... und durchaus auch bei weiteren Nutzern. Auch in den anderen Amazon-Rezensionen tauchen solche Bilder auf.
Auch in den Rezensionen ohne Bild, oder in den Kommentaren, liest man mehrfach von diesem Problem. Wir sollten also nicht so tun, als wären nur zwei oder drei Geräte betroffen.
Habe ich auch nicht.
Ich habe von ~10 Meldungen in diversen Foren gesprochen. Eine von den verlinkten Rezensionen stammt übrigens von einem lesen.net-user der sich schon zu Beginn gemeldet hat (und dessen Austtauschgerät
gut ausgeleuchtet ist). Eine andere (nicht verlinkte) von dir. Wer weiß wie viele UK und US Rezensenten auch bei Mobileread unterwegs sind?
Ich leugne auch nicht, dass es die Probleme gibt, von denen du sprichst und die man bei Mobileread & Co. nachlesen kann. Aber man sollte es schon in Relation sehen: Amazon hat den Oasis global in allen wichtigen Märkten zeitgleich ausgerollt und ausverkauft. Da sind einige Negativmeldungen, in dem Zeitraum wo viele Vorbesteller ihre Gerät zugleich erhalten haben, zu erwarten. Gibt\'s bei all diesen globalen Unterhaltungselektronikrollouts.
Ich schließe also nicht aus, dass es Probleme gibt, aber ob es sich um grundsätzliche Qualitätsprobleme handelt (wie man es schon bei anderen Modellen gesehen hat), lässt sich in einem Zeitraum von 4 Tagen nach dem Marktstart für Außenstehende anhand von einigen Forenmeldungen (die ohnehin nie repräsentativ sind) sicherlich nicht objektiv beurteilen.
Und auch wenn du die Rezensionen bei Amazon als Maßstab nimmst, halte ich es für überzogen von großen oder grundsätzlichen Qualitätsproblemen zu sprechen:
Amazon.de: 4,0 (26)
Amazon.com: 4,6 (39)
Amazon.co.uk: 4,1 (33)
Amazon.fr: 5 (3)
Amazon.es: 3,7 (6)
Amazon.co.jp: 4,3 (10)
Ergibt eine Durchschnittswertung von ~4,2 Sternen, wobei anzumerken ist, dass nicht alle Negativmeldungen wegen des Displays erfolgt sind. Einige haben mit 2 und 3 Sternen bewertet, weil sie gegenüber dem Paperwhite oder Voyage keinen Mehrwert sehen und/oder den Preis zu hoch finden, obwohl sie selbst sagen, dass das Display in Ordnung ist. Also tendenziell eher 4,3 bis 4,4 Sterne wenn man die sonstigen Negativmeldungen rausrechnet.
Einfach mal abwarten, was die kommenden Wochen bringen und welches Bild sich dann ergibt. Danach kann man die Lage vernünftig und ohne Kaffeesatzleserei beurteilen. So wie ich das auch damals bei Kindle Paperwhite 1 und Kindle Voyage gemacht habe.