Sci-Fi Was lest ihr gerade an Science Fiction?

Jazzjunkee

New member
Ab heute abend
:cool:
weil ja schon bald Band 2 erscheinen wird


Gillian Anderson - A Vision of Fire (Earthend Saga #1)


EN_009781471137723.JPG



The first in a series, A Vision of Fire is the thrilling science fiction debut of actress Gillian Anderson, best known for her role as Scully on The X-Files with David Duchovny and for The Fall.


Renowned child psychologist Caitlin O\'Hara is a single mum trying to juggle her job, her son, and a lacklustre love life. Her world is suddenly upturned when Maanik, the daughter of India\'s ambassador to the United Nations, starts having violent visions. Maanik\'s parents are sure that her fits have something to do with the recent assassination attempt on her father - a shooting that has escalated nuclear tensions between India and Pakistan to dangerous levels - but when children start having similar outbursts around the world, Caitlin begins to think that there\'s a stranger force at work.
With Asia on the cusp of nuclear war, Caitlin must race across the globe and uncover the supernatural links between these seemingly unrelated cases in order to save her patient - and perhaps the world.

Quelle: KNO
 
T

Tolinio

Guest
Zur Zeit lese ich eine Leseprobe von Roter Mars Band 1 der Mars Trilogie von Kim Stanley Robinson Das eBook erscheint am 12.10. und freue mich schon darauf.


Mittlerweile lese ich das eBook was am 12.10. erschienen ist, bin jetzt auf Seite 369 an gekommen. Bin ich begeistert von dem Roman, leider nicht, habe mir mehr davon versprochen. Mittlerweile sind die auf dem Mars angekommen, alls recht oberflächlich geschrieben und nicht wirklich spannend. Mal sehen wie es weiter geht, wie begeistert seid ihr von dem was ihr grade an Science Fiction lest?


Tolinio
 

Marrella

Fossil
Von Kim Stanley Robinson habe ich seinerzeit \"The Years of Rice and Salt\" gelesen. Das hat Preise abgesahnt, alle haben erzählt, wie toll es sei und es klang auch sehr interessant vom Thema her. Ich fand es ausgesprochen öde, was Robinson da auf 700 oder 800 Seiten abgeliefert hat (weiß nicht mehr genau, wie viele Seiten das Taschenbuch hatte, es waren jedenfalls zu viele ;)). Ich habe mich bis zum Schluss durchgequält und bin zum Schluss gelangt, dass die Geschichte wahrscheinlich einen guten Roman von 200 bis 300 Seiten ergeben hätte, aber es war streckenweise einfach nur unendlich langweilig, bis wieder irgendetwas Interessantes passiert ist.


Wie es aussieht, lese ich im Moment fast nur Fantasy, habe also keinen Tipp für diesen Thread parat.
 
T

Tolinio

Guest
......... bin zum Schluss gelangt, dass die Geschichte wahrscheinlich einen guten Roman von 200 bis 300 Seiten ergeben hätte, aber es war streckenweise einfach nur unendlich langweilig, bis wieder irgendetwas Interessantes passiert ist.

Hoffentlich ist der ROTER MARS hier nicht auch so ein eBook, dann werde ich den zweiten und dritte teil nicht lesen.


Tolinio
 

Rys

New member
Das wird mein nächstes Buch sein. Habs mir auf englisch mal gekauft, die Probeseiten, die ich reingelesen haben, waren ziemlich flüssig und den Film hab ich ja auch schon gesehen. Aber ich denke ein bisschen mehr Tiefe werde ich noch bekommen.
Das Buch habe ich (vor einiger Zeit) auch gelesen (auf Englisch) - nachdem es hier jemand erwähnt hatte ☺


Hat mir sehr, sehr gut gefallen! 😆
So gut, dass ich die Verfilmung NICHT anschauen möchte.
 

