Fragen zu und Probleme mit dem Kobo Touch

kobobuch

New member
Hallo,
wenn ich den Kobo trenne hält er kurz bei 9% und 30% an. Mit Werkseinstellung habe ich auch schon probiert. Hat nix gebracht.
Die Kobo-Willkommens-eBooks sind zu lesen. Auch wenn ich vom Kobo Shop was lade ist es zu lesen.


Gruß Karsten
 
M

Michl

Guest
Hab das gleiche Problem wie Kobobuch,


mein Kobo zeigt alle von Kobo geladenen Bücher, aber kein pdf und kein anderes epub.
Am PC kann ich sehen, dass die Bücher auf dem Kobo sind und über adobe digital edition kann ich sie vom Kobo aufrufen und lesen, aber am Kobo selbst nicht.


Was meint Ihr, den Kobo auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder gleich umtauschen?


Danke
 

kobobuch

New member
Habe jetzt ein Weg gefunden wie ich epub und pdf auf den Kobo lesen kann.
Ich habe sie mit Calibre von epub zu epub bzw. pdf zu pdf konvertiert. Danach sind sie genauso zu lesen wie am PC.


Irgendwas stört den Kobo bei den Original so dass er es nicht anzeigen will.
Ich kann damit leben die Bücher einmalig zu konvertieren.


Danke an Chalid für den Versuch zu helfen.




Karsten
 
M

Michl

Guest
Danke für den Tipp.
Mit Calibre funktionierts wunderbar. Man braucht überhaupt nicht zu konvertieren. Nur die Bücher in die Bibliothek laden und dann vonn dort in den Hauptspeicher des Kobo.
Wäre schön, wenn die das von Kobo auch wüssten.
 

Jaden

New member
mein Kobo zeigt alle von Kobo geladenen Bücher, aber kein pdf und kein anderes epub.
Am PC kann ich sehen, dass die Bücher auf dem Kobo sind und über adobe digital edition kann ich sie vom Kobo aufrufen und lesen, aber am Kobo selbst nicht.

Das Problem hatte ich kurzzeitig auch. Auf einmal erschienen die Bücher nicht mehr, obwohl sie im Speicher zu sehen waren.


Der Kobo hat einfach den neuen Content nicht mehr verarbeitet.


Hab alles wieder gelöscht und zurückgesetzt - dann ging's schließlich wieder.


Man muß vor allem den Reader immer erst auswerfen, bevor man das USB-Kabel zieht und dann auf keinen Fall die Power/Sleep-Taste betätigen, auch wenn sich da längere Zeit nichts tut. Irgendwann passiert doch was.


Home-Taste drücken macht allerdings keine Probleme und kann manchmal das Verarbeiten des neuen Contents forcieren.
 
G

Gabriel

Guest
Hallo!


Ich hatte anfangs ein ähnliches Problem. Habe ein Paket von mehreren Dokumenten auf den Reader per Calibre kopiert (epub und pdf). Danach hatte der Reader leichte Grafikfehler beim Initialisieren der neuen Bücher (ging nur bis 30%) und hat mir keines davon angezeigt.
Habs ein paar Mal ausprobiert, bis ich erkannt habe, dass eines der Bücher (ein epub denke ich) irgendeinen Fehler hatte.
Habs dann in Calibre mit nem Cover versehen und es von Epub zu Epub konvertiert.
Danach funtionierten alle Dokumente.


Kurz gesagt .... eines der Bücher war irgendwie "faul".


Gruß, Gabriel
 
U

Unregistriert

Guest
Hi! Super Seite!
-------------------
Ich habe mir den Kobo Touch zugelegt - ist gestern angekommen und ich habe ihn sogleich ausführlich getestet. Finde ihn spitze.


Nur fällt mir bei längerem Lesen auf, dass die Empfindlichkeit des Touchscreens extrem zu schwanken scheint. mal reicht ein Hauch von einer Berührung um zu blättern, mal scheint der härteste Daumendruck nicht auszureichen, um eine Reaktion hervorzurufen.
Beim "Umblätter-Wischen" verhält sich das Gerät ähnlich unterschiedlich.
Ist eine Schwankung in diesem Funktionsbereich normal? Oder habe ich vielleicht ein "Montagsgerät" und sollte schnell widerrufen?


Bitte um Rat.
 
U

Unregistriert

Guest
Hi,
bei mir ist es dasselbe - zu 80 % (geschätzt) funktioniert das Touch-Display gut, manchmal werden aber Doppel-Klicks ausgeführt, manchmal allerdings scheint es einfach Sekunden lang nicht zu reagieren - enweder habe ich auch ein Montags-Gerät (kann damit aber leben) oder es ist ein Serien-Phänomen.
Übrigens hat das neueste Update das Verhalten weder zum Guten noch zum Bösen beeinflusst.
 
U

Unregistriert

Guest
Ja, ich hatte die Beiträge von Stef schon gelesen und auch die Dinge ausprobiert, die ihr geraten wurden um das Problem evt. zu beheben. Hätte ja sein können, daß inzwischen jemand noch andere Vorschläge hat.


Nun habe ich auch schon an Redcoon geschrieben, weil ich mir einfach keinen Rat mehr weiß. Hoffentlich kann ich den Reader umtauschen.

Hallo!
Ich habe gesern einen neuen Kobo bekommen und bisher funktioniert er problemlos.
Fragen habe ich trotzdem schon wieder:
1. Ist es irgendwie möglich, schneller zu einer bestimmten Seite im Ebook zu gelangen als sich bis dahin durchzublättern?
2. Gibt es auch ein Ladegerät mit Netzstecker für den Kobo und wenn ja, welches?


Viele Grüße,
Lotte
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hi Lotte,


Zur gewünschten Buchseite kannst du schneller springen, indem du das Menü im Buch öffnest (in die Mitte der Buchseite tippen) und dann auf den zweiseitigen Pfeil klickst. Hier kannst du den Schieberegler zur gewünschten Seite verschieben.


Als Netzstecker kannst du fast alle Micro-USB-Ladegeräte nehmen. Ich lade alle Reader mit einem Nokia AC-10E Ladegerät.


Gruß,
Chalid
 
U

Unregistriert

Guest
Hat noch irgend jemand Probleme mit der weiter oben beschriebenen Touchscreen-Empfindlichkeit?
 

WaJoWi

New member
Ja, der Touchscreen reagiert meist sehr schnell bei der leichtesten Berührung. Doch manchmal muss man 2x klicken oder wischen. Das stört mich aber nicht wirklich, dann beim Umblättern in einem Buch erwischt man auch nicht immer beim ersten Versuch das Blatt...
 
U

Unregistriert

Guest
Hey Leute


Also ich hab seit Weihnachten einen Kobo Touch und bin auch sehr zufrieden damit gewesen. Allerdings werde ich jetzt immer beim Lesen eines Buches rausgeworfen und lande auf der Startseite. Dann muss ich wieder auf das Buch und komme vielleicht zwei seiten weiter... ☹ Das ist echt nervig.


Weiß zufällig jemand woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann?? Das wäre echt super... ☺
 

Jaden

New member
Hat noch irgend jemand Probleme mit der weiter oben beschriebenen Touchscreen-Empfindlichkeit?

Kommt bei mir auch ab und an vor, allerdings eher selten.


Besonders feste drauftippen hilft aber nix bei der Art von Touchscreen-Technik, übrigens. 😉


Einfach nochmal drauftippen oder wischen. :p (Kann auch mal sein, dass er beim Wischen blättert, beim Tippen aber nicht - oder umgekehrt...)


Manchmal markiert er auch bei nur kurzem Drauftippen ein Wort... aber das ist alles wirklich sehr selten, deswegen stört es mich nicht. Scheint aber normal zu sein... und wird dann hoffentlich auch mal behoben. 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die paar Macken muss man aufgrund der Infrarot-Technik wohl in Kauf nehmen.


Insgesamt halten sich die Probleme aber meiner Erfahrung nach bei allen aktuellen Reader sehr in Grenzen. Zumindest treten sicherlich nicht mehr Fehler auf als bei einem kapazitiven Touchscreen. Auch dort werden Klicks nicht oder falsch registriert 😉
 

Leonatus

New member
Hallo!
Ich habe mir den KOBO Touch gekauft und bin an sich sehr zufrieden. Was mir Sorgen macht, ist die SDHC-Karte.
Ich habe über Calibre Bücher auf der SD-Karte gespeichert. Es treten folgende Probleme auf, die ich im Forum so nicht gefunden habe:
- Es ist es nahezu unmöglich, die auf der SD-Karte gespeicherten Bücher auf dem Reader zu lesen: Entweder baut der Reader das Buch gar nicht auf, oder der Aufbau bricht ab;
- Wenn einmal ein Aufbau erfolgreich ist, kommt die Meldung, dass es sich bei dem auf der SD-Karte gesoeicherten Buch um ein DRM-geschütztes handelt und die Lizenz abgelaufen sei. Das kann nicht stimmen, weil ich (zum Ausprobieren) kostenlose e-books bei Gutenberg und auch woanders her geladen habe, die auch von Calibre akzeptiert werden.
- Wenn die SD-Karte steckt, wird das System insgesamt sehr labil: Auch auf dem Hauptspeicher befindliche Bücher können nur mühsam geladen und bedient werden. Das Umblättern dauert z. B. viel länger, die Funktion reagiert erst einmal nicht, oder es wird auch mal zurückgeblättert.
Das ist natürlich alles sehr lästig. Praktisch kann ich die SD-Karte gar nicht nutzen.
An der SD-Karte (8 GB) kann es nicht liegen. Sie ist auf FAT formatiert. Außerdem hatte ich vorher eine 4 GB SD-Karte von SanDisk, bei der die gleichen Probleme auftraten.
Kennt jemand diese Probleme und kann mir helfen? Ich wäre sehr dankbar!
 

