Krimi Was lest ihr gerade an Krimi und Thriller?

BettinaHM

Member
Die Jugendbücher von Janet Clark hatten mir sehr gut gefallen, ich fand sie spannend geschrieben und flüsig zu lesen und denke, dass die Autorin die Lebenswelt von Jugendlichen gut dargestellt hat, daher habe ich mir jetzt aus der Onleihe einmal einen Thriller für Erwachsene ausgeliehen:






Grausame Morde erschüttern München. Die Opfer: Männer, die ihre Frauen terrorisiert und gequält haben. Als Saras Schwester unter Mordverdacht gerät, beginnt ein erbarmungsloser Wettlauf mit der Zeit. Kann Sara die Unschuld ihrer Schwester beweisen, bevor der Täter seinen teuflischen Plan vollendet? Und welche Rolle spielt die Selbsthilfegruppe Frauenwehr und deren geheimnisvolle Leiterin Valeska? Zu spät bemerkt Sara, dass auch sie längst ins Visier des Mörders geraten ist…

Das fängt schon sehr spannend und beunruhigend an, die Autorin scheint zum Thema \" Häusliche Gewalt\" ausgiebig recherchiert zu haben und vermittelt hier wieder einen authentischen Hintergrund, verpackt in eine vielschichtige Handlung. Mal schauen, ob ich das abends lesen mag oder ob es mich doch zu sehr berührt... Manche Romane lese ich dann doch lieber bei Tageslicht, damit mich die Handlung nicht in meine Träume begleitet.
 

cleo

Active member
Die Jugendbücher von Janet Clark hatten mir sehr gut gefallen, ich fand sie spannend geschrieben und flüsig zu lesen und denke, dass die Autorin die Lebenswelt von Jugendlichen gut dargestellt hat, daher habe ich mir jetzt aus der Onleihe einmal einen Thriller für Erwachsene ausgeliehen:









Das fängt schon sehr spannend und beunruhigend an, die Autorin scheint zum Thema \" Häusliche Gewalt\" ausgiebig recherchiert zu haben und vermittelt hier wieder einen authentischen Hintergrund, verpackt in eine vielschichtige Handlung. Mal schauen, ob ich das abends lesen mag oder ob es mich doch zu sehr berührt... Manche Romane lese ich dann doch lieber bei Tageslicht, damit mich die Handlung nicht in meine Träume begleitet.
Hört sich sehr spannend an ,ist erst einmal auf meiner unendlichen Wunschliste gelandet.
 

cleo

Active member
Lese gerade \" Totenernte \" von Anette Strohmeyer , der Hauptprtagonist Ondragon ist einfach nur cool.
Hoffentlich ist der zweite von Anette Strohmeyer genauso super wie \" Menschenhunger \", der hat einfach Spass gemacht zu lesen.




Paul Ondragon löst Probleme aller Art. Aber ist er auch bereit, an Voodoo-Magie zu glauben? Sein neuer mysteriöser Fall führt ihn von L.A. über New Orleans nach Haiti, das gerade von einem schweren Jahrhundertbeben getroffen wurde. Dort stößt er mit seinem kleinen Team auf ein erschütterndes Geheimnis, das weit größere Kreise zieht, als er zuvor angenommen hatte …
 

cleo

Active member
Ich lese gerade Kathy Reichs \" Knochen lügen nie \".
Wie nicht anders zu erwarten ist das Buch mal wieder durchgehend spannend und fesselnd geschrieben.
Die Geschichte ist wirklich bis jetzt super durchdacht und hat tolle Überraschungen und Wendungen ,die die Spannung kontinuierlich steigert.


Mehr wenn ich es ausgelesen habe.




Ihr Ziel: Gerechtigkeit für die Toten. Ein neuer Fall für Tempe Brennan.


