich benutze einen PC mit Windows 10 64 Bit!


Was stimmt hier nicht?


Bin für jeden Hinweis dankbar! Danke schon mal!


Viele Grüße Uwe!
 

Shadow6

New member
Ich habe vorhin überlesen
Stimmt nicht - Treiber ändern auf Treiber im Package

Hi,
den Treiber aus dem Package habe ich installiert. Nach Schritt 7 ist es auch noch das Android ADB Interface. Wenn ich dann aber Schritt 9 durchgeführt habe, wird es zum Android ADB Recovery Interface mit dem bekannten Ergebnis!


Gruß Uwe!
 

zindigus

New member
Wenn ich dann aber Schritt 9 durchgeführt habe, wird es zum Android ADB Recovery Interface mit dem bekannten Ergebnis!


Gruß Uwe!

Versuch mal zunächst, das Android ADB Recovery Interface im Gerätemanager zu deinstallieren.
Danach den PC vom Internet trennen.
Dann den im Paket mitgelieferten Treiber installieren und die Anleitung Schritt für Schritt von Anfang an befolgen.
 

Shadow6

New member
Dann ändere nach Schritt 9

Hallo,
danke erst mal für die gegebenen Hinweise. Leider haben diese nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Das lag aber wahrscheinlich an meinem Windows 10 Notebook. Die gewünschten Treiber ließen sich einfach nicht installieren. Zum Glück habe ich noch ein WIN7 Notebook. Dort funktionierte dann die Installation wie in der Anleitung beschrieben. Allerdings hatte ich nach dem Update erst mal diverse Probleme. Wie im Thread schon mal beschrieben, funktionierte auch bei mir das WLAN nicht. Es wurden keine WLAN Netze gefunden, weder im Android noch im Tolino Modus. Zusätzlich fiel die Beleuchtung aus, sobald ich über die Einstellungen die Helligkeit verändern wollte. Ich hab dann, wie hier auch schon beschrieben, das Root Image vom Vision 4HD drübergebügelt, allerdings ohne vorher den Originalzustand herzustellen - also ab Punkt 9 der Anleitung! Das brachte dann beim Rooten (Punkt 17) ein paar Fehler, dass bestimmte Pakete schon existieren. Danach ging aber sowohl das WLAN als auch die Helligkeitseinstellung ohne Probleme.
Vielleicht helfen diese Infos anderen "Root-Willigen" die auch mit Problemen zu kämpfen haben!


Viele Grüße
Uwe!
 

zindigus

New member
Kann jetzt bestätigen, dass beim Vision 3 HD für die Firmware 1.90 das 4 HD Root Package funktioniert. Habe es aufgespielt und es scheint bis jetzt alles normal zu funktionieren.
Es ist allerdings besser, diese auf einem sauberen, nicht mit dem 3 HD gerooteten System zu installieren - nach einem SystemRecovery + Update auf 1.90.
 

E-Leser

New member
Habe jetzt mal "Dropbox" auf meinen Tolino installiert und ich kann nun meine Epub`s direkt von der Cloud starten.
Die App funktioniert einwandfrei ohne Abstürze, sehr zu empfehlen...
Installiert habe ich auch "iChess". in der Kombination mit "Analyze This" sehr gut für diverse Schachaufgaben zu benutzen.
Vielleicht hat jemand noch ein paar Ideen für andere Tools und Spiele...


Gruß Ingo
 
W

Win7 User

Guest
Hat noch jemand das Problem, dass das WLAN nach dem Rooten von Version 1.9.0 nicht mehr funktioniert? Nachdem bei meinem Vision 3 HD das OTA-Update mit einer Fehlermeldung gescheitert ist, habe ich ihn manuell per update.zip geupdatet, wodurch natürlich das Root-Paket entfernt wurde. Nach dem erneuten rooten werden allerdings keine WLAN-Verbindungen mehr gefunden.

Ich habe nach genau demselben Vorgehen dasselbe Problem mit meinem Shine 2 HD. ☹


Ausgangssituation war Firmware 1.8.2 mit funktionierendem Root. Nachdem das OTA-Update auf 1.9.0 (komischer Weise nur 27 MB groß) fehlschlug, habe ich mir das update.zip (101 MB groß) von mytolino.de aufgespielt. Bis dahin lief alles fehlerfrei. Dann nach Anleitung (wie schon bei 1.8.2) gerootet: alles läuft soweit gut, nur WLAN ist nicht ansprechbar.


Gruß
Win7 User
 

re-fuji

New member
Vielleicht hat jemand noch ein paar Ideen für andere Tools und Spiele...


Gruß Ingo

was ich mir drauftun werde, sobald ich ihn gerootet , geöffnet und mit der max. großen SD-Karte bestückt habe :


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



eine offline Ausgabe der Wikipedia - braucht keine Googleframeworks und sollte auch unter Android 4.0.4 laufen können.


ZIM Dateien ( komprimiertes Paket mit spez. Wikipedia-Ressourcen. bsw. deutsche Wikipedia mit Bilder : 22gb )


das würd ich fein finden.. die Wikipedia immer dabei haben zu können..





Das ist übrigens mein erstes Posting hier - von daher : Hi !




PS: werd das mit dem Öffnen aber auch nicht gleich machen.. vielleicht, wenn das Ding schon ein bisschen in die Jahre gekommen ist..
 

re-fuji

New member
Eigtl. hab ich mich ja hier angemeldet, weil ich mal wissen wollte, wie es ausschaut :




kann schon jemand Feedback geben, ob auf´m Tolino Shine 2 HD das Rooten mit Version 1.9 noch problemlos möglich ist ?
 

E-Leser

New member
re-fuji: Habe gerade mal Kiwix getestet, die App läuft flüssig und in Verbindung mit Wiktionary habe ich erst mal ein Wikiwörterbuch.
Vielen Dank auf alle Fälle mal für den Tipp...


Gruß Ingo
 

E-Leser

New member
Ich habe mir nun auch eine größere Speicherkarte gegönnt (32GB).
Also, das öffnen geht recht einfach wenn man weiß wie es geht, ich habe ein stumpfes, vorn rundes Messer genommen, unten rechts in der Rundung vorsichtig an-gehebelt und Ecke einer alten Kreditkarte in den Spalt gedrückt. Dann ging alles ganz schnell und klack klack klack, war das Ding auf. Die Beschreibung war auch sehr gut, vielen Dank nochmals an Chalid..., hat mir aber unter Windows10 Schwierigkeiten gemacht, hatte aber noch einen alten Laptop mit Win7. Dort hat es funktioniert... Klack, klack, klack Deckel zu, das wars.
Die Dateien inklusive Tolino laufen jetzt viel schneller.


Gruß Ingo
 

zimb

New member
Hallo.


Habe den Tolino Shine 2 HD via OTA auf 1.9.0 upgedatet. Davor war er gerootet. Danach wieder gerootet nach der Anleitung
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Ergebnis: Root ja, aber kein WIFI / WLAN mehr!


Konnte das lösen, indem ich (inspiriert durch x0rzist) die custom_boot.img aus dem Artikel "Anleitung: Tolino Vision 4 HD Root-Zugriff" (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) aufgespielt habe. MD5 der Datei fcaf17698df89e6e5cb1769a9e0bf045


Jetzt geht Root und WIFI!


(nächster Schritt: offline wikipedia auf der 64GB SD-Karte ..., OpenStreetmap ist schon drauf. Läd langsam, ab ist sehr ansehnlich)


Danke an alle, die hier große und kleine Beiträge liefern.
 
Oben