Kobo Aura ONE im ausführlichen Test

Chalid

Administrator
Teammitglied
Offiziell wird der Kobo Aura One ab 6. September in Deutschland erhältlich sein. Ich nehme an, dass dieser dann direkt über die Kobo-Homepage bestellt werden kann. Media-Saturn & Co. werden ihn dann wohl auch zeitnah ins Sortiment aufnehmen, sofern es nicht wieder die Kobo-typischen Lieferengpässe beim Marktstart gibt 🙄
 

johnnybpunkt

New member
Offiziell wird der Kobo Aura One ab 6. September in Deutschland erhältlich sein. Ich nehme an, dass dieser dann direkt über die Kobo-Homepage bestellt werden kann. Media-Saturn & Co. werden ihn dann wohl auch zeitnah ins Sortiment aufnehmen, sofern es nicht wieder die Kobo-typischen Lieferengpässe beim Marktstart gibt 🙄

Gerade gesehen, Aura One ist bei Saturn verfügbar und soll am 5. September erscheinen (habe mal vorbestellt und werde berichten)...
 

Minerva

Member
Mal sehen, ob die von Michael in seinen Lesestunden aufgetauchten Bugs bei den Serienmodellen auch noch vorhanden sind und wie generell die Serienstreuung ausfällt.


Schade nur, dass die Akkuleistung baubedingt so drastisch verringert worden ist. Da ich sowohl mit großer Schrift als auch stets rund fünfzig Prozent Helligkeit lese und das teilweise über viele Stunden, könnte das letztendlich ein K.O.-Kriterium sein - und ich bin darüber hinaus vom H2O ja in dem Punkt absolut verwöhnt...


habe mal vorbestellt und werde berichten
Darauf bin ich wirklich sehr gespannt!
 

jamalau

New member
Ich habe das mit dem Browser gelesen, wenn er wirklich nicht mehr in der aktuellen FW vorhanden ist, würde mich das schon extrem stören. Ich lade über meine Synlogy Diskstation,mein Bücher aus meiner Calibre Biblithelk, über BicBucStriim auf meinen Kobo. Ich hoffe das es möglich ist einen Browser irgendwie nachzuinstallieren! Meiner kommt hoffentlich morgen !
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wie im Testbericht erwähnt, der Browser ist auch am Aura One mit neuester Firmware (4.0.7523) weiterhin unter "Beta Features" in den Einstellungen zu finden ☺
 
T

tardi

Guest
Jetzt habe ich aus Neugier mal die Verfügbarkeit in meinen gängigen Märkten geschaut. Aber bei beiden ist der One nicht verfügbar. Sowas aber auch.
Na, ich habe noch Hoffnung, dass die Lieferzeit noch nach unten korrigiert wird. Ansehen werde ich mir das Ding auf jeden Fall, und die Finger könnten auch Richtung Geldbörse zucken.
 

johnnybpunkt

New member
So, aufgrund bereits genannter Lieferzeitverschiebung habe ich jetzt wieder storniert. Hype ist abgeflaut, nachdem ich noch mal etwas nachgelesen habe, bleibe ich jetzt erst mal beim H2O, den ich günstig bei eBay erstanden habe. Irgendwie läuft’s bei Kobo nicht rund, Anmerkungen synchronisieren nicht zum Rechner (habe mir ein paar Bücher mit Coupons zugelegt), PDF-Anzeige ist nicht wirklich super (und immer noch ohne Anmerkungen) und ehrlich gesagt stört mich doch ein wenig, dass die Cloud eigene eBooks nicht unterstützt (nicht, dass es viel bringen würde, Sync ist eher unzuverlässig bzw. nicht vollständig -> Anmerkungen).
Ich denke, ich warte, bis es das Teil mal im Laden oder bei Amazon gibt, wo man stressfrei testen kann und vor allem, bis Patches und Koreader mit akzeptabler Stabilität vorhanden sind. So lange läuft der H2O bei mir sicherlich noch 😉 (und wenn nicht, habe ich noch einen Paperwhite und vielleicht bald ein iPad Mini)...
Allen anderen wünsche ich aber viel Spaß mit ihrem neuen Teil, hat sicherlich auch viele Vorzüge!
 
T

tardi

Guest
Im Saturn lag der H2o am Samstag für 157 Euro Mitnahmepreis rum. ☺ Nur so als Tipp, wer den gerne hätte. Aber vielleicht ist das nicht überall der Fall.
 
T

tardi

Guest
In welchem Saturn war das denn? So günstig hab ich ihn noch nicht gesehen.
Das war in Neuss. Die Regale waren im Allgemeinen sehr leer, was die Vorräte betraf. Da stand sonst immer mehr im Regal.
Ich hatte die Hoffnung, dass die Platz für neue Vorräte machen, aber den one gibt es ja noch nicht dort.
:cool:
 
Neben dem H2O für 157,- Euro gibt es beim Saturn in Neuss auch den GloHD für 89,- Euro. Der Saturn in Solingen, wo ich heute ebenfalls reingeschaut habe, verlangt 179,- bzw. 129,- Euro für diese Modelle.
 
T

tardi

Guest
Und vom Aura one noch keine Spur in Neuss oder Solingen? Hätte ja sein können, dass nur die HP nicht aktuell ist.
:o
 

Per Ardua

Ghola
In einer Mail von MediaMarkt online ist auch der 15.9. genannt.
Möglicherweise wurde die Auslieferung wegen der FW Probleme verschoben.


So ist im Calibre Update 2.66 noch von Kobo FW 3.2xxx für den Aura ONE die Rede,
in der 2.67 ist jedoch Kobo FW 4.xxx schon implementiert.


Lassen wir uns mal überraschen!
o100.gif
 

frostschutz

Linux-User
Die Firmware 3.2x in Calibre gabs nie, da hat der Entwickler nur geraten was die nächste Nummer wohl werden könnte. Und lag daneben. 😉
 

jamalau

New member
Habe jetzt den neuen Patcher drauf, und alles was ich benötige funktioniert bestens, ich weiss nicht was es für FW Probleme geben soll! Das einzige was mich stört ist, dass das Licht im absolut dunklen Raum auf null geregelt wird. Also ist die automatische Regelung für mich nicht brauchbar, aber man kann ja noch von Hand regeln! 2h lesen bei 13% Licht, braucht 5% Akku, ist für mich soweit auch in Ordnung. Also ca. alle 20 Tage laden.


Gesendet von meinem Nexus 9 mit Tapatalk
 

tine1615

Bücherjunkie
Versuch mal im dunklen Raum die Beleuchtung auf das Mindestmaß, welches du benötigst einzustellen, der Voyage hat ja auch diese automatische Regelung und merkt sich dann das Mindestmaß und geht da nicht drunter. Vielleicht kann das der Kobo auch.
Beim Einstellen muss beim Voyage nur die Automatik aktiviert sein.
 

jamalau

New member
Ich glaube das klappt, werde es heute Abend mal ausführlich testen, war wohl gestern Abend zu ungeduldig!


Gesendet von meinem Nexus 9 mit Tapatalk
 
Oben