Jaden

New member
Hey Leute


Also ich hab seit Weihnachten einen Kobo Touch und bin auch sehr zufrieden damit gewesen. Allerdings werde ich jetzt immer beim Lesen eines Buches rausgeworfen und lande auf der Startseite. Dann muss ich wieder auf das Buch und komme vielleicht zwei seiten weiter... ☹ Das ist echt nervig.


Weiß zufällig jemand woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann?? Das wäre echt super... ☺

Ist das nur bei einem speziellen Buch so oder bei allen? Wenn es nur bei einem Buch ist, könnte es ja an diesem liegen.


Wenn bei allen: Evtl. hilft es, den Kobo neu aufzusetzen, also auf Werkeinstellungen zurücksetzen, Firmware wieder neu aufspielen und die Bücher wieder neu drauf.


Hilft das nicht, würde mir auch nichts einfallen. Kobo Support anschreiben oder den Reader gleich tauschen?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo!
Ich habe mir den KOBO Touch gekauft und bin an sich sehr zufrieden. Was mir Sorgen macht, ist die SDHC-Karte.
Ich habe über Calibre Bücher auf der SD-Karte gespeichert. Es treten folgende Probleme auf, die ich im Forum so nicht gefunden habe:
- Es ist es nahezu unmöglich, die auf der SD-Karte gespeicherten Bücher auf dem Reader zu lesen: Entweder baut der Reader das Buch gar nicht auf, oder der Aufbau bricht ab;
- Wenn einmal ein Aufbau erfolgreich ist, kommt die Meldung, dass es sich bei dem auf der SD-Karte gesoeicherten Buch um ein DRM-geschütztes handelt und die Lizenz abgelaufen sei. Das kann nicht stimmen, weil ich (zum Ausprobieren) kostenlose e-books bei Gutenberg und auch woanders her geladen habe, die auch von Calibre akzeptiert werden.
- Wenn die SD-Karte steckt, wird das System insgesamt sehr labil: Auch auf dem Hauptspeicher befindliche Bücher können nur mühsam geladen und bedient werden. Das Umblättern dauert z. B. viel länger, die Funktion reagiert erst einmal nicht, oder es wird auch mal zurückgeblättert.
Das ist natürlich alles sehr lästig. Praktisch kann ich die SD-Karte gar nicht nutzen.
An der SD-Karte (8 GB) kann es nicht liegen. Sie ist auf FAT formatiert. Außerdem hatte ich vorher eine 4 GB SD-Karte von SanDisk, bei der die gleichen Probleme auftraten.
Kennt jemand diese Probleme und kann mir helfen? Ich wäre sehr dankbar!

Der Kobo Touch hatte leider seit Anfang an Probleme mit verschiedenen SD-Karten. Eigentlich sollten die Probleme aber alle mit den letzten Updates behoben worden sein (schon bevor er nach Deutschland/Österreich kam). Habe hier auch vier verschiedene SD-Karten und habe keine Probleme festgestellt.


Probiere am besten nochmal die Karte(n) zu formatieren. Eventuell gibt es ja irgendwelche korrumpierten Speicherstellen, die dem Reader zu schaffen machen.


Manchmal bewirkt auch ein Hard-Reset Wunder ... 🙄


Wenn aber beides nichts hilft, dann würde ich den Reader einschicken.
 

Leonatus

New member
Danke, Chalid, für die prompte Antwort!
Ich konnte mir eigentlich nicht vorstelle, dass es an der Karte liegt, weil das ja schon die zweite ist. Ich werde es trotzdem noch einmal mit dem Formatieren probieren. Vor dem Hard-reset schrecke ich doch ein wenig zurück, aber ich könnte die Bücher einstweilen ja auf Calibre zwischenlagern.
Einschicken wird schwer; ich bin an sich ein ordentlicher Mensch, aber just in diesem Fall habe ich den Kassenbon verlegt. Tja...:D
 
Oben