Neyasha
New member
Ich lese gerade \"Das Nebelhaus\" von Eric Berg:
![](http://images.amazon.com/images/P/3442384036.01._SCLZZZZZZZ_.jpg)
Vier Jugendfreunde treffen sich auf Hiddensee, um dort ein paar Tage miteinander zu verbringen. Doch ihre gemeinsame Zeit endet mit der \"Blutnacht von Hiddensee\", wie die Presse sie später nennt: drei Personen werden erschossen, eine vierte liegt im Koma. Zwei Jahre später beschäftigt sich die Journalistin Doro Kagel mit dem Fall und versucht in Gesprächen mit Angehörigen und Überlebenden herauszufinden, was damals genau geschehen ist.
Der Roman wird in zwei Zeitebenen erzählt - Kapitel, die von den Ereignissen damals erzählen und Kapitel aus der Sicht von Doro Kagel wechseln sich ab. Es handelt sich um keinen klassischen Krimi, aber ich finde ihn dennoch bislang sehr spannend und die Figuren interessant gezeichnet. Einzig die Liebesgeschichte, die sich gerade anbahnt, kommt mir etwas bemüht vor.
![](http://images.amazon.com/images/P/3442384036.01._SCLZZZZZZZ_.jpg)
Vier Jugendfreunde treffen sich auf Hiddensee, um dort ein paar Tage miteinander zu verbringen. Doch ihre gemeinsame Zeit endet mit der \"Blutnacht von Hiddensee\", wie die Presse sie später nennt: drei Personen werden erschossen, eine vierte liegt im Koma. Zwei Jahre später beschäftigt sich die Journalistin Doro Kagel mit dem Fall und versucht in Gesprächen mit Angehörigen und Überlebenden herauszufinden, was damals genau geschehen ist.
Der Roman wird in zwei Zeitebenen erzählt - Kapitel, die von den Ereignissen damals erzählen und Kapitel aus der Sicht von Doro Kagel wechseln sich ab. Es handelt sich um keinen klassischen Krimi, aber ich finde ihn dennoch bislang sehr spannend und die Figuren interessant gezeichnet. Einzig die Liebesgeschichte, die sich gerade anbahnt, kommt mir etwas bemüht vor.