Krimi Was lest ihr gerade an Krimi und Thriller?

Neyasha

New member
Ich lese gerade \"Das Nebelhaus\" von Eric Berg:




Vier Jugendfreunde treffen sich auf Hiddensee, um dort ein paar Tage miteinander zu verbringen. Doch ihre gemeinsame Zeit endet mit der \"Blutnacht von Hiddensee\", wie die Presse sie später nennt: drei Personen werden erschossen, eine vierte liegt im Koma. Zwei Jahre später beschäftigt sich die Journalistin Doro Kagel mit dem Fall und versucht in Gesprächen mit Angehörigen und Überlebenden herauszufinden, was damals genau geschehen ist.




Der Roman wird in zwei Zeitebenen erzählt - Kapitel, die von den Ereignissen damals erzählen und Kapitel aus der Sicht von Doro Kagel wechseln sich ab. Es handelt sich um keinen klassischen Krimi, aber ich finde ihn dennoch bislang sehr spannend und die Figuren interessant gezeichnet. Einzig die Liebesgeschichte, die sich gerade anbahnt, kommt mir etwas bemüht vor.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Gestern habe ich den zweiten Band [Nur die Tote kennt die Wahrheit] der VIRALS-Jugend-Bücher von Kathy Reich begonnen zu lesen.


Wie schon im ersten Buch, sind die Protagonisten vier Jugendliche, Tory Brennan (die Nichte von Temprance Brennan) und ihre drei Freunde - nicht zu vergessen Coop, der Wolfshund.


Dieses eBook geällt mir bisher ebenso gut wie das erste. Alleine dafür hat sich für mich die Onleihe bisher schon gelohnt.




Das Forschungslabor, in dem Tory Brennans Vater arbeitet, soll geschlossen werden. Tory weiß: Will sie nicht umziehen und von ihren Freunden getrennt werden, muss sie Geld beschaffen - und zwar eine beträchtliche Summe, um das Labor vor dem Aus zu retten.


Wie der Zufall es will, stößt Tory in dieser Situation auf geheime Dokumente, die auf den legendären Piratenschatz der Anne Bonny hinweisen. Tory beschließt, das Unmögliche zu versuchen, und den jahrhundertealten Spuren zu folgen.


Doch auch andere sind hinter dem Erbe der Piratin her. Ihre Gegner sind skrupellos, hoch gefährlich und zu allem bereit, um selbst an den Schatz zu kommen …



Nachtrag:

Hallo Martina,
ich bin sehr gespannt wie es dir gefällt! Ich habe es auch schon gelesen...
LG Trude
Das schreibe ich ausführlicher in der monatlichen Übersicht meiner gelesenen eBooks. ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Gestern habe ich den zweiten Band [Nur die Tote kennt die Wahrheit] der VIRALS-Jugend-Bücher von Kathy Reich begonnen zu lesen.
Wie schon im ersten Buch, sind die Protagonisten vier Jugendliche, Tory Brennan (die Nichte von Temprance Brennan) und ihre drei Freunde - nicht zu vergessen Coop, der Wolfshund.
Dieses eBook geällt mir bisher ebenso gut wie das erste. Alleine dafür hat sich für mich die Onleihe bisher schon gelohnt.
Der dritte Band (VIRALS - Jeder Tote hütet ein Geheimnis) ist sogar noch spannender und fesselnder als seine beiden Vorgänger! Es lohnt sich wirklich, diese Reihe zu beginnen! Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass diese Thriller-Reihe mit paranormalen Elementen von Band zu Band immer besser wird, denn dieser dritte Teil besitzt alles, was ein spannendes Buch benötigt, um dem Leser schlaflose Lesestunden zu bescheren.

[align='center']
[/align]
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Der dritte Band (VIRALS - Jeder Tote hütet ein Geheimnis) ist sogar noch spannender und fesselnder als seine beiden Vorgänger! Es lohnt sich wirklich, diese Reihe zu beginnen! Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass diese Thriller-Reihe mit paranormalen Elementen von Band zu Band immer besser wird, denn dieser dritte Teil besitzt alles, was ein spannendes Buch benötigt, um dem Leser schlaflose Lesestunden zu bescheren.
Den dritten Band werde ich direkt nach dem jetzigen zweiten lesen. In der Onleihe hatte ich ihn mir vormerken lassen und die Woche konnte ich das Buch runterladen.


