Krimi Was lest ihr gerade an Krimi und Thriller?

Minigini

Active member
Die Kalte Sofie von Felicitas Gruber


Als die Rechtsmedizinerin Dr. med. Sofie Rosenhuth von Berlin nach München-Giesing zurückkehrt, ist sie gottfroh, wieder dahoam zu sein. Nur dumm, dass sie nun eng mit ihrem Exmann Joe von der Münchner Mordkommission zusammenarbeiten muss. Zu eng vielleicht, aber die Fälle sind knifflig: eine seltsame Vergiftungsserie durch Liquid Ecstasy, eine völlig verkohlte Leiche, der Sofie nur noch auf den Zahn fühlen kann – und die Viecherei mit einem toten Hund, der Sofie schließlich zum Mörder führt …

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut fand ich, dass es mehrere Fälle gab, die nicht miteinander zusammen hingen. Ein wenig gestört hat mich die Menge an Dialogen im Dialekt. Ich mag es zwar grundsätzlich gerne, wenn Passagen im Dialekt einfließen, hier war es mir aber fast schon zu viel.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Eigentlich wollte ich ja nen cosy Krimi lesen, aber habe dann doch zu


B.A. Paris / Saving Grace - Bis dein Tod uns scheidet (Originaltitel: Behind Closed Doors)
auf Englisch gegriffen, da es den The Girl On The Train Lesern empfohlen wurde (naja, diese Vergleiche...)




Niemand glaubt dir. Niemand hilft dir. Du gehörst ihm …
Grace und Jack Angel sind das perfekte Paar. Die dreiunddreißigjährige Grace ist warmherzig, liebevoll, bildhübsch. Jack sieht gut aus, ist charmant und kämpft als renommierter Anwalt für die Rechte misshandelter Frauen. Aber sollte man Perfektion jemals trauen? Warum zum Beispiel kann Grace auf Dinnerpartys so viel essen und nimmt doch niemals zu? Warum umgibt ein hoher Zaun Jacks und Graces wunderschönes Haus? Doch wenn man Grace danach fragen möchte, stellt man fest, dass sie nie allein ist. Denn Jack ist immer – wirklich immer – an ihrer Seite …



Mal sehen, das Thema ist ja nicht ganz neu...fängt aber schon mal ganz gut an.



Kurzer Nachtrag:


Das Buch war wirklich spannend und richtig gut. In letzter Zeit habe ich Glück. Wieder ein sehr empfehlenswertes Buch. Leider kann ich inhaltlich nicht noch weiter ins Detail gehen als es der obige Text schon tut... Man denkt, man kennt das Thema, aber dieser Krimi ist so gut geschrieben (jedenfalls auf Englisch), daß man mitfiebert. Ich finde die Handlung auch realistisch/vorstellbar. Es ist ein fesselndes Krimidrama. Von der Autorin würde ich wieder etwas lesen wollen.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Und weil ich gerade Urlaub habe und so schön in Schwung bin, geht es weiter mit Kay Scapetta Teil 6...



 

Minigini

Active member
Dreimal Tote Tante von Krischan Koch



»Dat is ne Riesensauerei. Ihr müsst euch Gummisachen mitbringen. Unbedingt.«


Große Aufregung in dem sonst so verschlafenen nordfriesischen Örtchen Fredenbüll: Im Jauchebecken des Schweinezüchters Schlotfeldt tauchen die Leichen zweier vermisster Frauen auf.
Pensionswirtin Renate verschwindet – und findet sich angekettet in einem Kellerverlies wieder. Für Dorfpolizist Thies Detlefsen ist klar: Ein wahnsinniger Frauenmörder geht um! »Kein Wunder«, meint
Piet Paulsen, »dat is wie in den Skandinavien-Krimis. Die dänische Grenze is ja nich weit weg.
Da kann schon mal wat rüberschwappen… «

Das ist jetzt mein dritter Krimi von Krischan Koch, und eigentlich habe ich mir nicht all zu viel Krimiflair erwartet, wurde aber diesmal eines Besseren belehrt. Dieser Krimi war spannend und ich hätte auf einen ganz anderen Mörder getippt.
 

Blondi

Bökerworm
Der Schreibstil des Autors ist leicht, humorvoll und unverwechselbar. Krischan Koch hat es geschafft, denn friesischen Charme samt Dialekt wunderbar an den Leser zu bringen. Die Krimis sind in gewohnter leichter Art geschrieben, sprachlich sehr gut zu verstehen. 3 Krischan Koch habe ich bisher gelesen. 2 ungelesene Ebooks warten noch in Calibre.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich lese gerade meinen ersten B.C. Schiller, Die Schwester. Augenblicklich bei wunderschönem Wetter auf unserer Terrasse. [emoji2]




"Ich darf mich nicht erinnern..."*


Die Anwältin Louisa Schönberg wird 30 Jahre nach dem dramatischen Tod ihrer Schwester Anna von der Vergangenheit eingeholt. Alles beginnt mit der Verteidigung des wegen Mordes angeklagten Malers Tom Berger. Was zunächst wie ein Routinefall aussieht, wird nach und nach zu einem raffinierten Psychospiel. Als die Künstlerin Betty Dee in dem Prozess auftaucht, die Louisa auf erschreckende Weise an ihre tote Schwester erinnert, muss sie sich der grausamen Wahrheit stellen: Ist Louisa schuld am Tod ihrer Schwester?

Bisher gefällt mir das Buch gut, wenn auch die Protagonistin meiner Ansicht nach ziemlich neben der Kappe ist. Vielleicht wird sie mir aber noch sympathischer.
Die Schreibe gefällt mir jedenfalls.




