Anleitung: Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD Root-Zugriff

HIBAXXVI

New member
Hat schon jemand den Planstore zum Laufen bekommen? Der Fehler bei der Anmeldung (s.o.) entsteht, wenn die \\\"Anmeldung in zwei Schritten\\\" aktiviert ist. Hierfür kann man in seinem Profil ein \\\"separates PW\\\" generieren lassen.


Nach der Anmeldung erhalte ich dann allerdings immer eine Fehlermeldung...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Richtig - um den Playstore zum Laufen zu bringen, muss das Google-Framework installiert werden. Das ist leider eine recht fummelige Angelegenheit und funktioniert oft nicht richtig. Deshalb habe ich das Ganze dieses Mal einfach weggelassen.
 

HIBAXXVI

New member
Richtig - um den Playstore zum Laufen zu bringen, muss das Google-Framework installiert werden. Das ist leider eine recht fummelige Angelegenheit und funktioniert oft nicht richtig. Deshalb habe ich das Ganze dieses Mal einfach weggelassen.

Wenn\'s vielleicht doch in den Fingern juckt, würde ich mich über eine Integration freuen 😉
 

Jazzjunkee

New member
Richtig - um den Playstore zum Laufen zu bringen, muss das Google-Framework installiert werden. Das ist leider eine recht fummelige Angelegenheit und funktioniert oft nicht richtig. Deshalb habe ich das Ganze dieses Mal einfach weggelassen.

Inwiefern fummelig? Kann man nicht einfach nach Einrichten des Roots einen Dateiexplorer nutzen, der auf das System zugreifen kann, anschließend die entsprechende Google Services Framework *.apk-Datei unter system/app ablegen, vorher jedoch noch die Schreibfähigkeit abändern, ggf. Neustart?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
In der Theorie funktioniert es so, ja 😆 Aber in der Praxis läuft leider nicht jede Framework-Version mit jedem Playstore. Und beides muss dann auch noch mit der OS-Version zusammenpassen. Ist meist eine recht zeitintesive Angelegenheit, das zum Laufen zu bekommen. Habe es deshalb gar nicht erst probiert. Aber kann natürlich jeder problemlos selbst ausprobieren - vielleicht klappts ja mit den beiden Tolinos schneller als beim Shine 1 und der PRS-T-Reihe.
 

nulldev

New member
Bin auf den Folgeartikel gespannt und würde dann eventuell doch zu Tolino switchen. Was ich brauche, ist eine pdf-App mit exzellentem Cropping, Reflow etc. Spitzenreiter ist ezpdfreader rsp. ezpdfreader lite. Wenn jemand den auf dem Tolino laufen oder jedenfalls getestet hat, würde ich um kurze Rückmeldung bitten. Vielleicht gibt es auch eine empfehlenswerte pdf-App, die ich nicht kenne, aber bisher bin ich vor allem auf viele Apps gestoßen, die bei wissenschaftlichen Texten gerne mal Probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wohey

New member
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Auf meinem Tolino war noch die Firmware 1.7.1 installiert und bei der Updatefunktion wurde mir angezeigt \\\"Ihre Version ist aktuell\\\", also händische Nachinstallation von 1.7.2.
Auf einem 32-bit Windows 8.0 klappte die Treiberinstallation absolut nicht. Auf einem 64-bit Windows 8.1 hat dann alles so funktioniert wie beschrieben.
Nochmals vielen Dank,
Wolfgang
 
M

myhil

Guest
Und wie macht man das alles wieder weg?
:confused:
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Und wie macht man das alles wieder weg?
:confused:

In die Android-Systemeinstellungen gehen und das Gerät zurücksetzen (inkl. Häckchen um den internen Speicher zu löschen). Danach das aktuelle 1.72 Update manuell aufspielen. Dann befindet sich wieder alles im Auslieferungszustand.


eBooks vorher natürlich sichern ☺
 

speerwerfer

New member
Hallo,


ich hab jetzt auch root auf meinem Vision 3 HD. Zwar über Linux gemacht, aber es ist jetzt alles drauf. Aber es gibt noch zwei Probleme.