Tempe Brennan kann mit ihrer Arbeit für die Gerichtsmedizin Tote nicht wieder lebendig machen. Doch zumindest kann sie Mordopfern Gerechtigkeit widerfahren lassen, indem sie den Tätern mit forensischer Wissenschaft und weiblicher Intuition auf die Spur kommt. Nur in einem einzigen Fall entkam ihr ein Killer: Anique Pomerleau, eine junge Frau, die selbst traumatische Misshandlungen hatte durchleben müssen. Und die sich an der Welt rächte, indem sie Mädchen entführte, quälte, tötete.


Jetzt, zehn Jahre später, tauchen in Montreal die Leichen mehrerer vermisster Teenager auf. Tempe erkennt das Mordmuster, die Grauen erregende Handschrift: Anique ist zurück. Sie will ein letztes Mal Rache nehmen. Und sie kommt Tempe immer näher ...
 

Marrella

Fossil
Ich lese gerade \"Die Schuld der anderen\" von Gila Lustiger. Ein Krimi, der in Frankreich spielt und sich u. a. mit dem Aufstieg des Front National und der Entstehung der Gewalt in den letzten 25 Jahren dort befasst. Ich habe ein Interview mit der Autorin gesehen, wo sie gesagt hat, sie hätte das Buch geschrieben, weil sie nach 25 Jahren dort dieses Land nicht mehr versteht. Mir geht es ähnlich, Frankreich wäre mal fast meine Wahlheimat geworden, von daher dachte ich, das Buch wäre etwas für mich. Es ist \"literarischer\" als die Bücher, die ich sonst lese, aber bisher gefällt mir es mir gut.

 

cleo

Active member
Ich lese gerade \"Die Schuld der anderen\" von Gila Lustiger. Ein Krimi, der in Frankreich spielt und sich u. a. mit dem Aufstieg des Front National und der Entstehung der Gewalt in den letzten 25 Jahren dort befasst. Ich habe ein Interview mit der Autorin gesehen, wo sie gesagt hat, sie hätte das Buch geschrieben, weil sie nach 25 Jahren dort dieses Land nicht mehr versteht. Mir geht es ähnlich, Frankreich wäre mal fast meine Wahlheimat geworden, von daher dachte ich, das Buch wäre etwas für mich. Es ist \"literarischer\" als die Bücher, die ich sonst lese, aber bisher gefällt mir es mir gut.


Habe bis jetzt nur gutes über das Buch gehört,schlummert schon auf meinem Reader und wartet darauf geweckt zu werden.
Bin auf Deine abschließende Meinung gespannt.
Das Interview habe ich auch bei ARD gesehen,war sehr interessant.
 

Nicolina

New member
Ich lese gerade \"Der Schneegänger\" von Elisabeth Hermann. Das ist der zweite (und vorerst letzte) Teil der Reihe um Sanela Beara. Der erste Roman: \"Das Dorf der Mörder\" hat mir sehr gefallen, und auch der Schneegänger liest sich zur Zeit sehr flüssig und spannend. Habe jetzt ca. 1/3 durch und bin schon sehr gespannt, wie\'s weiter geht.




Ein kleiner Junge wird entführt – und alle Ermittlungen laufen ins Leere. Vier Jahre später wird sein Skelett im Wald gefunden. Polizeimeisterin Sanela Beara muss dem Vater die schlimme Nachricht überbringen. Doch die Begegnung mit dem gut aussehenden Darko, der in den Wäldern Brandenburgs als Wolfsforscher arbeitet, löst Zweifel in ihr aus: War es wirklich eine Entführung? Oder wurde der Junge aus einfachen Verhältnissen etwa verwechselt? Doch alle Beteiligten schweigen eisern. Für Sanela gibt es nur eine Chance, Licht ins Dunkel zu bringen: Sie schleust sich undercover in die Villa der schwerreichen Familie Reinartz ein, bei der die Mutter des ermordeten Jungen damals gearbeitet hat – und wird hineingezogen in einen Strudel aus Hass, Gier und Verachtung, der sie selbst zu vernichten droht ...
 

Ingina

New member
Ich bin neu hier in diesem Forum, lese aber schon länger mit. Gute Tipps hab ich hier auch schon gefunden, daher möchte ich auch gern Empfehlungen weitergeben.


