DRM entfernen: Wissenswertes, Fragen und Antworten

Krimimimi

New member
Wenn ich aber 15 Euro für ein ebook bezahle (manchmal bekommt man es sogar als Taschenbuch billiger), möchte ich das Recht haben, es weiterzugeben (oder eben mehrmals herunterladen können). .

Aufgepasst: Mehrmals herunterladen bedeutet nicht, dass verschiedene Leute es auf ihre Ebook- Reader laden können. Mehrmals herunterladen bedeutet nur, dass man es mehrmals vom Kundenbereich auf Geräte mit gleicher Adobe- ID laden kann. Man kann also ein Ebook nur auf Geräten mit der gleichen Adobe- ID nutzen. Das kann man aber auch, wenn man ein Ebook nur einmal auf den eigenen PC (Adobe autorisiert) und von dort auf Geräte verteilt, die ebenfalls die gleiche ID haben.


Mehrmals herunterladen bedeutet nicht, dass man das Ebook auf Geräte mit unterschiedlicher Adobe- ID laden kann.
 

Minigini

Active member
Aufgepasst: Mehrmals herunterladen bedeutet nicht, dass verschiedene Leute es auf ihre Ebook- Reader laden können. Mehrmals herunterladen bedeutet nur, dass man es mehrmals vom Kundenbereich auf Geräte mit gleicher Adobe- ID laden kann. Man kann also ein Ebook nur auf Geräten mit der gleichen Adobe- ID nutzen. Das kann man aber auch, wenn man ein Ebook nur einmal auf den eigenen PC (Adobe autorisiert) und von dort auf Geräte verteilt, die ebenfalls die gleiche ID haben.


Mehrmals herunterladen bedeutet nicht, dass man das Ebook auf Geräte mit unterschiedlicher Adobe- ID laden kann.

Das hat aber bei uns funktioniert. Meine Mutter und ich benutzen das gleiche Thalia-Konto aber unsere Reader haben verschiedene Adobe-IDs. Ich konnte ein Buch auf meinen Reader laden, das sie sich vor einem Jahr gekauft hat und umgekehrt konnte meine Mutter ein Buch herunterladen, dass ich gekauft habe. Es geht nicht mit allen Büchern. Wir haben eines um 0,99 gekauft und bei dem war eine Sperre - das konnte man nur einmal herunterladen. Außerdem - wenn ich es auf der Festplatte meines Computers habe, kann ich es sowieso auf allen Readern mit der gleichen Adobe- ID speichern (oder nicht?)
 

ebooker

New member
Das hat aber bei uns funktioniert. Meine Mutter und ich benutzen das gleiche Thalia-Konto aber unsere Reader haben verschiedene Adobe-IDs. Ich konnte ein Buch auf meinen Reader laden, das sie sich vor einem Jahr gekauft hat und umgekehrt konnte meine Mutter ein Buch herunterladen, dass ich gekauft habe.

Klar das geht. Aber versuche bitte mal das selbe (!) Ebook für zwei verschiedene IDs herunterzuladen. Daran wirst du scheitern. Beim ersten herunterladen wird es mit der ID verknüpft. Ein herunterladen für eine andere ID ist dann nicht mehr möglich. Wer das Ebook gekauft hat ist schnuppsegal. Woher soll der Shop-Betreiber auch wissen welche ID du hast?


Außerdem - wenn ich es auf der Festplatte meines Computers habe, kann ich es sowieso auf allen Readern mit der gleichen Adobe- ID speichern (oder nicht?)

Das Stichwort hier heißt gleiche ID. Es gibt Shops da kannst du ein Ebook unbegrenzt häufig herunterladen. Nützt dir aber nichts. Beim ersten herunterladen wird die ID für das Ebook festgelegt. Ein weiteres herunterladen ist nur noch für die selbe ID möglich. Und ist auch nur nötig falls du eine keine Kopien mehr hast. Du kannst dir 100 Kopien des Ebooks selbst anlegen. Und auf verschiedenn Geräten oder Sticks speichern. Lesbar halt nur mit der ID.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Das hat aber bei uns funktioniert. Meine Mutter und ich benutzen das gleiche Thalia-Konto aber unsere Reader haben verschiedene Adobe-IDs. Ich konnte ein Buch auf meinen Reader laden, das sie sich vor einem Jahr gekauft hat und umgekehrt konnte meine Mutter ein Buch herunterladen, dass ich gekauft habe. Es geht nicht mit allen Büchern. Wir haben eines um 0,99 gekauft und bei dem war eine Sperre - das konnte man nur einmal herunterladen.

Die Bücher, bei denen es ging, war kein (harter)Kopierschutz drauf. Bei denen, wo es nicht geht, ist Kopierschutz drauf. Leider sind die Mehrzahl der Ebooks mit Kopierschutz versehen.
 

