Kobo Aura ONE im ausführlichen Test

littlePanda

Bücherjunkie
Danke für den tollen Testbericht. ☺


Gewinnen würde ich das Teil schon ganz gerne ;-), aber ob es mir 230 EURonen + Geld für eine Hülle wert wäre, weiß ich nicht so recht. Mir fehlen die Tasten.
 

JulesWDD

Active member
Toller Test, super Reader.


Ich sage dazu nur: Ich möchte eine neue Weihnachtsrallye! Bitte bitte bitte.
:cool:

So langsam erschließt sich mir, was Du mit der Unmenge an gesammelten Punkten planst ...
:cool:
:cool:
 

JulesWDD

Active member
Vielen Dank für den guten Bericht. Das liest sich schon sehr interessant. Ich werde mir das gute Stück jedenfalls mal ansehen, um mir ein Bild zu machen, und um meine Überlegungen zum Abschluss kommen zu lassen, ob ich diesen Reader haben will ... ist ja bald Weihnachten ... Weihnachtsrallye hin oder her ... 🙄
:cool:
🙄
 

Rys

New member
Oha, jetzt wollt ich eigentlich grad weg vom PC - den Test werd ich aber doch noch schnell lesen ☺
 

Rys

New member
Ok, durch ☺


Ein paar Anmerkungen:


- schön dass der Webbrowser doch weiterhin vorhanden ist


- ich bin gespannt wie die Hüllen-Hersteller die Sache mit dem rückseitigen Powerknopf lösen werden. Gibt es von Kobo schon irgendwelche Infos über Original-Hüllen?


- gemischte Gefühle, was die Status-LED angeht. Bei Smartphones habe ich sowas ja sehr gerne, aber da macht das halt auch mehr Sinn... Reader bräuchten das mMn nicht unbedingt und wenn, dann wäre es besser etwas dezenter angebracht z.B. im Einschaltknopf; die Front halte ich dagegen nicht unbedingt für so einen geeigneten Platz (wenn ich mich recht erinnere hatte eines der früheren PB-Geräte die LED vorne und ich fand das recht störend)


- im Vergleich zum Inkpad2 sieht das Display des One natürlich schon besser aus, allerdings auch wieder nicht soo viel besser wie ich es erwartet hätte.. (ist auf diesem Foto bei den beiden Geräten eigentlich die Beleuchtung an oder aus?)
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
so ganz insgeheim hatte ich ja gehofft, dass Chalid irgendeinen dicken Bock an dem Gerät findet, der dann der Kauflust einen gehörigen Dämpfer erteilt.
So bleiben aber die Verlockungen, die der "ONE" auf mich ausübt unverändert groß ... echt plööht jetzt ... :p


Keine Frage, das Teil muss her! ☺ ...


... Btw, wie viel kann ich für einen Aura H20 in super Zustand, gekauft Jänner 2015, noch verlangen?
Damit die 230 ein bisschen abgefedert werden.
:o
Solche Fragen treiben mich auch um. Ich gelobe: bis Weihnachten bleibe ich mindestens noch standhaft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Vielen Dank für den ausführlichen Test und ein Glückwunsch an Kobo dafür erneut einen Treffer gelandet zu haben! Mir gefällt das Gerät sehr gut und ich würde es mir gerne einmal anschauen, habe aber etwas Angst es dann unbedingt haben zu wollen. 🙄


Ich bin aber auf der anderen Seite froh, dass der H2O im Vergleich so gut abschneidet und ich es nicht bereue mir diesen gekauft zu haben. Da ich den SD-Slot als großes Plus ansehe und ich die 6,8 " für mich als ausreichend empfinde, bin ich wohl doch beim richtigen Gerät gelandet.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Den Kartenslot habe ich noch nie benutzt ...
Und ein 8-Zöller wäre genau mein Ding. Vergleicht man mit dem Inkpad, dann ist der Kobo grade mal gut 40 Euro teurer, aber spielt von seiner technischen Ausstattung her in einer völlig anderen Liga.
Außerdem lese ich viel im Bett, weil ich oft wegen meines Schichtdienstes schlafrhythmisch etwas aus dem Takt bin, da würde mich das warme Nachtlicht des ONE auch sehr interessieren.
Ich sehe schon ...
admire.gif
... wie meine Widerstände, so sie überhaupt vorhanden sind, schmelzen. Ich bin mir sicher, dass ich meinen H20 für einen "Hunni" loswerden würde.
Mal abwarten wann die Hüllenproduzenten "zucken" und was sie anbieten, ganz schutzlos würde ich den nicht in der Tasche haben wollen.
 