Gerade durchgelesen zwei Krimis, beide hab ich in einem Rutsch gelesen. Mir haben beide gut gefallen.




In Wien verschwindet die zehnjährige Clara. Ein Jahr später taucht sie völlig verstört am nahen Waldrand wieder auf. Ihr gesamter Rücken ist mit Motiven aus Dantes \"Inferno\" tätowiert – und sie spricht kein Wort. Indessen nimmt der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder an der Akademie des BKA für hochbegabten Nachwuchs mit seinen Studenten ungelöste Mordfälle durch. Seine beste Schülerin Sabine Nemez entdeckt einen Zusammenhang zwischen mehreren Fällen – aber das Werk des raffinierten Killers ist noch lange nicht beendet. Seine Spur führt nach Wien – wo Clara die einzige ist, die den Mörder je zu Gesicht bekommen hat …


Das ist der zweite Teil mit der Ermittlerin Sabine Nemez, auf den ersten Teil -Todesfrist- muss ich noch etwas warten bei der Onleihe.
Weil mir der Autor so gut gefallen hat, gleich hinterher gelesen




Die junge Wiener Privatdetektivin Elena Gerink hat den Ruf, bisher noch jede vermisste Person gefunden zu haben. Doch die Suche nach dem verschwundenen weltbekannten Maler Salvatore Del Vecchio gestaltet sich schwieriger als gedacht. Als überraschend ein letztes Gemälde von ihm auftaucht, weist ihr das den Weg in die drückende Schwüle der Toskana. In Florenz trifft Elena auf ihren Ex-Mann Peter Gerink, der als Spezialist des Bundeskriminalamts nach einer in Italien verschwundenen Österreicherin sucht. Schon bald erkennen sie, dass die Ereignisse zusammenhängen, auf eine derart perfide und blutige Art und Weise, dass Elena und Peter dem Fall auch gemeinsam kaum gewachsen scheinen.
 

cleo

Active member
Ich bin neu hier in diesem Forum, lese aber schon länger mit. Gute Tipps hab ich hier auch schon gefunden, daher möchte ich auch gern Empfehlungen weitergeben.


Gerade durchgelesen zwei Krimis, beide hab ich in einem Rutsch gelesen. Mir haben beide gut gefallen.




In Wien verschwindet die zehnjährige Clara. Ein Jahr später taucht sie völlig verstört am nahen Waldrand wieder auf. Ihr gesamter Rücken ist mit Motiven aus Dantes \"Inferno\" tätowiert – und sie spricht kein Wort. Indessen nimmt der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder an der Akademie des BKA für hochbegabten Nachwuchs mit seinen Studenten ungelöste Mordfälle durch. Seine beste Schülerin Sabine Nemez entdeckt einen Zusammenhang zwischen mehreren Fällen – aber das Werk des raffinierten Killers ist noch lange nicht beendet. Seine Spur führt nach Wien – wo Clara die einzige ist, die den Mörder je zu Gesicht bekommen hat …


Das ist der zweite Teil mit der Ermittlerin Sabine Nemez, auf den ersten Teil -Todesfrist- muss ich noch etwas warten bei der Onleihe.
Weil mir der Autor so gut gefallen hat, gleich hinterher gelesen




Die junge Wiener Privatdetektivin Elena Gerink hat den Ruf, bisher noch jede vermisste Person gefunden zu haben. Doch die Suche nach dem verschwundenen weltbekannten Maler Salvatore Del Vecchio gestaltet sich schwieriger als gedacht. Als überraschend ein letztes Gemälde von ihm auftaucht, weist ihr das den Weg in die drückende Schwüle der Toskana. In Florenz trifft Elena auf ihren Ex-Mann Peter Gerink, der als Spezialist des Bundeskriminalamts nach einer in Italien verschwundenen Österreicherin sucht. Schon bald erkennen sie, dass die Ereignisse zusammenhängen, auf eine derart perfide und blutige Art und Weise, dass Elena und Peter dem Fall auch gemeinsam kaum gewachsen scheinen.

