Kobo Aura ONE im ausführlichen Test

littlePanda

Bücherjunkie
Ich bin schon sehr gespannt was Chalid berichten wird, wenn er das Teil in den Händen hatte. Dauert bestimmt nicht mehr lange.



Ich bin auch schon sehr gespannt, obwohl ich mir das Gerät nicht kaufen werde. Außer es bietet etwas, das mich aus den Socken haut.
Ansonsten bleibe ich beim Oasis, der zu meinem derzeitigen Hauptlesegerät mutiert ist
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich denke auch nicht, dass ich von meinem Kleenen wechseln werde, doch träumen darf man ja. [emoji41]
Natürlich bin auch ich gespannt wie ein Flitzebogen auf Chalids Testbericht.




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Und wir wollen nicht vergessen: Es soll ja auch noch ein zweiter neuer Kobo kommen. Wirklich sehr spannend! (Kaum auszuhalten).
 
T

tardi

Guest
Ist das wirklich so, oder waren nur fälschlicherweise 2 Größen auf das gleiche Gerät angegeben?
Also ich tendiere zum One, wenn ich ehrlich bin. Ich mag große Leseflächen. Aber auch ich warte erst mal ab, wie der Test ausfällt und was der Preis sagt. Für ein größeres Gerät wäre meine Schmerzgrenze aber etwas höher.
 

Per Ardua

Ghola
Sagen wir´s mal so,
wenn die Ausleuchtung homogen ausfällt
und die Verarbeitung den hohen Preis rechtfertigt,
muss das Ding her!
o100.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ein Browser würde mir bei einem Reader überhaupt nicht fehlen. Bei meinem Kleenen nutze ich ihn ja auch nicht. Selbst die WLAN-Verbindung habe ich nach dem letzten Werksreset (als ich etwas getestet hatte) nicht wieder eingerichtet.


Während ich bei einem eBook-Reader vielleicht eine Seite aufgerufen habe, bin ich in der gleichen Zeit beim Smartphone oder Tablet mindestens bei der dritten Seite.


Eine knackige Schrift, guter Kontrast sowie eine gleichmäßige, warme Beleuchtung sowie eine Software, mit der ich gut klarkomme, sind meine Prioritäten.


Gut gefällt mir, dass man beim Aura One nicht nur die Helligkeit manuell regeln kann, sondern ebenfalls die Farbtemperatur.
 

Rys

New member
Ein Browser würde mir bei einem Reader überhaupt nicht fehlen. Bei meinem Kleenen nutze ich ihn ja auch nicht. Selbst die WLAN-Verbindung habe ich nach dem letzten Werksreset (als ich etwas getestet hatte) nicht wieder eingerichtet.


Während ich bei einem eBook-Reader vielleicht eine Seite aufgerufen habe, bin ich in der gleichen Zeit beim Smartphone oder Tablet mindestens bei der dritten Seite.


Eine knackige Schrift, guter Kontrast sowie eine gleichmäßige, warme Beleuchtung sowie eine Software, mit der ich gut klarkomme, sind meine Prioritäten.

Gut gefällt mir, dass man beim Aura One nicht nur die Helligkeit manuell regeln kann, sondern ebenfalls die Farbtemperatur.
Ja, das stimmt, das könnte mir auch gefallen (ich würde die Farbe aber wahrscheinlich eher neutral/kalt einstellen).


Den Browser auf dem Kobo benutze ich zwar seit Smartie/Tablet auch nicht mehr so häufig wie früher, ganz darauf verzichten würde ich aber trotzdem nur ungern.
Schade dass dem Aspekt Browser allgemein bei eReadern so wenig Entwicklerinteresse gewidmet wird. Klar ganz rankommen an Smartphone/Tablet wird man mit eInk wohl nie, aber gerade jetzt im Sommer weiß ich die Vorteile von eInk doch sehr zu schätzen und würde die auch gerne beim Surfen mehr nutzen. Den Browser von meinem alten Sony benutze ich daher zur Zeit auch gar nicht mal so selten. Dank der Möglichkeit mit den Blättertasten ausschnittsweise weiterzublättern (statt zu scrollen) geht das bei manchen Seiten sogar ganz brauchbar. Sowas in der Art würde ich mir bei den Kobos auch wünschen - ok, Blättertasten haben sie keine, aber zumindest virtuelle Buttons wären ja möglich. Und gerade der One sollte mit seinem großen Display fürs Browsen ja eigentlich deutlich besser geeignet sein als die kleinen 6\'\'er.
Naja, noch ein Punkt wo Potential verschenkt wurde... 🙄
 