Minigini

Active member
[[COLOR=\'#000080\']I]
Klar das geht. Aber versuche bitte mal das selbe (!) Ebook für zwei verschiedene IDs herunterzuladen. Daran wirst du scheitern. Beim ersten herunterladen wird es mit der ID verknüpft. Ein herunterladen für eine andere ID ist dann nicht mehr möglich. Wer das Ebook gekauft hat ist schnuppsegal. Woher soll der Shop-Betreiber auch wissen welche ID du hast?[/I][/COLOR]
Wir haben ein und dasselbe Buch auf zwei verschiedene Reader (mit zwei verschiedenen IDs) geladen. Meine Mutter vor einem Jahr und ich vor zwei Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minigini

Active member
Die Bücher, bei denen es ging, war kein (harter)Kopierschutz drauf. Bei denen, wo es nicht geht, ist Kopierschutz drauf. Leider sind die Mehrzahl der Ebooks mit Kopierschutz versehen.

Bei diesen Büchern geht es aber scheinbar \"nur\" fünf Mal. Beide Bücher haben allerdings fast so viel gekostet wie die Papierversion.
 

Krimimimi

New member
Bei diesen Büchern geht es aber scheinbar \"nur\" fünf Mal. Beide Bücher haben allerdings fast so viel gekostet wie die Papierversion.

1. Hat der Preis eines Ebooks überhaupt nichts damitzu tun, ob es Kopierschutz hat oder nicht. Es gibt Ebooks für wenige Euros mit Kopierschutz und ziemlich teure ohne Kopierschutz. Ob ein Ebook Kopierschutz hat oder nicht, ist Sache des Verlages und/ oder Autors


2. Ein Kopierschutzfreies Ebook kann ich sooft ich will auf mein Gerät übertragen wenn ich eine Kopie auf meinem PC habe. Ich kann es sogar auf beliebig viele Geräte übertragen. (Allerdings ist dies nicht unbedingt im Sinne des Urheberrechtes. Es ist nicht genau festgelegt, aber man geht davon aus, dass 7 Privatkopien im privaten Umfeld okay sind. Technisch werde ich aber nicht beschränkt)


Ich glaube immer noch, dass du mit dem 5 mal Herunterladen etwas durcheinanderbringst.
Es gibt Shops, bei denen ich vom Kundenbereich nur eine festgelegte Anzahl von Downloads vornehmen darf, egal es es sich um kopierschutzbehaftete oder kopierschutzfreie handelt. Da es aber auch Shops gibt, die da nicht einschränken, ist man nicht gezwungen, einen Shop mit 5 Downloadmöglichkeiten zu nehmen.
Normalerweise reicht aber ein Download, nämlich einmal auf meinen Rechner. Dort ist dann eine Kopie, die ich beliebig oft verwenden kann.
Leider geht der Trend ja dahin, nicht auf den PC zu laden, sondern direkt aufs Lesegerät. Da sage ich nur, selber schuld wenn man einen Shop nimmt, der die Anzahl der Downloadmöglichkeiten begrenzt und man nicht eine davon nutzt, um eine Kopie auf dem PC anzulegen.
Hat das Ebook allerdings Kopierschutz, kann ich das Ebooks nur auf Geräte bringen, die mit der gleichen Adobe- ID autorisiert wurden. Die Anzahl der Autorisierungen ist begrenzt, soweit ich weiß auf 6 Reader. Das hat aber nichts mit dem Shop zu tun, sondern mit Adobe und ist bei allen Shops, die mit Adobe- DRM verkaufen gleich


Möglicherweise hast du 5 Downloadmöglichkeiten vom Kundenbereich des Shops und die Anzahl der autorisierbaren Geräte durcheinandergebracht.
Um welchen Shop handelt es sich denn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minigini

Active member
Hallo Krimimimi,


ich dachte, ich hätte es bei Thalia gelesen, aber offensichtlich muss ich beim Obreey-Store (von Pocketbook) darauf gestoßen sein.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wäre das jetzt z.B. ein Buch ohne Kopierschutz?


Aber selbst wenn ich ein Buch mit Kopierschutz direkt auf den Reader lade kann ich es doch trotzdem später noch auf dem PC (mit gleicher Adobe-ID) sichern?
 