Andreas Gruber ist immer wieder gut für spannende und gut durchdachte Krimis.
Ich mag auch diesen schwarzen trockenen Humor.
Ich empfehle diese Bücher immer sehr gern weiter.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich bin neu hier in diesem Forum, lese aber schon länger mit. Gute Tipps hab ich hier auch schon gefunden, daher möchte ich auch gern Empfehlungen weitergeben.
Gerade durchgelesen zwei Krimis, beide hab ich in einem Rutsch gelesen. Mir haben beide gut gefallen.
Bisher habe ich von diesem Autor noch nichts gelesen - aber man (Frau auch nicht) kann ja nicht alle kennen. Die Klappentexte hören sich für mich interessant an, daher habe ich die Bücher auf meinen Merkzettel gesetzt.


Bock-und-Seip_Merkzettel.png




Ich frage mich nur, wann ich meinen SUB (Stapel ungelesener Bücher [eBooks]) abarbeiten soll. 🙄
 

Ignatia

Member
Ich frage mich nur, wann ich meinen SUB (Stapel ungelesener Bücher [eBooks]) abarbeiten soll. 🙄

Den kann man abarbeiten????????????
:cool:
:eek:
:p
 

Minigini

Active member
Da ich gerade krank im Bett liege, habe ich mich für leichte Lektüre entschieden:


Zwetchgendatschikomplott von Rita Falk




Ich war ziemlich erstaunt es sofort über die Onleihe bekommen zu haben. Bei der anderen Onleihe hätte ich bis August warten müssen. ☺ Wer Rita Falks Krimis kennt, weiß was er zu erwarten hat. Er war kurzweilig, einfach zu lesen und humorvoll - und in einem Tag ausgelesen.


Gestern Abend habe ich mir von Anne George \"Mörderische Verstrickungen\" ausgeborgt.



Es ist mein erster Roman dieser Autorin. Das Buch sah von außen humorvoll aus und auch die Beschreibung lässt auf nicht allzu schwere Lektüre schließen. Dann bin ich mal gespannt. Leider war der erste Band der Serie nicht frei.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Den kann man abarbeiten????????????
:cool:
:eek:
:p
Ja, das kann man (Frau auch). Dieses Jahr habe ich sogar schon ein paar Bücher geschafft.
:cool:



Wenn nur nicht immer neue hinzu kommen würden. Alleine die gemeinfreien, die ich für die Anmeldung beim Newsletter hier bekommen habe und noch nicht hatte. Dann ein paar gekaufte und weitere heruntergeladene gemeinfreie eBooks. Es nimmt einfach kein Ende. 😆




Da ich gerade krank im Bett liege, habe ich mich für leichte Lektüre entschieden:
Zwetchgendatschikomplott von Rita Falk
Sieh zu, dass Du schnell wieder gesund wirst, Minigini. ☺
 

Ingina

New member
Zwetschgendatschi (Zwetschgen =Pflaume, aber Datschi ?)
Was ist das?
Bei meinen beiden Onleihen müsste ich auch bis August, September warten für dieses Buch, andere Bücher der Autorin sind allerdings frei.
Ist das sehr auf Bayern ausgerichtet, mit entsprechenden Ausdrücken oder kann man das als des bayrischen unkundige Norddeutsche auch verstehen?
 

Tmshopser

New member
Datschi steht in Verbindung mit zwetschgen für Pflaumenkuchen. Es gibt auch noch die Reibedatschi. Das sind Kartoffelpuffer.
Alles sehr lecker.
 

Krimimimi

New member
Ich habe gerade \"Das letzte Ritual\" von Yrsa Sirgurdardottir (ungekürzt) gehört.


Das war echt der Hammer. Ich habe die 11 Stunden an 2 Tagen weggehört. Vorher hatte ich von derselben Autorin schon \"Geisterfjord\" gelesen. Das fand ich auch sehr gut. Ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsautorin.
 

Blondi

Bökerworm
Ich habe gerade \"Das letzte Ritual\" von Yrsa Sirgurdardottir (ungekürzt) gehört.


Das war echt der Hammer. Ich habe die 11 Stunden an 2 Tagen weggehört. Vorher hatte ich von derselben Autorin schon \"Geisterfjord\" gelesen. Das fand ich auch sehr gut. Ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsautorin.
^


Ich habe das Buch im letztem Jahr gelesen. Ein spannender Island-Krimi!!! An der Autorin gefällt mir besonders, dass sie die Isländische Kultur so intensiv in ihre Geschichten mit einfließen lässt. Sie scheint gut über die Hexenverfolgung in Island und Europa recherchiert zu haben, und konnte den Spannungsbogen der Geschichte ständig hoch halten. Es fiel mir schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen. Dazu witzig geschrieben mit einer Protagonistin die mir total sympathisch ist - dieses Buch hat alles was ein guter Krimi braucht!
 

passionelibro

New member
Ich habe gerade \"Das letzte Ritual\" von Yrsa Sirgurdardottir (ungekürzt) gehört.


Das war echt der Hammer. Ich habe die 11 Stunden an 2 Tagen weggehört. Vorher hatte ich von derselben Autorin schon \"Geisterfjord\" gelesen. Das fand ich auch sehr gut. Ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsautorin.

^


Ich habe das Buch im letztem Jahr gelesen. Ein spannender Island-Krimi!!! An der Autorin gefällt mir besonders, dass sie die Isländische Kultur so intensiv in ihre Geschichten mit einfließen lässt. Sie scheint gut über die Hexenverfolgung in Island und Europa recherchiert zu haben, und konnte den Spannungsbogen der Geschichte ständig hoch halten. Es fiel mir schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen. Dazu witzig geschrieben mit einer Protagonistin die mir total sympathisch ist - dieses Buch hat alles was ein guter Krimi braucht!

Jetzt macht Ihr mich aber sehr neugierig - muss gleich mal in der Onleihe schauen, ob es dort was von der Autorin gibt ... Dabei dachte ich, ich hätte genug Lesestoff für die nächsten Monate/Jahre
:eek:
:eek:



EDIT:
In meiner Onleihe gibt es die Autorin und ihre Bücher leider nicht
:confused:
, ich setze sie mir jetzt auf meine Merkerliste 🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Ich habe gerade \"Das letzte Ritual\" von Yrsa Sirgurdardottir (ungekürzt) gehört.


Das war echt der Hammer. Ich habe die 11 Stunden an 2 Tagen weggehört. Vorher hatte ich von derselben Autorin schon \"Geisterfjord\" gelesen. Das fand ich auch sehr gut. Ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsautorin.

Das ist bei mir auch fest eingeplant, habe es im letzten Jahr bei einer Aktion gekauft. Da es der Beginn einer ganzen Reihe um die Anwältin Dóra Guðmundsdóttir ist, haben wir dann ja noch ein paar schöne Krimis vor uns.


\"Geisterfjord\" kenne ich ebenfalls und das hatte mir auch gut gefallen, obwohl ich damals das Etikette Thriller etwas neben dem Thema fand, aber vielleicht verkaufte es sich dann besser.
 

Minigini

Active member
Zwetschgendatschi (Zwetschgen =Pflaume, aber Datschi ?)
Was ist das?
Bei meinen beiden Onleihen müsste ich auch bis August, September warten für dieses Buch, andere Bücher der Autorin sind allerdings frei.
Ist das sehr auf Bayern ausgerichtet, mit entsprechenden Ausdrücken oder kann man das als des bayrischen unkundige Norddeutsche auch verstehen?

Für die bayrischen Ausdrücke gibt es hinten im Buch eine Übersetzung für Nordlichter ☺ Zumindest bei den ersten Bänden war es so.
Winterkartoffelknödel ist übrigens der erste Band. Gefolgt von Dampfnudelblues.


Martina: Wird schon werden. Ich hoffe, dass ich Donnerstag wieder ganz fit bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben