Anleitung: Tolino Vision 4 HD Root-Zugriff

Laila

New member
Ja.
Sobald aber Recovery im Gerätemanager aufscheint, dieses deinstallieren, das Gerät von USB trennen, Treiber neu installieren, Gerät wieder anstecken.
Ggf wiederholen

Ich habe gestern 3 mal versucht genau wie es auf der Anleitung steht zu machen, aber auf meinem Coumputer zeigt der mir kein tolino an nach dem ich es ausschalte.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich habe gestern 3 mal versucht genau wie es auf der Anleitung steht zu machen, aber auf meinem Coumputer zeigt der mir kein tolino an nach dem ich es ausschalte.
Schau alle Punkte durch und geh auch auf Ansicht, Augeblendete Geräte anzeigen.
Dein PC kann es auch unter LeMobile.... (oder ähnlich) anzeigen.
"Tolino" habe ich noch nie gesehen, aber Android oder ADB - wenn Du allerdings Recovery siehst, dann gehts nicht weiter.
Dann deinstallieren, Gerät abstecken, Treiber installieren, Gerät anstecken und schauen. Gegebenenfalls wiederholen und zwar solange, bis es kein "Recovery" gibt.
Dann gehts weiter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HIBAXXVI

New member
Moin!
Ich habe bei meinem Torino 4 den root durchgeführt.


Nun hängt das Gerät und zeigt nach dem letzten Start immer nur das Tolino Logo. Eine weitergehende Bedienung ist nicht möglich.


Die Anleitung zum
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
funktioniert auch nicht ☹




Kann mit jemand helfen?
 

HIBAXXVI

New member
Ich komme (auch nach vielen Versuchen) nicht in das Recovery-Menü, um alles zu klschen ☹


Im Geräte-Manager kommt stets das ADB Reovery Interface, welches trotz entfernen und auch Neustart von Windows, Neu-Installation des Treibers immer wieder kommt...
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich komme (auch nach vielen Versuchen) nicht in das Recovery-Menü, um alles zu klschen ☹


Im Geräte-Manager kommt stets das ADB Reovery Interface, welches trotz entfernen und auch Neustart von Windows, Neu-Installation des Treibers immer wieder kommt...
Deinstallieren (Software löschen), Reader abziehen, wieder anstecken. Wenn recovery Interface im Geräte Manager das wiederholen.
Zum Recovery Modus nicht mit angestecktem Kabel!
 

HIBAXXVI

New member
Die Hinweise waren sehr hilfreich ☺


Folgendes Vorgehen hat funktioniert (für Verzweifelte wie mich)


  • Ein/Aus-Schalter blinkte.
  • Solange Ein/Aus drücken, bis die LED erlischt
  • Home-Taste und Licht-Schalter halten
  • Ein/Aus zwei bis drei Sekunden drücken (bis LED kurz leuchtet)
  • Alles loslassen
  • An den Rechner anschließen und GLEICHZEITIG Home und Lichtschalter gedrückt lassen
  • Mit dem Anschließen an den Rechner bootet der Tolino neu und ....
  • ...das Recovery-Menü erscheint auf dem Tolino ☺


 

TLH989

New member
Servus zusammen,


ich bin froh einen Tolino Vision 4 HD nun seit gestern mein Eigen nennen zu können, wie ich gesehen habe ist da schon die neue Firmware 10.xx drauf.. ich habe bei euch gelesen es kann die 10.xx gerootet werden, aber einen Link konnte ich nun trotz den Seitenlangen durchlesen nicht finden.. ich wollte nun einfach Mal fragen, gibt es da schon ein Root-Paket für die neue Firmware,kommt das noch oder haben das alle Erfolgreichen hier mit dem 1.90er Rootpaket gemacht und hat funktioniert? Ich habe auch gelesen z.B. von Gerhard das er zurück auf 1.85 ging, 1.90 installiert hat (habe das Paketgeladen), hat dann gerootet und das 10.xx draufgespielt?
Ich hatte vorher einen anderen ebook reader, da ging es nicht die Firmware zurückzuspielen.. ist das bei dem Vision 4HD eht so einfach, die update datei ins verzeichnis, update starten und spuhlt zurück?
Sry wenn das sehr viele Fragen auf einmal waren, aber ich möchte mich gern in den Tolino reinarbeiten mit allen seinen Vorteilen und kann dann am Ende vlt. auch anderen weiterhelfen (das rooten an sich habe ich schon auf mehreren Handys und Tablets ohne Probleme gemacht)
Danke schonmal für eure Hilfe und auf bald, TLH 989 ☺
 

