PocketBook präsentiert Cloud Solution, startet im Herbst

Genau das habe ich schon mehrmals getan.

Also ich kann mich an kein \"Sorry, unser Fehler\" erinnern. Besonders nicht an das Sorry. Der Bug wurde mehrfach eingestanden, das stimmt, aber gerne auch mal gleichzeitig mit geringer Priorität verbunden. Damit erklärt man den Fehler, (und natürlich auch die Kunden, die ihn dokumentiert haben), für weniger wichtig. Wie eben schon gesagt: Ungeschickt.
 

Hartmut Christian

New member
Gibt ja hier leider kein Moderator der da mal einschreitet und Chalid hat wohl auch nicht immer Zeit für solche zum Teil doch kindisch geführten Diskussionen. Wobei ich auch sagen muss das nicht alles schlecht ist was hier geschrieben wurden von beiden Seiten aber es arten dann immer so massiv aus und das ist es was mich doch stört.
 
Bisher habe ich eigentlich nur meine persönliche Meinung zu ihren Beiträgen wiedergegeben, Herr Forkosigan.

Das mit dem Siezen ist auch ein schönes Beispiel. In einem Internetforum ist es ja eigentlich üblich, dass man sich duzt. Und früher wurde das von Forkosigan ja auch durchaus gemacht. Als ich im März/April per PN meine Hilfe angeboten habe, war ich noch \"Hallo Christoph\". Inzwischen bin ich zu \"Sehr geehrter Herr Neumann\" mutiert.


Sollte sich hinter dem Nick \"Forkosigan\" also immer ein und derselbe Mensch verbergen, dann versucht er doch offensichtlich ganz bewusst eine Distanz zu seinen (kritischen) Kunden aufzubauen. Statt also die Mitglieder des Forums mit ins Boot zu holen, werden sie auf Abstand gehalten.


Ich mache jedenfalls bei diesem Manöver nicht mit. Wer hier im Forum schreibt, muss damit leben können, mit \"Du\" angeredet zu werden.
 

Forkosigan

Member
Das mit dem Siezen ist auch ein schönes Beispiel. In einem Internetforum ist es ja eigentlich üblich, dass man sich duzt. Und früher wurde das von Forkosigan ja auch durchaus gemacht. Als ich im März/April per PN meine Hilfe angeboten habe, war ich noch \"Hallo Christoph\". Inzwischen bin ich zu \"Sehr geehrter Herr Neumann\" mutiert.


Sollte sich hinter dem Nick \"Forkosigan\" also immer ein und derselbe Mensch verbergen, dann versucht er doch offensichtlich ganz bewusst eine Distanz zu seinen (kritischen) Kunden aufzubauen. Statt also die Mitglieder des Forums mit ins Boot zu holen, werden sie auf Abstand gehalten.


Ich mache jedenfalls bei diesem Manöver nicht mit. Wer hier im Forum schreibt, muss damit leben können, mit \"Du\" angeredet zu werden.

Christoph, ich habe kein Problem mit \"du\", wollte nur vermeiden, dass mir \"als Firmenvertreter\" noch unterstellt wird, dass ich kein nötigen Respekt gegenüber Kunden erweise, indem ich die \"dutze\"...
 

Blondi

Bökerworm
Du hast ja auch, genau wie Cher oder Madonna, keinen Nachnamen. Und \"Frau Blondi\" klingt halt irgendwie seltsam. 😉
Ja, ja, das hat man nun davon, dass man sich extra fürs Forum einen Künstlernamen zugelegt hat.:D:D Oh, oh, jetzt sind wir aber ganz weit weg vom eigentlichen Thread-Thema!
Übrigens Stichweort \"Cloud\". Ich gebrauche so ein Zeug nicht, da ich eine \"Heim-Cloud\" besitze, die nur von mir überwacht und ausspioniert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bücherraupe

New member
OT: und uns Frauen wird immer mal wieder unterstellt, dass wir so schön zickig sein können. Und immer wieder auf dem selben alten Schei** rum trampeln und meckern.


*popcorn*
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Langsam wird es hochgradig lächerlich, der nächste Thread \"entführt\" 🙄

Ja ...


Hier geht\'s um die Cloud Solution und nicht um den bereits mehr als ausgiebig diskutierten Kursiv-Bug. Nicht jedes PocketBook-Thema muss in diese Richtung ausarten, da bereits mehrfach gesagt wurde, dass der Fehler behoben werden wird. Wertet das als Zwischenerfolg, weil vor einigen Monaten stand die Sache noch gar nicht am Radar. Nun heißt\'s mal abwarten. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund das in der Zwischenzeit immer wieder (!) breitzutreten.
 

Hartmut Christian

New member
Ja ...


Hier geht\'s um die Cloud Solution und nicht um den bereits mehr als ausgiebig diskutierten Kursiv-Bug. Nicht jedes PocketBook-Thema muss in diese Richtung ausarten, da bereits mehrfach gesagt wurde, dass der Fehler behoben werden wird. Wertet das Zwischenerfolg, weil vor einigen Monaten stand die Sache noch gar nicht am Radar. Nun heißt\'s mal abwarten. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund das in der Zwischenzeit immer wieder (!) breitzutreten.