Krimimimi

New member
Das ist sehr wahrscheinlich ein Ebook ohne DRM. Jedenfalls ist es bei Thalia als kopierschutzfrei deklariert.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Bei Obreey wird dieses Ebook nicht ordentlich ausgewiesen, jedenfalls finde ich dort keinen Hinweis, ob DRM oder nicht. Bei solchen Shops kaufe ich grundsätzlich nicht.
Edit: Ich habe jetzt gesehen, dass im Obreey Shop vermerkt ist, wenn ein Ebook DRM hat, bei Ebooks ohne DRM fehlt der Hinweis. Es handelt sich also um ein Kopierschutzfreies Ebook
Wenn du das bei Obreey gekaufte Ebook einmal auf deinem PC hast, wirst du es aber trotzdem von dort mehr als 5 mal auf verschiedene Geräte übertragen können. Darauf hat der Shop keinen Einfluss.


Ja, du kannst Ebooks, die du direkt auf den Reader geladen hast, später noch auf den PC laden. Du musst bei diesem Ebook halt aufpassen, weil du nur 5 Downloads vom Shop hast. Diese Einschränkung gibt es bei anderen Shops (bei Thalia überprüft) wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

blacky7

Guest
das DeDRM-Plugin ist ein Virus!! acutung!! mein virenscanner blockiert den Zugriff. meldung:installRexGen.exe
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
So eine Datei gibt\'s im DeDRM Paket nicht. Gerade nachgesehen. Wie im Artikel beschrieben sollte man aufpassen, wo man es runterlädt.
 

ebooker

New member
Beim Download aufpassen. Haken wegen Downloadmanager rausnehmen und nicht auf die Werbung klicken.


Gesendet mit meinem C64
 
F

Feinkost

Guest
Ich bin in einer öffentlichen Bibliothek Mitglied und kann mir innerhalb von 3 Wochen jeweils 5 eBooks herunterladen. Das ging jetzt 2 Jahre lang sehr gut. Download in meine Adobe Bibliothek und von da auf meinen Kobo Reader. Jetzt habe ich einen neuen Laptop mit Windows 8.1 und nun kann ich plötzlich nicht mehr auf meinen Kobo runterladen. Jetzt heißt es: Das eBook ist DRM geschützt. Auf meinem alten PC läuft alles wie immer, aber ich möchte unterwegs weiter Bücher aus dem Internet herunterladen können, vor allem weil ich 5 Monate im Ausland sein werde. Ein Buch aus der Bücherei kann doch nicht so einen DRM-Schutz haben, wir sollen doch die Bücher lesen können. Ich bin ratlos..
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
@Feinkost, hast Du auf Deinem neuen Lappi ADE installiert und den Rechner dann autorisiert? Falls nicht, musst Du das mit Deiner bestehenden (die, mit der Du auch den alten PC autorisiert hast) Adobe-ID tun.
 

Ohrwurm

New member
Hallo,
habe mir Calibre auf mein Tablet runtergeladen, damit ich meine ganzen Ebooks, die ich hier und auf meinem Pocketbook drauf habe, von DRM befreien zu können. Ich kaufe mir meine Ebooks und bin auch der Meinung, dass Autoren und Verlage ihr Geld mit dem Verkauf verdienen sollen, ich möchte nur nicht in der Anzahl der Geräte beschränkt sein.


Calibre habe ich jetzt, aber durch die Warnung vor virenbelasteten Plugins, bin ich verunsichert, wo ich den dedrm mir downloaden kann. Ich bin kein versierter Computerkenner sondern nur ein einfacher User und würde mich freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.
 

JulesWDD

Active member
Hallo,
habe mir Calibre auf mein Tablet runtergeladen, damit ich meine ganzen Ebooks, die ich hier und auf meinem Pocketbook drauf habe, von DRM befreien zu können. Ich kaufe mir meine Ebooks und bin auch der Meinung, dass Autoren und Verlage ihr Geld mit dem Verkauf verdienen sollen, ich möchte nur nicht in der Anzahl der Geräte beschränkt sein.


Calibre habe ich jetzt, aber durch die Warnung vor virenbelasteten Plugins, bin ich verunsichert, wo ich den dedrm mir downloaden kann. Ich bin kein versierter Computerkenner sondern nur ein einfacher User und würde mich freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Download generell beim Hersteller/ Autor; damit fährt man am sichersten. Die \"Plugin-Warnung\" bei Calibre ist Standard und bedeutet nicht, dass das konkrete zu installierende Plugin gefährlich ist.
 

Blondi

Bökerworm
Download generell beim Hersteller/ Autor; damit fährt man am sichersten. Die \"Plugin-Warnung\" bei Calibre ist Standard und bedeutet nicht, dass das konkrete zu installierende Plugin gefährlich ist.
Ich denke, Ohrwurm hat etwas anderes gemeint. Es geht ihm um die DRM-Befreiung seiner auf dem Pocketbook befindlichen Bücher. Ob er da auf dem richtigen Weg ist? Was meint er mit \"dedrm\"?
 
Oben