DRM entfernen: Wissenswertes, Fragen und Antworten

Stefanius

New member
Moin,


kann es sein das der Alf aktuell nicht mehr funktioniert ?


Oder gibt es Formate bei z.B Amazon oder Hugendubel welche der Alf nicht konvertiert ?


Die aktuelle Version des Plug Ins habe ich installiert und es ist auch aktiv...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stefanius

New member
also ich habe jetzt die 32 Bit Variante probiert, das funktioniert aber auch nicht....komisch


allerdings hat es vor ein paar Wochen bei mir funktioniert, ich habe keine Idee was ich falsch mache:


1. Calibre installieren
2. Alf Plug In installieren (ZIP-Datei), das wird auch als aktiv angezeigt
3. Calibre neu starten....


aber dann funktioniert es bei mir nicht. Habe ich etwas vergessen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Also bei mir hat es mit 64 Bit (neuer PC) nicht funktioniert. Nach deinstallation und neininstall der \"alten\" Version alles ok... Vielleicht lags auch am Plugin...

Bereits seit Vista-Zeiten nutze ich auf meinem Hauptrechner 64Bit-Systeme und somit bei Calibre und dem PlugIn bisher immer. Probleme hatte ich damit noch nie.


Als ich vor einigen Wochen unseren Lappi mit der der Adobi-ID meiner Mutter eingerichtet ( es ist einfacher, ich kaufe die Bücher für sie, als ihr jedes Mal neu zu erklären, wie es funktioniert 😉 ) und dann natürlich auch Calibre aufgespielt hatte, habe ich in der Hinsicht das erste Mal Calibre mit dem Plugin auf einem 32Bit-System benutzt.


An dem 64Bit-System liegt es meines Erachtens nach definitiv nicht.
 

Stefanius

New member
ich habe mich gestern Abend mal durch die ALf Dokumentation gequält,


Wenn ich es richtig verstanden habe, muss der Alf auf dem Rechner sein, auf den auch das Buch geladen wurde...


Eventuell liegt das Problem darin, das ich versucht habe eine per Wispernet auf den Kindle übertragene Datei zu Alfen ?


Könnte das sein ?
 

JulesWDD

Active member
Die 64bit Version von Calibre gibt es aber erst seit kurzem.


Ich habe die 32bit Version installiert, weil es ja sowieso keinen Unterschied macht.

Dumm gefragt: Woran sehe ich denn, ob die 32 Bit oder die 64 BIt Version installiert ist. Der Rechner, auf dem ich Calibre installiert habe, ist hat ein 32 Bit Betriebssystem.
 

frostschutz

Linux-User
Auf einem 32bit OS würde die 64bit Version von Calibre gar nicht funktionieren.


Auf einem 64bit OS ist, wenn man Standardpfade verwendet, das 32bit Calibre unter \"C:\\Program Files (x86)\\Calibre\" zu finden.
 

JulesWDD

Active member
Auf einem 32bit OS würde die 64bit Version von Calibre gar nicht funktionieren.


Auf einem 64bit OS ist, wenn man Standardpfade verwendet, das 32bit Calibre unter \"C:\\Program Files (x86)\\Calibre\" zu finden.

Okay, dann sollte wohl die 32 Bit Variante installiert sein, weil es ja problemlos funktioniert.
 

ebooker

New member
Ich möchte anmnerken, dass ich schon von einigen gehört habe die Probleme mit Alf und der 64-bit-Version von Calibre hatten. Keine Ahnung ob das immer noch aktuell ist ist.
 
Oben