Kindle Unlimited startet bei Amazon.de für 9,99 Euro

ebooker

New member
Was bitte? Welchen Sinn macht das denn dann?

Das verstehe ich auch nicht. Was bringt es wenn ich von den 10 Büchern die maximal haben darf 3 x dasselbe habe?
Da macht es schon mehr Sinn mehr als 10 Bücher auf einemal zu haben. Weil man dann z.B. ein paar Monate ohne Netz genug Lesestoff hat... 😉
 

JulesWDD

Active member
Gar keinen. Ich wollte damit nur zum Ausdruck machen, dass das System aktuell noch fehlerbehaftet ist.

Okay ... verstanden ...
:cool:
... !! Wobei ich so einen Fehler auch nicht für dramatisch halte.
 

Rys

New member
Man kann die Zahl der gleichzeitigen Bücher übrigens leicht um über 10 Bücher erhöhen. Man öffnet mehre Ebook-Seiten in Tabs des Browsers. Und \"kauft\" dann eines nach dem anderen mit Kindle unlimited. Dabei kann man jedesmal das selbe Buch zurückgeben. Ein Buch kann also mehrfach zurückgeben werden. Bin da zufällig drauf gestoßen. Fragt sich halt ob dass überhaupt Sinn macht. Jedenfalls geht es (noch).
Äh, wie jetzt?
Das gleiche Buch oder verschiedene Bücher?


Falls ersteres, sehe ich wirklich nicht, was das für einen Sinn haben sollte..
 

ebooker

New member
Äh, wie jetzt?
Das gleiche Buch oder verschiedene Bücher?


Falls ersteres, sehe ich wirklich nicht, was das für einen Sinn haben sollte..

Man kann das gleiche Buch mehrfach zurückgeben. Dadurch kann man mehr als 10 verschiedene (!) Bücher gleichzeitig auf dem Kindle haben. Zudem scheinen manche Bücher trotz zurückgeben nicht gelöscht zu werden (komisch).


Zu Bastei-Lübbe:
Komisch ich finde kaum Titel von Batei-Lübbe in bei Kindle unlimited.
 

Rys

New member
Man kann das gleiche Buch mehrfach zurückgeben. Dadurch kann man mehr als 10 verschiedene (!) Bücher gleichzeitig auf dem Kindle haben. Zudem scheinen manche Bücher trotz zurückgeben nicht gelöscht zu werden (komisch).
Ah!
Also ich leihe ich erstmal 10x dasselbe aus und bei jeder Rückgabe denkt Amazon dann \"Ok, ausgeliehenes Buch zurückgegeben, Neues darf ausgeliehen werden\". ?


Netter Trick. Vermute allerdings, wenn der sich verbreitet, wird Amazon das Schlupfloch stopfen.
 

Alaska

New member
Ah!
Also ich leihe ich erstmal 10x dasselbe aus und bei jeder Rückgabe denkt Amazon dann \"Ok, ausgeliehenes Buch zurückgegeben, Neues darf ausgeliehen werden\". ?


Netter Trick. Vermute allerdings, wenn der sich verbreitet, wird Amazon das Schlupfloch stopfen.

Das habe ich anders verstanden. Man leiht sich 10 verschiedene Bücher, hält mehrere Tabs offen und gibt dann dasselbe Buch überer mehrere Tabs zurück (auf den anderen Tabs ist das zurückgegebene Buch ja noch vorhanden). Damit kommt man bei 10 geöffneten Tabs auf insgesamt 19 unterschiedliche Bücher.
 

JulesWDD

Active member
Das habe ich anders verstanden. Man leiht sich 10 verschiedene Bücher, hält mehrere Tabs offen und gibt dann dasselbe Buch überer mehrere Tabs zurück (auf den anderen Tabs ist das zurückgegebene Buch ja noch vorhanden). Damit kommt man bei 10 geöffneten Tabs auf insgesamt 19 unterschiedliche Bücher.

Mir ist das jetzt zu kompliziert mit dem 10 Mal das gleiche Buch ausleihen und zurückgeben und dadurch dann mehr als 10 Bücher gleichzeitig auf dem Reader haben oder dann eben doch nicht oder was ...
:confused:
:confused:
:confused:
... ?! Das Angebot reizt mich ohnehin nicht besonders, weil das Angebot an - aus meiner Sicht - guten deutschsprachigen Bücher doch sehr übersichtlich ist. Bei den 650 000 sind ja wohl alle mitgezählt.
 

ebooker

New member
So kompliziert ist es auch wieder nicht. Hat man schon zehn Bücher geholt und möchte ein neues fragt Amazon welches man zurückgeben möchte. Nun dauert es eine Weile bis das Buch als zurückgeben registriert wurde. Wenn man hintereinander mehre neue Bücher \"leiht\" dann kann man jeweils das selbe Buch als zurückgeben angeben. Man behält also seine 10 Bücher bzw. gibt davon eines zurück und erhält dafür 5 neue.. Hat also 14 Bücher auf dem Kindle.
 