Ich bin mir sehr sicher, dass ich diese eBooks auch als Jugendliche geliebt hätte.
:cool:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
*Heul* Heute Vormittag habe ich den dritten Band der Virals-Reihe ausgelesen. *Heul*


Ich hoffe doch sehr, dass Kathy Reichs diese Serie zusammen mit ihrem Sohn - oder auch alleine - weiterschreibt. Diese drei Bücher fand ich absolut supertoll.


Diese Bücher finde ich nicht nur für Jugendliche empfehlenswert, auch für jung gebliebene Erwachsene egal welchen Alters.
:cool:



Ich bin jetzt noch total gefesselt. Die Tage schreibe ich darüber eine separate Rezension auf meinem Blog.
 

BettinaHM

Member
Da mir der Thriller\" Kreidemädchen\" von Carol O\'Connell so gut gefallen hat habe ich nun auch den Vorgängerband gelesen. Wieder ein Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte:


[align='center']
[/align]





Detective Kathleen Mallory ist anders als die anderen. Seit sie als Kind ihre Mutter verloren hat und bei Pflegeeltern aufwuchs, ist sie eine ordnungssüchtige Einzelgängerin: Ihr Schreibtisch ist stets akkurat aufgeräumt, sie fährt ein frisiertes VW-Cabrio, und an den Wänden ihrer Wohnung hat sie akribisch endlose Reihen von Telefonnummern notiert, die mit ihrer Vergangenheit in Verbindung stehen. Denn Mallory ist davon besessen, ihren leiblichen Vater zu finden. Und nur einer bringt der eigenwilligen Ermittlerin Verständnis entgegen: ihr langjähriger Kollege Riker. Als Mallory Briefe ihres Vaters in die Hände gespielt werden, die wichtige Hinweise enthalten, macht sie sich auf eigene Faust auf, das Rätsel ihrer Herkunft zu lösen. Doch dann geschieht eine Serie von Morden. Der Täter ist offensichtlich auf Mallorys Spur – ohne, dass sie es ahnt. Und ihr Kollege Riker versucht verzweifelt, sie vor dem Schlimmsten zu bewahren …


Detective Kathleen Mallory hat das Herz einer Hackerin, den Spürsinn einer Fährtenleserin und die Grazie einer Grace Kelly.

Da die von mir gelesenen Bände die beiden letzten Titel der Reihe um Kathy Mallory sind habe ich voll Freude gesehen, dass es noch acht weitere Titel gibt, die auf mich warten.
 
[align='center']
Gestern zu Ende gelesen:

[/align]


Helsingborg, Südschweden. Kommissar Fabian Risk ist gerade in sein idyllisches Heimatstädtchen zurückgekehrt. Er möchte endlich mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Doch dann wird in seiner alten Schule eine brutal zugerichtete Leiche gefunden. Daneben liegt ein Klassenfoto. Darauf abgebildet ist Risks alte Klasse, das Gesicht des Mordopfers mit einem Kreuz markiert. Und das ist erst der Beginn einer Mordserie, bei der der Mörder Risk und seiner Familie immer näher kommt.


Sehr spannend, sehr actionreich, recht brutal. Man fühlt sich wirklich genötigt, immer weiter zu lesen, was ganz klar für dieses Buch spricht. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Autor bis Mitte des Romans selber noch keine Ahnung hatte, wer den Täter spielen sollte. Nach dem Motto, ach ja, da war noch eine Person, die ich die ganze Zeit vergessen hatte zu erwähnen, tritt der Serienmörder erst sehr spät ins Rampenlicht. Also absolut kein \"WhoDoneIt\" Krimi, sondern ein reiner Thriller.


Obwohl sich die Hauptfigur Fabian Risk manchmal so blöde anstellt, dass man ihn schütteln möchte, reicht er in jeder Hinsicht nicht an Sebastin Bergmann aus den Hjorth und Rosenfeldt Krimis heran. Überhaupt schien mir das Werk dieser beiden Autoren Herrn Ahnhem ziemlich gut bekannt zu sein. Trotzdem: Ein wirklich spannender Thriller, wenn man sich nicht an dem teilweise wenig nachvollziehbaren Plot stört. Einfach Hirn abschalten und sich unterhalten lassen. ☺
 

passionelibro

New member
Also gerade beendet habe ich von Veit Etzold \"Der Totenzeichner\". Das war mein erstes Buch von diesem Autor und insgesamt muss ich sagen, dass der Plot mir sehr gut gefallen hat.
Es ist sehr blutig, auch sehr brutal und es gibt ein paar - meiner Meinung nach - gestelzte Dialoge oder auch Wiederholungen, aber die Geschichte fand ich wirklich gut 😉




Ein Leichenfund gibt der Berliner Polizei Rätsel auf. Dem Mordopfer wurden mysteriöse Zeichen in die Haut geritzt, die Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, bekannt vorkommen. Handelt es sich um kultische Symbole? Als die Obduktion der Leiche weitere grausame Details ans Licht bringt, wird klar, dass es einen ähnlichen Modus Operandi schon einmal gab: Vor zehn Jahren versetzte ein Serienkiller den Westen der USA in Angst und Schrecken. Einen Sommer lang trieb er dort sein Unwesen, bevor er sich mit der blutigen Botschaft verabschiedete: »Itâ•”s not over, â•”til itâ•”s over«. Ist der Totenzeichner zurückgekehrt?

Nun lese ich gerade \"Deadline\" von Renée Knight. Ein sogenannter psychologischer Spannungsroman ... Also Psychothriller
:cool:



Die ersten 100 Seiten lesen sich ebenfalls gut, man erfährt nach und nach aus 2 Sichten mehr über die Protagonisten, die mir bislang beide sehr unsympathisch sind. Eine Sache, die ich eigentlich nicht so gerne habe, aber mal schauen, wie es weitergeht.




So schockierend und spannend, dass es einem den Atem nimmt.
Diesen einen Tag vor zwanzig Jahren wird Catherine nie vergessen. Was damals geschah, sollte für immer ein Geheimnis bleiben, bis zum Ende ihres Lebens. Doch dann hält sie plötzlich diesen Roman in den Händen, in dem ihre geheime Geschichte bis ins Detail erzählt wird. Bestürzt blättert sie eine Seite nach der anderen um. Wer kann so genau von den damaligen Ereignissen wissen, und was will der mysteriöse Verfasser des Buches von ihr? Als sie die letzte Seite aufschlägt, findet sie die grausame Antwort: Die Geschichte endet mit ihrem gewaltsamen Tod. Catherine gerät in Panik – und das ist genau das, was Stephen Brigstocke gewollt hat. Er kennt Catherine nicht, aber er weiß von ihrem Geheimnis. Und er hat sich geschworen – sie soll büßen für das, was sie getan hat, bis zu ihrem letzten Atemzug …
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Vorhin habe ich einen Kriminalroman nach zwei Kapiteln, in denen nur erzählt wurde, abgebrochen. Den einen oder anderen Dialog hätte ich dann schon gerne gehabt. Näheres in meiner Monatsauflistung.


passionelibro, da bringst du mich auf eine Idee. Ein Buch von Veit Etzold habe ich auch auf meinem Reader. Es heißt Final Cut. Ich denke, das werde ich heute Abend beginnen. Diesen Autor kenne ich bis dato noch nicht.




Ein Killer, der wie ein Computervirus agiert: unsichtbar und allgegenwärtig. Er nennt sich der Namenlose, und seine Taten versetzen ganz Berlin in Angst und Schrecken.
Hauptkommissarin Clara Vidalis und ihr Team sind in der Abteilung für Pathopsychologie ohnehin schon für die schweren Fälle zuständig, aber die Vorgehensweise dieses Verbrechers raubt selbst ihnen den Atem. Perfide und genial, lenkt er die Ermittler stets auf die falsche Fährte. Und erst allmählich begreift die Kommissarin, dass der Namenlose sein grausames Spiel nicht mit der Polizei spielen will, sondern nur mit einem Menschen: mit ihr, Clara Vidalis.
Während die Ermittler noch verzweifelt versuchen, die Identität des Killers aufzudecken, startet der Medienmogul Albert Torino eine neue Casting-Show. Und es gibt jemanden, der diese Show für seine eigenen, brutalen Zwecke nutzen wird: der Namenlose...
 