Tommy

New member
der filmtrailer zum Marsianer machte mir auf jeden fall appetit. 😉


ich habe aber eher eine frage: ich möchte irgendwann den Dune-zyklus lesen, hat jemand eine gute reihenfolge parat?


ich rede hier dabei von allen büchern. chronologisch, nach datum des erscheinens oder eine sonstige alternative?
was meint der fachmann (hat ja nicht jeder gelesen oder dies überhaupt vor, weil der stoff ja ziemlich schwer sein soll)


hier mal die chronologische reihenfolge:

Der Wüstenplanet – Die Legenden
Der Wüstenplanet – Die Legenden 1: Butlers Djihad, 2002 (Legends of Dune: The Butlerian Jihad
Der Wüstenplanet – Die Legenden 2: Der Kreuzzug, 2003 (Legends of Dune: The Machine Crusade)
Der Wüstenplanet – Die Legenden 3: Die Schlacht von Corrin, 2004 (Legends of Dune: The Battle of Corrin)

Der Wüstenplanet – Die Frühen Chroniken
Der Wüstenplanet – Die frühen Chroniken 1: Das Haus Atreides, 1999 (Prelude to Dune: House Atreides)
Der Wüstenplanet – Die frühen Chroniken 2: Das Haus Harkonnen, 2000 (Prelude to Dune: House Harkonnen)
Der Wüstenplanet – Die frühen Chroniken 3: Das Haus Corrino, 2001 (Prelude to Dune: House Corrino)

Der Wüstenplanet (Original-Zyklus von Frank Herbert)
Der Wüstenplanet, 1965 (Dune)
Der Wüstenplanet: Paul Atreides, 2009 (Paul of Dune) (Brian Herbert, Kevin J. Anderson)
Der Herr des Wüstenplaneten, 1969 (Dune Messiah)
Stürme des Wüstenplaneten, 2009 (The Winds of Dune) (Brian Herbert, Kevin J. Anderson)
Die Kinder des Wüstenplaneten, 1976 (Children of Dune)
Der Gottkaiser des Wüstenplaneten, 1981 (God Emperor of Dune)
Die Ketzer des Wüstenplaneten, 1984 (Heretics of Dune)
Die Ordensburg des Wüstenplaneten, 1985 (Chapterhouse Dune)
Jäger des Wüstenplaneten, 2007 (Hunters of Dune) (Brian Herbert, Kevin J. Anderson)
Die Erlöser des Wüstenplaneten, 2007 (Sandworms of Dune von Brian Herbert und Kevin J. Anderson)
Träume vom Wüstenplaneten, 2005 (The Road to Dune) (Brian Herbert, Kevin J. Anderson)


Paul of Dune hat sich dabei z.b. zwischen Dune und Dune Messiah geschoben, danach dann stattdessen auch The Winds of Dune.
 

Marrella

Fossil
Das Buch habe ich (vor einiger Zeit) auch gelesen (auf Englisch) - nachdem es hier jemand erwähnt hatte ☺


Hat mir sehr, sehr gut gefallen! 😆
So gut, dass ich die Verfilmung NICHT anschauen möchte.
Mir hat es auch gut gefallen. Und eigentlich will ich auch den Film sehen, der übrigens recht gute Kritiken hat. Aber leider läuft der bei uns nur in 3D und nur synchronisiert. 🙄 Ja, ich weiß, ich bin anspruchsvoll...
 
T

Tolinio

Guest
Zur Zeit lese ich ...... Roter Mars


Von Kim Stanley Robinson habe ich seinerzeit \"The Years of Rice and Salt\" gelesen. ..... Ich fand es ausgesprochen öde, was Robinson da auf 700 oder 800 Seiten abgeliefert hat (weiß nicht mehr genau, wie viele Seiten das Taschenbuch hatte, es waren jedenfalls zu viele ;)). ........ Ich habe mich bis zum Schluss durchgequält und bin zum Schluss gelangt, dass die Geschichte wahrscheinlich einen guten Roman von 200 bis 300 Seiten ergeben hätte, aber es war streckenweise einfach nur unendlich langweilig, bis wieder irgendetwas Interessantes passiert ist. .....

Genauso ist Roter Mars, ich habe es nicht geschafft zu Ende zu lesen und mache jetzt hier mit wieder weiter.


Die Saga der Sieben Sonnen ist toll, man kann sie gut lesen, es macht Spaß.


Blauer Mars und Grüner Mars werde ich nicht mehr lesen, mit Kim Stanley Robinson bin ich durch.


Was gibt\'s neues bei euch an Science Fiction?