1.) Wenn ich die Tolino App starte, wird der Browser gestartet. Schließe ich den, lande ich in der Tolino App. Das passiert bei mir bei jedem öffnen der App. Kann man das irgendwie abstellen?


2.) Ich würde geren übergangsweise eine Kindl App installieren. Hat das schon jemand erfolgreich gemacht? Ich hab zwar eine App drauf, aber die kann keine Verbindung zu Amazon aufbauen. Nach dem Login bleibt sie hängen.


Martin
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wenn du mit meinem Root-Paket gearbeitet hast und die Smart-Launcher-Einstellungen übernommen hast, dann sollte das eigentlich nicht passieren - siehe Video. Andernfalls gibt es im App-Drawer zwei Tolino-Apps. Eine führt immer zum Browser, die andere nicht.


Diese Kindle App lässt sich starten und synchronisiert auch alle eBooks problemlos, allerdings gibt\\\'s das bekannte Black-Screen Problem:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ansonsten kann man sich bei APK-Mirror auch eine andere Version runterladen. Version 4.8.0.188 habe ich erfolgreich getestet:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Ist zwar generell etwas langsamer (und der erste Start dauert sehr lang), aber funktioniert ohne Black-Screen.
 

wohey

New member
Hallo,
kannes sein, daß die Akkuleistung durch das rooten DEUTLICH leidet? Komme bei meinem Gerät so auf ca. 12h lesen OHNe Beleuchtung!! Habe ausser den vorinstallierten Programmen noch den ezPdfReader installiert. Der funktioniert auch ganz gut, ist aber auf Grund der teilweise sehr kleinen Schaltflächen etwas fummelig zu bedienen.
Bezüglich der Akku-Laufzeit würde ich mich über Erfahrungen freuen.
Wolfgang
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Möglich, dass irgendeine App den Akkuverbrauch erhöht. Das Rooten selbst hat allerdings keinen (nennenswerten) Einfluss auf die Laufzeit.


Im Zweifelsfall kann man einen anderen Launcher ausprobieren und alle sonstigen Programme nacheinander deinstallieren. So lässt sich dies noch besser eingrenzen.


Grundsätzlich sollte es allerdings nicht an den im Paket mitgelieferten Apps liegen. Bei mir liegen jeweils zwei Vision 3 HD und Shine 2 HD im Standby-Modus ohne leergesaugt zu werden.


Ansonsten kannst du auch das \\\"Hintergrundprozesslimit\\\" in den Entwicklerioptionen ändern. Das hilft eventuell ebenfalls.
 

speerwerfer

New member
So, neues Problem. Mein Toline Vision HD3 wird nicht mehr als Wechseldatenträger erkannt. Ich kann also nicht mit dem Windows Explorer und auch nicht mit Calibre darauf zugreifen.


ADB funktioniert. Es werden auch drei Wechseldatenträger angezeigt, Auf diese kann ich aber nicht zugreifen. Egal ob ich Debugmod aktiv habe oder nicht und auch egal an welchem USB Port ich das gerät habe, es klappt nicht. Im Geräte Manager tauchen drei Laufwerke unter Tragbare Geräte auf.


Was kann ich noch tun?


5espqcf2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

speerwerfer

New member
Hat sich erledigt. Wenn ich die Tolino App auf dem Gerät öffne geht es. Ist die App geschlossen geht es nicht. Irgendwas macht die Tolino App mir den Partitionen
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hat sich erledigt. Wenn ich die Tolino App auf dem Gerät öffne geht es. Ist die App geschlossen geht es nicht. Irgendwas macht die Tolino App mir den Partitionen

Genau - man muss in der Tolino-App sein, damit der Massenspeicher korrekt erkannt wird. Werde die Anleitung diesbezüglich noch ergänzen.
 

rand__

New member
Hallo,


habe mir aufgrund der Möglichkeit mit einem gerooteten Tolino auch Amazon eBooks lesen zu können am Sonntag den Vision 3 gegönnt.
Heute war er schon da und ich wollte gleich ans Werk gehen - leider komme ich nicht über Schritt 6 der Anleitung hinaus.


