es ist ein enorm leichter ereader, dessen akkumanagement zweigeteilt ist. wer will kann mit 130 gramm und verlagertem schwerpunkt lesen oder mit dem cover. oder abwechselnd beide möglichkeiten nutzen. das ist offensichtlich ein alleinstellungsmerkmal das ausreichend viele menschen begeistert
Absolut. Und dieser Teil der Neuerungen ist in meinen Augen auch hohe Ingenieurskunst. Weit weniger begeistert war ich, (vielleicht auch, weil ich speziell darauf gehofft hatte), von der angekündigten "gleichmäßigeren Ausleuchtung" des Displays.
Nun mag es sein, dass mein Gerät, (nur echt mit Lichthöfen und Farbverlauf), tatsächlich defekt war, aber in jedem Fall sind die LEDs, bedingt wahrscheinlich durch den seitlichen Einbau, viel näher am sichtbaren Bildschirm, als bei guten von unten beleuchteten Readern. Dadurch bleiben die Lichthöfe nicht unter dem Rahmen des Readers zurück, sondern tangieren auch den Screen.
Weshalb dem Leser Fehler in der Ausleuchtung nicht nur, wie gewohnt, am unteren Bildschirmrand auffallen, also kurz vor dem Umblättern, sondern immer, dauernd und ständig. In jeder einzelnen Zeile. Das Konzept mit der seitlichen Beleuchtung kann deshalb in meinen Augen nur dann funktionieren, wenn der Hersteller hundertprozentige Qualität liefert. Und das scheint bei einigen Geräten, so auch meinem, nicht der Fall gewesen zu sein.