Was lest ihr gerade?

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Crane 1: Maskerade von Carsten Steenbergen


Vorhin habe ich dieses Buch, das von Jemandem hier im Forum empfohlen worden ist, begonnen. Ich bin mal gespannt, ob es mir so gut gefällt, wie der Klappentext vermuten lässt.




Crane - die große Thrillerserie: ein ungewöhnliches Agententeam , temporeiche Action, exotische Handlungsorte!


Unter der Leitung des charismatischen Nahkampfspezialisten Alexander Crane widmet sich das geheime Einsatzteam OMBUS (Organisation zur mobilen Bekämpfung unkonventioneller Situationen) dem Kampf gegen das internationale Verbrechen. Mehrere mobile und eine stationäre Zentrale in Brüssel (Belgien), sowie bestes technisches Equipment ermöglichen OMBUS das weltweite Agieren gegen Kriminelle, deren Verbrechen sowohl nationale als auch Staaten übergreifende Auswirkungen befürchten lassen. Hierbei ist eigenständiges und im höchsten Maße effektives Handeln gefordert, selbst unter Einsatz tödlicher Gewalt. Crane ist dabei der Mann an der »Front« und ein Draufgänger mit Hang zu Extremsportarten und hübschen Frauen. Seine vier Teammitglieder sorgen für Rückendeckung und jegliche erforderliche Unterstützung. Die Aufträge werden OMBUS direkt vom UNO-Sicherheitsrat erteilt, bei Bedarf wird selbstbestimmtes Eingreifen nicht nur toleriert, sondern ist überaus erwünscht, sofern dadurch keine politischen Verwicklungen ausgelöst werden. In so einem Fall stünde das Team alleine da.



»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

Faulander

Der mit der Zunge
[align='center']

Julian Lees - So fern wie der Himmel

[/align]



Eine opulente Familiensaga – und ein rauschendes Fest für die Sinne. Von der Russischen Revolution bis zu den Dreißigerjahren im brodelnden Shanghai – dem jungen englischen Autor Julian Lees ist eine mitreißend dramatische Schicksalssaga gelungen, die auf der Geschichte seiner eigenen Familie beruht! Ein bewegender, kraftvoll erzählter Roman voller Sehnsucht, Hoffnung und großer Gefühle. Manchmal bedarf es nur eines einzigen, geflüsterten Satzes – und das Schicksal einer ganzen Familie scheint für immer besiegelt … Als der zarentreue Vassya zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Milizen verraten wird, beginnt für die Trofimows jäh ein tödlicher Spießrutenlauf: Begleitet von nichts als Tod und Hunger, gelingt ihnen die Flucht in das russisch-chinesische Grenzgebiet bei Harbin. Doch auch hier ist die Familie noch längst nicht sicher vor den Häschern der Revolution … Und so fliehen die Trofimows immer weiter, bis zum Delta des Yangtse – in die schillernde Handelsmetropole Shanghai. Aber auch an diesem überwältigend fremdartigen Ort kämpfen die verzweifelten Russen ums nackte Überleben inmitten von Armut und politischem Terror. Bis Vassyas Tochter Agrapina eines Tages dem jungen Eurasier George Talbot begegnet – der ebenso wie sie den bitteren Geschmack der Verzweiflung kennt. Georges Erbe ist sein unbeugsamer Wille zur Gerechtigkeit. Und ein Herz, das die Erfüllung seiner Liebe gegen alle Widerstände sucht …
 

Ignatia

Member


Bin mal gespannt wie es wird. Die Bewertungen fallen ja hierzu sehr unterschiedlich aus


Ein Mädchen erwacht auf den Gleisen einer U-Bahn-Station in Los Angeles. Sie weiß nicht, wer sie ist, wo sie ist, wie sie dort hinkommt. Sie hat ein Tattoo auf der Innenseite ihres rechten Handgelenks, das einen kleinen Vogel in einem Viereck zeigt. Sie erinnert sich an nichts. Nur bei einer Sache ist sie sich sicher: Jemand will sie töten. Also rennt sie um ihr Leben, versucht die Wahrheit herauszufinden. Über sich und über die Leute, die sie töten wollen. Nirgendwo ist sie sicher und niemand ist, was er zu sein scheint. Auch Ben, der Einzige, dem sie glaubte, vertrauen zu können, verbirgt etwas vor ihr. Und die Wahrheit ist noch viel verstörender, als sie es jemals für möglich gehalten hat.
 

cleo

Active member

Bin mal gespannt wie es wird. Die Bewertungen fallen ja hierzu sehr unterschiedlich aus

Auf dieses Buch bin ich wirklich gespannt ? Ich kenne die Autorin noch nicht und dies wird mein erstes Buch von ihr sein.Ich bin immer gespannt sobald ich ein Buch lese wo ich den Autor noch nicht kenne
Also , zackig auf meine unendliche Wunschliste
 

feivel

New member
Das eine heißt \"Der Name des Windes\" von Patrick Rothfuss. Der erste Teil einer Reihe.


Bisher weiß ich noch nicht so ganz, wo es hinführt. Es ist anfangs ein bisschen undurchsichtig, aber interessant.

Das hab ich auf Englisch auch schon auf meinem Reader rumspuken.
Allerdings noch nicht angefangen, und da ich nie mehrere Bücher gleichzeitig lese, sondern immer nur eines, wegen der Kontinuität, und weil man doch immer so sehr wissen will wie es weitergeht, muss es noch warten.


Ich bin immer noch am lesen des fünfbändigen Ebooks der Game of Thrones Reihe. Die hat aber auch ordentlich Zeit bereits gefressen, aber ich bin jetzt fast durch ☺
 

Nicolina

New member
Ich habe jetzt gerade einmal etwas (für mich) ganz anderes gelesen, nämlich \"Mägde. Lebenserinnerungen an die Dienstbotenzeit bei Bauern\"
Die autobiographischen Erzählungen fand ich total interessant und so habe ich mich ein wenig schlau gemacht. Das Buch ist eines aus der Reihe \"damit es nicht verloren geht...\" Mittlerweile gibt\'s 68 Bände, alles Dokumentationen lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen. Leider gibt\'s die Bücher nur gebunden, nicht elektronisch und einige sind auch schon vergriffen. Dann werde ich wohl mal in der Bücherei schmökern gehen...




Von einem Acht-Stunden-Tag konnte nie die Rede sein. Im Winter fing der Tag um fünf an, im Finstern wurde aufgestanden, und das ganze Haus war kalt. Die Bäuerin stand auf, schrie den Mägden und heizte dann den Ofen ein. Es gab kein elektrisches Licht und keine Maschinen. So beschreibt Anna Starzer, geb. 1914, den Arbeitsalltag einer Magd. Siebzehn weitere Autoren berichten in diesem Sammelband über die Lebens-, Denk- und Arbeitsgewohnheiten einer ländlichen Großgruppe, von der es heute kaum mehr Spuren gibt. Therese Weber hat diese Lebensgeschichten zusammengestellt. Sie erläutert in der Einleitung die allgemeinen Bedingungen und den sozialhistorischen Hintergrund des ländlichen Gesindedienstes.
 

cleo

Active member
Aktuell les im Moment \" Die Spur des Todes \" von Meg Gardiner.
Bis jetzt ist ein hochspannender Psychothriller der mit wenig Blut und gemetzel auskommt.
Gefällz mir bis jetzt.




Flieh, wenn du kannst!


In einer entlegenen Hütte im Hinterland von San Francisco findet Sarah Keller ihre blutüberströmte Schwester Beth. Die Sterbende fleht Sarah an, ihre gerade geborene Tochter vor den Fängen einer fanatischen Sekte zu schützen. Bevor sie mehr sagen kann, stirbt sie. Ihre Verfolger dicht auf den Fersen, flieht Sarah mit dem Baby quer durchs Land. Eine gefahrvolle Reise ins Ungewisse beginnt.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Zwischendurch mal wieder ganz leichte Kost, mein drittes Ebook von:


Kerstin Gier
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner

[/align]


Kati ist mit Felix glücklich, aber inzwischen hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen ? und damit die Zweifel: Ist es überhaupt eine gute Idee, mit ihm alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennen lernt und sich in ihn verliebt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert. Und turbulent. Besonders, als sie einen Unfall hat und im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Exakt einen Tag, bevor sie Felix das erste Mal begegnet ist - fünf Jahre zuvor. Dieses Mal möchte Kati alles richtig machen - und sich für den richtigen Mann entscheiden ...


Ein Roman über die große Liebe und das kleine Glück. Und über die Schwierigkeiten, das Schicksal zu überlisten.

In typischer Kerstin-Gier-Manier, kommt man in diesem Buch kaum zum Luftholen. Sind die Augen dank der Lachtränen gerade wieder trocken, füllen sie sich auf\'s Neue.
Die Geschichte scheint eine typische Liebesgeschichte zu sein und das Leben wie es jeder kennt widerzuspiegeln.
 
T

Tolinio

Guest
[align='center']
Mark Brandis lese ich immer wieder zwischendurch. Z.Z. bin ich bei Band 22 - Raumposition Oberon


[/align]

Ich bin jetzt bei:


[align='center']
Mark Brandis - Die Vollstrecker

[/align]


Jetzt lese ich erst mal das hier:


[align='center']
Andy Weir - Der Marsianer
[/align]


Gestrandet auf dem Mars - Der Astronaut Mark Watney war auf dem besten Weg, eine lebende Legende zu werden, schließlich war er der erste Mensch in der Geschichte der Raumfahrt, der je den Mars betreten hat. Nun, sechs Tage später, ist Mark auf dem besten Weg, der erste Mensch zu werden, der auf dem Mars sterben wird: Bei einer Expedition auf dem Roten Planeten gerät er in einen Sandsturm, und als er aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Ausrüstung. Ohne Nahrung. Und ohne Crew, denn die ist bereits auf dem Weg zurück zur Erde. Es ist der Beginn eines spektakulären Überlebenskampfes ... Quelle Amazon.de

Ich bin bei jetzt bei Seite 338 und kann jetzt schon sagen das wird einer meiner Lieblings Science Fiction werden.


Gruß


Tolinio




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Alotofheart

New member
[align='center']
Bis gestern: Catch-22 von Joseph Heller

[/align]


ab heute: Edge of Eternity (dt. Die Kinder der Freiheit) von Ken Follett
 

feivel

New member
Nachdem ich mit der kompletten Game of Thrones Reihe ja jetzt durch bin, schade schade...
hab ich mich für einen schnellen Thriller zwischendurch entschieden.


Gone Girl von Gillian Flynn


41Ql%2BId5IGL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-v3-big,TopRight,0,-55_SX324_SY324_PIkin4,BottomRight,1,22_AA346_SH20_OU03_.jpg



Scheint ja momentan ziemlich beliebt zu sein das Buch. Normalerweise ist das Thriller Genre nicht ganz meines, aber ich probiers mal ☺


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

passionelibro

New member
Ich wünsche Dir viel Spaß damit, leider habe ich das Buch nach etwa 200 Seiten abgebrochen (einer der wenigen Bücher, die ich wirklich nicht geschafft habe), weil es mich nicht mitreißen und überzeugen konnte ... Aber es gibt auch viele positive Rezensionen dazu 😉
 

feivel

New member
Die Gefahr ist da natürlich immer. Ich brech zwar selten Bücher ab, aber falls das der Fall sein sollte, werd ich dir berichten.


Gerade bei Thrillern tu ich mir allerdings eh immer etwas schwer, aber ich hab mir vorgenommen, ich wills gelesen haben, gerade weils meine Freundin ziemlich interessiert, die aber noch nicht dazu kommt....dann kann ich sie triezen 😉
 

Alotofheart

New member
\"Gone girl\" habe ich im Sommerurlaub vorletztes Jahr durch Zufall in der Hotelbibliothek entdeckt und recht schnell verschlungen. Es gibt einige überraschende Wendungen, also ruhig dran bleiben, auch wenn man anfangs denkt, die Lösung wäre ganz einfach ;).
Den zugehörigen Kinofilm habe ich leider verpasst, aber der Film so auch ganz gut geraten sein.
 
Oben