Neu angeschaffte Bücher

cleo

Active member
Perry Rhodan Neo 2: Utopie Terrania




Kurzbeschreibung
Das Jahr 2036: Perry Rhodan und die Astronauten der STARDUST sind in der Wüste Gobi gelandet. In ihrer Begleitung ist ein Außerirdischer, der schwerkranke Arkonide Crest. Ihre Lage ist äußerst angespannt - Tausende chinesische Soldaten haben einen Ring aus Panzern und Geschützen um die Position der STARDUST gezogen.


Die Technik der Arkoniden schützt Perry Rhodan und seine Begleiter: Eine Energiekuppel sichert sie gegen den unaufhörlichen, schweren Beschuss der chinesischen Truppen.


Trotz der kritischen Lage verliert Rhodan sein Ziel nicht aus den Augen: den Bau einer freien und unabhängigen Stadt. Zusammen mit arkonidischen Robotern startet er dieses Vorhaben - es ist die Utopie Terrania.
 

cleo

Active member
Perry Rhodan Neo 3: Der Teleporter




Kurzbeschreibung
Im Juni 2036 beginnt eine neue Epoche der Menschheitsgeschichte: Ein Mann setzt sich zum Ziel, die zerstrittene Menschheit zu einen und zu den Sternen zu führen. Sein Name ist Perry Rhodan, er war Kommandant einer amerikanischen Mondmission.


Auf dem Erdtrabanten traf Perry Rhodan auf Außerirdische, die menschenähnlichen Arkoniden, die mit einem riesigen Raumschiff auf dem Mond abgestürzt waren. Rhodan und sein Freund Reginald Bull traten in Kontakt mit den Arkoniden Thora und dem schwerstkranken Crest da Zoltral.


Gemeinsam mit Crest flogen die Astronauten zurück zur Erde; dort soll Crest geheilt werden. In der Wüste Gobi werden sie von chinesischen Soldaten eingekreist. Und während sich Crests Zustand in der Wüste Gobi verschlechtert, startet das chinesische Militär seine Offensive gegen die STARDUST.


Als sogar ein arkonidisches Beiboot angegriffen wird, holt Thora zum Gegenschlag aus. Was Perry Rhodan noch nicht weiß: Er bekommt Unterstützung durch einen Teleporter ...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Die Perry-Rhodan-Neo-Reihe beziehe ich immer immer 8er Abo. Am Donnerstag neu herausgekommen ist Band 82.


Dieses Buch erzählt die Erlebnisse der Halbarkonidin ›Quiniu Soptor‹ nach ihrer Flucht von der Erde. (Sie hatte sich Thora und Crest bei der Expedition angeschlossen und ist mit der AETRON in unser Sonnensystem gereist.)
Auch die Vergangenheit der Menschen wird beleuchtet.




Dezember 2037: Seit mehr als drei Monaten herrschen die Arkoniden über die Erde - und ein Ende der Besatzung ist nicht abzusehen. Zu groß ist die technische Überlegenheit des Großen Imperiums, zu erdrückend sind seine nahezu unerschöpflichen Ressourcen.
Den Menschen bleibt nur, sich offiziell zu fügen und mit gezielten, begrenzten Schlägen die Herrschaft der Invasoren zu erschüttern. Dazu gehört beispielsweise, wichtige Gefangene aus der Gewalt der Besatzer zu befreien. Zu einer wichtigen Schlüsselperson wurde zuletzt die Halb-Arkonidin Quiniu Soptor, die in Raum und Zeit verloren gegangen war, von den Arkoniden inhaftiert wurde und sich mittlerweile auf die Seite der Menschen stellte.
Ihre Odyssee führte sie zehntausend Jahre in die Vergangenheit - und ihr Bericht schreibt jetzt die Geschichte teilweise neu ...

Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

passionelibro

New member
Ich habe gerade diesen \"Herzblut\" Thriller vom Kosmos Verlag geschenkt bekommen, der sich spannend anhört:




„Gern geschehen“ steht auf dem Zettel in Sawyers Schließfach, kurz nach dem Unfalltod ihres Freundes Kevin. Ein kranker Scherz? Oder ein irrer Stalker, der es auf sie abgesehen hat? Als sich die Todesfälle in ihrem Umfeld häufen, bekommt Sawyer Angst. Der Stalker scheint jeden ihrer Schritte zu beobachten. Sawyer kann niemanden mehr vertrauen, auch nicht ihrer neuen Liebe Cooper. Und langsam zieht sich die Schlinge zu...
 

cleo

Active member
Mien neuestes Buch,habe lange darauf gewartet




Als Frieda Klein unerwarteten Besuch von einer alten Schulfreundin erhält, die sie um psychotherapeutische Hilfe für ihre Tochter bittet, ahnt sie nicht, worauf sie sich da einlässt ... Die Fünfzehnjährige ist verstockt und magersüchtig. Und bald stößt Frieda auf den Grund: Becky wurde eines Nachts in ihrem Zimmer von einem Unbekannten vergewaltigt. In Frieda reißt die Geschichte alte Wunden auf. Sie beschließt, sich ihrer Vergangenheit zu stellen … Ein packender Thriller, bei dem man Frieda durch London begleitet und auf falschen Spuren in ihre Heimatstadt Braxton, wo alle ihr bald mit wachsendem Misstrauen begegnen ...
 

cleo

Active member
Zwei neue Bücher weniger auf meiner Wunschliste.




Legenden ranken sich um die grausamen Wesen, die unachtsame Männer mit ihrer Schönheit und ihrem Gesang ins Verderben locken. Außer den Berichten betrunkener und einsamer Seeleute gibt es aber keinerlei Beweise für die Existenz von Nixen. Einzig eine eingeschworene Gemeinschaft hütet seit Jahrhunderten ihr Geheimnis. Bis jetzt ... Bei den Bergungsarbeiten an einer alten Seemine geschieht ein Unglück: Die Mine explodiert. Als Berufstaucher Jens Ahrens wieder zu Bewusstsein kommt, findet er sich in einem Keller wieder, gefangen mit anderen Männern, die unter Drogen gesetzt und so wehrlos gemacht wurden. Nur mit Mühe kann er sich befreien und flüchtet nach Egirsholm, eine kleine, wohlhabende Küstensiedlung. Diese aber wird zum Schauplatz rätselhafter Todesfälle. Menschen ertrinken - und das sogar auf der Landstraße oder in ihrem Haus! Etwas geht vor sich, in das Jens so schnell und tief hinab gesogen wird, dass er sich nicht mehr entziehen kann. Das Meer ist unruhig. Und es ist wütend.

Aquarius soll ein sehr gelungener Mysterythriller sein, also ein guter Pageturner.






Wer ist die Frau, zu der Harold Fry 1000 Kilometer weit läuft?


Als Queenie Hennessy erfährt, dass ihr früherer Kollege Harold Fry auf ihren Abschiedsbrief hin durch ganz England zu ihr ins Hospiz läuft, reagiert sie schockiert: Er bittet sie, auf ihn zu warten. Aber wie soll sie denn warten? Sie ist schließlich todkrank.
Doch dann beginnt Queenie, einen weiteren Brief an Harold Fry zu schreiben. Während er auf seiner Wanderung ist, wird sie ihm ihre Geschichte erzählen. Und die Wahrheit gestehen, die er nicht kennt.


Dieser Roman ist Queenie Hennessys Brief. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, deren Leben so ganz anders verläuft, als es alle von ihr erwarten. Ein Roman über Aufbruch, Freiheit, Schuld und Hoffnung – und die Frage, ob wir uns gegenseitig retten können.

Ich fand das Buch \"Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry\" von Rachel Joye sowas von gelungen,das ich bei diesem Buch nicht widerstehen konnte.Bin mal gespannt ..
:cool:
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich habe mir heute 3 Bücher gegönnt! ☺



[align='center']

Robert Seethaler - Ein ganzes Leben

[/align]



Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schließt sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt. Dann kommt der Tag, an dem Egger zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens, die er jedoch wieder verlieren wird. Erst viele Jahre später, als Egger seinen letzten Weg antritt, ist sie noch einmal bei ihm. Und er, über den die Zeit längst hinweggegangen ist, blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen. Eine einfache und tief bewegende Geschichte.


