buchpaule
journeyman
das von Vielen gelobte \"Kind 44\" von Tom Rob Smith habe ich nach ca 50 Seiten aufgegeben, nicht ganz mein Schreibstil, vielleicht aber auch der Übersetzung geschuldet.
Habe dann \"Kältehauch\" von Indridason gelesen, mein 3. Roman von ihm und war wieder völlig begeistert. Ich finde immer wieder toll wie er wirkliche Dramen in eine crimestory webt, mit dem uns relativ fremden flair Islands. Auch wenn das Buch schon einige Jahre alt ist - klare Leseempfehlung.
Da ich grade im Jahresurlaub bin, fresse ich fast die Bücher hier am Karibikstrand. Zur Zeit lese ich \"Das Mädchen das verstummte\" von Hjorth/Rosenfeldt, dem 4. Buch um Sebastian Bergmann. Bin jetzt zur Hälfte durch und finde es wieder richtig gut, nachdem der 3. Band ziemlich schwach war.
Gruss paule
Habe dann \"Kältehauch\" von Indridason gelesen, mein 3. Roman von ihm und war wieder völlig begeistert. Ich finde immer wieder toll wie er wirkliche Dramen in eine crimestory webt, mit dem uns relativ fremden flair Islands. Auch wenn das Buch schon einige Jahre alt ist - klare Leseempfehlung.
Da ich grade im Jahresurlaub bin, fresse ich fast die Bücher hier am Karibikstrand. Zur Zeit lese ich \"Das Mädchen das verstummte\" von Hjorth/Rosenfeldt, dem 4. Buch um Sebastian Bergmann. Bin jetzt zur Hälfte durch und finde es wieder richtig gut, nachdem der 3. Band ziemlich schwach war.
Gruss paule