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 

Blondi

Bökerworm
Dieser Psychothriller verdient seinen Namen wirklich. Ich kann dieses Buch, spannend von der ersten Seite bis zum überraschenden Ende, nur weiterempfehlen. Das Autorenpaar Barbara und Christian Schiller haben mit „Die Schwester“ einen perfekten Psychothriller aus der Taufe gehoben, der ohne Unmengen an Toten, Gemetzel und Blut auskommt. Die Handlung, so heftig sie auch erscheinen mag, ist so realistisch dargestellt, dass man sich vorstellen kann, dass so etwas jederzeit wirklich geschehen kann.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Aus der Onleihe:


Ragdoll - Dein letzter Tag / Daniel Cole




Ein Killer versetzt die ganze Stadt in Angst. Dein Name steht auf seiner Liste. Mit dem Datum deines Todes. Dein letzter Tag ist nah. Und fliehen ist zwecklos.
Atemberaubender Stoff für Serien-Fans: der Auftakt zur Thriller-Reihe von Daniel Cole!

Dieser Bestseller wurde viel beworben und in UK u. bei Krimi-Couch positiv bewertet.


Ich bin jetzt knapp vor der Mitte. Bücher über originelle Morde oder Todesarten sind eigentlich weniger mein Ding; ich mag lieber persönlichere, dramatische Krimis mit mehr Figurentiefe. Ragdoll ist ein bisher "schneller", spannender Thriller, der schon einige überraschende Wendungen und schockierende/bewegende Momente bereit gehalten hat. Da ich noch nicht mal in der Mitte angekommen bin, darf ich noch auf den weiteren Verlauf gespannt sein...
 

Blondi

Bökerworm
Leichen, Blut, überraschende Wendungen ziehen in einem hohen Tempo durch diesen Thriller, so daß man einmal angefangen, nicht mehr aufhören kann dieses Buch zu lesen. Ein wahnsinns Debüt! Einfach nur spannend, rasant und so geschrieben, dass man das Buch schlecht aus der Hand legen kann. Cliffhanger gekonnt platziert, Spannungskurve stetig steigend und enden in einem gut durchdachten und nervenaufreibenden Ende.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
So, ich lese gerade mal den ersten Mitchell & Markby-Krimi, bisher sehr gut!




Ich fürchte, da habe ich mir die nächste Krimireihe angelacht... 😉
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Mitchell & Markby habe ich auch gerne gelesen.

Stimmt ja, Du warst das, die damals was über Mitchell&Markby geschrieben hatte. Ich hatte gegrübelt, wer im Forum das gewesen war...


Ich liebe ja allein schon die Covers der Granger-Krimis. Erinnert mich an die alten Ausgaben der Inspektor Jury Krimis von Martha Grimes, z.B.:




oder




Die habe ich alle noch im Regal stehen.


Ist ja doch eine recht ähnliche Aufmachung ☺
 

Minigini

Active member
Vogelfrei - Ein Fall für die Kalte Sofie - Band 2



Der Herbst hält Einzug in München und bringt mit kräftigen Böen gleich drei Leichen auf Dr. Sofie Rosenhuths Seziertisch: einen Selbstmörder, eine Frau mit Glasfeile im Brustkorb und einen Priester, der vom Kirchturm in den Tod gestürzt ist. Die Rechtsmedizinerin glaubt, eine Verbindung zwischen den Fällen zu erkennen, doch ihr Ex, Hauptkommissar Joe, schaltet zunächst auf stur. Und da Joe sein Madl immer noch liebt, aber leider nur selten auf Sofie hört, muss sie Kopf und Kragen riskieren, damit bei der Polizei was vorwärtsgeht …

Auch den zweiten Band hat mir sehr gut gefallen, auch wenn mir das Mordmotiv nicht ganz klar war. Vielleicht habe ich etwas überlesen, aber mir kam das Ende ein wenig abrupt vor.
 

Minigini

Active member
Die Eisprinzessin schläft



Die junge Frau war besonders erfolgreich, schön und reich. Sie hieß Alexandra Wijkner, und keiner im Ort kann sich ihr Ableben erklären. Zufällig wird die Journalistin Erica Falck in den Fall hineingezogen. Sie weilt in Fjällbacka, um in ihrem verwaisten Geburtshaus nach dem Rechten zu sehen. Da sie eine Kindheitsfreundin der Toten ist, beauftragt man sie, einen Nachruf zu verfassen. Patrick Hedström, ebenfalls ein Schulkamerad, führt die polizeilichen Ermittlungen, und obwohl Erica anfangs lieber auf eigene Faust recherchiert, kommen sich die beiden beruflich wie privat näher. Gleichermaßen ins Visier des Paares geraten die Familie des Konservenfabrikanten Lorentz, der Säufer Anders, der ungeliebte Ehemann der Toten sowie deren Freundin Francine. Doch offenbar verbirgt sich eine alte Geschichte hinter der Tat. Es gibt jemanden, der Alex von klein auf kannte und der seiner Eisprinzessin ein eisiges Totenbett bereitet hat.

Ich mag eigentlich grundsätzlich keine Skandinavienkrimis - die sind mir meist zu düster und brutal. Diesen habe ich ausgewählt, weil ich hoffte, dass ein Roman, der im Winter spielt mehr Kühle in die Sommerhitze bringt. :p Abgekühlt gefühlt habe ich mich zwar nicht, aber bisher gefällt mir der Roman richtig gut.
 
Oben