Was lest ihr gerade?

Faulander

Der mit der Zunge
[align='center']

Nicci French - Frieda Klein - 03 - Schwarzer Mittwoch

[/align]



Ruth Lennox, Mutter von drei Kindern und glücklich verheiratet, wird ermordet aufgefunden. Doch warum musste die allseits beliebte und sozial engagierte Frau sterben? Inspektor Karlsson ruft Psychotherapeutin Frieda Klein zur Hilfe – obwohl diese seit dem letzten Fall strikte Anweisung hat, sich aus jeglichen Ermittlungen rauszuhalten. Frieda hat bald ihre Zweifel am perfekten Familienidyll. Und tatsächlich soll sie auch Recht behalten. Als sie beginnt, hinter die Fassade zu blicken, kreuzen sich ihre Wege mit dem Journalisten Jim Fearby. Der ist gerade einer Serie von Mädchenmorden auf der Spur. Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Verbrechen?
 

Blondi

Bökerworm
Nicci French - Frieda Klein - 03 - Schwarzer Mittwoch


Die Geschichte des Autorenduos Nicci Gerrard und Seon French hätte viel Potential - durch die unzähligen Nebengeschichtchen wird sie aber sehr verwässert und künstlich in die Länge gezogen. Schade! Die Handlung an sich ist allerdings spannend und Frieda in meinen Augen eine faszinierende Person. Man sollte auf jeden Fall mit dem ersten Band der Reihe beginnen, da jedes Buch auf den Vorgängerband zurückgreift. Ich werde definitv \"Dunkler Donnerstag\", der schon erschienen ist, ebenfalls lesen!
 

cleo

Active member
[align='center']
Nicci French - Frieda Klein - 03 - Schwarzer Mittwoch

[/align]


„ Schwarzer Mittwoch „ ist wie die ersten beide Teile ein echt gelungener Thriller und eine richtig gute Fortsetzung.
Ich gehe mal davon aus das Du die ersten beiden Bände gelesen hast.
Frieda ist eine sympathische Charaktere, die mir von Buch zu Buch mehr gefallen hat.
„ Schwarzer Mittwoch „ist ein spannender und nachdenklicher Thriller. Meiner Meinung nach steigert sich die Serie von Buch zu Buch .In diesem Band ,was mir sehr gut gefallen hat , gibt es gleich mehrere Handlungsstränge ,so das man bis zum Schluss rätseln muss wer der Täter ist.
Viel Spass beim lesen.
 

ebooker

New member
Ich habe jetzt gerade einmal etwas (für mich) ganz anderes gelesen, nämlich \"Mägde. Lebenserinnerungen an die Dienstbotenzeit bei Bauern\"
Die autobiographischen Erzählungen fand ich total interessant und so habe ich mich ein wenig schlau gemacht. Das Buch ist eines aus der Reihe \"damit es nicht verloren geht...\" Mittlerweile gibt\'s 68 Bände, alles Dokumentationen lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen. Leider gibt\'s die Bücher nur gebunden, nicht elektronisch und einige sind auch schon vergriffen. Dann werde ich wohl mal in der Bücherei schmökern gehen...


Wow. Hier entdeckt man auch noch richtige Schätze. Danke für den Hinweis auf die Reihe. Und damit es nicht verloren geht sollte ein Verlag mal die Digitalisierung besorgen...
 

Krimimimi

New member
Ich habe gestern \"Im Land der weiten Fjorde\" von Christine Kabus begonnen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



(Sorry für den Link, aber ich bin ein Verweigerer der Covereinbindung)
Das Buch ist keines aus meinem Lieblingsgenre, aber ich habe es kürzlich in einer Aktion gekauft, als Einstimmung auf unsere geplante Norwegen- Rundreise im Juni/ Juli. Es handelt sich um die Geschichte einer Frau, die auf den Spuren ihrer Vergangenheit wandelt. Nach dem Tod ihrer Mutter erfährt sie, dass die Mutter als Kind eines deutschen Soldaten und einer Norwegerin im 2. Weltkrieg zur Welt kam.
 