JulesWDD

Active member
Den Browser auf meinem H2O habe ich allenfalls mal ausprobiert. Spaß macht das nicht, von daher würde ich ihn auch nicht vermissen. Andererseits tut es mir auch nicht weh, wenn einer mit dabei ist.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ojeh ... ich glaube ich muss anfangen zu sparen. Mir gefällt einfach alles an dem Teil.
admire.gif
Die "geriffelte Rückseite", das glatte Frontdesign, die Größe ... die GRÖßE
icon_crazy.gif
...
Dem Browser würde ich keine Träne nachweinen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Ich muss mir die Tests mal Morgen genauer anschauen, aber da ich mir gerade erst den H2O gekauft habe, kommt er eigentlich momentan nicht in Frage. Leider hat bei mir Kobo zu lange mit der Ankündigung gewartet und bin auch auf der anderen Seite mit dem H2O sehr glücklich. Kleinerer Akku und fehlender SD-Slot sind sowieso nicht so mein Ding, das größere Display allerdings schon. Seufz!
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Wenn ich mir den Film mit Herrn Tamblyn noch dreimal anschaue dann bestelle ich das Ding vor!!! So einen Produktmanager muss man erstmal haben. Dessen ansteckende Begeisterung hat mich gleich mitgepackt. Am besten ist die Szene, wo die "Testgruppe" mit den Papp-Dummies umherhantiert.
Nein, ich kucke mir das nicht mehr an. Vor Weihnachten gibts NIX! Keinen One und keinen Two.
:mad:
 

cwo

Active member
Die Anpassung der Farbtemperatur finde ich Klasse!


Weniger interessant für mich ist die Wasserdichtigkeit, da ich selten unter der Dusche lese.
Und wenn ich mal auf der Parkbank sitzen lese und es fängt an zu pieseln gehe ich nach Hause.


8Gb Speicher sind zwar ok, aber etwas mehr hätte es schon sein können, was kostet heute Speicher? Kaum was...


Wie gut sich der große reader mit seinem schmalen Rand halten lässt muss sich zeigen, ich bin da aber optimistisch.


Auch wenn die Akkulaufzeit geringer sein sollte als die der kleineren reader, was soll\'s? Mir reichen im Prinzip 5 Tage á 4 Stunden, dann bin ich bestimmt in Reichweite einer Steckdose oder eines "power tanks".


Beim Browser halte ich es so wie JulesWDD, wenn er da ist, ok, ansonsten surfe ich nicht mit einem ebook reader. Ich weiß gerade nicht ob bei einem Zugriff auf wikipedia (wenn ein Begriff nicht im Wörtebuch steht) ein Browser notwendig ist? Darauf würde ich nur extrem ungerne verzichten, da ich doch häufig mal bei wiki nachschlage.




Roundabout werde ich mir den großen reader wohl zulegen, wenn Kinderkrankheiten, so er den welche hat, beseitigt sind.


Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden, die aktuellen Kindl ebooks auch auf dem Kobo zu lesen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Per Ardua

Ghola
8Gb Speicher sind zwar ok, aber etwas mehr hätte es schon sein können.....

Da wahrscheinlich kein komplett neues Platinen-Layout zum Einsatz kommen wird,
dürfte einer nachträglichen, internen Speichererweiterung wohl nichts im Wege stehen!


Hast mich erwischt, "Kobo Aura One"
o100.gif



[video=youtube_share;CdUMWL5xvb0]
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
[/media]
 

JulesWDD

Active member
Ein 8 GB Speicher scheint mir für eBooks mehr als hinreichend. Ganz grob überschlagen dürfte das dann Speicherplatz für etwa 5.000 eBooks bieten.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mal abwarten was den Speicher angeht. Es gibt E-Ink Platinen, bei denen der Speicher fix verbaut ist (z.B. Kobo Aura oder Tolino Vision). Durchaus denkbar, dass das auch hier der Fall ist.


Ansonsten bin ich im Vorfeld schon mal sehr begeistert. Endlich wieder mal etwas Neues, richtig Ungewöhnliches. Zusätzlich zu den ohnehin schon tollen technischen Daten ein Nachtmodus der mit Hilfe von RGB-LEDs realisiert wird, hat schon was.


Wäre auch toll wenn es irgendwann Hacks gibt, mit denen die LED-Farben individualisiert werden können (um z.B. die Rot-Verschiebung etwas abzuschwächen oder zu verstärken oä.).


Testgerät sollte hoffentlich bald hier sein, dann folgt auch der ausführliche Test. Vorher nehme ich aber noch das InkPad 2 unter die Lupe ☺
 

farbgrafik

New member
unter einem der Videos hab ich einen Preis von rund230 Dollar gesehn - damit wäre das Gerät noch im Bereich dessen was ich mir zusammengespart habe - bin ja nun auf deinen Bericht wirklich gespannt 🙄
 
Oben