Finde ich jetzt gut Chalid das du dich jetzt doch einmischst! Ich hoffe nur das sich die Protagonisten jetzt auch daran halten und nicht gleich jeden Thread entführen! Warum muss den immer gleich jede Diskussion in einer Vendetta enden!
 

Spindoctor

New member
Was mich als Pocketbook-User interessieren würde, wäre ein Client für meine eigene Owncloud.


Ich gebe meine Daten nunmal nicht gerne aus der Hand und die Verwendung freier Technologien war für mich ein Kaufargument bei Pocketbook.


Gibt es Pläne und/oder bereits bestehende Möglichkeiten, eine WebDAV-Synchronisierung (und damit eine Anbindung zur Owncloud) hinzubekommen?
 

ebooker

New member
Das hängt ja alles zusammen. Kann schon verstehen dass es den Kunden von Pocketbook ankotzt, wenn Pocketbook sich lieber um Haustiere und Clouds als um seine Kunden kümmert.
 

mr.flt

New member
Das hängt ja alles zusammen. Kann schon verstehen dass es den Kunden von Pocketbook ankotzt, wenn Pocketbook sich lieber um Haustiere und Clouds als um seine Kunden kümmert.

Ebooker. Verdrehe hier bitte nicht Tatsachen. Die Auftragsarbeit mit dem PetXY kannst du ja wohl kaum mit einem eigenen Produkt vergleichen. Ob man den Cloud Kram wirklich braucht, muss jeder selbst entscheiden. Manche brauchen es, manche eben nicht. Es geht hierbei wahrscheinlich in erster Linie darum mit den anderen Anbieter aufzuschließen.


Außerdem finde ich es mittlerweile albern, dass zu (fast)! Jedem Thema mit Pocketbook die üblichen Verdächtigen lauthals immer wieder über die gleiche Sache aufschreien. Um mal ein Sprichwort heranzuziehen: da haben wohl einige Platten einen Sprung 😉


Es wurde öffentlich bestätig, dass daran gearbeitet wird. Wenn immer wieder die gleichen aufbdie \"Hexenjagd\" gehen, wird es bestimmt nicht schneller gehen. Es werden nur andere Nutzer daran behindert -themenbezogene- Kommentare zu verfolgen.
 

ebooker

New member
😉


Es wurde öffentlich bestätig, dass daran gearbeitet wird. Wenn immer wieder die gleichen aufbdie \"Hexenjagd\" gehen, wird es bestimmt nicht schneller gehen. Es werden nur andere Nutzer daran behindert -themenbezogene- Kommentare zu verfolgen.

Hexenjagd ist wohl stark übertrieben. Zumal von Pocketbook auch nicht gerade mit Wattebäuschchen geworfen wurde.
 
Ich hoffe nur das sich die Protagonisten jetzt auch daran halten und nicht gleich jeden Thread entführen! Warum muss den immer gleich jede Diskussion in einer Vendetta enden!

Hartmut, ich habe mich auch nicht bei Chalid beklagt, als du in diesem Forum Pamphlete einer radikal-christlichen Sekte als \"Screenshot\" gepostet hast. (Ganz zu schweigen von den Bildern deiner Füße.) Schon mal was von der Verletzung religiöser Gefühle gehört?


Ich verstehe durchaus, wenn man sich als konfliktscheuer oder harmoniebedachter Mensch bei solchen Diskussionen unwohl fühlt. Aber du musst nicht daran teilnehmen. Niemand zwingt dich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit der Thread nicht weiterhin komplett entführt wird, :eek:, zitiere ich hier noch einmal die einzige OnTopic Anfrage der jüngsten Vergangenheit:


Was mich als Pocketbook-User interessieren würde, wäre ein Client für meine eigene Owncloud.


Ich gebe meine Daten nunmal nicht gerne aus der Hand und die Verwendung freier Technologien war für mich ein Kaufargument bei Pocketbook.


Gibt es Pläne und/oder bereits bestehende Möglichkeiten, eine WebDAV-Synchronisierung (und damit eine Anbindung zur Owncloud) hinzubekommen?

Vielleicht kann Forkosigan ja auch hierzu etwas sagen.
 

Forkosigan

Member
Was mich als Pocketbook-User interessieren würde, wäre ein Client für meine eigene Owncloud.


Ich gebe meine Daten nunmal nicht gerne aus der Hand und die Verwendung freier Technologien war für mich ein Kaufargument bei Pocketbook.


Gibt es Pläne und/oder bereits bestehende Möglichkeiten, eine WebDAV-Synchronisierung (und damit eine Anbindung zur Owncloud) hinzubekommen?

Alle Informationen zu der Cloud werden bei der Buchmesse 14.-18.10.2015 bekannt gegeben.


Alle Pocketbook Geräte werden weiterhin Möglichkeit haben, sich mit Dropbox zu verbinden.
 
Oben