Umtauschaktion von Osiander und Mayersche: u.a. Kindle gegen Pocketbook Touch Lux 2

JulesWDD

Active member
Dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Tausch. ☺


Die aktuelle Firmware hat gegenüber der Version 4.4 den Nachteil, dass sich keine alternativen Software-Reader mehr installieren lassen. Der vohandene Adobe-Viewer krankt, wie bei Pocketbook üblich, am Absatzbug und stellt auch kursive Schriften falsch dar.


Sollte dich jemals einer dieser Punkte stören, ist inzwischen auch ein Downgrade auf der Osiander-Page verfügbar.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Christoph, es ist bestimmt irgenmdwo im Forum beschrieben, ich finde es aber auf die Schnelle nicht nicht. Mit der \"alten\" Firmware kann ich also andere Reader installieren. Gibt es dazu eine Anleitung?
Danke Dir!
Jules
 

JulesWDD

Active member
Du hattest da wohl noch Glück gehabt Jules. Aber nun bin ich auch mal gespannt auf den \"knuffigen\" Pocketbook.

Glück oder eben das Ergebnis meiner stets freundlichen und charmanten Art und Weise gegenüber den freundlichen Mitarbeiterinnen der DHL Filiale hier bei uns im Bürogebäude ... 🙄 ... !! Ja, knuffig ist er wirklich, kann man nicht anders sagen, gefällt mir ausnehmend gut. Aber er bleibt mir ja nicht auf Dauer, sondern wandert weiter an meinen Nachkommenschaft ... 😉 ... !! Aber das passt schon so, ich bekomme ja noch den KObo H2O und habe darüber hinaus noch einen sehr gut funktionierenden PW 2 im Besitz.
 
Wenn ich mich recht entsinne, wird auf Martinas Homepage erklärt, wie man den Coolreader installiert. Der FBreader ist sogar Bestandteil der alten Firmware.





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Bücherraupe

New member
Genau, bei Martina habe ich es auch gesehen. Da ist es aber der lux 1. Und bei Michael Sonntag findet man auch einige Tipps und Tricks.
Ich denke, dass dort lux 1 und lux 2 identisch sind, was die Installation des coolreaders anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Genau, bei Martina habe ich es auch gesehen. Da ist es aber der lux 1. Und bei Michael Sonntag findet man auch einige Tipps und Tricks.
Ich denke, dass dort lux 1 und lux 2 identisch sind, was die Installation des coolreaders anbelangt.
Der Artikel bezieht sich auf den ersten Touch Lux, dass ist richtig. Ob die Installatonsmethode bei beiden identisch ist, kann ich nicht sagen, da ich den Lux 2 nicht besitze. Michael sollte darüber aber besser Bescheid wissen.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bücherraupe

New member
Wie meinst du das? Ob das mit der Software noch geht?
Es gibt sicher noch andere Patches, aber dieser hier funktioniert sicher, da alles mit dabei ist. Michael macht immer komplette Pakete, wo nichts fehlt. Habe meinen Lux auch damit \"aufgerüstet\".
 

Blondi

Bökerworm
Das hätte ich auch nicht gedacht, dass mein alter Kindle noch einmal für gemeinnützige Zwecke herhalten muss. Zum Glück habe ich ihn immer sehr gut gepflegt, sah aus wie ein Neugerät.
 

JulesWDD

Active member
Das hätte ich auch nicht gedacht, dass mein alter Kindle noch einmal für gemeinnützige Zwecke herhalten muss. Zum Glück habe ich ihn immer sehr gut gepflegt, sah aus wie ein Neugerät.

Ich bin auch total froh, dass ich meinen Kindle nochmals richtig gesäubert habe, bevor ich ihn an Osiander verschickt habe ... 🙄... !! Ich war davon ausgegangen, dass die Dinger verschrottet werden, anderenfalls hätte ich die Hülle mitgeschickt ...
:confused:
 

feivel

New member
An sich ist das dann eine gelungene Aktion. Auch wenn ich meinen Kindle 4 lieber behalten habe.


Aber interessant wäre später dann sicherlich noch, wie kamen die gespendeten Ebook Reader an.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hier kommt die Auflösung, wohin die umgetauschten Kindle gehen werden:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Diese Handhabung mit dem zurückgenommen Kindle-Readern ist wirklich eine sehr lobenswerte Aktion. Vielleicht inspiriert sie Andere ja auch zum Nachmachen.


Die zurückgenommenen Kindle-Geräte werden an eine gemeinnützige Organisation im Ausland gespendet, wo sie vor allem für den Deutschunterricht und zur Leseförderung eingesetzt werden.

Ich denke, alleine die erhöhte Werbewirksamkeit durch die positive Presse hat sich für die Mayersche und Osiander sicher gelohnt.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

ekelpaket

New member
Hier kommt die Auflösung, wohin die umgetauschten Kindle gehen werden:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Leider geht der link hier über tapatalk nicht auf :(, hatte ich schon bei einigen links. Dies muss ich mir dann wohl morgen am PC ansehen. Laut linktitel scheint es aber eine gute Aktion zu sein.


Auch diese wurde getauscht, wie ich von einer Bekannten erfahren habe.

Das hätte ich mal vorher wissen müssen, dann hätte ich mein Cover auch mit gesendet ...


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Oben