Was lest ihr gerade?

ebiblio

New member
Heute habe ich den Krimi von Jørn Lier Horst „Winterfest“ ausgelesen.


T

Tote Vögel, aufgebrochene Hütten und eine Leiche: mysteriöse Verbrechen in einer Ferienidylle. Nicht nur, dass die Sommerhäuser in einer idyllischen Feriensiedlung am Meer Ziel einer Einbrecherbande werden, findet sich in einer Hütte auch noch eine grausam verstümmelte Leiche. Für Kommissar William Wisting entwickelt sich dieser Fall zu seiner grössten persönlichen Herausforderung, denn es stellt sich heraus, dass seine Tochter Line, eine Kriminalreporterin, in die Geschichte involviert ist……


Das war ein sehr feiner Krimi, hat mir sehr gut gefallen. Nicht so viel \"Getöse + Hektik\", sondern beschrieben wird ganz detaillierte Ermittlungsarbeit. Sehr flüssig und schlüssig geschrieben und spannend vom Anfang bis Ende. Der Autor selbst war bei der norwegischen Polizei, daher wohl auch die gut beschriebenen Details.
Habe in meinem SUB noch einen zweiten Krimi von diesem Autor \"Jagdhunde\", den werde ich heute beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebiblio

New member
Hamlok: Das mache ich eigentlich sehr selten, meist suche ich anschließend immer nach Kontrastprogramm, häufig wähle ich ein ganz anderes Genre.

Das kommt darauf an. Manchmal wähle ich auch ein total anderes Genre. Wenn mir jedoch ein Buch und der Schreibstil eines Schriftstellers besonders gut gefallen hat, dann verlängere ich die Freude und lese weiter.
Sonnigen Rest-Sonntag
 
H

hamlok

Guest
Das kommt darauf an. Manchmal wähle ich auch ein total anderes Genre. Wenn mir jedoch ein Buch und der Schreibstil eines Schriftstellers besonders gut gefallen hat, dann verlängere ich die Freude und lese weiter.

Gerade diese Bücher bewahre ich mir dann für schlechte Zeiten auf, also wenn ich mit den gerade gelesenen Büchern total unglücklich, das Wetter mies oder allgemein trübsinnig bin. 😉


Sonnigen Rest-Sonntag

Bei uns leider sehr durchmischt und zu kalt für den Mai, aber gerade jetzt scheint mir auf dem Sofa die Sonne auf den Nacken.
:cool:
 

Marrella

Fossil
Wenn mir jedoch ein Buch und der Schreibstil eines Schriftstellers besonders gut gefallen hat, dann verlängere ich die Freude und lese weiter.
Das habe ich früher ebenso gemacht. In den dunklen Zeiten vor dem Internet. Ich hatte immer Probleme, einen Autor zu finden, der mir wirklich zu 100% gefiel, und dann wollte ich immer gleich alles von ihm/ihr lesen, was aufzutreiben war. Heute bin ich eher so, dass ich selten zwei Bücher desselben Autors hintereinander lese. Das liegt aber auch daran, dass es so viele tolle Bücher gibt, die auf mich warten, sowohl auf meinen Readern als auch (weiterhin) im Regal. ☺
 

Minigini

Active member
Geld oder Liebe von Lilli Beck



Ohne Moos nix los! Alles hätte so perfekt sein können: Mimi und ihre alternden Künstlerfreunde haben sich ihren Traum vom gemeinsamen Lebensabend erfüllt und bewohnen zusammen eine Villa am See. Doch dann droht das Anwesen verkauft zu werden. Bei ihrer wilden Rettungsaktion müssen die rüstigen Rentner schon mal zu Tricks greifen – auch jenseits der Gesetze. Denn schon bald merken sie, dass ehrlich nicht immer am längsten währt … Ein urkomischer Roman über nicht ganz korrekte Oldies – nichts für schwache Nerven, aber gut fürs Herz.

Nachdem Igor, der Besitzer der Villa plötzlich gestorben ist, taucht plötzlich ein Bruder auf, der das Erbe der Villa antreten will. Mimi und ihre Freunde müssen innerhalb eines Monats 500 000 Euro auftreiben. Zusätzlich müssen noch jede Menge Rechnungen bezahlt werden, und eigentlich gehört die Villa generalsaniert. Ein ganz witziger, flotter Roman. Der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut. Einfach und flüssig zu lesen.
 

passionelibro

New member
Das habe ich früher ebenso gemacht. In den dunklen Zeiten vor dem Internet. Ich hatte immer Probleme, einen Autor zu finden, der mir wirklich zu 100% gefiel, und dann wollte ich immer gleich alles von ihm/ihr lesen, was aufzutreiben war. Heute bin ich eher so, dass ich selten zwei Bücher desselben Autors hintereinander lese. Das liegt aber auch daran, dass es so viele tolle Bücher gibt, die auf mich warten, sowohl auf meinen Readern als auch (weiterhin) im Regal. ☺

\"Dunkle Zeiten vor dem Internet\" ist eine tolle Beschreibung - an die kann ich mich auch noch sehr gut erinnern 🙄


Aber bei mir ist es auch sehr unterschiedlich, ich habe gerade \"After truth\" von der Onleihe bekommen und werde später damit anfangen
:cool:





Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen?
 

angelssend

Member
Outlander- Feuer und Stein in der ungekürtzen Neuübersetzung von Diana Gabaldon.
Bisher gefällt mir der neue Stil, aber war zu erwarten, da Babara Schnell ja ab Band 4 die Übersetzungen macht und ich bin gespannt was bisher fehlte auch wenn ich durch die Serie so Ideen hab.


Und das neue Cover mag ich auch sehr




Schottland, 1945: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 – und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein »Outlander«.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Kein Lese-Jahr ohne einen Roman des finnischen Erfolgsautors Paasilinna
Aus der Onleihe:
Im Wald der gehenkten Füchse - Arto Paasilinna
[/align]

\"Oiva Juntunen ist ein gewöhnlicher Gauner. Aber einer, dem das Glück hold ist. Besonders seit er drei Barren Goldes der australischen Staatsbank sein Eigen nennt, scheint er ein ungestörtes Leben in Luxus und Müßiggang führen zu können. Doch bald droht Ungemach in Form seines aus der Haft entlassenen gewaltbereiten Komplizen. Dieser darf unter keinem Umständen an ihn und das Gold herankommen. Deshalb flieht Oiva in die Wildnis Lapplands, dem sichersten Ort der Welt. Das glaubt er zumindest, bevor ein trunksüchtiger Offizier der finnischen Armee bei ihm auftaucht. Schon bald erkennen sie, dass sie nur gemeinsam der Einöde trotzen können. Doch Füchse auf der Suche nach Beute schleichen unentwegt herum ...\"


Wer auf einen ungewöhnlichen aber dennoch erfreulichen und erfrischenden finnischen Roman steht, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Schrullige Charaktere gepaart mit viel schrägen Humor. In meinen Augen liefert das Buch einen immens hohen Unterhaltungswert. Die Geschichte ist aus der Perspektive des Erzählers geschrieben und gespickt mit Scharfsinn, hintergründigem Humor und gewitzter Sprache.
 

Rys

New member
[align='center']
Kein Lese-Jahr ohne einen Roman des finnischen Erfolgsautors Paasilinna
Aus der Onleihe:
Im Wald der gehenkten Füchse - Arto Paasilinna

[/align]
\"Oiva Juntunen ist ein gewöhnlicher Gauner. Aber einer, dem das Glück hold ist. Besonders seit er drei Barren Goldes der australischen Staatsbank sein Eigen nennt, scheint er ein ungestörtes Leben in Luxus und Müßiggang führen zu können. Doch bald droht Ungemach in Form seines aus der Haft entlassenen gewaltbereiten Komplizen. Dieser darf unter keinem Umständen an ihn und das Gold herankommen. Deshalb flieht Oiva in die Wildnis Lapplands, dem sichersten Ort der Welt. Das glaubt er zumindest, bevor ein trunksüchtiger Offizier der finnischen Armee bei ihm auftaucht. Schon bald erkennen sie, dass sie nur gemeinsam der Einöde trotzen können. Doch Füchse auf der Suche nach Beute schleichen unentwegt herum ...\"


Wer auf einen ungewöhnlichen aber dennoch erfreulichen und erfrischenden finnischen Roman steht, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Schrullige Charaktere gepaart mit viel schrägen Humor. In meinen Augen liefert das Buch einen immens hohen Unterhaltungswert. Die Geschichte ist aus der Perspektive des Erzählers geschrieben und gespickt mit Scharfsinn, hintergründigem Humor und gewitzter Sprache.
Ha! Das habe ich auch schon gelesen ☺
Allerdings noch als gebundenes Buch (mit einem nicht ganz so hübschen Coverbild wie diese Ausgabe hier).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nene

New member
Outlander- Feuer und Stein in der ungekürtzen Neuübersetzung von Diana Gabaldon.
Bisher gefällt mir der neue Stil, aber war zu erwarten, da Babara Schnell ja ab Band 4 die Übersetzungen macht und ich bin gespannt was bisher fehlte auch wenn ich durch die Serie so Ideen hab.


Und das neue Cover mag ich auch sehr

Oh, na das find ich ja mal spannend! Ich wusste weder, dass es eine Neuübersetzung gibt, noch, dass die alte gekürzt war!! Weil die erste Staffel der Serie mit der Ausstrahlung der nächsten Folge schonwieder vorbei ist (in Amerika/England), wollte ich das erste Buch nun nochmal lesen. Hab gerade angefangen, aber dann suche ich mir doch auch mal diese Neuübersetzung! Danke fürs Teilen!!
 

Matika2403

New member
Derzeit immernoch \'Der Menschen Hörigkeit\' von Sommerset Maugham.
Wunderbar geschriebenes, intelligentes Buch und tolle Charakterstudie über verschiedene Menschentypen, angefangen von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Und vieles trifft heutzutage noch zu.
 

Bartimäus

New member
Mein erstes E-Book überhaupt : Jennifer Donnelly,\"Teerose\".
Der Kobo Aura H2O kam vorgestern an und ich bin bei 61%. Das Buch ist super und ich bin froh, auch endlich einen E-Reader zu besitzen. Ist schon sehr komfortabel, die Schrift, Schriftgröße, Beleuchtung etc. verändern zu können, ganz zu schweigen vom Gewicht und der Möglichkeit 100 Bücher oder mehr mit sich herumzutragen (wenn man denn so viele hat...).


Schöne Pfingsten!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nichts!
Weil ich nicht weiß was ☹
Alles klingt gerade doof, nichts spricht mich an ☹
Sandra
Ups. Hmmm ... das ist mir zum Glück noch nie passiert. Mal davon abgesehen, dass ich mit meinem SUB locker über die nächsten fünf Jahre komme, ohne neue eBooks kaufen zu müssen, habe ich immer Lust zum Lesen. Okay, nicht immer auf das Gleiche, aber es gibt ja genug Auswahl.


Dann hoffe ich mal, dass Deine Lust auf Bücher bald zurückkommt.




Ich lese momentan Gropus das eBook Die Legende der fünf Steine von Tariq Abo Gamra. Es ist ein Jugend-SiFi-Buch; und ich habe es als Rezensionsexemplar erhalten.




Kurzbeschreibung:

Nick Oswald, der nach dem Tod seines Vaters vor einigen Jahren mit seiner Mutter in einem Stadtteil von München lebt, hat es nicht leicht im Leben. Seine Mitschüler mobben ihn und seine Mutter muss gleich zwei Jobs machen, um die Familie zu ernähren.
Als ein unbekanntes Objekt aus dem All eines Tages auf seine Schule stürzt, ist Nick hautnah am Geschehen. Was er aber an der Absturzstelle des vermeintlichen Asteroiden findet, wird sein Leben für immer verändern.
Die Ereignisse überschlagen sich, als Nick einen Stein mit nach Hause bringt, der sagenhafte Kräfte zu besitzen scheint. Zuerst beschützt ihn der Stein vor einer Straßengang, dann taucht ein unheimliches Wesen in seinem Haus auf, das eben jenen Stein zu suchen scheint. Als dieses Wesen Nick überrumpelt und der Junge anschließend wieder zu sich kommt, findet er sich in einem Raumschiff der Kapari wieder, das 700 Kilometer über der Erde schwebt.
Ab jetzt beginnt eine wahre Odyssee durch die unendlichen Weiten des Weltalls, bei der der Junge der Protagonist eines kaum fassbaren Abenteuers wird. Es stellt sich heraus, dass er auserwählt ist, die Galaxie vor einer ungeheuren Gefahr zu retten. Nick Oswald kann sich kaum vorstellen, dieser Rolle gerecht zu werden, bekommt aber weitere Unterstützung von den fabelhaftesten Wesen, welche allesamt aus den Tiefen des Weltraums stammen und alle Hoffnung in den jungen Menschen von der Erde setzen.
Wird es Nick gelingen, die Galaxie vor der Herrschaft der grausamen Gargus zu bewahren? Wird der eigentlich schüchterne Junge in diesem intergalaktischen Krieg bestehen und über sich hinauswachsen können? Und was hat sein Großvater mit der ganzen Geschichte zu tun?
 

ebiblio

New member
Das Buch Jagdhunde von J.L. Horst war wieder sehr lesenswert und spannend geschrieben


Jørn Lier Horst „Jagdhunde“ EAN: 9783894259730- Krimi

Norwegischer Krimipreis 2012! Ungemütliche Zeiten für Hauptkommissar William Wisting: Wegen des Vorwurfs, Beweise manipuliert zu haben, wird er vom Dienst suspendiert. Der Fall, um den es geht, liegt schon siebzehn Jahre zurück, gilt aber bis heute als einer der aufsehenerregendsten der Kriminalgeschichte Norwegens. Damals war die junge Cecilia Linde erst verschwunden und wurde dann ermordet aufgefunden. Wisting hatte den Täter überführen können, doch nun stellt sich heraus, dass die Beweise gefälscht waren - eine Topstory für die Medien. Plötzlich ist der Hauptkommissar in der Rolle des Gejagten. Seine Kollegen drehen jeden Stein um, den er je angefasst hat, und die Journalistenmeute heftet sich unerbittlich an seine Fersen. Ihm bleibt nur ein einziger Weg: selbst herauszufinden, was damals wirklich geschah. Trotz tatkräftiger Unterstützung seiner Tochter Line, einer Kriminalreporterin, entwickelt sich die Geschichte schnell zu einem nervenzerreißenden Wettlauf gegen die Zeit. Denn wieder verschwindet eine junge Frau und die Parallelen zu Cecilia Linde sind offensichtlich ...

Danach habe ich mich vergnügt mit:


Andrea Camilleri „Das Spiel des Poeten“ EAN: 9783732505999 - Krimi

Commissario Montalbano liest zwischen den Zeilen….
Ein greises Geschwisterpaar in religiösem Wahn, das Schüsse abfeuert, sobald jemand sich der Wohnung nähert. Eine massakrierte Gummipuppe, die Rätsel aufgibt - umso mehr, als sich in einem anderen Viertel Vigà tas eine zweite Puppe mit denselben Blessuren findet. Anonyme Botschaften in Reimform, die im Kommissariat eingehen. Commissario Montalbano ahnt schon bald, dass ein weit zurückliegender Fall erneut ans Tageslicht gerückt ist: das mysteriöse Verschwinden eines Mädchens, dessen Leiche nie gefunden wurde ...

Bislang habe ich alle Bücher der Reihe \"Commissario Montalbano\" gelesen, dieses hier war eines der schwächeren. Dennoch lesenswert, weil dieser Kommissar nicht so ernst und gesetzestreu daher kommt. Er liebt das Essen.


Jetzt bin ich mitten in diesem Buch, bislang gut und spannend geschrieben:


Peter James „ Stirb ewig“ EAN: 9783104026022 - Krimi

Holen Sie tief Luft. Gleich wird sie knapp. Seit Tagen ist Michael spurlos verschwunden. Lebendig begraben. Auf irgendeinem gottverlassenen Acker. Ein kleiner Spaß seiner Freunde beim Junggesellenabschied. Die sich diesen Scherz erlaubt haben, sind tot. Seine Braut und sein bester Freund außer sich vor Verzweiflung: \"Sie wissen von nichts. Wirklich?\", fragt sich Inspektor Roy Grace.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Für Zwischendurch – eine amüsante Abwechslung


Immer Ärger mit Opa
- Brigitte Kanitz
[/align]

\"Von Störchen, Kuhdung und einer Heideprinzessin, die’s in sich hat … Die Wahlgroßstädterin Nele kehrt nach Jahren zurück in die Lüneburger Heide. Im Gepäck hat sie Tränen um den frisch verstorbenen Opa. Und seine Asche – die sie prompt im ICE vergisst. Daheim sind Oma und Großtante in heftigem Streit über den Grabstein entbrannt, und Neles Mutter verschwindet auf einen Selbstfindungstrip. Zu allem Überfluss erwartet Neles Jugendliebe Karl sie sehnsüchtig, dabei träumt sie doch von Paul, Opas attraktivem Anwalt – der ihr zudem noch ein paar Familiengeheimnisse enthüllt …\"


