Anleitung: Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD Root-Zugriff

junichs

New member
Öhm, mir ist es gestern nicht aufgefallen. Aber bei meinem Tolino geht das Wlan nicht mehr nach dem rooten đŸ€”
Wenn ich das Wlan einschalte, sucht er sich einen Wolf und wird nicht fertig. bzw. findet halt einfach nichts. TrÀgt man das Wlan manuell ein, findet er es auch nicht (hatte es ja vorher drin und ging).


Hat darauf jemand eine Idee?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Öhm, mir ist es gestern nicht aufgefallen. Aber bei meinem Tolino geht das Wlan nicht mehr nach dem rooten đŸ€”
Wenn ich das Wlan einschalte, sucht er sich einen Wolf und wird nicht fertig. bzw. findet halt einfach nichts. TrÀgt man das Wlan manuell ein, findet er es auch nicht (hatte es ja vorher drin und ging).


Hat darauf jemand eine Idee?
Lies
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
nach
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

junichs

New member
Danke fĂŒr die Antwort, allerdings besteht danach immer noch das selbe Problem wie eben.


Es kommen halt ein paar Fails wenn ich die 9_INSTALL_su.bat ausfĂŒhre.
"Link exits already."


ZurĂŒcksetzten und noch mal komplett rooten?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Danke.
Nur jetzt habe ich es zurĂŒckgesetzt, aber WLAN geht immer noch nicht =(
Dann mach ein Recovery

Man schaltet den Reader ganz aus, hĂ€lt den kapazitiven Home-Button und physischen Leucht-Knopf gedrĂŒckt und betĂ€tigt die Power-Taste einen kurzen Moment. Der eBook Reader startet daraufhin direkt in den Recovery Modus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

junichs

New member
:o
danke dir \\o/


Hab jetzt erst mal wieder 1.8.2 drauf. Geht\'s vielleicht damit besser als mit 1.9.2 â˜č ?
 

Gerhard Böse

Well-known member
:o
danke dir \\o/


Hab jetzt erst mal wieder 1.8.2 drauf. Geht\'s vielleicht damit besser als mit 1.9.2 â˜č ?
Jetzt nimm die passende Version.
Ich habe mich mit einem Shine 2 herumgespielt - mit getauschter SD Karte.
Recovery durchgefĂŒhrt und frisch gerootet.
Bei 6_TEST_adb.bat hat er kein GerÀt gefunden und das ADB Recovery Interface war nicht wegzukriegen.
Hab ich halt mit 7_INSTALL_update.bat weitergemacht und das hat funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

junichs

New member
=( Er sagt mir, dass meine V 1.8.2 bereits die neuste ist.
:confused:

Werde wohl mal manuell updaten mĂŒssen, aber erst mal keine Lust mehr đŸ€”
 

junichs

New member
Ich meinte manuell updaten von Firmware 1.8.2 auf 1.9.2 😉


Leider wird ja das Android nicht aktueller als das 4.0.4, sonst hÀtte ich mich wahrscheinlich auch durchringen können einen Vision 4 zu holen.


Oder reden wir gerade an einander vorbei? Du hast mir doch gesagt ich soll zum nochmal rooten 1.9.2 nehmen
:confused:
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich meinte manuell updaten von Firmware 1.8.2 auf 1.9.2 😉
Warum ?

Leider wird ja das Android nicht aktueller als das 4.0.4, sonst hÀtte ich mich wahrscheinlich auch durchringen können einen Vision 4 zu holen.
Warum? Android 4.0.4 ist völlig ausreichend - höhere Versionen benötigen stÀrkere Hardware, mehr Stromverbrauch, stÀrkeren Akku usw

Oder reden wir gerade an einander vorbei? Du hast mir doch gesagt ich soll zum nochmal rooten 1.9.2 nehmen
:confused:
Nein - das habe ich nicht so gemeint; Du sollst den Root fĂŒr den 3 er nehmen
 

Moirelja

New member
Hallo,
wir haben heute wieder probiert unseren Tolino Shine 2 HD zu rooten, aber kommen wie immer nicht weiter und benötigen nun eure Hilfe... Wir geben es nÀmlich sonst auf und das wÀre schade...
Wir kamen nun endlich mal bis Punkt 11 und nun wird aber nicht ADB Interface angezeigt, sondern LeMobile ADB recovery... Danach können wir nicht mehr zum nĂ€chsten Schritt weiter und sobald wir nun den Tolino an den PC anschließen wird auch immer LeMobile ADB recovery angezeigt.
Wie kann ich das Problem nun lösen und was haben wir falsch gemacht?
Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe.
Liebe GrĂŒĂŸe
 

junichs

New member
ok, dann habe ich dich falsch verstanden.

Warum? Android 4.0.4 ist völlig ausreichend - höhere Versionen benötigen stÀrkere Hardware, mehr Stromverbrauch, stÀrkeren Akku usw
Also ich finde 4.4 ist was stromverbrauch/ressourcen angeht, da schon sehr gut. Selbst alte GerÀte liefen damit besser als mit der ausgelieferten Version.
Aber das Hauptproblem sehe ich auch eher darin, dass langsam aber sicher die UnterstĂŒtzung fĂŒr die Apps verloren geht. Es werden immer mehr höhere Versionen unterstĂŒtzt. 4.0.4 ist da schon an der Schmerzgrenze. Zudem, wenn dort ein Bug ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass dieser noch behoben wird (also im Zusammenhang mit einer alten Version). Es ist reines GlĂŒcksspiel, auch wenn da steht, dass die App noch die Version unterstĂŒtzt. Auf meinem alten Tablet mit 4.2 habe ich auch die ein oder andere App nicht zum laufen gebracht, bzw. sie einfach nicht so richtig funktionierte wie sie sollte. Mal zu schweigen, von seltsamen Effekten.

Nein - das habe ich nicht so gemeint; Du sollst den Root fĂŒr den 3 er nehmen
Habe dich falsch verstanden. Nur noch mal fĂŒr mein VerstĂ€ndnis. Ich soll 1.8.2 lassen und rooten fĂŒr den 3er?
Und wenn ich doch updaten wĂŒrde auf 1.9.2? Dann den fĂŒr 4er nehmen?


Moirelja:
alternativ zu dem Weg den Gehard dir geschildert hat:
demnach schlÀgt der 6_TEST_adb.bat fehl?
Manuell den Treiber deinstallieren und noch mal manuell wie unter Punkt 7 beschrieben bringt auch keine hilfe?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Ich soll 1.8.2 lassen und rooten fĂŒr den 3er?
Bleib bei der 1.8.2 - ein Update bringt nichts

Und wenn ich doch updaten wĂŒrde auf 1.9.2? Dann den fĂŒr 4er nehmen?
Ja - das ist allerdings fĂŒr den Vision 3 ein Overkill, da hier die Farblichtsteuerung integriert ist,
Sei froh, dass Du auf der 1.8.2 bist.
Und zur Android Version. mir ist keine fĂŒr eInk sinnvolle App bekannt, die eine höhere Verson benötigt.
 
Oben