ebiblio

New member
\"Schattenhochzeit\" von Ioanna Karystiani
als Roman erschienen bei Suhrkamp ISBN 3-518-45702-0


\"Die Frage war nicht mehr, wer tötet, sondern wer es vermag, nicht zu töten.\"


Kyriakos Roussias, angesehener Aidsforscher in den USA, kehrt nach fast dreißig Jahren erstmals nach Kreta, an den Ort seiner Kindheit, zurück, und steht damit unwissentlich in einer in der Familie langwährenden Tradition der Blutrache: Die Reihe ist an ihm, den Tod seines Vaters zu rächen. Von Amerika in die dörfliche kleine Gemeinschaft versetzt, sieht sich der Wissenschaftler plötzlich mit diesem archaischen Ritual konfrontiert. Kann er sich dem entziehen? Mit jedem Tag seines Aufenthalts wird ihm das ungeschriebene Gesetz der Vendetta vertrauter, und als es zur Begegnung mit dem Mörder seines Vaters kommt, muß er handeln..........




Das Buch liest sich gut, Es ist für mich allerdings nicht das erste von Ioanna Karystiani. Es wartete noch als gebundenes Buch darauf, endlich gelesen zu werden. Seit ich die eBücher lese, wird das Bücherregal leider vernachlässigt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wie eben schon in einem anderen Thread geschrieben, möchte ich dieses Jahr meine Agatha-Christie-Reihe auslesen. Seit ich ihre Bücher als Jugendliche das erst mal verschlungen habe, bin ich ein absoluter Fan der »Queen of Crime«. Mein Vater hatte die Readers-Digest-Ausgabe ihrer Bücher.


Gestern am späten Abend habe ich ich den Krimi Der Wachsblumenstrauß begonnen.




Als Richard Abernethie plötzlich stirbt, kommt die gesamte Familie zu seiner Beerdigung. Recht taktlos erscheint seine Schwester Cora, als sie den natürlichen Tod ihres Bruders in Frage stellt. Denn der Tod kommt allen Verwandten recht gelegen, stecken sie doch allesamt in Geldschwierigkeiten und Richard hat sie großzügig in seinem Testament bedacht. Da wird Cora kurz darauf ermordet und nur Hercule Poirot kann den wahren Mörder überführen.
 

Blondi

Bökerworm
OT: Wieso ich ein Covereinbindungs- Verweigerer bin:
Hast du mal auf ein eingebundenes Cover geklickt? Dann wirst du zum Amazon Kindle- Shop geleitet. Das ist ein Shop, den ich aus verschiedenen Gründen nicht mag und nicht unterstütze.
O.k., das Argument kann ich akzeptieren. Ich bin mittlerweile auch bei Amazon verschwunden. Unterstütze durch die Osiander-Aktion ganz bewusst diesen Shop. Meine zwei verbleibenden Kindle PW müssen jetzt im Notfall konvertierte Epub-Dateien schlucken.
 

cleo

Active member
OT: Wieso ich ein Covereinbindungs- Verweigerer bin:
Hast du mal auf ein eingebundenes Cover geklickt? Dann wirst du zum Amazon Kindle- Shop geleitet. Das ist ein Shop, den ich aus verschiedenen Gründen nicht mag und nicht unterstütze.

Ich bin auch kein Fan von Amazon ,und deswegen werde ich ab heute die Covereinbindung ,die sehr gut finde , mit Buch.de vornehmen.
Habe mir vorher gar keine Gedanken darüber gemacht.Ich habe noch nie etwas bei Amazon bestellt.
Danke für den Hinweis.
 

cleo

Active member
Zitat Zitat von cleo Beitrag anzeigen
Als Test zur Covereinbindung habe ich mir von Veit Etzold \" Todeswächter \" gekauft.
Wollte es mir aber so wieso zulegen.
Und man sehe es geht auch mit Buch.de





ISBN: 3404169913
Also wenn ich auf die ISBN-Nummer klicke, komme ich direkt auf die Amazonseite - ich glaube nicht, dass Du das wolltest ...


