Krimi Was lest ihr gerade an Krimi und Thriller?

cleo

Active member
Überlege ernsthaft, ob ich mir eine extra Speicherplatte zulegen soll - nur für den S.u.B. 🙄
:cool:
:eek:
:confused:
Super Idee, wäre eine Überlegung wert.
Die Wunschliste wird irgendwie nicht kleiner🙄
 

Aennie

New member
Eine gute Wahl, teilweise sehr gruselig und eine echte Überraschung am Ende - ich bin jedenfalls nicht darauf gekommen wer hier der wirkliche Täter ist.
Viel Spass beim lesen , es wird nicht Dein letzter Fitzek bleiben.

Stimmt, ich war auch ganz baff......


Oh ja, Passagier 23 wartet schon auf mich.
 

cleo

Active member
Stimmt, ich war auch ganz baff......


Oh ja, Passagier 23 wartet schon auf mich.

Bei Sebastian Fitzek seinen Büchern kann man fast gar nichts verkehrt machen.
Er ist eine sehr gute Alternative zu den ganzen amerikanischen Thriller Autoren.
Ja , auch Deutschland hat sehr gute Schriftsteller.
 

Krimimimi

New member
Ich lese gerade \"Wolfsschlucht\" von Andreas Föhr.
Gestern abend habe ich erst begonnen. Den Anfang finde ich etwas verwirrend. Da finde ich mich nicht so leicht herein.
 

Marrella

Fossil
Ich habe vorgestern Child of Silence von Abigail Padgett angefangen, den ersten Band der Bo-Bradley Serie:




Ich habe die Serie vor über 10 Jahren als Taschenbücher gelesen und hatte fast vergessen, wie gut sie ist. Die Protagonistin ist eine 40jährige Sozialarbeiterin, die in der Abteilung für Kindesmisshandlung arbeitet. Sie ist manisch-depressiv, was immer wieder zu schwierigen Situationen führt. Die Fälle selbst, die sie bearbeitet, sind ebenfalls immer interessant. Ich fand es sehr schade, dass die Autorin die Serie nicht mehr weitergeschrieben hat. Insgesamt gibt es 5 Bände.
 

cleo

Active member
Ich habe jetzt 70 oder 80 Seiten gelesen und bin inzwischen besser in der Geschichte drin.
Mich hat es auch etwas überrascht, da ich schon ein paar Hörbücher von Andreas Föhr gehabt habe

Und Krimimimi wie ist Dein Eindruck von dem Buch \" Wolfsschlucht \" von Andreas Föhr ,hat es sich gelohnt es zu lesen ?
Kurze meldung wäre wunderbar:)
 

Krimimimi

New member
Zum Ende hin wurde das Buch richtig spannend. Zwar hatte ich schon früh den Verdacht, wer der Täter sein könnte, aber das Motiv war dann doch ein ganz anderes.
Zwei Sachen haben mich an dem Buch gestört. Einmal das Pseudo- Bayrisch, das gesprochen wird. Ich kann zwar kein Bayrisch, aber irgendwie kam es mir unrichtig vor (einen Eindruck, den nicht nur ich hatte in der Leserunde). Das können andere Autoren, z.B Kobr/ Klüpfel mit den Kluftinger- Krimis, besser.
Dann ist da die Person des Polizisten Leo Kreuthner. Der baut ziemlich viel Mist und kommt immer damit durch. Ein Polizist, dem ich nicht begegnen möchte. Es gab das ein paar Szenen, die mit dem Kreuther zu tun haben, die sollten den Krimi wohl etwas auflockern. Für mich war es nur unglaubwürdiger Klamauk.
So insgesamt fand ich das Buch mittelmäßig. Ich werde kleine weiteren Bücher des Autors kaufen.
 