Blondi

Bökerworm
Ein Buch von Veit Etzold habe ich auch auf meinem Reader. Es heißt Final Cut. Ich denke, das werde ich heute Abend beginnen. Diesen Autor kenne ich bis dato noch nicht.ISBN]B007PW1KPU[/ISBN]
Meine persönliche, nicht gefragte, Meinung zu dem Buch:
\"Wer einfach nur ein spannendes Buch lesen will und dem die Schilderung von Folter nichts ausmacht, der kann durchaus zu diesem Roman greifen. Wer tiefgründige Kriminalliteratur mag, sollte eher die Finger davon lassen. Insgesamt aber ein guter deutscher Thriller, der von der \"Blutigkeit\" und von der Sprache her auf einem Level mit den Büchern von Karen Rose ist.\"
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Blondi, ich mag beides. Tiefgründige Krimis und Thriller lese ich sehr gerne, zuweilen darf es aber ruhig blutdrünstig zugehen. Spannung gehört für mich zu einem guten Krimi ganz einfach dazu. Wenn das Buch dann noch eine gute Portion Humor mitbringt, ist es perfekt.


Nachher werde ich es mir im Bett gemütlich machen und mal schauen, wie mir die ersten Seiten so gefallen.
 

Nicolina

New member
Ich bin gerade mit \"Girl on the train\" von Paula Hawkins fertig geworden:



Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.


Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ...

Ich habe dieses Buch gelesen, weil die Kritiken so gut waren und ich in der Onleihe eine der ersten Vorbestellungen war und es deshalb ziemlich rasch bekommen habe.
Nach dem Lesen muss ich sagen, ich bin ziemlich zwiegespalten, was dieses Buch betrifft.
Anfangs habe ich mir echt schwer getan und war kurz davor, abzubrechen - was ich äusserst selten mache.
Die Geschichte wird aus der Sicht von drei verschiedenen Frauen (allesamt Fälle für den Psychater!) erzählt, zu verschiedenen Zeiten (einmal ist es Juni 2012, dann wieder August 2013...) Ziemlich mühsam, der Geschichte zu folgen, zudem waren mir sämtliche erzählende Charaktere ziemlich unsympathisch.
Nachdem ich mich ungefähr bis zur Hälfte durchgequält hatte, kam schön langsam so etwas wie Spannung auf und die zweite Hälfte konnte ich dann ziemlich rasch beenden. Ich muss aber sagen, dass ich das Buch für ziemlich überbewertet halte, ich finde es bestenfalls durchschnittlich, und auch nur, weil der Schluss dann etwas rasanter ist - aber Geschmäcker sind verschieden. Für jemanden mit psychologischem Interesse, der die Figuren in diesem Buch analysieren möchte, ist es sicher empfehlenswert - wer einfach nur einen guten Thriller lesen will, sollte vielleicht zu einem anderem Buch greifen.
 

passionelibro

New member
Ich bin gerade mit \"Girl on the train\" von Paula Hawkins fertig geworden:






Ich habe dieses Buch gelesen, weil die Kritiken so gut waren und ich in der Onleihe eine der ersten Vorbestellungen war und es deshalb ziemlich rasch bekommen habe.
Nach dem Lesen muss ich sagen, ich bin ziemlich zwiegespalten, was dieses Buch betrifft.
Anfangs habe ich mir echt schwer getan und war kurz davor, abzubrechen - was ich äusserst selten mache.
Die Geschichte wird aus der Sicht von drei verschiedenen Frauen (allesamt Fälle für den Psychater!) erzählt, zu verschiedenen Zeiten (einmal ist es Juni 2012, dann wieder August 2013...) Ziemlich mühsam, der Geschichte zu folgen, zudem waren mir sämtliche erzählende Charaktere ziemlich unsympathisch.
Nachdem ich mich ungefähr bis zur Hälfte durchgequält hatte, kam schön langsam so etwas wie Spannung auf und die zweite Hälfte konnte ich dann ziemlich rasch beenden. Ich muss aber sagen, dass ich das Buch für ziemlich überbewertet halte, ich finde es bestenfalls durchschnittlich, und auch nur, weil der Schluss dann etwas rasanter ist - aber Geschmäcker sind verschieden. Für jemanden mit psychologischem Interesse, der die Figuren in diesem Buch analysieren möchte, ist es sicher empfehlenswert - wer einfach nur einen guten Thriller lesen will, sollte vielleicht zu einem anderem Buch greifen.

Ich habe es auch gelesen und war am Anfang eher enttäuscht. Allerdings muss ich sagen, dass es mir nach und nach immer besser gefallen hat und ich am Ende 4 von 5 Sternen vergeben habe. Denn es war zum ersten Mal ein Buch mit durchweg unsympathischen Protagonisten, was mir aber trotzdem gut gefallen hat 😉


Aber ich kann Dich gut verstehen, denn teilweise erging es mir wie Dir und überbewertet finde ich es allemal. Da hat mal wieder das Verlagsmarketing gute Arbeit geleistet ...
 

Blondi

Bökerworm
Ich muss aber sagen, dass ich das Buch für ziemlich überbewertet halte, ich finde es bestenfalls durchschnittlich, und auch nur, weil der Schluss dann etwas rasanter ist - aber Geschmäcker sind verschieden.
Sehnsüchtig habe ich bisher darauf gewartet, dass das Buch endlich in der Onleihe frei wird. Jetzt kann ich in aller Ruhe abwarten. Danke für deine Rezension!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Da ich unter anderem auch Selfpublisher lese und einige von ihnen mittlerweile zu meinen Lieblingsautoren gehören, habe ich heute das neueste eBook STRAFE - Alte Sünden von Klaus Seibel gekauft. Seine anderen Bücher habe ich alle gelesen. Der Link unten führt wie üblich zu Amazon, aber ich habe es bei meinem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
erworben. Auch andere gängige Buchshops haben es vorrätig.




Simon Cassellas ist Priester mit einem dunklen Fleck in seiner Vergangenheit. Er hat Ministranten missbraucht, ist dafür aber nie ernsthaft bestraft worden. Das ändert sich jetzt, wobei die Täter Methoden aus der kirchlichen Vergangenheit anwenden. Mittelalterliche Rechtsprechung platzt in unsere moderne Zeit.
Die SoKo „Foltermord“ ermittelt unter Hochdruck; schneller sind nur die Täter, die bereits das nächste Opfer für seine Strafe vorbereiten.



Das eBook gibt es momentan zum Einführungspreis für 0,99 statt für 3,99 Euro!
 
Ist gekauft. Habe von ihm bisher nur “Krieg um den Mond“ gelesen. Voller Stilblüten, aber nicht unspannend.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Heute habe ich die Rezension zu diesem Buch von Klaus Seibel auf meinem Blog online gestellt. Da die liebe Tante Google doppelten Inhalt ja nicht mag, poste ich nur mal einen Ausschnitt. Wer möchte, kann dann drüben bei mir den ganzen Artikel lesen.


»STRAFE – Alte Sünden« gehört für mich zu den Büchern, die ich am liebsten keinen Moment aus der Hand gelegt hätte. Dieser Thriller hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen genommen. Der Spannungsbogen ist konstant am oberen Level angesiedelt. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch auch dadurch sehr gut lesbar. Steter Nervenkitzel ist ebenfalls garantiert.



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

cleo

Active member
Aktuell lese ich von Chelsea Cain \"K - Kidnapped \".Auf die neue Reihe von Chelsea Cain hab ich mich sehr gefreutund es gefällt mir bis jetzt richtig gut.
Die Thematik der Kinderpornografie ist sehr ernst und schockierend , und trotzdem ist es bis jetzt ein genialer Thriller mit einer außergewöhnlichen Hauptprotagonistin \" Kick\".




ie hat überlebt ... Jetzt schlägt sie zurück.


Als sechsjähriges Mädchen gekidnapped, fünf Jahre später befreit – ganz Amerika verfolgte damals den Entführungsfall der Kick Lannigan. Jetzt ist Kick einundzwanzig. Geübt in Kampfsportarten und auf dem Schießplatz, hat sie sich ein Leben aufgebaut, in dem sie sich sicher fühlt. Bis ein Mann namens John Bishop ungebeten in ihrer Wohnung auftaucht. Bishop spürt vermisste Kinder auf. Er ist überzeugt, dass nur Kick ihm in seinem aktuellen Fall helfen kann, und er akzeptiert kein Nein als Antwort. Doch um die entführten Kinder zu retten, muss Kick eine Reise in ihre eigene dunkle Vergangenheit wagen – eine Reise, die tödliche Gefahren birgt …
 

cleo

Active member
Das habe ich auch schon auf meiner Leseliste, es ist gerade jetzt ein Stück hinauf gerutscht ☺

Habe jetzt über die Hälfte gelesen ,und es gefällt mir von Seite zu Seite immer mehr.
Ein guter Auftakt zu einer neuen Bücher Reihe von Chelsea Cain.
Eigentlich habe ich auch nichts anderes von ihr erwartet.
Die \"Archie-Sheridan-Reihe \" ist ja auch richtig gut und super spannend zu lesen.
 
Oben