Alles in allem ein sehr unterhaltsames, lustiges Buch mit einem leisen, ernsten Unterton. Genau richtig für Sommertage und alle, die gerne mal in die Lüneburger Heide reisen möchten. Eine locker, leichte Lektüre mit Unterhaltungs- und Lachgarantie. Was will man mehr?
 

angelssend

Member
Oh, na das find ich ja mal spannend! Ich wusste weder, dass es eine Neuübersetzung gibt, noch, dass die alte gekürzt war!! Weil die erste Staffel der Serie mit der Ausstrahlung der nächsten Folge schonwieder vorbei ist (in Amerika/England), wollte ich das erste Buch nun nochmal lesen. Hab gerade angefangen, aber dann suche ich mir doch auch mal diese Neuübersetzung! Danke fürs Teilen!!

Ja gerne ☺ Ich schau immer mal wieder auf ihre \"deutsche\" HP
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
die von Barbara Schnell betrieben wird, da bin ich über die Info gestolpert. In der bisherigen Übersetzung fehlen wohl ca 300 Seiten. Band 2 und 3 sind auch bisher gekürzt und erscheinen, durch den Verlagswechsel von Diana Gabaldon, nun auch in Neuübersetzungen. Ich mein Band 2 im Dezember und Band 3 dann 2016.


Ich guck die Serei übrigens auch zur US-Ausstrahlung 😉
 

Zeitlose

New member
An der Serie \"Outlander\" komme ich zur Zeit auch nicht vorbei, ohne mich regelmäßig jeden Mittwoch vor die Klotze zu hängen
:cool:
Obwohl mir die Film-Claire so überhaupt gar nicht zu sagt. In den Romanen wird sie vom Typ her einfach komplett anders beschrieben. Na ja, ALLES lässt sich halt nun mal nicht 1:1 umsetzen und ansonsten gefällt mir bislang ganz gut, was ich da zu sehen bekomme. Sogar mein Mann schaut hin und wieder mit 😉


Das Frau Gabaldon den Verlag gewechselt hat und es daraufhin nun eine komplette Neuauflage gibt, war mir bekannt. Und obwohl es mich durchaus in den Fingern juckt herauszufinden, worin genau der Unterschied zwischen den beiden Übersetzungen liegt, so werde ich mir die Neuen definitiv nicht kaufen. In meinem Regal stehen alle bisher erschienen acht Teile und ich habe einfach keine Lust nochmal dafür Geld auszugeben. Mut zur Lücke .... 😆




@ Ignatia / Sandra: Ich hoffe, Deine Leseblockade hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst?! Ist blöd sowas, kommt mir bekannt vor. Hin und wieder geht es mir auch ganz ähnlich. Zwar habe ich nie Probleme mir die nächste Lektüre auszuwählen. Aber dafür bleibe ich manchmal mitten im Buch stecken und komme keine Seite weiter. Obwohl mir das jeweilige Buch gefällt. ☹
Manchmal ist es ganz einfach so, aber diese Phasen gehen ja Gott sei Dank auch wieder vorbei.


Mit meinem aktuellen Roman ging es mir zum Beispiel so. (Die Abendgesellschaft der Quartiersleute von Thomas Christen). Die Story gefällt mir und dennoch murkse ich nun schon seit geschlagenen zwei Wochen an diesen dürren 350 Seiten herum
:eek:
Keine Ahnung warum *seufz*


Nun denn, sei es drum ..... heute werde ich dennoch meinen Feierabend mit dem Start meiner neuen Leserunde einleuten und die Qurtiersleute müssen sich halt irgendwie dazwischen mogeln.


Stefanie Kasper: Das verlorene Dorf


Oberbayern 1843: Als sich die junge Waise Rosalie in den Bauern Romar verliebt, scheint sie ihr Glück gefunden zu haben. Doch die Waisenhausvorsteherin warnt Rosalie vor dieser Ehe und macht sonderbare Andeutungen. Rosalie heiratet Romar dennoch und folgt ihm in sein Heimatdorf, das tief im Wald verborgen liegt. Eines Nachts hört Rosalie ein Neugeborenes weinen, das am nächsten Tag als angebliche Totgeburt begraben wird. Dann kommt eine junge Frau, mit der Rosalie sich angefreundet hat, auf mysteriöse Weise zu Tode. Rosalie wird bald bewusst, dass in Romars Dorf nichts ist, wie es scheint – und dass auch sie selbst in tödlicher Gefahr schwebt ... (Klappentext)

 
Oben