Rys

New member
Da dacht ich\'s verstanden zu haben, bin jetzt aber doch wieder ganz konfus
:confused:



Na ja, eigentlich egal - ich will Prime ja eh nicht machen.
 

JulesWDD

Active member
Da dacht ich\'s verstanden zu haben, bin jetzt aber doch wieder ganz konfus
:confused:



Na ja, eigentlich egal - ich will Prime ja eh nicht machen.

Ja, ich fand es auch deutlich zu komplizioert, aber ich muss ja auch nicht alles verstehen. Das ist aber nicht Prime, sonder Unlimited ... glaube ich jedenfalls ... ;);)
:confused:
:confused:
 

ebooker

New member
Mal ganz einfach:


10 Titel darf man holen. Will man den 11 Titel muss man eines der 10 Titel zurückgeben. Also wählt man eines der 10 Titel (Hans im Glück) aus. Beim 12. Buch stehen aber immer noch all 10 zur Rückgabe bereit als wählt wieder den selben Titel aus (Hans im Glück). Dadurch hat man nur eines zurückgeben aber zwei neue bekommen. Verstanden?
 

Alaska

New member
Mir ist das jetzt zu kompliziert mit dem 10 Mal das gleiche Buch ausleihen und zurückgeben und dadurch dann mehr als 10 Bücher gleichzeitig auf dem Reader haben oder dann eben doch nicht oder was ...
:confused:
:confused:
:confused:
... ?! Das Angebot reizt mich ohnehin nicht besonders, weil das Angebot an - aus meiner Sicht - guten deutschsprachigen Bücher doch sehr übersichtlich ist. Bei den 650 000 sind ja wohl alle mitgezählt.

Ich leihe doch nicht das gleiche Buch aus, Du darfst meinen Beitrag nicht mit dem von ebooker verwechseln. Bei mir war es ein einmaliges Versehen, das überhaupt keinen Sinn macht, ich wollte damit nur sagen, dass das System noch fehlerhaft ist.


Ebooker meinte, Du leihst 10 verschiedene Bücher, dann öffnest Du z.B. 10 Tabs und gibst Buch A auf allen diesen Tabs einmal zurück. Die anderen Tabs sind noch nicht aktualisisert, nur so ist das möglich.


Hast Du das Buch A 10 mal zurückgegeben, sind noch 9 Bücher in der Leihe und Du kannst jetzt 10 weitere leihen, weil Du ja 10 zurückgegeben hattest. Und bist damit auf 19 ausgeliehene Bücher gekommen.


Theoretisch kann man das so hochtreiben, wie man will. Damit gibt es keine Ausleihgrenze.


Aber Amazon wird diesen Bug sicher schnell beheben.
 

JulesWDD

Active member
Ich leihe doch nicht das gleiche Buch aus, Du darfst meinen Beitrag nicht mit dem von ebooker verwechseln. Bei mir war es ein einmaliges Versehen, das überhaupt keinen Sinn macht, ich wollte damit nur sagen, dass das System noch fehlerhaft ist.


Ebooker meinte, Du leihst 10 verschiedene Bücher, dann öffnest Du z.B. 10 Tabs und gibst Buch A auf allen diesen Tabs einmal zurück. Die anderen Tabs sind noch nicht aktualisisert, nur so ist das möglich.


Hast Du das Buch A 10 mal zurückgegeben, sind noch 9 Bücher in der Leihe und Du kannst jetzt 10 weitere leihen, weil Du ja 10 zurückgegeben hattest. Und bist damit auf 19 ausgeliehene Bücher gekommen.


Theoretisch kann man das so hochtreiben, wie man will. Damit gibt es keine Ausleihgrenze.


Aber Amazon wird diesen Bug sicher schnell beheben.

Ich habe es mir jetzt zweimal durchgeklesen und bin der Ansicht, dass ich es verstanden habe. Danke fürs Erklären!
 

passionelibro

New member
Ok, mit etwas Geduld und mehrmaligen Lesen bin ich nun auch dahinter gestiegen - obwohl ich mich erstmal nicht für das Abo so stark interessiere.


Und zu Bastei:
Ich nehme an, dass die nach und nach kommen werden und noch gar nicht so weit waren - oder aber die Verträge so frisch sind, dass die Bereitstellung demnächst kommen wird ...
 
Oben