Kindle Oasis im ausführlichen Test

ebooker

New member
Und mir geht das dauernde Schönreden auf den Senkel. Einzig die Tester von Golem.de haben es gewagt Klartext zu reden
 

SPF30

Technikfan
Und mir geht das dauernde Schönreden auf den Senkel. Einzig die Tester von Golem.de haben es gewagt Klartext zu reden

wo wird denn schöngeredet? überall wird die kurze akkulaufzeit klar und deutlich bemängelt. sonstige mängel - abgesehen von möglichen qualitätsproblemen - scheint es ja offenbar nicht zu geben.


und qualitätsprobleme gibts bei allen. siehe meinen vorigen post zum kobo aura h2o. da habe ich auch schon mehrere farbige geräte gesehen, aber da wird eigenartigerweise nicht dauernd probiert kobo eines reinzuwürgen.
 

Alaska

New member
Wem nur die Akkuaufteilung nicht gefällt, der kann sich auch den Voyage kaufen. Dessen Display ist kaum von dem des Oasis zu unterscheiden. Man hat die Wahl zwischen zwei gleichwertigen Amazonreadern im hohen Preissegment. Vorausgesetzt natürlich, man schätzt die Amazonanbindung mit entsprechender Software und dem Shop.


@ Blondi: Ich glaube nicht, dass hier jemand versucht, Dich vom Oasis zu überzeugen und ich bin mir ganz sicher, dass wirklich alle hier verstanden haben, dass Dein Kobo H2O viel viel besser ist und Dein Voyage nichts taugte und der Oasis vermutlich noch üblerer Machart sein muss.


Ich verstehe nicht, warum man hier im Amazonbereich kritisiert wird, weil einem ein Amazonreader gefällt. Ich könnte einige Argumente nennen, warum mir mein H2O nicht mehr gefällt, aber ich habe überhaupt kein Interesse, den begeisterten Kobolesern ihren Reader madig zu machen, obwohl ich den Reader sehr gut kenne. Hier wird ein Reader von Forummitgliedern gebasht, den sie gar nicht in der Hand gehabt haben (außer Blondi bei ihrer Bekannten). Das verstehe ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Ich verstehe nicht, warum man hier im Amazonbereich kritisiert wird, weil einem ein Amazonreader gefällt.
Ich finde, hier werden keine User krisiert, sondern nur eigene Meinungen/Erfahrungen wiedergegeben. Da muss man sich nicht jeden Schuh gleich anziehen und mit "lächerlich" argumentieren. Auch ich hatte das Glück den Oasis kurz zu testen, ansonsten würde ich mir kein Urteil erlauben. Aber genug, ich finde eh, dass das Thema Oasis zur Genüge ausgelutscht ist. Schließlich kann man auf dem Reader auch sehr gut lesen!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SPF30

Technikfan
ich habe immer nur die gleiche sache als lächerlich bezeichnet, nämlich dem oasis die alleinstellungsmerkmale abzusprechen, die ihn gegenüber anderen modellen auszeichnen.


das ist so wie wenn man sagt dass der glo hd im vergleich zum aura h2o eigentlich die bessere wahl ist, weil das größere display und den etwas besseren kontrast braucht man ja eigentlich nicht zum lesen.


analog dazu wird im zitierten fazit gesagt, dass der oasis keine überzeugenden merkmale hat, die ihn gegenüber voyage oder sogar paperwhite auszeichnen, weil das sehr viel niedrigere gewicht, die asymmetrische bauform und gleichmäßigere ausleuchtung braucht man eigentlich nicht zum lesen.
 

Alaska

New member
Auch ich hatte das Glück den Oasis kurz zu testen, ansonsten würde ich mir kein Urteil erlauben. Aber genug, ich finde eh, dass das Thema Oasis zur Genüge ausgelutscht. Schließlich kann man auf dem Reader auch sehr gut lesen!

Das Exemplar Deiner Bekannten wies eine ungleichmäßigere Beleuchtung auf im Vergleich zum H2O. Chalid schrieb dazu, man sollte in solch einem Fall umtauschen, offenbar würden dann bessere Exemplare verschickt. Amazon scheint beim Oasis – seinen Recherchen nach – nicht das Desaster vom Voyage mit den vielen Farbfehlern zu wiederholen.


Das Thema Oasis empfinde ich nicht als ausgelutscht. Du lobst Deinen H2O ja auch nach Monaten immer wieder gerne, wieso sollten Oasis-Nutzer und -Interessenten sich nicht einige Wochen austauschen können? Zumal sich einiges ändert: Bei mir zum Beispiel Farbverlauf und Akkukapazität, auch meine Lesehaltung.


Und das Lesen macht mit so einem neuen Gerät, wenn es einem gefällt, noch mehr Spaß. Das ist doch die Hauptsache. ☺
 

Rys

New member
also quasi ein paperwhite mit externer ladehülle? 😆
Ne, eher ein Voyage mit physischen Blättertasten.


der oasis zeichnet sich eben durch die enorme gewichtsersparnis UND die bauform aus. lässt man eines von beiden weg, hat man ein relativ normales gerät.
Da ich dieser hinten "unflachen" Bauform nicht viel abgewinnen kann (übrigens nicht nur bei eReadern - bei Tablets (Yoga, Sony S) fand ich das auch schon nicht so toll) hätte ich da nichts dagegen. "Normal" ist für mich nicht schlecht.
Es würde es aber halt ein bisschen offensichtlicher machen, dass der Oasis nur wenige richtige Neuerungen gebracht hat 😉
 

Blondi

Bökerworm
Das Exemplar Deiner Bekannten wies eine ungleichmäßigere Beleuchtung auf im Vergleich zum H2O. Chalid schrieb dazu, man sollte in solch einem Fall umtauschen, offenbar würden dann bessere Exemplare verschickt. Amazon scheint beim Oasis – seinen Recherchen nach – nicht das Desaster vom Voyage mit den vielen Farbfehlern zu wiederholen.
Egal was Chalid geschrieben hat, oder Amazon behauptet, mir reicht mein Voyage-Desaster.
gebranntes-kind-scheut-das-feuer-001.png

Das wollte ich meiner Bekannten nicht antun, sie hat den Oasis gleich wieder zurückgeschickt und sich inzwischen bei "redcoon" ein anderes Readermodell bestellt. Und, was soll ich sagen, ich habe sie heute gesprochen, sie ist mit ihrem neuen .... mehr als zufrieden und glücklich!
 

ebooker

New member
Noch mal das "viel niedrigere Gewicht" wird halt mit einem viel schwächeren Akku erkauft. Mit Hülle ist beides wieder normal. Ich erkenne die Sensation nicht. Zumal: Was machen wenn das Cover mal unansehnlich geworden ist? Da ist man auf die Gnade Amazons angewiesen dass die die Hüllen - vermutlich zum saftigen Preis - separat verkaufen.


Nebenbei interessant das manche User genau wissen wer schon einen Oasis in der Hand gehabt hat und wer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alaska

New member
Noch mal das "viel niedrigere Gewicht" wird halt mit einem viel schwächeren Akku erkauft. Mit Hülle ist beides wieder normal. Ich erkenne die Sensation nicht. Zumal: Was machen wenn das Cover mal unansehnlich geworden ist? Da ist man auf die Gnade Amazons angewiesen dass die die Hüllen - vermutlich zum saftigen Preis - separat verkaufen.

Zur Sensation: Wenn einem das Gewicht egal ist und der kleine Akku stört, kann man doch den Voyage nehmen. Der ist ähnlich klein und hat – wenn ohne Farbverläufe – angeblich mit dem Oasis das beste 6" Display. Man hat die Wahl zwischen zwei sehr ähnlichen Readern mit unterschiedlichen Feinheiten. Das ist auch Geschmackssache.


Die zweite Frage ist auch für mich interessant, bin gespannt wie sich Amazon da verhält. Bisher sieht mein Cover noch sehr edel aus, aber die Lederschicht ist sehr dünn. Und die abgerundeten Kanten des zusammengelegten Readers/Covers sind auf der unteren Seite ungeschützt, so eine Minikerbe habe ich schon entdeckt, allerdings im oberen Teil, unter dem Lederdeckel.
 

Blondi

Bökerworm
Zumal: Was machen wenn das Cover mal unansehnlich geworden ist? Da ist man auf die Gnade Amazons angewiesen dass die die Hüllen - vermutlich zum saftigen Preis - separat verkaufen.
Oh, daran habe ich bei meiner Pingeligkeit noch gar nicht gedacht. Mittlerweile hat fast jeder Reader von mir, aus welchem Grund auch immer, seinen zweiten/dritten "Anzug" erhalten. Wäre ja schön, wenn jemand einmal den Preis für ein Ersatzcover in Erfahrung bringen könnte. Wird es eventuell auch Akku-Cover von Fremdanbietern geben?
 

SPF30

Technikfan
Noch mal das "viel niedrigere Gewicht" wird halt mit einem viel schwächeren Akku erkauft. Mit Hülle ist beides wieder normal. Ich erkenne die Sensation nicht. Zumal: Was machen wenn das Cover mal unansehnlich geworden ist? Da ist man auf die Gnade Amazons angewiesen dass die die Hüllen - vermutlich zum saftigen Preis - separat verkaufen.


Nebenbei interessant das manche User genau wissen wer schon einen Oasis in der Hand gehabt hat und wer nicht.

wer spricht hier von einer sensation? es ist ein enorm leichter ereader, dessen akkumanagement zweigeteilt ist. wer will kann mit 130 gramm und verlagertem schwerpunkt lesen oder mit dem cover. oder abwechselnd beide möglichkeiten nutzen. das ist offensichtlich ein alleinstellungsmerkmal das ausreichend viele menschen begeistert, sodass der ereader ausverkauft ist. wer das nicht braucht, der kauft ein billigeres gerät. so einfach ist das. aber nur weil man das nicht braucht, macht das diese alleinstellungsmerkmale nicht unnötig oder das gerät schlecht.


wenn die hülle unansehnlich geworden ist, behandelt man sie mit lederpflegemittel. aber was soll die frage überhaupt? was macht man wenn der sowieso schon grottige rahmen des aura h2o unansehnlich geworden ist. lol.


oder was machst du wenn dein prs-t3 cover abgegriffen ist? bekommt man da überhaupt noch ein neues? schon amüsant wie hier mit zweierlei maß gemessen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alaska

New member
wenn die hülle unansehnlich geworden ist, behandelt man sie mit lederpflegemittel. aber was soll die frage überhaupt? was macht man wenn der sowieso schon grottige rahmen des aura h2o unansehnlich geworden ist. lol.


oder was machst du wenn dein prs-t3 cover abgegriffen ist? bekommt man da überhaupt noch ein neues? schon amüsant wie hier mit zweierlei maß gemessen wird.

Normalerweise sind Cover ohne Akku, das könnte für einen großen Preisunterschied verantwortlich sein. Und bei Akkus würde ich eher nicht auf günstigere Fremdfirmen zurückgreifen.
 

Blondi

Bökerworm
wenn die hülle unansehnlich geworden ist, behandelt man sie mit lederpflegemittel. aber was soll die frage überhaupt? was macht man wenn der sowieso schon grottige rahmen des aura h2o unansehnlich geworden ist. lol.
oder was machst du wenn dein prs-t3 cover abgegriffen ist? bekommt man da überhaupt noch ein neues? schon amüsant wie hier mit zweierlei maß gemessen wird.
Lederpflegemittel -lol - richtig, beseitigt garantiert alle Flecken, Kratzer, ..... Der "grottige" Rahmen meines H2O kann nicht unansehnlicher werden, denn der wird rundum von einem Cover, natürlich kein Leder, umschlossen.
P.S Mein PRS-T3, wie alle meine uralt Sony-Liebligs-Reader, befinden sich in einer staubgeschützten, klimatisierten, Vitrine! :):)Und, für den T3 kann man heute noch ganz schicke, sehr billige, Fremdcover bei Amazon bestellen.
 

Alaska

New member
Lederpflegemittel schützen durchaus, nutze ich nicht nur bei meinen Schuhen und Jacken, sondern auch bei meinen Covern – sofern sie aus Leder sind. Sowohl mein Fremdcover vom Voyage als auch das Oasiscover habe ich besprüht, dadurch wird Wasser abgehalten und kleinere Flecken verschwinden.


Richtige Kratzer kann man damit natürlich nur oberflächlich übertünchen.


Mein Original H2O-Cover sieht auch ohne Schutz noch hervorragend aus, ganz im Gegensatz zur vorderen Readeroberfläche. "Grottig" trifft es ganz gut. Lenkt mich bei Lampenbeleuchtung immer wieder vom Lesen ab, dann wische ich zwanghaft die Fettflecken weg und vermehre so die reichlich vorhandenen Kratzer.


Der Oasis ist ebenfalls fettempfindlich, wenn auch nicht in diesem Ausmaß. Ein Vorteil der Tasten ist folgender: man kann sie mit den Fingernägeln bedienen und hinterlässt bei kritischen Lichtvehältnissen keinerlei Fettspuren mehr. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
dann wische ich zwanghaft die Fettflecken weg und vermehre so die reichlich vorhandenen Kratzer.
Benutzt du nicht das, dem H2O, beiliegende Reinigungstüchlein? So ein "Ding" hatte ich bisher noch nicht gesehen. Ein kurzer Wisch und die Fingertapser sind verschwunden - ohne Kratzer zu hinterlassen!
 

Alaska

New member
Benutzt du nicht das, dem H2O, beiliegende Reinigungstüchlein? So ein "Ding" hatte ich bisher noch nicht gesehen. Ein kurzer Wisch und die Fingertapser sind verschwunden - ohne Kratzer zu hinterlassen!

Das muss ich wohl verbummelt haben. Im besten Fall nutze ich ein Microfastertuch, aber das ist zu groß, um es überall dabeizuhaben.


In einem anderen Thread hast Du nach den Vorteilen von Blättertasten gefragt, darauf hatte ich mich bezogen. Das ist wirklich einer, wenn man bei kritischen Lichtverhältnissen pingelig ist und kein Tuch dabei hat oder es nicht immer wieder nutzen möchte.
 

Luckyman001

New member
Noch mal das "viel niedrigere Gewicht" wird halt mit einem viel schwächeren Akku erkauft. Mit Hülle ist beides wieder normal. Ich erkenne die Sensation nicht.


Nebenbei interessant das manche User genau wissen wer schon einen Oasis in der Hand gehabt hat und wer nicht.

Falls Du mich meinst, ich weiß das natürlich nicht und habe nur diejenigen angesprochen, die ihn noch nicht in der Hand hatten. Das ergibt sich aber auch klar aus meinem Beitrag.


Ich hatte diesen Beitrag übrigens schonmal geschrieben, und als ich ihn dann absandte, war ich ausgeloggt, und alles war weg. Ganz toll, wirklich! ☹


Die "Sensation", die keine ist, besteht darin, dass Du die Wahl hast, ob Du den Akku abtrennst oder nicht. Das gibt es bei dem PW und dem Voyage, soweit ich weiß, nicht. Von da her ist es eine "Erneuerung". Nicht mehr und nicht weniger. Ob Dir dieser Vorteil das Geld wert ist, entscheidest Du - ob Du den Oasis in der Hand hattest oder nicht.


Übrigens habe ich seit heute einen Voyage, den ich per ebay ersteigert habe, und der beworben wurde mit der Aussage, dass er über keinerlei Farbverläufe verfüge. Das kann ich nur bestätigen <FREU> <HÜPF> <Fersen in der Luft zusammenschlag>! Ich bin nach wie vor begeistert von der "Pagepress-Funktion", die ich klar gegenüber den unnötig dünnen, harten und rückmeldungsfreien Blättertasten des Oasis bevorzuge.
 
Oben