Ich nehme an, dass der Link nur von Chalid geändert werden kann, da die ISBN-Nummern ja für das Buch gleich bleiben, egal, ob Du es bei buch.de oder bei Amazon kaufst.

Als Antwort habe ich diese Antwort bekommen.




[QUOTEDas ist ja ein Ding , habe die ISBN Nummer von Buch.de genommen ,und dachte der link geht auch zu Buch.de.
Ich hätte es gleich überprüfen sollen.
Sorry dafür , und danke für den Hinweis.Wahrscheinlich hast Du recht , und es kann nur von Chalid geändert werden. [/QUOTE]




Jetzt habe ich mir Chalid Anleitung zur Covereinbindung angesehen , das steht ja explizit drinnen \" bei Amazon\"




Mit Hilfe eines BBCodes lassen sich die Buchcover schnell und unkompliziert einbinden. Alles was man dazu braucht, ist die ISBN (oder ASIN bei Amazon) des Buches und schon kann man den Code nutzen.


Die Funktionsweise sieht z.B. im Fall des ersten Harry Potter Buches so aus:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

passionelibro

New member
Huch, wo ist denn mein Beitrag hin oder bin ich nun vollkommen blind geworden??


cleo hat ihn ja noch zitiert ...
:eek:
 

Ignatia

Member
Ich bin ja mal gespannt. bekam ich als rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt!






Schalldämpfer.\"
\"Wie zum Teufel sollten die Herrschaften hier an einen Schalldämpfer gelangen?\"
\"Gegenfrage: Wie zum Teufel sind die Herrschaften hier an eine Pistole gelangt?\"


Wer hat den Patienten der Nervenheilanstalt \"Mönchshof\" erschossen und ihm die Augen herausgerissen? Julia Wagner und Zander, ihr ehemaliger Partner aus Polizeitagen, sind auf der Suche nach einem Mörder in der geschlossenen Psychiatrie. Während die beiden drinnen dunklen Geheimnissen auf die Spur kommen, rüstet sich außerhalb der Mauern ein mächtiger Feind aus Julias Vergangenheit für seinen nächsten Schlag - denn die Jagd auf Julia ist nun eröffnet ...
 

cleo

Active member
Ich lese gerade \" Das dunkle Kind \" von Margaret Forster.
Muss sagen ,bis jetzt gefällt es mir gut.
Es ist flüssig geschrieben ,und auf den ersten Seiten merkt man schon das das Buch sehr aufwühlenden ist.




Warum wird ein Kind schuldig? Margaret Forster erzählt in ihrem neuen Roman von der dunklen, rätselhaften Seite der Kinderseele. Die achtjährige Julia darf Brautjungfer sein auf der Hochzeit ihrer schönen Cousine Iris. Eine lästige und teure Familienverpflichtung in den Augen ihrer Mutter, aber Julia ist überglücklich. Nicht lange danach fällt jedoch ein Schatten auf ihr noch junges Leben: Als ihr das Baby der Cousine während einer Spazierfahrt mit dem Kinderwagen umkippt und es danach aus unerklärlichen Gründen stirbt, fühlt sie sich unendlich schuldig. Jahrzehnte später arbeitet Julia als Kinderpsychologin. Ihre jungen Klienten sind verhaltensauffällig: Sie stehlen, lügen, brennen durch oder wollen nicht essen und tragen alle ein dunkles Geheimnis in sich. Julia versucht, ihnen zu helfen, und wird dabei mit ihren eigenen verdrängten Schuldgefühlen konfrontiert.
 

Ignatia

Member
Oh interessant. Du sagst genau das Gegenteil von mir 😉 das Buch und ich wurden nicht warm miteinander und ich habe es nicht mal bis zum Ende gelesen â†
 
Oben