Ignatia

Member



Ein beängstigender Thriller um eine rätselhafte Krankheit


Steckt in jedem Menschen ein Mörder? In Gedanken hat Marie schon erschlagen, erwürgt, zerstückelt. Die furchtbar realen Gewaltfantasien kommen ohne Vorwarnung und machen ihr unaussprechliche Angst. Doch denken heißt nicht tun. Glaubt Marie. Bis ein grausamer Mord geschieht, der genau dem Horror-Drehbuch ihres Kopfes entsprungen zu sein scheint. Alle halten Marie für eine Mörderin. Auch sie selbst. Sie wird verurteilt, eingewiesen, weggesperrt. Ein junger Arzt hilft ihr dabei, die Wochen vor der Mordnacht zu rekonstruieren, und in Marie wachsen die Zweifel. Ist die Wahrheit noch viel furchtbarer als ihre Fantasie?
 

cleo

Active member
Lese gerade von Anette Strohmeyer \" Ondragon: Menschenhunger \" ,ist der Auftakt einer Mystery Thriller Serie, bin gespannt wie er sich lesen lässt.




Ondragon: Menschenhunger (Mystery-Thriller)
- Originalausgabe -


Eigentlich wollte Paul Ondragon in der berühmten Klinik von Dr. Arthur nur seine außergewöhnliche Phobie behandeln lassen. Doch spätestens beim Fund eines unbekannten Toten in den Wäldern Minnesotas wird ihm klar, dass an dem abgelegenem Zufluchtsort der Schönen und Reichen Hollywoods etwas ganz und gar nicht stimmt. Ondragon stellt Nachforschungen an und stößt dabei auf ein grauenhaftes Geheimnis, das seine schlimmsten Ahnungen übersteigt ...


Der erste Fall von Paul Ondragon „Menschenhunger“ erscheint als eBook-Originalausgabe. Ein spannender Mystery-Thriller von Anette Strohmeyer.
 
H

hamlok

Guest
Ich habe gerade \"Der Mahlstrom\" von Frode Granhus aus der Onleihe geliehen. Ich hatte mich dafür relativ spontan entschieden, bis jetzt finde ich es ganz ansprechend...




Die Lofoten hoch oben in Norwegen: Inspektor Rino Carlsen vom Polizeirevier in Bodo hat mit einer Serie unglaublich grausamer, unerklärlicher Verbrechen zu tun. Beides Male sind die Opfer Männer, die nur zufällig überleben und keine Erinnerung mehr an die Verbrechen haben: den einen Unglücklichen finden spielende Kinder im eiskalten Meerwasser, angekettet an einen Felsen, der andere erleidet schlimme Verbrennungen, gefesselt an den Heizofen eines leerstehenden Hauses.
 

cleo

Active member
Lese gerade von Anette Strohmeyer \" Ondragon: Menschenhunger \" ,ist der Auftakt einer Mystery Thriller Serie, bin gespannt wie er sich lesen lässt.

Jetzt wo es mir wieder einigermaßen gut geht, komme ich auch wieder zum lesen.
ich muss sagen Menschenhunger ist ein wirklich gutes Buch, spannend, originell , mystisch und witzig.
Der Schreibstil ist richtig gut zu lesen.
Wenn das Buch so weiter geht werde ich mir 100 prozentig die anderen Bücher der Reihe holen.
Anette Strohmeyer hat mich wirklich angenehm überrascht. Die beiden sich abwechselnden Handlungsstränge sorgen für Abwechslung*und lassen nie Langeweile aufkommen.
Hoffentlich geht es so weiter.
 
H

hamlok

Guest
Ich habe gerade \"Der Mahlstrom\" von Frode Granhus aus der Onleihe geliehen. Ich hatte mich dafür relativ spontan entschieden, bis jetzt finde ich es ganz ansprechend...


Danke, ich habe das Buch in meiner Onleihe erst einmal auf den Merkzettel gesetzt.

So richtig gut war er nicht eher Durchschnittskost. Er hatte zwar seine Momente aber Motiv und Handlung waren dann doch arg konstruiert, also keine direkte Empfehlung meinerseits.


Ich hätte der Reihe aber gern noch eine Chance gegeben, die weiteren Romane, es sind bisher 3, wurden aber bisher nicht ins Deutsche übersetzt. Das sagt dann wohl auch etwas über den Erfolg des Erstlings hier in Deutschland aus.
 
Oben