Neu angeschaffte Bücher

H

hamlok

Guest
Das Krimi-Paket lohnt schon wegen des Titels \\\"Fräulein Smillas Gespür für Schnee\\\". Es ist kein gewöhnlicher Krimi. Es geht um Grönland, es geht um die Inuit, es geht um den Untergang ihrer Kultur mit dem Einfall der Europäer in ihren Lebensraum - und es geht vor allem um Smilla, eine unglaublich zähe, ruppige, eigensinnige Grönländerin, die den seltsamen Tod ihres kleinen Freundes Jesaja aufklären will. Ein nicht sehr einfach zu lesendes Buch über ein fiktives Geheimnis im ewigen Eis. Ich habe das Buch aus meiner Onleihe gelesen.

Mir hatte das Buch damals sehr gut gefallen, kenne auch die Verfilmung und werde es jetzt sicher nochmal lesen.


Die guten Frauen von Christianssund von Anna Grue hatte ich gerade erst als gekürztes Hörbuch aus der Onleihe gehört. Auch das hatte mir so gut gefallen, dass ich das Buch gerne noch mal im Ganzen lesen möchte. Hier werde ich aber noch etwas warten, ist mir momentan noch zu präsent. 😉


Den Mankell kenne ich glaube ich auch, sonst viele Unbekannte, die aber interessant klingen und ich mag die Skandinavier ohnehin.


Soweit ich gesehen habe, sind alle ebooks ohne DRM.
:cool:



(So ein Paket hätte ich gerne auch mit britischen Krimis, obwohl da die Gefahr, dass ich sie schon kenne, noch größer ist.)
 
H

hamlok

Guest
Da mir im Augenblick nach klassischer SF und Fantasy ist, will ich mich endlich auch an Frank Herberts Klassiker Dune wagen.

Da bin ich mal gespannt, ob es dir gefällt. Ich kenne es als Buch, Hörbuch und als Film. Ich habe aber nie die Reihe weitergelesen.


Außerdem finde ich Marie Brennans Memoiren von Lady Trent ganz super, und da ist der neue, dritte Band gerade günstig zu haben:


Hier gefällt mir die Cover-Gestaltung der Reihe sehr gut.
:cool:
 

Marrella

Fossil
Da bin ich mal gespannt, ob es dir gefällt. Ich kenne es als Buch, Hörbuch und als Film. Ich habe aber nie die Reihe weitergelesen.
Viele Leute sagen ja, man soll Dune lesen und es dabei belassen, weil der Rest nichts taugt. Den Film kenne ich auch, der hat mich bisher davon abgehalten, das Buch zu lesen. Die Leseprobe hat mir aber ausgesprochen gut gefallen.


Hier gefällt mir die Cover-Gestaltung der Reihe sehr gut.
:cool:
Die Cover sind großartig. Sie würden es fast rechtfertigen, die Reihe als Hardcover ins Regal zu stellen. Ich hoffe, dass die weiteren Bücher die Qualität der ersten beiden erreichen, das wäre sonst schade. Ich denke, The Voyage of the Basilisk ist an Darwins Voyage of the Beagle angelehnt. Bisher fand ich die Geschichte dieser viktorianischen Drachenforscherin ausgesprochen gelungen.
 

Rys

New member
Die Cover sind großartig. Sie würden es fast rechtfertigen, die Reihe als Hardcover ins Regal zu stellen. Ich hoffe, dass die weiteren Bücher die Qualität der ersten beiden erreichen, das wäre sonst schade. Ich denke, The Voyage of the Basilisk ist an Darwins Voyage of the Beagle angelehnt. Bisher fand ich die Geschichte dieser viktorianischen Drachenforscherin ausgesprochen gelungen.
Ja, ein schönes Cover ☺
Allerdings finde ich die der Vorgänger-Bände Serpents und Dragons noch ein bisschen besser 😉 (mit Dragons als Favorit).


Ich frage mich auch, ob die Holzbuchversion wohl das
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hat? (mit der linken Seite als Rückcover)
Bzw. ist das beim eBook \"innen\" irgendwo vorhanden?