Tolinio
 

Marrella

Fossil
Ich fürchte, ich lese derzeit weiterhin vor allem Fantasy. Falls \"hören\" auch gilt und falls \"postapokalyptisch\" automatisch unter Science Fiction fällt, auch wenn es eine Zombie-Apokalypse ist, dann kann ich mit Ashes von Ilsa J. Bick aufwarten. Es ist der erste Band einer Trilogie, ich höre es zum 2. Mal, weil ich mir immer noch nicht sicher bin, ob ich den Rest der Trilogie überhaupt lesen möchte, nach allem, was ich bei Goodreads darüber gelesen habe.


Grundsätzlich mag ich keine Zombie-Geschichten, Ashes gefällt mir aber von den drei Hauptfiguren her sehr gut, außerdem wird das (englische) Hörbuch von Katherine Kellgren gelesen, die mir wahrscheinlich auch das Telefonbuch vorlesen könnte und ich würde zuhören. Das Problem mit den Folgebänden ist, dass es darin um völlig andere Hauptfiguren geht und die Handlung genau in die Richtung geht, die ich an Zombie-Geschichten nicht mag. 🙄 Also werde ich es wohl doch beim ersten Band belassen.

 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Aufgrund des Tipps aus dem Nachbarforum werde ich jetzt in Kürze mit dem hier anfangen:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das Buch hat den kindle-storyteller-award 2015 gewonnen und momentan ist es mit 1,99 € sehr günstig zu haben. Alles was man dazu an Infos findet, macht mich recht neugierig darauf.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
images



Ich habe das Buch jetzt zu 2/3 gelesen. Gefällt mir richtig gut. Sauber geschrieben, sprachlich auf anständigem Niveau, die Beschreibungen der Szenerien im Weltraum wirklich schön, bei den Beschreibungen des Raumschiffes hätte ich mir ein bisschen mehr Details gewünscht. Die Geschichte wird langsam aufgebaut, der Blick in die nahe Zukunft ist realistisch aufgezogen. Es liest sich unterhaltsam. Der Mann hat den Preis nicht umsonst gewonnen. Zu keiner Zeit käme ich auf die Idee hier einen \"ersten Versuch\" in den Händen zu halten. Ich lese es bestimmt heute noch fertig, weil ich wirklich Spaß daran habe.
 
H

hamlok

Guest
images



Ich habe das Buch jetzt zu 2/3 gelesen. Gefällt mir richtig gut. Sauber geschrieben, sprachlich auf anständigem Niveau, die Beschreibungen der Szenerien im Weltraum wirklich schön, bei den Beschreibungen des Raumschiffes hätte ich mir ein bisschen mehr Details gewünscht. Die Geschichte wird langsam aufgebaut, der Blick in die nahe Zukunft ist realistisch aufgezogen. Es liest sich unterhaltsam. Der Mann hat den Preis nicht umsonst gewonnen. Zu keiner Zeit käme ich auf die Idee hier einen \"ersten Versuch\" in den Händen zu halten. Ich lese es bestimmt heute noch fertig, weil ich wirklich Spaß daran habe.



Ich hatte schon Transport vom gleichen Autor gelesen, was ich von den Ideen richtig gut fand, aber das für meinen Geschmack in der Ausführung doch ein paar Schwächen hatte. Da fehlte es dann doch manchmal an einem guten Lektorat, was noch einige Aspekte mit ihm durchgesprochen hätte. Das meine ich nicht in Bezug auf sprachliche Fehler, sondern manches hätte ruhig etwas ausführlicher beschrieben werden können, vieles wirkte überhastet.


Da ich aber den Autor insgesamt vielversprechend fand, habe ich mir auch Paradox gekauft, gerade bei diesem für meine Auffassung zu niedrigen Preis. Dieses Jahr werde ich es aber wohl nicht mehr schaffen, es zu lesen.


Danke jedenfalls für deine Einschätzung!
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Heute gegen abend weiß ich Bescheid wie die Geschichte ausgeht.
Dann war \"Paradox\" also doch nicht sein Erstling. \"Transport\" kostet auch nur 2,99 €, das habe ich mir grade geholt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
PeterHadTrapp


Ich habe eben erst deine Signatur gelesen \"... ich vermisse den Kobo ...\", die ist ja niedlich.