H

hamlok

Guest
Den Kartenslot habe ich noch nie benutzt ...

Siehst du, so ist jeder anders. Auf meinen Geräten mit Slot habe ich immer die Bücher auf die SD gespeichert und es bei Tolino und Kindle vermisst.


Außerdem lese ich viel im Bett, weil ich oft wegen meines Schichtdienstes schlafrhythmisch etwas aus dem Takt bin, da würde mich das warme Nachtlicht des ONE auch sehr interessieren.

Gerade da bin ich sehr skeptisch, da mir Abends beim Lesen immer gleich die Augen zufallen, bräuchte ich eher eine "Hallo-Wach!-Funktion"! :p
 

vielleser

New member
Weiß jemand ob das exportieren von Kobo Highlights genauso einfach geht wie beim Kindle wie z.B. mit Kindleclippings etc.? Bzw. was sind die Hauptunterschiede zwischen Kobo Software und Kindle? Nur die wichtigsten Punkte...
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Chalid , besten Dank für deinen Bericht, wie immer höchst informativ und übersichtlich. Mein Fazit: Ich lese gewöhnlich auf meinem H2O mit minimalen Licht: maximaler Kontrast bei hellem, homogenen Hintergrund, das große Plus des H2O. Daran ändert der Aura One erstmal nichts. Er gefällt mir schon, aber ich sehe nicht, daß er für meine Bedürfnisse den H2O zwingend ablösen müßte. (Mal sehen, wie oft ich meine Meinung diesbezüglich noch ändern werde).
 

scheede

New member
vielen Dank für die zahlreichen guten Tips !
Einer davon war so gut, daß ich übermorgen meinen Aura ONE bekomme, dankeschön !
 

Rys

New member
Gerade da bin ich sehr skeptisch, da mir Abends beim Lesen immer gleich die Augen zufallen, bräuchte ich eher eine "Hallo-Wach!-Funktion"! :p
Naja, so wie ich das verstanden hab, kann man diese "Schlaflicht"-Funktion ja auch abschalten 😉


(Ich muss übrigens anmerken (und hatte das glaube ich auch schon vor einiger Zeit (lang lang vor dem One ;)) mal hier erwähnt), dass ich tatsächlich den Eindruck habe, dass ich bei Readern mit wärmerer Beleuchtung eher über dem Lesen einschlafe als bei solchen mit neutraler/kalter.
Und ich fand das Wachgehalten-Werden durch das kältere Licht ebenfalls nicht zwingend nur negativ - immerhin konnte ich so in der spannende Geschichte weiter lesen
:cool:
(am nächsten Tag hab ich\'s allerdings meist doch etwas bereut...))
 

feivel

New member
Ouh....Rotlicht Lesen...dürfte prima sein für Hausfrauenporn ala Shades of Grey. ☺


Naja..interessante Idee. Muss man ja nicht so extrem einstellen. 8 GB Speicher sollten genügen..ich schlepp doch auch nicht immer alle meine Bücher mit mir rum...find ich ja sonst gar nix mehr ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
So langsam erschließt sich mir, was Du mit der Unmenge an gesammelten Punkten planst ...
:cool:
:cool:
Jules, die haben sich halt so im Laufe der Zeit angesammelt. Und zu irgendetwas müssen sie ja gut sein. ☺ Außerdem war ich bei der letzten Rallye ja ausgesprochen brav und zahm, was das Einlösen betraf.




Gerade da bin ich sehr skeptisch, da mir Abends beim Lesen immer gleich die Augen zufallen, bräuchte ich eher eine "Hallo-Wach!-Funktion"! :p
Gestern Abend hätte ich die auch gebrauchen können, nachdem meine Nachbarin und ich bei einem Mädels-Abend eine Flasche Sekt nieder gemacht hatten. :p Generell habe ich damit jedoch keine Probleme. Auf jeden Fall würde ich diese Funktion gerne mal ausprobieren. Für Smartphone und Tablet nutze ich zur Blaulichtreduktion eine entsprechende App (Twilight) und auf meinem PC ist ebenfalls ein solches Programm (f.lux) installiert.




8 GB Speicher - okay knapp 7 nutzbar - reichen mir auf jeden Fall aus, da ich nur die Bücher aufspiele, die ich noch nicht gelesen habe. Und selbst alle wären kein Problem.


