[align='center']
Die Kreolin - Cheryl Sawyer
Die erste deutsche Ausgabe erschien 2000 im Blanvalet-Verlag
[/align]
\"Das verwöhnte, glanzvolle Paris des 18. Jahrhunderts liegt ihr zu Füßen - der mysteriösen italienischen Aristokratin Marchesina Di Novi. Doch die exquisite dunkelhaarige Schönheit, die sich in intelligente Wortgefechte mit Gelehrten einlässt und so geschickt Karten spielt wie ein Mann, birgt ein gefährliches Geheimnis: Die entflohene Sklavin aus Martinique kämpft im Untergrund für politische Freiheit. Und sie weiß, dass es nur Unheil bringen kann, als sie sich leidenschaftlich in den gut aussehenden, aber düsteren Marquis de Richmond verliebt. Tödliche Gefahr droht jedoch erst, als sie sich mit ihm verbünden muss ...\"
Ihre Mission ist die Rache an ihrem Peiniger und die Freiheit für ihr Volk.
[align='center']
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
[/align]
[align='center']
Hör mich rufen - Sara MacDonald
Die erste deutsche Ausgabe erschienen bei Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München, 2000
[/align]
\"Ein ungewöhnlich heißer und trockener Sommer in Cornwall: ein idyllisches, altes Cottage mit einem verwunschenen Garten, am Horizont das Meer und vor dem Cottage eine Ruine wie aus einer Geschichte von Edgar Allan Poe. Seit sie Ian geheiratet hat, scheint für Anna das Leben endlich wieder im Lot zu sein. Doch ihre Beziehung zu ihrem zweiten Mann und seiner Tochter Jessie leidet immer stärker unter ihrer Sehnsucht nach der Vergangenheit – nach ihrem geliebten ersten Mann Ben, ihrer besten Freundin und ihrer Mutter, die inzwischen alle längst tot sind. Oder wird die Ehe mehr noch durch Ians und Jessies schreckliche Erinnerungen an ihr Leben mit der schizophrenen Hester, Ians Ex-Frau, belastet? Jahrelang haben sie ihren Wahnsinn ertragen, bis Hester schließlich in eine Nervenklinik eingewiesen wurde. Mit Anna haben Vater und Tochter einen Neuanfang gewagt. Als Hester jedoch als geheilt entlassen wird, fürchtet die Familie, Hester könnte sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ausfindig machen und ihr neues Leben mit Anna zerstören. Als der Telefonterror beginnt und für Anna die Befürchtung zur Gewissheit wird, nimmt das Unglück seinen Lauf...\"
Die Kreolin - Cheryl Sawyer
Die erste deutsche Ausgabe erschien 2000 im Blanvalet-Verlag
[/align]
\"Das verwöhnte, glanzvolle Paris des 18. Jahrhunderts liegt ihr zu Füßen - der mysteriösen italienischen Aristokratin Marchesina Di Novi. Doch die exquisite dunkelhaarige Schönheit, die sich in intelligente Wortgefechte mit Gelehrten einlässt und so geschickt Karten spielt wie ein Mann, birgt ein gefährliches Geheimnis: Die entflohene Sklavin aus Martinique kämpft im Untergrund für politische Freiheit. Und sie weiß, dass es nur Unheil bringen kann, als sie sich leidenschaftlich in den gut aussehenden, aber düsteren Marquis de Richmond verliebt. Tödliche Gefahr droht jedoch erst, als sie sich mit ihm verbünden muss ...\"
Ihre Mission ist die Rache an ihrem Peiniger und die Freiheit für ihr Volk.
[align='center']
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
[/align]
[align='center']
Hör mich rufen - Sara MacDonald
Die erste deutsche Ausgabe erschienen bei Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München, 2000
[/align]
\"Ein ungewöhnlich heißer und trockener Sommer in Cornwall: ein idyllisches, altes Cottage mit einem verwunschenen Garten, am Horizont das Meer und vor dem Cottage eine Ruine wie aus einer Geschichte von Edgar Allan Poe. Seit sie Ian geheiratet hat, scheint für Anna das Leben endlich wieder im Lot zu sein. Doch ihre Beziehung zu ihrem zweiten Mann und seiner Tochter Jessie leidet immer stärker unter ihrer Sehnsucht nach der Vergangenheit – nach ihrem geliebten ersten Mann Ben, ihrer besten Freundin und ihrer Mutter, die inzwischen alle längst tot sind. Oder wird die Ehe mehr noch durch Ians und Jessies schreckliche Erinnerungen an ihr Leben mit der schizophrenen Hester, Ians Ex-Frau, belastet? Jahrelang haben sie ihren Wahnsinn ertragen, bis Hester schließlich in eine Nervenklinik eingewiesen wurde. Mit Anna haben Vater und Tochter einen Neuanfang gewagt. Als Hester jedoch als geheilt entlassen wird, fürchtet die Familie, Hester könnte sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ausfindig machen und ihr neues Leben mit Anna zerstören. Als der Telefonterror beginnt und für Anna die Befürchtung zur Gewissheit wird, nimmt das Unglück seinen Lauf...\"