Gerhard Böse

Well-known member
Es gibt die Beschreibung, wie man den Vision 3 in den Recovery Mode zurücksetzen kann, diese gilt auch für den Vision 4 - FW 1.8.5.
Dann Update auf 1.9.0, dann Root, dann evtl Update auf 10.0.1
 

TLH989

New member
Hat bei mir nun auch endlich geklappt und der Vision 4 HD ist auch gerootet, danke für die hier geschriebenen Beiträge und danke auch an Gerhard für ne kurze Hilfe ☺


Bei mir war zuerst nach Punkt 10 Schluss.. aber als ich dann die ganzen Android Devices (sichtbar wie auch nicht sichtbar) gelöscht habe und das Gerät nochmal neu angeschlossen und den Treiber aktualisieren lies..
(es wurde da zwar wieder android recovery .. angezeigt), hat der Punkt 8.Test doch die kryptischen Zahlen samt Recovery angezeigt und das finale rooten lief einwandfrei durch (trotz dem Android Recovery Zeug im Geräte Manager).


Hab nun noch ne kurze Frage zu dem neuesten Update auf 10.0.01.. kann ich das nun OTA updaten lassen oder am Besten die Updatedatei (glaube von Gerhard) nutzen und einspielen?
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Hallo,


ich habe leider auch noch eine kurze Verständnisfrage: Funktioniert das Root-Paket für Version 1.9.0 auch dann, wenn der Tolino mit der 1.9.4 ausgeliefert wurde? Also ist das ein Paket für 1.9.x oder sollte man das bei existierender Version 1.9.4 tunlichst nicht verwenden?


Sorry, falls das eine dumme Frage ist, aber ich habe bisher nichts explizit für die 1.9.4 finden können....
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Es geht um den Vision 4 HD. Stimmt, ich hatte vergessen, dass sich das trotz Threadtitel ein wenig vermischt hatte...
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ok danke, ich interpretiere das dann als "1.9.4 geht als Grundlage für das Rooten der Vision 4 HD"" mit dem zur Verfügung stehenden Paket für die 1.9.0.


Wollte nur vermeiden, ein teures Brickett zu bauen... 😉
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Woher hast Du das Gerät? Es erscheint mir eigenartig, dass ein neues Gerät mit dieser Version ausgliefert worden ist

Das Gerät ist von eb**k.de aus der Preisaktion von vor ein paar Tagen und sah sehr originalverpackt aus, mit Displayschutzfolie, etc. (sah also nicht nach bespieltem Rückläufer aus). In der Geräteinfo steht da 1.9.4 als Version.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Das Gerät ist von eb**k.de aus der Preisaktion von vor ein paar Tagen und sah sehr originalverpackt aus, mit Displayschutzfolie, etc. (sah also nicht nach bespieltem Rückläufer aus). In der Geräteinfo steht da 1.9.4 als Version.
OK - da in der 1.9.4 erstmalig Rakuten erwähnt worden ist, könnte diese Version bereits werkseitig aufgespielt worden sein.
 

MadGrafx

New member
Hallo und Danke für die Rootsoftware. hat alles funktioniert, bis,.... ja bis... ich kann keine aps installieren da er keinen Play store findet. Was nun ?bitte helft


Play Store nicht verfügbar
 
Oben