Gekauft/gelesen habe ich bislang noch keinen der Bände - stolpere aber beim Stöbern im Kobo-Shop immer mal wieder darüber.





Viele Leute sagen ja, man soll Dune lesen und es dabei belassen, weil der Rest nichts taugt. Den Film kenne ich auch, der hat mich bisher davon abgehalten, das Buch zu lesen. Die Leseprobe hat mir aber ausgesprochen gut gefallen.
Die Dune Reihe habe ich noch (als deutsche Taschenbuchversion) im Regal stehen.
Vor langer, langer Zeit (10 Jahre oder länger) hatte ich damit mal angefangen, hab aber schon irgendwo im ersten Band aufgegeben. Ich fand die Welt zwar eigentlich sehr interessant, aber irgendwie war mir das Ganze dann zu kompliziert
:o
(und gerade der erste Band ist ja auch ein ganz schön großer Brocken...)


Seitdem wollte ich immer mal wieder damit anfangen, hab\'s dann aber doch nie getan 🙄
Teils ist der sonstige SuB schuld, teils zögere ich aber auch, weil ich überlege vielleicht dann doch gleich die englische Version zu lesen.?


Den (/die?) Film(e) habe ich nie gesehen.
 

Marrella

Fossil
Ja, ein schönes Cover ☺
Allerdings finde ich die der Vorgänger-Bände Serpents und Dragons noch ein bisschen besser 😉 (mit Dragons als Favorit).
Das Cover von Dragons hat mich auf die Reihe aufmerksam gemacht. Irgendwann habe ich mir dann das Hörbuch gegönnt (letztes Jahr) und war begeistert von der Geschichte.


Ich frage mich auch, ob die Holzbuchversion wohl das
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hat? (mit der linken Seite als Rückcover)
Bzw. ist das beim eBook \\\"innen\\\" irgendwo vorhanden?
Habe gerade geschaut, aber beim eBook ist nur das (vordere) Cover dabei. Das verlinkte Bild habe ich übrigens gerade als Wallpaper auf dem Desktop - todschick.
:cool:



Seitdem wollte ich immer mal wieder damit anfangen, hab\\\'s dann aber doch nie getan 🙄
Teils ist der sonstige SuB schuld, teils zögere ich aber auch, weil ich überlege vielleicht dann doch gleich die englische Version zu lesen.?


Den (/die?) Film(e) habe ich nie gesehen.
Ja ja, der leidige SuB... Das Problem kenne ich. Den Film kann man sich übrigens sparen, finde ich, ich glaube, hamlok wird das auch bestätigen. Das Buch gehört wohl allerdings zum \"Kanon\", wenn man sich für Science Fiction interessiert, von daher will ich es mir nun doch endlich vornehmen. Die deutsche Leseprobe unserer Onleihe fand ich übrigens nicht so prickelnd, allerdings war die auch sehr kurz. Aber bei dem Preis für das englische eBook dachte ich, das muss ich mir nun wirklich nicht antun. Die von mir verlinkte Ausgabe kostet (derzeit?) 2,49 Euro. Die Masterworks-Serie von Gollancz gefällt mir ohnehin sehr gut, da habe ich auch noch das eine oder andere Buch als Holzversion im Regal stehen.
 

cleo

Active member
Endlich ist es meins:)




Das Abenteuer geht weiter: Das zweite Buch des Spiegel-Bestsellers DIE SEITEN DER WELT von Erfolgsautor Kai Meyer um die junge Bibliomantin Furia.


Die Reise ins Herz der Bücherwelt


Schon seit Wochen roch Furia nach Büchern: Sie war auf dem besten Weg, eine erstklassige Bibliomantin zu werden.


Immer tiefer dringt Furia in die magische Welt der Bücher vor.
Das phantastische Reich mit seinen uralten Bibliotheken und
Geschichten wird von den tyrannischen Drei Häusern regiert.
Von einem geheimen Ort aus, dem Sanktuarium, herrschen sie über
die Geschicke aller Bibliomanten und Exlibri. Doch Furia und ihre
Gefährten leisten Widerstand. Um ihre Welt von den Unterdrückern
zu befreien, begeben sie sich auf die gefährliche Suche durch die
verborgenen Refugien nach dem Zentrum der Macht – und stoßen
auf das größte Geheimnis der Bibliomantik.

Und das musste auch sein.




Ostfriesische Küste: Ein Geisterschiff auf der Nordsee, eine Yacht mit drei Toten und einer Überlebenden an Bord, die kein Wort spricht: Ein mysteriöser Fall für die Sondereinheit des LKA Niedersachen rund um die Ermittler Femke Folkmer und Kriminalhauptkommissar Tjark Wolf. Die Toten scheinen zu einer Gesellschaft zu gehören, die Offshore-Windparks betreibt. Zunächst glaubt die Polizei, die Überlebende sei die Täterin, alles deutet auf ein Eifersuchtsdrama hin. Doch als ein Mordanschlag auf die junge Frau verübt wird, ist klar: Es geht hier um etwas völlig anderes ...
 
H

hamlok

Guest
Heute ist Prime Day bei Amazon und es gibt für Prime-Mitglieder eins von sieben Ebooks umsonst.


Ich habe mich für folgendes Buch entschieden:


Raven Black by Ann Cleeves




On the remote island of Shetland, teacher Fran Hunter is walking home when she spots a splash of red in the deep, white snowdrifts, with black ravens flying above. What a perfect picture it makes, she thinks. But on closer inspection, she finds that the \"perfect picture\" is the dead body of local teenager Catherine Ross, whose red scarf has been used to strangle her. Suspicion immediately falls on recluse Magnus Tait, who was accused--but never convicted--of kidnapping another girl eight years earlier. Policeman Jimmy Perez, assigned to the case, isn\'t convinced of Magnus\' guilt. As he investigates, he uncovers a web of sinister secrets, strange superstitions, petty rivalries, thwarted love, and illicit affairs--the dark underbelly of Shetland\'s tight-knit community. Cleeves offers up a dark, brutal, suspenseful page-turner that will keep even seasoned mystery buffs guessing right up to the end. Emily Melton
Copyright © American Library Association. All rights reserved
 
Die Fran Hunter/Jimmy Perez Romane habe ich alle mit Begeisterung gelesen. Allerdings auf Deutsch.


[align='center']
[/align]


Mit den Vera Stanhope Krimis konnte ich dann nicht mehr ganz so viel anfangen.
 

cleo

Active member
Von Veit Etzold das Buch \" Der Totenzeichner\"




Ein Leichenfund gibt der Berliner Polizei Rätsel auf. Dem Mordopfer wurden mysteriöse Zeichen in die Haut geritzt, die Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, bekannt vorkommen. Handelt es sich um kultische Symbole? Als die Obduktion der Leiche weitere grausame Details ans Licht bringt, wird klar, dass es einen ähnlichen Modus Operandi schon einmal gab: Vor zehn Jahren versetzte ein Serienkiller den Westen der USA in Angst und Schrecken. Einen Sommer lang trieb er dort sein Unwesen, bevor er sich mit der blutigen Botschaft verabschiedete: »Itâ•”s not over, â•”til itâ•”s over«. Ist der Totenzeichner zurückgekehrt?

Von Chigozie Obioma das Buch \" Der dunkle Fluß \"




Ein großer Roman über die Schönheit und Abgründe Afrikas Benjamin und seine Brüder leben in der Nähe eines gefährlichen Flusses. Als ihr Vater die Familie verlassen muss, verstoßen sie gegen sein Verbot, sich dem Gewässer zu nähern. Die Fische, die sie dort fangen, sind Vorboten einer Tragödie. Ein faszinierendes Familiendrama und eine sprachmächtige Fabel über das Schicksal Nigerias. Von Afrikas neuem großem Erzähler. \"Knisternd vor Lebendigkeit, beladen von Vergänglichkeit, schwindelerregend sowohl im Stil als auch in der elementaren Kraft seiner Geschichte. Nur wenige Romane verdienen das Prädikat \'mythisch\' – Chigozie Obiomas \'Der dunkle Fluss\' gehört mit Sicherheit dazu. Ein wahrhaft großartiges Debüt.\" Eleanor Catton (Booker-Preis 2013) \"Jeder Satz versetzt einem einen präzisen, tief empfundenen Schlag. Besser geht es nicht. Diesen Namen muss man sich merken.\" Alexandra Fuller, Autorin von Unter afrikanischer Sonne
 
T

Tolinio

Guest
Manchmal muss es doch ein Buch sein es war 130 Jahre verschollen, nun erstmals auf Deutsch erhältlich.




Diese Chance konnte er sich nicht entgehen lassen: Im Frühjahr 1880, er war knapp 21 Jahre alt und studierte Medizin in Edinburgh, wurde Arthur Conan Doyle gefragt, ob er für sechs Monate als Schiffsarzt auf einem Walfänger anheuern wollte. Er wollte – nicht ahnend, dass die Reise ins eisige Polarmeer
verborgene Talente in ihm hervorbringen würde: Bald schon war Doyle weniger als Arzt gefragt denn als begnadeter Schütze, der sich unermüdlich an der Jagd auf Robben und Vögel beteiligte und mutig auf Eisschollen hinauswagte (von denen er so oft herunter und ins Wasser fiel, dass der Kapitän ihn den »großen Eistaucher« nannte). An Bord lernte Doyle das endlose Warten auf den Wal kennen, diskutierte über Philosophie und Religion, boxte mit Schiffskameraden und begeisterte sich für eine im Gurkenglas gehaltene Meeresschnecke, die er »John Thomas« taufte – vor allem aber führte er ein Tagebuch, in dem er das Erlebte festhielt, womit er gleichzeitig das Fundament für sein späteres Schreiben legte.




Doyles Polartagebuch ist ein einzigartiges Dokument, verfasst in tadelloser Handschrift und ergänzt durch zauberhafte Zeichnungen von Jagdszenen, Schiffen und Meerestieren. Anschaulich und lebendig dokumentiert dieser lang verschollene Schatz ein Leben auf See, das es so nicht mehr gibt, und zeigt uns jenen abenteuerlustigen und gewitzten Mann, der es später mit seinen Geschichten um Sherlock Holmes zu Weltruhm bringen sollte. Quelle:mare.de

Pressestimmen
»Selten, dass ein Buch solche Vitalität und ansteckende Lebensfreude ausstrahlt wie jene Aufzeichnungen, die Arthur Conan Doyle auf seinem Arktisabenteuer an Bord eines Walfangschiffes niederschrieb.«
(Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung)


»Das Buch ist eine literarische Entdeckung. [...] Und es ist ein ausgesprochen schönes Buch was nicht nur an der äußeren Gestaltung liegt. Vor allem die Faksimile-Bilder des ursprünglichen Tagebuchs, die in der Mitte des Buches abgedruckt sind, machen das Buch zu einem besondern Hingucker und Genuss.«
(Tino Dallmann, mdr figaro)


Jetzt ist das Tagebuch [...] erstmals erschienen in liebevoller Aufmachung, mit ergänzenden Texten, kundigen Kommentaren und mehr als 60 Seiten Faksimile des handschriftlichen Originals sowie vielen wunderbaren Zeichnungen: eine Schatzkammer maritimer Erkenntnis und ein Lesevergnügen ersten Ranges!
(Tobias Döring, Frankfurter Allgemeine Zeitung)


»In »Heute dreimal ins Polarmeer gefallen« lässt der junge Arthur Conan Doyle den Schöpfer des größten aller Detektive nur erahnen. Das aber höchst vergnüglich. [...] Komplettiert wird die literarische Entdeckung durch Doyels Schriften über die Arktis, die Lebenschronik des Schriftstellers und einen Essay über die Tierwelt der Arktis anhand der Doyle\'schen zoologischen Liste.«
(Sigi Lützow, Der Standard)


»Der mareverlag hat mit »Heute dreimal ins Polarmeer gefallen« ein herrliches Buch herausgegeben. [...] Der Leser spürt, dass dieses Buch einen grossartigen Erzähler ankündigt, der Millionen von Krimi-Enthusiasten in seinen Bann zog.«
(Rolf Hürzeler, kulturtipp)


