Habe seit gestern auch den T1 und ihn schon etwas ausprobieren können.
Hauptsächlich hab ich mich wegen der PDF Anzeige für diesen Reader entschieden und finde die Funktionen sehr praktisch. Ich habe nämlich auch viele Skripts vom Studium und wollte sie mir auf dem T1 anschauen.
Da die Skripts in der Regel aus Powerpoint Folien entstammen und naturgemäß eine große Schrift haben, habe ich auch keine Probleme eine komplette Seite auf dem T1 zu lesen.
Knifflig wird es eher bei (farbigen) Zeichnungen, dann sind sie etwas schwerer zu erkennen.
Ansonsten bin ich noch unschlüssig, ob der Reader das Richtige für mich ist, komplett überzeugt bin ich noch nicht. Aber ein abschließendes Urteil werde ich mir erst nach ausgiebiger Benutzung bilden.
Das große Thema der Softwarestabilität hat mich natürlich auch beschäftigt. Zunächst einmal ist auf meinem T1 zur besseren Vergleichbarkeit die Version 1.0.00.09270 installiert.
Gekauft habe ich ihn direkt vom Sony Shop.
Laut Sony Forum existiert noch eine ältere Version 1.0.00.09010, die im Einzelhandel verkauft wird.
Bei meinem Gerät gab es bisher schon einen "Reader" Absturz, Android OS User kennen das unter einem Force Close, eine Endlos-Ladeschleife, welches ich nur mit einem Reset beheben konnte, und einmal konnte keine WLAN Verbindung aufgebaut werden. Beim letzteren half das WLAN einmal zu de- und wieder zu aktivieren.
Wenn man bedenkt, dass ich erst seit 24 Stunden den Reader besitze, ist das schon etwas traurig.
Natürlich hat der Reader auch seine Vorzüge, die ja bereits zur Genüge erwähnt wurden und ich sie an dieser Stelle nicht wiederhole.
Werde noch weiter berichten.