ok, dann habe ich dich falsch verstanden.
Warum? Android 4.0.4 ist völlig ausreichend - höhere Versionen benötigen stÀrkere Hardware, mehr Stromverbrauch, stÀrkeren Akku usw
Also ich finde 4.4 ist was stromverbrauch/ressourcen angeht, da schon sehr gut. Selbst alte GerÀte liefen damit besser als mit der ausgelieferten Version.
Aber das Hauptproblem sehe ich auch eher darin, dass langsam aber sicher die UnterstĂŒtzung fĂŒr die Apps verloren geht. Es werden immer mehr höhere Versionen unterstĂŒtzt. 4.0.4 ist da schon an der Schmerzgrenze. Zudem, wenn dort ein Bug ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass dieser noch behoben wird (also im Zusammenhang mit einer alten Version). Es ist reines GlĂŒcksspiel, auch wenn da steht, dass die App noch die Version unterstĂŒtzt. Auf meinem alten Tablet mit 4.2 habe ich auch die ein oder andere App nicht zum laufen gebracht, bzw. sie einfach nicht so richtig funktionierte wie sie sollte. Mal zu schweigen, von seltsamen Effekten.
Nein - das habe ich nicht so gemeint; Du sollst den Root fĂŒr den 3 er nehmen
Habe dich falsch verstanden. Nur noch mal fĂŒr mein VerstĂ€ndnis. Ich soll 1.8.2 lassen und rooten fĂŒr den 3er?
Und wenn ich doch updaten wĂŒrde auf 1.9.2? Dann den fĂŒr 4er nehmen?
Moirelja:
alternativ zu dem Weg den Gehard dir geschildert hat:
demnach schlÀgt der 6_TEST_adb.bat fehl?
Manuell den Treiber deinstallieren und noch mal manuell wie unter Punkt 7 beschrieben bringt auch keine hilfe?