Ja, das ist noch ein bisschen hin bis Weihnachten, hoffentlich hat er einen schönen Warteplatz und wird ab und zu gestreichelt. 😉
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
ja ... *seufz* das Lesen auf dem Tolino Shine ist mit dem Komfort des Aura HD mit seinem sagenhaften 6,8-Zoll Display nicht vergleichbar.
Aber die Vorfreude hat ja auch was
xpb_cool.gif
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer


Kostet als Kindle nur 2,99 €
und fängt sogar interessanter an als sein anderes Buch Paradox. Die Grundidee finde ich jedenfalls schonmal ziemlich gut.
Bin sehr gespannt wie es weitergeht. Nochmal Danke an Hamlok für den Tipp.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
51dHZzHuGgL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-v3-big,TopRight,0,-55_SX324_SY324_PIkin4,BottomRight,1,22_AA300_SH20_OU03_.jpg

habe ich nun durchgelesen. Mein Urteil fällt etwas zweispältig aus. Die Grundidee finde ich ziemlich gut und auch die Art und Weise, auf die die handelnden Personen zu ihrer Rolle in der Geschichte gebracht werden, ist `mal was ganz anderes.
Die Story wird sehr spannend aufgebaut und erhält ihren Thrill lange Zeit durch die schnell wechselnden Einsätze der verschiedenen Akteure, die den Leser bei jeder dieser Sequenzen mitfiebern lassen. Das Ende kommt anders als ich erwartet hatte.
Soweit so gut.
Allerdings kommt das Buch nicht an den von mir weiter oben beschriebenen Nachfolger \"Paradox\" heran. Die Sprache und den Erzählstil in \"Paradox\" finde ich geschliffener und genussvoller lesbar, die Beschreibungen der Szenen im Weltall oder auf fremden Planeten sind in \"Paradox\" schöner und zauberhafter.
Außderdem wiederholen sich ein paar Grundideen des Autors fast 1:1. Hier wie dort sind Nanomaschinen in einer tragenden Rolle im Einsatz und hier wie dort spielen kugelförmige außerirdische Artefakte, die sich untereinander vernetzen eine große Rolle.
Die Geschichte in \"Transport\" ist nicht so vielschichtig und weniger komplex ausgedacht, wie in Paradox und auch die Chraktere werden in Transport ein gutes Stück weniger ausgefeilt.


Es hat trotzdem Spaß gemacht das Buch zu lesen, aber ich habe wirklich festgestellt, dass der Autor sich von \"Transport\" zu \"Paradox\" klar gesteigert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Berlin Metropolis von Tim Vogler


Das Buch gibt es derzeit für 0,99 € bei Amazon, eventuell nicht mehr sonderlich lange. Ich habe es angefangen zu lesen und habe bisher großen Spaß daran. Die Grundidee hat Witz und Spannung, die Handlung spielt in einer nicht allzuweit entfernten Zukunft und nimmt einige der Ängste unserer Gegenwart auf, bzw. zieht daraus für mich teilweise verblüffende Schlüsse.
Den Preis von 0,99 € sind schon allein die tollen Grafiken von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
wert, die als Illustrationen Teil des Buches sind. Es empfiehlt sich allerdings die Bilder auf einem Gerät zu betrachten, das bunt darstellt, denn in Farbe sind sie noch schöner.
Ich werde berichten, wie es sich weiter entwickelt.


Gruß
Peter
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Berlin Metropolis von Tim Vogler
Der Klappentext liest sich sehr interessant, daher habe ich es eben auch gekauft.


Allerdings muss es noch ein Weilchen auf meinem SuB ausharren, davor noch ein paar andere Bücher dran sind, zum Beispiel die beiden Folgebände der Normannen-Saga von Ulf Schiewe. Doch Anfang des neuen Jahres sollte es mit dem Lesen klappen.
 

MdI

Member
Ich lese gerade \" Aera- die Rückkehr der Götter\" Im Jahr 2012 sind sie plötzlich wieder da, die alten Götter der Menschen, nur der Gott der Christen Moslems und der Juden sind nicht gekommen. Der Leser folgt den Spuren eines Interpolpolizisten der nicht davon überzeugt ist das die Götter auch wirklich Götter sind. Er ermittelt bei Verbrechen auch gegen die Götter, wie es ausgeht? ich hab noch 100 Seiten aber Spannend ist es allemal.
vg
MdI
 
Oben