Krimi Was lest ihr gerade an Krimi und Thriller?

H

hamlok

Guest
Und inwieweit unterscheiden sich die Barnaby Bücher nun von der Fernseh Serie? Diese mag ich ja sehr gerne. Nur mein Lebensgefährte stöhnt immer wenn Barnaby läuft
:cool:

Ich habe sowieso einen Faible für britische Sachen, hatte aber mit Barnaby am Anfang so meine Schwierigkeiten. Ich muss dafür in Stimmung sein und konzentriert schauen, es ist nichts für nebenbei, denn dann kann man der Handlung nicht richtig folgen. Jetzt gefällt es mir aber richtig gut.


Zu den Unterschieden, ich bin leider noch nicht soweit kommen (unerwarteter Besuch), aber man kann auf jeden Fall sagen, dass Troy etwas anders angelegt ist, schon verheiratet und irgendwie etwas überheblich, aber vielleicht entwickelt sich die Figur noch. Mrs. Barnaby kocht wohl hier noch schlechter als in den Filmen. Jedenfalls ist Tom hier guter Kunde der Polizeikantine. 😆


Mehr kann ich noch nicht sagen.
 

Marrella

Fossil
Die Barnaby-Bücher gibt es bei uns leider nur als \"toten Baum\" in der Bibliothek, aber ich werde mal einen Blick drauf werfen, wenn ich das nächste Mal in der Amibibliothek bin. Ich mag britische Krimis auch. Ich werde dann entscheiden, ob Mrs Barnaby noch schlechter kocht als Mrs Rickett in Connie Willis\' Büchern über den Blitzkrieg. 😉 (Ist eigentlich kaum vorstellbar.)
 

Minigini

Active member
Am Wochenende habe ich \"Rote Grütze mit Schuss\" angefangen. Bisher finde ich es ganz nett. Allerdings erwarte ich mir nicht unbedingt einen extrem spannenden Krimi sondern eher einen mit Spaßfaktor.


Fredenbüll in Nordfriesland hat drei Deiche, 176 Einwohner (inklusive Adelsfamilie), 600 Schafe (Bio!), Bäcker Hansen, Frisörsalon Alexandra, die Kneipe »De Hidde Kist«, eine Feuerwehr und eine Polizeistation mit Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Noch. Denn die kleine Wache ist vom Rotstift des Kieler Innenministeriums bedroht, und Thies setzt alles daran, die Kriminalitätsrate im Kreis hochzuhalten. Hinter jedem toten Schaf wittert er das Werk militanter Ökoaktivisten und bei Falschparkern geht er schon mal von Selbstmordattentätern aus. Doch dann liegt Biobauer Brodersen höchst unappetitlich zugerichtet im eigenen Mähdrescher. Gleichzeitig verschwindet die Gattin von Versicherungsvertreter Ketels spurlos. Ist das friedliche Fredenbüll ein Hort brutalster Kriminalität?
 
H

hamlok

Guest
Am Wochenende habe ich \\\"Rote Grütze mit Schuss\\\" angefangen. Bisher finde ich es ganz nett. Allerdings erwarte ich mir nicht unbedingt einen extrem spannenden Krimi sondern eher einen mit Spaßfaktor.

Ich hatte das Buch als Hörbuch gehört, gelesen von Bjarne Mädel, den ich sehr mag, aber das Ganze fand ich trotzdem nur nett und hat bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.
 

Blondi

Bökerworm
\"Rote Grütze mit Schuss\" Bisher finde ich es ganz nett. Allerdings erwarte ich mir nicht unbedingt einen extrem spannenden Krimi sondern eher einen mit Spaßfaktor.
So ist es! \"Rote Grütze mit Schuss\" ist ein toller Küsten-Krimi mit viel Witz und Charme. Ein Wohlfühlkrimi für verregnete Urlaubstage! Wenn man humorvolle Krimis mit etwas schrägen Protagonisten mag, dann ist dieses Buch genau das Richtige.
 

Ingina

New member
Uups, da haben wir ja ganz unterschiedliche Buchgeschmäcker.
Die rote Grütze habe ich gelesen ... gefallen hat mir nur das Cover und das Zwetschgendatschikompott von Rita Falk hat es nicht bis zum Ende geschafft.
Nun gut, das Buch von Rita Falk ist vielleicht nicht so ganz Nordlichttauglich 😉
 

Minigini

Active member
Uups, da haben wir ja ganz unterschiedliche Buchgeschmäcker.
Die rote Grütze habe ich gelesen ... gefallen hat mir nur das Cover und das Zwetschgendatschikompott von Rita Falk hat es nicht bis zum Ende geschafft.
Nun gut, das Buch von Rita Falk ist vielleicht nicht so ganz Nordlichttauglich 😉
Ich kann dich verstehen. Das erste Buch von Rita Falk (Dampfnudelblues) habe ich auf einem Flohmarkt mitgenommen, als ich auf der Suche nach einem Krimi war. Und war dann ziemlich enttäuscht. Mittlerweile lese ich die \"Eberhoferkrimis\", wenn ich Lust auf ein humorvolles Buch habe - Krimi ist dann nur nebensächlich. Allerdings hat sie ein wirklich sehr gutes Buch geschrieben: Hannes. Da geht es nicht um Mord sondern um Freundschaft. Dieser Roman hat mich noch lange nach der Lektüre beschäftigt (und ehrlich gesagt tut er es immer noch).
 

Blondi

Bökerworm
Allerdings hat sie ein wirklich sehr gutes Buch geschrieben: Hannes. Da geht es nicht um Mord sondern um Freundschaft. Dieser Roman hat mich noch lange nach der Lektüre beschäftigt (und ehrlich gesagt tut er es immer noch).
Ich kannte Rita Falk bisher auch nur aus ihren bekannten Provinzkrimis um den bayrischen Oberkommissar Eberhofer. Doch mit „Hannes“ schlägt sie eine ganz neue Seite auf. Diesen Roman kann man in keinster Weise mit ihren Krimis vergleichen, er ist etwas ganz anderes, und in meinen Augen, obwohl ich ein Fan ihrer Krimi-Reihe bin, auch etwas ganz Besonderes. \"Hannes\" ist so voller Freundschaft und Hoffnung und obwohl er auch total traurig ist, ist dieser Roman wunderschön zu lesen. Eine Geschichte ohne große Spannung aber mit viel Tiefgang.
 

Ingina

New member
Den Titel habe ich in der Onleihe entdeckt und auf den Merkzettel gelegt. Das Buch hat erstaunlich viele positive Bewertungen. Bewertungen gibt es nicht so viele in meiner Onleihe, hier fällt es schon richtig auf.


Auf Grund der anderen Romane von Rita Falk hätte ich auf diesen Titel kaum geachtet. Jetzt muss ich entscheiden, ob hören oder lesen.
Danke für den Tipp
 
H

hamlok

Guest
Bei mir geht es weiter mit der isländischen Autorin Yrsa Sigurðardóttir und ihrer Anwältin Dóra Guðmundsdóttir, die in ihrem 2. Fall ermittelt. Mir hatte schon der erste Fall (\"Das letzte Ritual\") gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Figuren weiterentwickeln.


Yrsa Sigurðardóttir: Das gefrorene Licht (Island-Krimi)




Sommer 2006, im Westen von Island. Auf der Halbinsel Snæfellsnes wird die Architektin eines Wellness-Hotels tot am Strand aufgefunden. Sie wurde vergewaltigt und brutal erschlagen, in ihren Fußsohlen stecken Nadeln. Rechtsanwältin Dóra Guðmundsdóttir findet heraus, dass die Ermordete sich sehr für die Geschichte der verlassenen Gegend interessiert hat. Vor vielen Jahrzehnten standen auf dem Hotelgrundstück die Höfe zweier Brüder. Offenbar ist sie auf ein unaussprechliches Familiengeheimnis gestoßen ...
 

Ingina

New member
Wo genau ich den Tipp gelesen habe kann ich nicht mehr sagen.
Ausgelesen in einem Rutsch. Spannend. Krimiüblich verlieren einige ihr Leben, aber das Buch beschreibt nicht die Morde, sondern der Schwerpunkt liegt bei der Ermittlungsarbeit. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.


Engelskalt von Samuel Bjørk


Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: „Ich reise allein.“ Kommissar Holger Munch beschließt, sich der Hilfe seiner Kollegin Mia Krüger zu versichern, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde – und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Opfer bleiben wird ...
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Nach langer Zeit endlich wieder einmal einen Thriller von Sabine Thiesler:
Nachtprinzessin
[/align]

\"Das Todesurteil heißt: Ich liebe dich Eine Mordserie versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Ein perfider Mörder, der sich selbst als »Prinzessin« bezeichnet, sucht sich seine Opfer auf den nächtlichen Straßen und erdrosselt sie beim Liebesspiel. Die Nachtprinzessin ist erfolgreich im Beruf, lebt unauffällig und wohlsituiert in der Villa ihrer Mutter und hat ein attraktives, sympathisches Äußeres. Sie ist charmant und elegant und liebt die italienische Lebensart. Daher kauft sie sich eine Wohnung in der Toskana, kann aber auch dort ihrem inneren Dämon nicht entfliehen. Obwohl ihr sowohl die deutsche als auch die italienische Polizei dicht auf den Fersen ist, mordet sie weiter. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist unersättlich, und auch auf der wildromantischen Mittelmeerinsel Giglio wird die »Prinzessin« zwei jungen Männern zum Verhängnis. In Siena lernt die Nachtprinzessin den schönen Fremdenführer Gianni kennen, Sohn des Carabiniere Neri aus Ambra, und verliebt sich unsterblich in ihn. Der unerfahrene und schüchterne Junge ahnt nicht, dass die Prinzessin töten muss, wenn sie liebt, und läuft ins offene Messer ...\"


Meine bisherigen, von ihr gelesenen, Bücher waren von Anfang bis Ende an Spannung kaum zu überbieten. Da man in \"Nachtprinzessin\" von Beginn an weiß wer der Täter ist bleiben leider große Überraschungen aus. Bisher habe ich mich beim Lesen aber noch nicht gelangweilt, da der Schreibstil flüssig ist und man der Geschichte sehr gut folgen kann.
 

beedaddy

Active member
Ich bin gerade bei Band 6 der Dühnfort-Krimis von Inge Löhnig: Deiner Seele Grab
(ISBN: 9783843706667)
Ich finde die Reihe eigentlich recht gut gelungen. Im vorliegenden Buch ist aber irgendwas, was mich etwas nervt. Komisch nur, dass ich das gar nicht so genau sagen kann. Ich glaub der ein oder andere Gedankengang kommt mir etwas konstruiert vor. Ein bisschen bin ich an diese SOKO Serien im ZDF erinnert.
 

ksauer56

Lesender



Im Dezember 2007 - in Kenia findet gerade ein von Gewalttaten begleiteter Wahlkampf statt, in den USA erklärt (der Halbkenianer) Barack Obama seine Präsidentschaftskandidatur - untersuchen Ishmael und O, zwei Detectives, den Mord an einem großen, schwarzen Mann im berüchtigten Ngong-Wald, außerhalb Nairobis. Als sie nach Nairobi zurückkommen, explodiert in einem berühmten, von politisch einflussreichen Kenianern und reichen Ausländern frequentierten Hotel eine Bombe. Weil viele Amerikaner unter den Opfern sind, ermittelt auch die CIA, die al Qaida oder somalische Islamisten hinter dem Terroranschlag vermutet. Die beiden Detectives stoßen auf eine Verbindung zwischen ihrem Mordfall und dem Anschlag und entdecken bei einer heftigen, aufregenden Jagd durch Kenia, durch Mexiko, die USA und Kanada einen politisch brisanten Hintergrund: eine international operierende Geheimorganisation von hohen politischen Beamten und Managern, die das Ziel verfolgt, die sich immer weiter zuspitzende afrikanische Misere (Gewalt, Korruption, Armut und Stammesfehden) durch gezielte Morde an führenden afrikanischen Politikern zu bekämpfen. In Kenia soll das erste Exempel statuiert werden. Die beiden Detektive müssen sich entscheiden, ob sie Terror im Namen des Guten decken oder bekämpfen sollen...
Der Autor zeichnet auf spannende, sprachlich sehr differenzierte Weise ein realistisches Bild von Afrika, seinen schier ausweglos erscheinenden Konflikten, seinen führenden und den verarmten Schichten, aber auch von Menschen, die sich mit diesen Verhältnissen nicht zufrieden geben.



Ein spannendes Buch geschrieben vor einem interessanten Hintergrund. Mir war es etwas zuviel Connections und Weitsicht der Hauptakteure aber es sollen ja gute Cops sein. Wobei \"gut\" sind diese beiden Typen beim Besten Willen nicht. Zu empfehlen.
 

cleo

Active member
ich lese gerade von Yrsa Sigurdardóttir \"Nebelmord\" , und muss sagen das es mir nch 1/3 des Buches sehr gut gefällt.
Kann gar nicht verstehen das es so schlechte Kritiken bekommen hat.
Nebelmord“ ist für mich insgesamt ein toll geschriebener und clever konstruierter Island-Thriller.Ich find es bis jetzt überhaut nicht langweilig.Ich finde die drei Erzählstränge besonders interessant.




Plötzlich fiel ihm wieder ein, wie der Traum endete. Sie waren ursprünglich vier Reisende gewesen. Aber nur zwei kehrten an Land zurück. Nur dumm, dass er sich nicht erinnern konnte, ob er selbst einer von ihnen gewesen war.


Die Leuchtturminsel war ein winziger Punkt in den eiskalten und aufgewühlten Wellen des Atlantiks. Hier, auf dieser winzigen Schäre vor Islands Südküste, würden sie einen Tag und eine Nacht verbringen. Doch in dieser ersten Nacht tobt ein Unwetter, und am nächsten Morgen ist einer von ihnen verschwunden. Zur gleichen Zeit verschwindet in Reykjaviík eine Familie…
Der neue Island-Thriller von Yrsa Sigurdardóttir hat alles, was eine nervenzerreißende Lektüre braucht: typisches Island-Flair, spektakuläre Kulisse und eine aufwühlende Geschichte.
 

Nicolina

New member
Ich habe schon lange \"Menschensöhne\" von Arnaldur Indriðason auf meinem SUB liegen, der 1.Krimi um Erlendur Sveinsson,
da ich von diesem Autor noch nichts gelesen habe. Da kam mir \"Nacht über Rejkjavik\" unter, quasi die Vorgeschichte zu der Reihe. Somit habe ich beschlossen, damit zu beginnen - und zwar gleich ☺




Der junge, grüblerisch veranlagte Erlendur Sveinsson hat vor Kurzem seine Tätigkeit als Streifenpolizist in Reykjavík aufgenommen. In den Nachtschichten lernt er die dunklen Seiten der isländischen Hauptstadt kennen: betrunkene Autofahrer, häusliche Gewalt, Einbrüche, Drogenhandel. Ihn bewegt das Schicksal von Randfiguren der Gesellschaft. An einem Wochenende wird ein Obdachloser in einem Tümpel am Stadtrand ertrunken aufgefunden, und eine junge Frau verschwindet spurlos.


Beide Fälle lassen Erlendur keine Ruhe, und er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln ...

Was ich nach ca. 100 Seiten zur Zeit sagen kann:
Es ist vielleicht kein \"Krimi\" im herkömmlichen Sinn, mehr eine Erzählung von Rejkjavik der 70-er Jahre und der Obdachlosenszene, aber ich finde es gut zu lesen und eigentlich ganz interessant. Etwas kompliziert sind für mich die isländischen Namen, da viele Buchstaben vorkommen, die es bei uns nicht gibt, aber zum Glück muss ich ja nicht vorlesen, somit lese ich \"drüber\". Der Protagonist Erlendur ist gut beschrieben und mir sehr sympathisch - überhaupt finde ich, dass der Autor einen sehr flüssigen, klaren Schreibstil hat und ich werde sicher bald auch \"Menschensöhne\" von ihm lesen.
 

Ingina

New member
Der Schneeleopard von Tess Gerritsen
Bis etwa Seite 120 habe ich mich gequält, dann abgebrochen.
Zuviel Erzählung von Jagd und Safari, an beiden habe ich Null Interesse. Irgendwie langatmig geschrieben. Schade, war leider nichts.
Aus der Onleihe, also kein Verlust für mich, das tröstet dann ja noch.


Ebenfalls aus der Onleihe zwei Bücher, die mir sehr gut gefallen haben:
Claus Beling
Was Du nicht weißt
und Drum stirb auch Du
Eine sympathische Hauptfigur, beide Romane spielen auf Jersey. Leichte Sommerlektüre, spannend geschrieben.
 

Minerva

Member
Ebenfalls aus der Onleihe zwei Bücher, die mir sehr gut gefallen haben:
Claus Beling
Was Du nicht weißt
und Drum stirb auch Du
Eine sympathische Hauptfigur, beide Romane spielen auf Jersey. Leichte Sommerlektüre, spannend geschrieben.
Da ich hier schon oft auf Bücher aufmerksam geworden bin, hab ich mir die auch mal angesehen - die gefallen mir auch sehr gut.


Vielen Dank für Dein Posting, Du hast mir soeben neuen Lesestoff beschert, sobald die Bücher in meiner Onleihe verfügbar sind!
 
Oben