[align='center']

Hape Kerkeling - Der Junge muss an die frische Luft

[/align]



Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere - und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen. »Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht \"berühmt werden\"? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt? Nun, vielleicht einfach deshalb, weil ich es meiner Oma als sechsjähriger Knirps genau so versprechen musste ...« Hape Kerkeling, der mit seinem Pilgerbericht »Ich bin dann mal weg« seine Fans überraschte und Leser jeden Alters begeisterte, lädt auf die Reise durch seine Memoiren ein. Sie führt nach Düsseldorf, Mosambik und in den heiligen Garten von Gethsemane; vor allem aber an die Orte von »Peterhansels« Kindheit: in Recklinghausens ländliche Vorstadtidylle und in die alte Bergarbeitersiedlung Herten-Scherlebeck. Eindringlich erzählt er von den Erfahrungen, die ihn prägen, und warum es in fünfzig Lebensjahren mehr als einmal eine schützende Hand brauchte.


[align='center']

Robert Hültner - Am Ende des Tages

[/align]



In den Chiemgauer Alpen stürzt ein Flugzeug ab. Ein Bauer, der gleich nach dem Unglück aufgestiegen ist, um Verletzte zu bergen, kommt bald danach mitsamt seiner Familie bei einem Brand seines Hofes um. Hat er etwas gesehen, was er nicht hätte sehen sollen? Kajetan, der in einem ganz anderen Fall ermittelt und dem Hoffnungen gemacht wurden, dass er wieder in den Polizeidienst zurückkönne, gerät bald mitten hinein in eine politische Verschwörung, in der es um mehr als nur um Flugzeugabstürze geht.
 

Blondi

Bökerworm
Ich fand das Buch \"Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry\" von Rachel Joye sowas von gelungen,das ich bei diesem Buch nicht widerstehen konnte.Bin mal gespannt ..
:cool:
Na, dann berichte einmal nach dem Auslesen. Bin doch ein wenig überrascht, dass es eine Art \"Nachfolger-Buch\" zur unwahrscheinlichen Pilgereise gibt. Hoffentlich wurde das Buch nicht nur aus kommerziellen Gründen geschrieben.
 

ekelpaket

New member
Zwei neue Bücher weniger auf meiner Wunschliste.


Ich fand das Buch \"Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry\" von Rachel Joye sowas von gelungen,das ich bei diesem Buch nicht widerstehen konnte.Bin mal gespannt ..
:cool:

Da ich das Buch von Rachel Joyce auch so toll fand bin ich schon sehr gespannt auf deine Meinung. Hast du schon angefangen es zu lesen?
 

ekelpaket

New member
Na, dann berichte einmal nach dem Auslesen. Bin doch ein wenig überrascht, dass es eine Art \"Nachfolger-Buch\" zur unwahrscheinlichen Pilgereise gibt. Hoffentlich wurde das Buch nicht nur aus kommerziellen Gründen geschrieben.

Hab deinen Beitrag garnicht gesehen :D.


Ich hatte schon in der Vorstellung zu diesem Buch darauf hingewiesen dass es einen Nachfolger gibt.
 

cleo

Active member
Da ich das Buch von Rachel Joyce auch so toll fand bin ich schon sehr gespannt auf deine Meinung. Hast du schon angefangen es zu lesen?

Steht an 4.Stelle der Bücherliste,werde sofort berichten wie es mir gefallen hat.Zur Zeit lese ich \"Bittere Wunden\"von Karin
Slaughter.
 

ekelpaket

New member
Zu Bittere Wunden kannst du nach dem Lesen auch einen Kommentar abgeben, wie es dir gefallen hat. Ich habe die Sarah Linton-Georgia Reihe gelesen, die geht ja nachher über zu Will Trent-Atlanta.
Zwischendurch hat mich Sara Linton etwas genervt, ihre Art.
 

Blondi

Bökerworm
Bei neuen Autoren beginne ich gerne mit dem Debüt-Roman - deshalb als \"Gebraucht\" für ein paar Cent neu angeschafft. Neuwertig leider vergriffen, deshalb auch als Ebook nicht zu bekommen. Das Printbuch hat meinen Scanner verlassen und befindet sich zur weiteren Verarbeitung in Sigil.

[align='center']
[/align]


Das alljährliche Treffen der Martellos endet unerwartet, als eine Leiche auf dem Landsitz entdeckt wird. Plötzlich bricht die heile Welt der Familie in sich zusammen, denn bei der Ermordeten handelt es sich um die lange verschollene Natalie, eine Tochter des Hauses.
Jetzt stellt sich heraus, daß sie zum Zeitpunkt ihres Todes schwanger war. Jane, die einst durch eine tiefe Freundschaft mit Natalie verbunden war, will das Geheimnis ergründen. Sie ahnt nicht, daß ihre Suche zur gefährlichen Begegnung mit dem eigenen Ich wird...

»Nicci French ist Journalistin und lebt in London«. Reingefallen, möchte man dann den Rezensenten und Buchhändlern zurufen. Denn »Nicci French« ist das Pseudonym der beiden Londoner Journalisten Nicci Gerrard und Sean French.


Nicci Gerrard wurde 1958 in Worcestershire/Shropshire geboren, studierte Englische Literatur in Oxford und lehrte dieses Fach später in Los Angeles.


Ihr Partner Sean French ist ein Jahr jünger und wurde in Bristol geboren. Er studierte ebenfalls Englische Literatur in Oxford uns gewann dort bereits einen Preis des Vogue Magazins für Nachwuchsauthoren.


Nicci Gerrard und Sean French lernten sich während ihrer gemeinsamen journalistischen Tätigkeit für das »New Statesman« Magazin kennen.
 

cleo

Active member
Blondi war auch mein erstes Buch von Nicci French.
Es war spannend zu lesen, wenn mir auch an einigen Stellen mit manchmal zu lang war. Die Geschichte ist nett aufgebaut, manchmal ein wenig undurchsichtig. Im Großen und Ganzen ein gutes und spannendes Buch.
Bin gespannt wie es Dir gefällt.
 

passionelibro

New member
Bei neuen Autoren beginne ich gerne mit dem Debüt-Roman - deshalb als \"Gebraucht\" für ein paar Cent neu angeschafft. Neuwertig leider vergriffen, deshalb auch als Ebook nicht zu bekommen. Das Printbuch hat meinen Scanner verlassen und befindet sich zur weiteren Verarbeitung in Sigil.

[align='center'][/align]

Du machst Dir bei jedem Print-Buch die Arbeit es einzuscannen und weiterzuverarbeiten? Respekt!


Aber warum?
 

ekelpaket

New member
Von Nicci French habe ich vor ein paar Jahren auch ein Taschenbuch (Mangel reduziertes Exemplar) gelesen und es hat mir auch gut gefallen. Keine Ahnung ob es dieses Buch war, hier sehe ich das Cover nicht.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Faulander

Der mit der Zunge
[align='center']

Eoin Colfer - Artemis Fowl - 01 - Artemis Fowl

[/align]



Artemis Fowl, der jüngste Spross einer alten irischen Gangsterdynastie, möchte mit einem unglaublichen Plan den finanziellen Ruin seiner Familie aufhalten. Mit Hilfe des in seinen Besitz gelangten Buchs der Elfen deckt er ein Geheimnis auf, von dem bisher kein Mensch etwas ahnte. Tief unter der Erde hütet das Elfen-Volk einen legendären Goldschatz. Artemis ist zwar erst zwölf, aber hochbegabt und mit Hilfe seines schlagkräftigen Butlers macht er sich auf, das Gold zu rauben ... Artemis Fowl ist für den Internationalen Preis der jungen Leser 2008, eine Aktion der Stiftung Lesen, nominiert. Weitere Informationen finden Sie hier.
 

ekelpaket

New member
Die Serie habe ich komplett gelesen. Obwohl ich mich eigentlich selten in diesem Bereich aufhalte haben mir die Bücher sehr gut gefallen.
 
Oben