»Ohne diese Reise hätte es seinen berühmten Ermittler nicht gegeben das ist die überraschende Erkenntnis dieses Tagebuchs.«
(Anne-Dore Krohn, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)


»Ein wunderschöner, kurzweiliger Band nicht nur für nautisch interessierte Leser.«
(kulturnews)


»Illustriert von comicähnlichen Skizzen entfaltet sich die Chronik einer »gefährlichen Vergnügungsfahrt«, die dank ihrer 207 Fußnoten ungeheuer instruktiv ist.«
(Szene Hamburg)


»Das Buch ist Krimi, Biografie, Abenteuergeschichte und historisches Dokument. Dazu ein extrem schönes und liebevoll gemachtes Buch, das nicht nur für Sherlock Holmes Freunde eine echte Entdeckung sein kann.«
(WDR 2 Bücher)


»Solche liebevoll gestalteten, sorgsam edierten Bücher lassen unsere Herzen höher schlagen.«
(Knut Cordsen, br5)


»Eine wunderschöne bibliophile Ausgabe. [...] Eine literarische und ästhetische Entdeckung.«
(Anne-Dore Krohn, rbb Kulturradio)


»Jetzt ist im mareverlag eine Übersetzung erschienen, ein wunderschöner bibliophiler Band im Schuber mit Abbildungen aus dem Original-Tagebuch.«
(Sandra Schäfer, Hamburger Morgenpost)


»Eine literarische Sensation.«
(Margarete von Schwarzkopf, DomRadio)


»Literatur ist das nicht, vielmehr ein unbefangenes Zeugnis aus einer Zeit, als man bereits ahnte, dass zu viel Raubbau betrieben worden war, und trotzdem auf alles schoss, was sich bewegte.«
(Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau)


»Der Name des mareverlags ist Programm. Besonders reizvoll ist seine bibliophile Reise mit Texten von Klassikern der Weltliteratur, die auf See spielen von Melville und Stevenson bis zu Maupassant und Jules Verne. Ein besonderes Fundstück ist hier anzuzeigen: Arthur Conan Doyle.«
(Manfred Papst, NZZ am Sonntag)


»Nobel gestaltete und edel gedruckte Edition.«
(Christine Richter, Sächsische Zeitung)


»Tolles Buch, das eine andere Seite von Arthur Conan Doyle zeigt, die weit weg führt von Sherlock Holmes und der Londoner Baker Street, aber dann doch auch wieder dahin zurück.«
(Rosemarie Tuchelt, HR2 Kultur )


»Das Tagebuch des jungen Arthur Conan Doyle von seiner Arktis-Expedition unterhält vorzüglich mit Keilereien und Robbenfang. [...] überaus unterhaltender Band [...]«
(Tobias Lehmkuhl, ZEIT Literaturbeilage)


»Das mit amüsanten Federskizzen illustrierte Tagebuch, das der vielseitige Medizinstudent in der arktischen Region führte, war der Forschung bis jetzt nicht zugänglich, wie überhaupt die Geschichte seines dokumentarischen Nachlasses wie ein Sherlock-Holmes-Abenteuer anmutet.«
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)


»Er schrieb nicht, um gelesen zu werden. Als er einmal einen Schiffskameraden dabei ertappte, wie er in seinem Tagebuch las, schrieb er: »Nun wäre es mir lieber, eigentlich sehr viel lieber, er würde meine privaten Briefe lesen als mein Tagebuch, und das ist nur eines der Dinge, die ich mir von niemandem gefallen lasse.« Doyle mag sich in jenen frühen Jahren vielleicht selbst noch nicht als Schriftsteller gesehen haben, aber seine Worte, die er oft mit kalten Händen auf einem schwankenden Schiff zu Papier brachte, offenbarten ganz klar die Kunst eines geborenen Erzählers.«
(The New York Times) Quelle: Amazon.de

Zur Verlags Seite >>> klick hier


Ein tolles Buch finde ich,


Tolinio
 
Zuletzt bearbeitet:

Ignatia

Member
Dieses Buch bekam ich als Rezensionsexemplar




Nicht nur, dass sie ihre Großmutter schmerzlich vermisst, auch die NIGHT SCHOOL droht ohne Lucindas führende Hand nun gänzlich auseinanderzubrechen. Allie ist mehr denn je davon überzeugt, dass jeder, den sie liebt, sterben muss. Da wendet sich das Blatt: Studenten aus allen Teilen der Welt reisen an, um sich dem Kampf gegen Nathaniel anzuschließen. Sogar Allies Bruder Christopher will die Seiten wechseln und Nathaniel verlassen. Aber Allie weiß nicht, ob sie ihm trauen kann.


Der fünfte Band von NIGHT SCHOOL, das dramatische Finale um Leben und Tod, Habgier, Macht, Tapferkeit und Mut. Temporeich und actiongeladen erzählt und zugleich eine berührende Liebesgeschichte.

gewonnenes Buch ☺




Der \"Kleine Worte\" Sammelband beinhaltet die beiden Romane \"Drei kleine Worte\" und \"Vier kleine Worte\". Drei kleine Worte (Band 1): Geld allein macht weder glücklich, noch schützt es vor einem gebrochenen Herz. Das hat auch Millionärstochter Liv Bennett mittlerweile gelernt. Sie lässt all den Luxus und eine schmerzhafte Beziehung hinter sich und zieht von New York nach London, um dort bei ihrer Tante ein völlig normales Leben zu führen. Doch irgendwie läuft alles anders, als erwartet und daran ist Eric, der Untermieter ihrer Tante nicht ganz unschuldig. Und dann steht plötzlich auch noch die Polizei vor der Tür. Vier kleine Worte (Band 2): Nach all den Turbulenzen kehrt endlich etwas Ruhe in Livs Leben ein, doch nur für kurze Zeit. Plötzlich überstürzen sich die Ereignisse und sie weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Ausgerechnet jetzt, wo Tante Tessas Operation bevorsteht, wird sie erpresst. Liv muss sich entscheiden, ob sie auf die Forderungen eingeht und somit Eric verliert, oder riskiert, dass ihr Vater ins Gefängnis muss.

einfach von der Autorin bekommen? 🙄😆




Glück ist, was im Leben wirklich zählt. Lukas, der vor Jahren seinen Vater verlor, hat in dessen Partner einen väterlichen Freund gefunden. Den braucht er auch, denn Lukas ist schüchtern, vor allem, was Mädchen angeht. Sein Kumpel Birol hingegen ist in zwielichtige Geschäfte verwickelt. Doch Lukas interessiert nur die schöne Kurdin Gülbahar - bis ein Unglück geschieht und Lukas erkennen muss, dass manche Katastrophen Menschen verbinden und andere sie trennen. Brisantes, aktuelles Thema und berührende Liebesgeschichte zugleich.

von Autorin angeboten bekommen 😉




»Atme, so lang du noch kannst!« – diese bizarre Nachricht erreicht die ehemalige Kripobeamtin Primerose Bouillé kurz nach dem Mordanschlag auf ihren Vater, einen Berner Staranwalt. Es ist für sie der Anfang eines Alptraums. Ein gnadenloser Killer beginnt ein grausames Spiel und tötet Schlag auf Schlag ihre Freunde. Als Primerose erkennt, dass auch ihr Leben bedroht ist, trifft sie eine einsame Entscheidung ...
 

cleo

Active member
Der Regen hat mich heute dazu verleitet mir dies zwei Bücher von S.J. Watson zu kaufen.
Ich kenne S.J. Watson gar nicht und bin wirklich gespannt wie sie sind.




Ohne Erinnerung sind wir nichts. Stell dir vor, du verlierst sie immer wieder, sobald du einschläfst. Dein Name, deine Identität, die Menschen, die du liebst – alles über Nacht ausradiert. Es gibt nur eine Person, der du vertraust. Aber erzählt sie dir die ganze Wahrheit? Als Christine aufwacht, ist sie verstört: Das Schlafzimmer ist fremd, und neben ihr im Bett liegt ein unbekannter älterer Typ. Sie kann sich an nichts erinnern. Schockiert muss sie feststellen, dass sie nicht Anfang zwanzig ist, wie sie denkt – sondern 47, verheiratet und seit einem Unfall vor vielen Jahren in einer Amnesie gefangen. Jede Nacht vergisst sie alles, was gewesen ist. Sie ist völlig angewiesen auf ihren Mann Ben, der sich immer um sie gekümmert hat. Doch dann findet Christine ein Tagebuch. Es ist in ihrer Handschrift geschrieben – und was darin steht, ist mehr als beunruhigend. Was ist wirklich mit ihr passiert? Wem kann sie trauen, wenn sie sich nicht einmal auf sich selbst verlassen kann? »Schlicht und einfach der beste erste Thriller, den ich jemals gelesen habe.« Tess Gerritsen. »Ein tief verstörender Thriller, der die beunruhigende Frage stellt: Was bleibt, wenn du dich selbst verlierst?« Val McDermid





Du bist viel leichter zu manipulieren, als du denkst: der neue Thriller vom Autor des Welterfolgs ›Ich. Darf. Nicht. Schlafen.‹


Sie liebt ihren Mann. Und ist besessen von einem Fremden.
Sie ist eine gute Mutter. Und würde ihre Familie aufgeben.
Sie weiß, was sie tut. Und gerät außer Kontrolle.
Sie lebt zwei Leben. Und kann beide verlieren.


Julia führt ein scheinbar gesichertes Leben mit Mann und Sohn in London. Da wird ihre Schwester brutal ermordet. Julia begibt sich auf eine gefährliche Suche – und gerät unaufhaltsam in den Sog des Verbrechens und der Vergangenheit.
 

cleo

Active member
Meins ,meins ,meins.
Endlich der neue Frieda Klein.




Der neue Band der erfolgreichen Thriller-Serie


Frieda Kleins Ex-Lebensgefährte Sandy wird ermordet in der Themse aufgefunden. An seinem Handgelenk befi ndet sich ein Patientenarmband mit ihrem Namen. Frieda ist tief getroffen und gerät noch dazu ins Visier der Polizei, bei der sie an wichtigen Stellen höchst unbeliebt ist. Doch bevor es zur Anklage kommt, hat Frieda Klein sich abgesetzt und ermittelt auf eigene Faust. Wie hat Sandy nach der Trennung von ihr gelebt? Wer waren seine Geliebten, Freunde, Kollegen? Frieda stellt fest, wie wenig sie ihren Ex-Partner kannte, und als sie hinter das Geheimnis kommt, schwebt sie in höchster Gefahr … Ein psychologischer Thriller, der Frieda in dunkle Lebenswelten führt und sie von ihrer verletzlichsten Seite zeigt.
 

Blondi

Bökerworm
Das Ebook scheint es zur Zeit aber nur bei \"eBook.de\" zu geben. Bei Amazon ist es lediglich eine XXL-Leseprobe. Da meine Onleihe den letzten Titel der Autorin \"Dunkler Donnerstag\" relativ schnell im Angebot hatte, werde ich erst einmal abwarten.
 

Rys

New member
Das Ebook scheint es zur Zeit aber nur bei \"eBook.de\" zu geben. Bei Amazon ist es lediglich eine XXL-Leseprobe. Da meine Onleihe den letzten Titel der Autorin \"Dunkler Donnerstag\" relativ schnell im Angebot hatte, werde ich erst einmal abwarten.
Bei dem Link von cleo ist es anscheinend tatsächlich nur eine große Leseprobe.


Es gibt bei Amazon aber durchaus auch das ganze Buch im Kindle-Format:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Nicolina

New member
Ich werde wohl auch noch etwas warten, ob unsere Onleihe es bald bekommt. D.h. ich muss jetzt jeden Tag nachsehen, weil wenn ich zulange warte, gehen die Vorbestellungen wahrscheinlich bis nächstes Jahr - und ob ich das erwarten kann ???
(Beim letzten Frieda Klein war der Vormerker, als es herausgekommen ist bei 10 Monaten !!)
 
Oben