Ich habe allerdings seltsamerweise immer ein Alcatel ADB Interface, auch wenn ich vorher explizit Google->ADB Interface 4.0 ausgewählt habe... bekomme es auch nicht weg.
Es ist allerdings ja nicht so das er gar nicht kommunizieren könnte, Schritt 5 macht er eigentlich immer, nur die Device List tut nicht (ja habe Schritt 3 gemacht, habe auch die ini file gelöscht und neu anlegen lassen aber kein erfolg)...


Edit:
Was ein neustart so alles hilft... Ein Schritt weiter, schauen wir mal;)


Sodele, ging doch, musste nur Schritt 9 zweimal ausführen weil er zwischendurch die Verbindung verloren hatte, k.A. ob das bei ein allgemeines Problem ist.


Vielen Dank für die Anleitung:)




Edit2: Alles so ganz in Ordnung ist es noch nicht - wenn ich den SmartLauncher ausführen will kommt eine Meldung \"Ein Fehler ist aufgetreten, alle Aktivitäten wurden abgebrochen\"... muss ich wohl morgen nochmal ran
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo,


habe mir aufgrund der Möglichkeit mit einem gerooteten Tolino auch Amazon eBooks lesen zu können am Sonntag den Vision 3 gegönnt.
Heute war er schon da und ich wollte gleich ans Werk gehen - leider komme ich nicht über Schritt 6 der Anleitung hinaus.


Ich habe allerdings seltsamerweise immer ein Alcatel ADB Interface, auch wenn ich vorher explizit Google->ADB Interface 4.0 ausgewählt habe... bekomme es auch nicht weg.
Es ist allerdings ja nicht so das er gar nicht kommunizieren könnte, Schritt 5 macht er eigentlich immer, nur die Device List tut nicht (ja habe Schritt 3 gemacht, habe auch die ini file gelöscht und neu anlegen lassen aber kein erfolg)...


Edit:
Was ein neustart so alles hilft... Ein Schritt weiter, schauen wir mal;)


Sodele, ging doch, musste nur Schritt 9 zweimal ausführen weil er zwischendurch die Verbindung verloren hatte, k.A. ob das bei ein allgemeines Problem ist.


Vielen Dank für die Anleitung:)




Edit2: Alles so ganz in Ordnung ist es noch nicht - wenn ich den SmartLauncher ausführen will kommt eine Meldung \"Ein Fehler ist aufgetreten, alle Aktivitäten wurden abgebrochen\"... muss ich wohl morgen nochmal ran

Am besten den alten ADB Alcatel Treiber entfernen und eventuell mit einem anderen USB-Kabel nochmal probieren. Die Verbindung ist bei mir noch nie abgebrochen (obwohl ich das Ganze jetzt schon weit mehr als 20 Mal durchgeführt habe ;)).


Die Fehlermeldung mit dem Smartlauncher hatte ich bisher nur ein einziges mal - als ich die Tolino-Firmware von 1.7.2 auf 1.7.3 aktualisiert habe. Da war der Root weg.


Also am besten nochmal alle Schritte von vorne, nachdem du das Gerät zurückgesetzt hast. ADB kann schon mal etwas hakelig sein ...
 

rand__

New member
Also am besten nochmal alle Schritte von vorne, nachdem du das Gerät zurückgesetzt hast. ADB kann schon mal etwas hakelig sein ...
Ja das hat geholfen - denke er hat den root nicht sauber durchgeführt und konnte daher dann nicht schreiben...
Schade das man den Vision nicht auch erweitern kann aber das ist wohl der Preis von wasserabweisend;)


Vielen Dank nochmal:)
 
Oben