Mich interessiert besonders, ob die Geschwindigkeit im Handling mit zum Beispiel dem Anlegen von Notizen etwas schneller geworden ist.


Die PDF-Anzeige ist für mich uninteressant, da ich auf meinen Readern bisher ausschließlich ePubs gelesen habe.
 

Rys

New member
8 GB Speicher sollten genügen..ich schlepp doch auch nicht immer alle meine Bücher mit mir rum...find ich ja sonst gar nix mehr ☺
Ich hab schon immer dazu geneigt eher mehr als weniger Bücher mit mir rumzuschleppen (und mir dadurch auch schon Taschen/Rucksäcke ruiniert...).
Und da das beschwerliche "Schleppen" ja mit eBooks glücklicherweise so gut wie irrelevant ist, möchte ich schon möglichst meine ganze Bib (oder zumindest große Teile davon) dabeihaben.
Dass Kobo sich anscheinend dauerhaft vom Kartenslot verabschieden möchte, nehme ich ihnen weiterhin übel.




Für Smartphone und Tablet nutze ich zur Blaulichtreduktion eine entsprechende App (Twilight)
Twilight habe ich auch auf dem Smartie.
Allerdings nicht primär wegen des Farbfilters, sondern eher zur allgemeinen Verdunkelung, da mir bei meinem Smartphone nachts selbst die geringste Helligkeitseinstellung noch zu hell ist.




Ich hoffe Du wirst berichten wenn er da ist und ihr Euch aneinander gewöhnt habt!
Ich ebenfalls ☺
Bin schon sehr gespannt, was "normale" Nutzer so zum One sagen.
 

beedaddy

Active member
Die Qualität der Wörterbücher ist gut und hat sich im Vergleich zu den älteren Modellen nochmal ein wenig gebessert.
Chalid Hmm, gilt das auch für das EN-DE Wörterbuch? Das war bisher leider kaum zu gebrauchen. Hat sich hier etwas nennenswertes getan?
 

littlePanda

Bücherjunkie
Solche Fragen treiben mich auch um. Ich gelobe: bis Weihnachten bleibe ich mindestens noch standhaft!

Je nach dem wie die Berichte von Usern ausfallen, könnte ich zu Weihnachten auch schwach werden. Die Weihnachtsgutscheine, die ich so bekomme, gebe ich nämlich jedes Jahr für Dinge aus, die ich nicht unbedingt brauche, aber haben will. 😉


Aber irgendwie habe ich mich an die Tasten des Oasis so sehr gewöhnt, daß es ein Reader ohne Tasten schwer haben wird. Aber der Testbericht des Aura ONE klingt einfach sehr gut
 

Der Hansi

New member
Super Test, sehr umfangreich.
:o
Interssant wäre es noch gewesen, einen 6 Zöller, den H2O und den Aura One nebeneinander liegen zu sehen. Und vielleicht noch ein handelsübliches Taschenbuch, der ONE müsste ja fast auf diese Bildgröße kommen. ... Übrigens sind mir 2 Tippfehler aufgefallen, unter dem Foto des nassen H2O steht HZO und anstatt "kennt" wird einmal "kenn" gesagt. Für mich ist das kein Problem, ich bin jedoch auch froh, wenn man mich auf so etwas aufmerksam macht. 😉 Freue mich schon auf ein Hands-On Video, zumindest vermute ich stark, dass noch eins kommt. 🙄


Das Ding klingt einfach zu gut , um es nicht haben zu wollen. Trotz diesen und jenen Minimakeln (zB. neben den bereits erwähnten, das Fehlen von einer Gehäusefarbe - nein, Schwarz ist keine Farbe, kein Witz! 😉 ) macht es mich doch sehr an. Ist davon auszugehen, dass es an Weihnachten ein wenig im Preis gesenkt wird? - Ich meine aber, dass der H2O nie einen Schnäppchenpreis hatte, oder irre ich mich? Ansonsten fackel ich mit dem Kauf dann nämlich nicht lange, ich hätte gerade 230 Fluffen passend, auch wenn es mich ein wenig schmerzt.
:cool:



Die Weihnachtsrallye ist mir bekannt, aber ist mir irgendwie zuviel Arbeit. Ich habe keine Ahnung, was ich soviel quasseln könnte, damit was dabei rumkommt. Aber jedem Partizipanten wünsche ich natürlich viel Glück und Erfolg. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben